Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 20614 Artikel gefunden. Artikel 20596 bis 20610 werden dargestellt.


Bürger. Ein deutsches Dichterleben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto Müller, Deutscher Roman, 19. Jh. Müller, Otto Bürger. Ein deutsches Dichterleben. 1848 Oehler / Frankfurt am Main Leineneinband, 17 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber sauber, durchweg in gutem, intakten Zustand. Otto Müller (1816–1894) war ein deutscher Schriftsteller. Nach 7 Jahren als Bibliothekar in Darmstadt betätigte sich Müller ab 1843 als Herausgeber und Redakteur in Frankfurt am Main und in Mannheim, ab 1856 als freier Schriftsteller in Stuttgart. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7472 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesetz der Baukunst. 2 Bände, vollständig.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, Gebäudebau, Proportion, Baustile, Architekturgeschichte Schubert, Otto Gesetz der Baukunst. 2 Bände, vollständig. 1954 VEB E. A. Seemann / Leipzig 2 Bände, goldgeprägter Leineneinband, 32 x 24 cm, altersgemäß leichte Gebrauchsspuren, Titel Band 2 mit kleinem Fleck, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt, insges. gut erhalten und sauber. Otto Schubert (1878-1968) war Architekt und lehrte als Hochschullehrer in Dresden. Die beiden Bände sind ein Standardwerk der Architektur und behandeln in 12 Hauptkapiteln des Textbandes die wesentlichen Gesetze und Entwicklungen der Stilbildung sowie alle bedeutenden Epochen und weltweite Entwicklungen (mittlerer Osten, Ägypten, Mesopotamien, Asien). Der Bildband mit 576 Abbildungen (Fotos, Skizzen, Risse) ergänzt die Angaben im Textband. Band 2 mit einem Index.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5134 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Königliche Predigerseminar zu Wittenberg. 1817-1917.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wittenberg, Priesterseminar, Otto Dibelius, kirchliche Lehre, kirchliche Institution Dibelius, Otto Das Königliche Predigerseminar zu Wittenberg. 1817-1917. 1917 Edwin Runge / Berlin Halbleineneinband, 24 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken und Titel etwas fleckig, Vorsatz und erste Seiten etwas stockfleckig, sehr wenige Randnotizen in Blei, ansonsten sauber und gut erhalten. Friedrich Karl Otto Dibelius (1880–1967) war ein deutscher evangelischer Theologe. Mit einjähriger Unterbrechung war er von 1925 bis 1945 Generalsuperintendent der Kurmark in der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union. Der vorliegende Band ist eine seiner ersten Publikationen und rekonstruiert in fünf Hauptkapiteln die Geschichte des besagten Seminars, im wesentlichen gebunden an die jeweilige Institutionsleitung. Mit einem Rückblick, Anhang und Register. Mit Fotografien von Kirchen, institutionellen Gebäuden und Persönlichkeiten im Kontext des Themas.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5500 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Dorf auf dem Berge. Eine Begebenheit

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchengeschichte, Kirchenkampf, evangelische Theologie, Bekennende Kirche, Christentum, Deutsche Ch Bruder, Otto Das Dorf auf dem Berge. Eine Begebenheit 1946 Evangelischer Verlag / Zollikon-Zürich Leineneinband in Orig.-SU, 20 x 13 cm, roter Kopfschnitt, SU stockfleckig und mit kleinen Läsuren, eigentlicher Band durchweg sauber und in gutem Zustand, lediglich Seiten altersbedingt leicht gebräunt. Der Band verspricht die Die einzige bisher vorliegende Geschichte eines Pfarrers und seiner Gemeinde aus dem deutschen Kirchenkampf . Als zeitgeschichtliches Dokument ist er vor allem deshalb interessant, da er unmittelbar nach dem Ende der Naziherrschaft veröffentlicht wurde, also zum frühestmöglichen Zeitpunkt einer Veröffentlichung überhaupt. Als Kirchenkampf im engeren Sinn bezeichnet man den Konflikt innerhalb der Deutschen Evangelischen Kirche zwischen der