Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1097 Artikel gefunden. Artikel 1096 bis 1097 werden dargestellt.


Die Insektenfauna der Tertiärgebilde von Oeningen und von Radoboj in Croatien. Erste bis Dritte Abtheilung (3 Bände in einem, vollständig).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oswald Heer, Insektenkunde, Zoologie, Kroatien Heer, Oswald Die Insektenfauna der Tertiärgebilde von Oeningen und von Radoboj in Croatien. Erste bis Dritte Abtheilung (3 Bände in einem, vollständig). 1847 ohne Nennung, vermutlich Leipzig/Zürich Halbleineneinband mit marmoriertem Papierbezug, 26 x 21 cm, eher geringe Gebrauchsspuren, Rücken mit ausgeblichener handschriftlicher Beschriftung, Innenseiten leicht gebräunt, z. T. minimal fleckig, insges. aber sauber und in sehr gutem Zustand, ebenso die gesamt 40 Tafelseiten. Die jeweiligen Vortitel-Seiten sind handschriftlich in Blei ergänzt um die Verlags- und Veröffentlichungsdaten. Dem folgende handelt es sich um die Erstausgaben von 1847, 1850 und 1853, bzw. entsprechenden Sonderabdrucken aus den Neuen Denkschriften der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. Die drei Bände enthalten, jeweils mit den entsprechenden Tafeln: 1. Abtheilung: Käfer (mit VIII Tafeln), 2. Abtheilung: Heuschrecken, Florfliegen, Adernflügler, Schmetterlinge und Fliegen (mit XVII Tafeln), 3. Abtheilung: Rhynchoten (mit XV Tafeln).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7571 - gefunden im Sachgebiet: Osteuropa
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit, zweiter Band: Welthistorische Perspektiven.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oswald Spengler, Weltgeschichte, Universalgeschichte, Geschichtswissenschaft Spengler, Oswald Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit, zweiter Band: Welthistorische Perspektiven. 1951 Beck / München 2 Bände, Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 16 cm, SU mit kleineren Randläsuren und minimal unsauber, die eigentlichen Bände durchweg sauber und in gutem bis sehr guten Zustand. Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Spengler vergleicht das europäisch-nordamerikanische Abendland unter kulturmorphologischen Gesichtspunkten mit sieben anderen Hochkulturen. Er entwirft so das Panorama einer spezifischen Geschichtsphilosophie. Sie reflektiert die Erfahrungen der Zeit vor und während des Ersten Weltkrieges und zeigt sich von den revolutionären Begleitumständen der Epoche inspiriert. Als Philosoph empfiehlt er indes den „Blick auf die historische Formenwelt von Jahrtausenden […] wenn man wirklich die große Krisis der Gegenwart begreifen will.“ Die Prognose der künftigen Entwicklung des Abendlandes formuliert die berühmte These des „Untergangs“, verstanden als notwendiger und im Grunde „natürlicher“ Abschluss einer vorausgehenden Blüte- und anschließender längerer Abstiegszeit, mit nachfolgender charakteristischer „Fellachen-Unkultur“. Diese Interpretation ersetzt die vor dem Ersten Weltkrieg noch weitverbreitete Vorstellung eines kontinuierlichen und geschichtsnotwendigen Fortschritts der Menschheitsgeschichte.(Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7675 - gefunden im Sachgebiet: Geschichtsphilosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 54,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top