Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 3 werden dargestellt.


Ansichten aus der Cavalierperspective im Jahr 1835. Aus den Papieren eines Verstorbenen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Polen,polnischer Klerus, KIrche, Katholizismus, Belgien, reise, Reisen, reisebeschreibung, 19. Jahrh (Neigebauer, Johann Daniel Ferdinand ): Ansichten aus der Cavalierperspective im Jahr 1835. Aus den Papieren eines Verstorbenen. Leipzig, In Commission bei Adolf Frohberger,, 1836. Goedeke XIII, 238, 40, 5. - Betrachtungen von Reisen, oft mit ironischen Bemerkungen über die literarischen Konkurrenten Baron von Vaerst und Fürst Pückler-Muskau. Neigebauer (1783-1866) war Jurist in Schlesien, u.a. am Kriminal-Senat des Oberlandesgerichts in Bromberg. Goed. XIII, 238,5. - Hayn-Got. I, 92: "Von erotischen Passagen durchzogenes, interessantes Buch ". - Neigebaur studierte Jura in Königsberg und war Jurist, bis er sich 1813 den Lützowschen Freikorps anschloß und verwundet in Gefangenschaft geriet. Aus dieser Zeit datiert vermutlich seine Abneigung gegen den Adel und seine adligen Schriftstellerkollegen wie den Fürsten Pückler-Muskau und Baron von Vaerst, die auch in vorliegendem Buch zu Ausdruck kommt. Nach einer erfolgreichen Karriere in preußischen Diensten lebte er als "freier Schriftsteller und weltgewandter, reisender Cavalier, ein demokratisches Gegenstück zu dem Aristokraten Baron von Vaerst, mit dem ihm manche Ähnlichkeit verbindet " (Goedecke) Aus dem Inhalt: La Tour d`Auvergne. Ehetrennung. Der Krebs, der am Herzen nagt. Vive le roi ! Berlin . Schwedisch-Pommern. Töplitz . Die Table d` hote . Soest . Aachen - Die Belgier und die Belgierinnen . Der polnische Kleriker..... Späterer schöner Pappband mit Rückenschild. 19 cm VIII, 405 Seiten. ERSTAUSGABE. Goedeke XIII, 238, 40, 5. - Betrachtungen von Reisen, oft mit ironischen Bemerkungen über die literarischen Konkurrenten Baron von Vaerst und Fürst Pückler-Muskau. Neigebauer (1783-1866) war Jurist in Schlesien, u.a. am Kriminal-Senat des Oberlandesgerichts in Bromberg. Goed. XIII, 238,5. - Hayn-Got. I, 92: "Von erotischen Passagen durchzogenes, interessantes Buch ". - Neigebaur studierte Jura in Königsberg und war Jurist, bis er sich 1813 den Lützowschen Freikorps anschloß und verwundet in Gefangenschaft geriet. Aus dieser Zeit datiert vermutlich seine Abneigung gegen den Adel und seine adligen Schriftstellerkollegen wie den Fürsten Pückler-Muskau und Baron von Vaerst, die auch in vorliegendem Buch zu Ausdruck kommt. Nach einer erfolgreichen Karriere in preußischen Diensten lebte er als "freier Schriftsteller und weltgewandter, reisender Cavalier, ein demokratisches Gegenstück zu dem Aristokraten Baron von Vaerst, mit dem ihm manche Ähnlichkeit verbindet " (Goedecke) Aus dem Inhalt: La Tour d`Auvergne. Ehetrennung. Der Krebs, der am Herzen nagt. Vive le roi ! Berlin . Schwedisch-Pommern. Töplitz . Die Table d` hote . Soest . Aachen - Die Belgier und die Belgierinnen . Der polnische Kleriker.....
[SW: Polen,polnischer Klerus, KIrche, Katholizismus, Belgien, reise, Reisen, reisebeschreibung, 19. Jahrhundert, Kavalierperspektive]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 88530 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Reisebeschreibungen / Reiseführer / Expeditionen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 46,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neigebauer, Johann Daniel Ferdinand Ansichten aus der Cavalierperspective im Jahr 1835. Aus den Papieren eines Verstorbenen. In Commission bei Adolf Frohberger, Leipzig 1836 Klein Oktav, 405 S. Deutschsprachige Ausgabe OHalbleder Sehr Guter Zustand Gebundene Ausgabe Lederrücken mit 4 Zierbünden und Golddruck. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 042762 - gefunden im Sachgebiet: Altphilologie Literatur- Sprachwissenschaft Latein
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, DE-50733 Köln

EUR 82,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neigebauer, Johann Daniel Ferdinand Sicilien, dessen politische Entwicklung und jetzigen Zustände - Erste Ausgabe des derzeit hochgeschätzten und anerkannten Reiseschriftstellers - Verlagsbureau (Arnold Ruge), Lpz., 1848. VIII/589 S. mit einigen Tabellen, Pappband (gering fleckig/gering bestossen/Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9a819 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 102,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top