Bekennenden Kirche einerseits und den Deutschen Christen anderseits, von 1933 bis etwa zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939. Im weiteren Sinn wird oft die Epoche der deutschen Kirchengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus insgesamt so bezeichnet. In diesem Fall umfasst der Begriff den Kampf des NS-Staates gegen die evangelische und die katholische Kirche sowie ihre herkömmlichen Organisationsstrukturen, mit dem Ziel der Gleichschaltung, den Kampf von Nationalsozialisten in und außerhalb der Kirchen gegen das konfessionelle Christentum. Dieser Kampf verfolgte verschiedene Zwecke: Sie sollten z. B. mit der NS-Ideologie kompatibler gemacht werden; ihr gesellschaftlicher und politischer Einfluss sollte verringert werden; einigen Nazis schwebte eine „arteigene“ Religiosität vor (siehe z. B. Germanische Glaubens-Gemeinschaft (Ludwig Fahrenkrog)), den Abwehrkampf von christlichen Gruppen und Teilkirchen gegen diese Bestrebungen. (Quelle: Wikipedia).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5891 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Geißler. Historische Denkmale des fanatismus in der römischen-katholischen Kirche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geißler, Pfaffenspiegel, Satire, Religionskritik, Corvin Corvin, Otto von Die Geißler. Historische Denkmale des fanatismus in der römischen-katholischen Kirche. 1900 Expedition des Pfaffenspiegel / Zürich Illustrierter Leineneinband, 18 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken etwas gebleicht, Vorsatz und Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber. Gut erhaltenes, intaktes, gerades Exemplar. Verlagstext: „Der Stock regiert die Welt“ – Bereits zu Lebzeiten machte er sich mächtige Feinde, dennoch verkauften sich seine Werke millionenfach: In dem Nachfolgewerk zu seinem großen Erfolg „Pfaffenspiegel“ schildert Otto von Corvin, Züchtigung und Prügel als Ausdruck eines irregeleiteten Glaubens. Nahtlos anschließend an sein Hauptwerk erweitert er hier seine scharfe Kritik an der Katholischen Kirche.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5970 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Silberfisch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur in der Weimarer Republik Religiöse Literatur Märchen Kunstmärchen Legenden Evangelismus Ba Frommel, Otto Der Silberfisch 1925 Verlag C.F. Müller/ Karlsruhe Enthält acht unterhaltende wie auch religiös erzieherische Legenden und Kunstmärchen des Heidelberger protestantischen Theologen und späteren Vertreters der Bekennenden Kirche Leineneinband, 20 x 14 cm, gut erhaltene Erstausgabe, sehr sauberer Buchblock, Einband leicht berieben, Prägung komplett, Widmung im Titel, leicht fleckige Titelseiten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7514 - gefunden im Sachgebiet: Evangelische Kirche
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Menge-Güthling. Lateinisch-deutsches und deutsch-lateiniches Hand- und Schulwörterbuch. Im ersten Bande mit besonderer Berücksichtigung der Etymologie. (Beide Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Latein, Wörterbuch Menge, Hermann; Güthling, Otto Menge-Güthling. Lateinisch-deutsches und deutsch-lateiniches Hand- und Schulwörterbuch. Im ersten Bande mit besonderer Berücksichtigung der Etymologie. (Beide Bände) 1911 Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung / Berlin 2 Bände, Leineneinband, 27 x 19 cm, altersbezogen eher geringe Gebrauchsspuren, Einband Band I minimal unsauber, gut erhaltener Rotschnitt, priv. Besitzstempel auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt, durchweg sauber und in insgesamt sehr guten Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7836 - gefunden im Sachgebiet: Wörterbuch
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Tiefen von Mangalore. Phantastische Novellen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto Marschalek, Science Fiction, Fantasy, Phantastische Literatur Marschalek, Otto Die Tiefen von Mangalore. Phantastische Novellen. 1926 Rikola / Wien, Leipzig Sehr schön und sauber erhaltener goldgeprägter Leineneinband im Orig.-SU, 19 x 12 cm, auch der SU nur mit verhältnismäßig geringen Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber. Insges. ein sehr schönes Exemplar des seltenen Bandes. Ein Beispiel früher Science Fiction mit einem expressionistischen Einband. Enthalten sind die acht Erzählungen Die Tiefen von Mangalore, Träume, Der Mann aus Eisen, Metempsychose, Haß, Die Katastrophe, Untergang und Der Tod der Lüge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7868 - gefunden im Sachgebiet: Phantastische Literatur / Fantasy
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

3 Bände: Aus fremden Gärten 1: Li-Tai-Po. Chinesische Gedichte, Aus fremden Gärten 7: Li-Tai-Po. Chinesische Gedichte II, Aus fremden Gärten 58: Chinesische Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

LI-TAI-PO, China, chinesische Lyrik, Otto Hauser, Aus fremden Gärten Otto Hauser (Hrsg., Übers.) 3 Bände: Aus fremden Gärten 1: Li-Tai-Po. Chinesische Gedichte, Aus fremden Gärten 7: Li-Tai-Po. Chinesische Gedichte II, Aus fremden Gärten 58: Chinesische Gedichte. 1911 Alexander Duncker / Weimar 3 broschierte Hefte, je 20 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten gebräunt aber durchweg sauber und intakt. 3 Bände aus der frühen Heftreihe zur Vorstellung exotischer bzw. ausländischer Literatur in deutscher Übersetzung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7970 - gefunden im Sachgebiet: China
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die große Trommel. Aus dem Leben des Kaufmanns, Journalisten, Schaustellers, Impresarios, Raritätensammlers, Zirkusbesitzers und Menschen. Seinen Memoiren nacherzählt von Otto Ernst Sutter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Phineas Taylor Barnum, Zirkus Barnum, Schausteller, Unternehmertum in den USA Barnum, Phineas Taylor; Sutter, Otto Ernst Die große Trommel. Aus dem Leben des Kaufmanns, Journalisten, Schaustellers, Impresarios, Raritätensammlers, Zirkusbesitzers und Menschen. Seinen Memoiren nacherzählt von Otto Ernst Sutter. 1924 Otto Wigand / Leipzig Illustrierter Leineneinband, 20 x 13 cm, schwach berieben, Rücken ganz leicht gebleicht, dunkelblauer Kopfschnitt, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und gut erhalten, auch alle Bildtafeln in gutem Zustand. Phineas Taylor Barnum (1810–1891) war ein US-amerikanischer Zirkuspionier und Politiker. Bekannt wurde er für seine Menschen- und Tiershows sowie für den von ihm gegründeten Wanderzirkus mit z. T. mehreren Manegen. Der Band erzählt auf Basis von Barnums Aufzeichnungen dessen Lebensweg und wirtschaftliche Entwicklung in 15 Kapiteln nach und endet mit 10 von Barnum formulierten Lebensregeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5993 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spamers Illustrierte Weltgeschichte. Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte, Neubearbeitet und bis zur Gegenwart fortgeführt von Otto Kaemmel und K. Sturmhoefel, 10 Bände und Registerband. (11 Bände, komplett)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spamer, Illustrierte Weltgeschichte, Lexikon, Nachschlagewerk Kaemmel, Otto und Sturmhoefel, K. Spamers Illustrierte Weltgeschichte. Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte, Neubearbeitet und bis zur Gegenwart fortgeführt von Otto Kaemmel und K. Sturmhoefel, 10 Bände und Registerband. (11 Bände, komplett) 1893 Spamer / Leipzig 10 Bände + Registerband, je Halbledereinband mit goldgeprägtem Rücken, 25 x 17 cm, alle Bände mit altersgemäß eher leichten Gebrauchsspuren, berieben und z. T. etwas bestoßen, bzw. an den Kanten leicht beschabt. Innenseiten durchweg in gutem bis sehr gutem Zustand, Tafeln und Falttafeln ebenfalls in gutem Zustand. Der Spamer beinhaltet: Band 1: Von den ersten Anfängen der Geschichte bis zum Verfall der Selbständigkeit von Hellas. Band 2: Von Alexander dem Grossen bis zum Beginn der Völkerwanderung. Band 3: Von der Völkerwanderung bis zu den Kreuzzügen. Band 4: Von den Kreuzzügen bis zum Zeitalter der Renaissance. Band 5: Vom Beginn der grossen Entdeckungen bis zum 30jährigen Kriege. Band 6: Vom 30jährigen Kriege bis zur Machthöhe Ludwigs XIV. Band 7: Vom Verfall der bourbonischen Macht bis zum Beginn der grossen französischen Revolution. Band 8: Von der französischen Revolution von 1789 bis zum Österreichischen Feldzuge 1809. Band 9: Von dem Beginne des nationalen Kampfes gegen Napoleon I. bis zum Kaisertum Napoleons III. (1808 - 1852). Band 10: Von der Thronbesteigung Napoleons III. bis zur Gegenwart. (XI).: Registerband. Jeder Band enthält zahlreiche Abbildungen sowie Falttafeln u. a. von faksimilierten Dokumenten, historischen Ansichten, Personengruppen, Stammbäumen etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6293 - gefunden im Sachgebiet: Weltgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kolonisierung und Germanisierung der Gebiete zwischen Saale und Elbe. Gekrönte Preisschrift.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mittelalter, Germanen, Siedlungsgeschichte, Elbe-Saale, Saale-Elbe, Sachsen-Anhalt, Sachsen Schulze, Eduard Otto Die Kolonisierung und Germanisierung der Gebiete zwischen Saale und Elbe. Gekrönte Preisschrift. 1896 Hirzel / Leipzig Halbledereinband der Zeit, 27 x 19 cm, stärker beriebener Rücken, ansonsten altersgemäße Gebrauchsspuren, aufgeklebtes Bibliotheksetikett, Bibliotheksstempel auf Vor- und Nachsatz sowie Vortitel, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber. Insges. sauber und gut erhaltenes Exemplar. Inhalt in 7 Kapiteln: I: Die Sorbenzeit, II: Die Eroberung des Landes unter Heinrich I. und Otto d. Gr., III: Die Kolonisation, IV: Lage und Schichtung der bäuerlichen Bevölkerung seit dem 12. Jahrhundert, V: Lasten, Abgaben und Dienste der Bauern, VI: Die Burgwardverfassung, VII: Die Anfänge der Rittergutverfassung. Sowie einige Excurse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6426 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Samoafahrten (Samoa-Fahrten). Reisen in Kaiser Wilhelms-Land und Englisch-Neu-Guinea in den Jahren 1884 und 1885 an Bord des deutschen Dampfers  Samoa .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Samoa, Pazifik, Otto Finsch, Entdeckungsreisen, Forschungsreisen, Südsee, Kolonialismus,Ethnologie Finsch, Otto Samoafahrten (Samoa-Fahrten). Reisen in Kaiser Wilhelms-Land und Englisch-Neu-Guinea in den Jahren 1884 und 1885 an Bord des deutschen Dampfers Samoa . 1888 Hirt & Sohn / Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 23 x 16 cm, altersbezogen nur geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand, Bibliotheksstempel auf Vorsatz und Vortitel (Behaim-Gesellschaft). Friedrich Hermann Otto Finsch (* 8. August 1839 in Warmbrunn; † 31. Januar 1917 in Braunschweig) war ein deutscher Kaufmann, Ethnologe, Ornithologe und Forschungsreisender, der vor allem durch seine Vorbereitung zur Inbesitznahme der deutschen Kolonie Deutsch-Neuguinea bekannt wurde. Nach ihm sind das Gebiet Finschhafen in Papua-Neuguinea sowie die Finschküste benannt. (Quelle: Wikipedia). Der Band besticht neben der Reisebeschreibung vor allem durch die zahlreichen Abbildungen zu ethnologischen Aspekten der Reisen: Bauten, Menschen, Gebräuche Artefakte. Im Anzeigenteil hinten im Buch noch interessante Werbung für weitere Publikationen aus dem Hirt-Verlag.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6697 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bilderbuch für  Muggeli

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto Dix, Grafik, Illustration, Kinderbuch, Bilderbuch Dix, Otto Bilderbuch für Muggeli 1991 Otto Maier / Ravensburg Gebundener Pappeinband mit aufmontierter Titelvignette, 35 x 27 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. 16 ganzseitige Bildtafeln, die Otto Dix einst für seinen Neffen gezeichnet hatte: Dies Bilderbuch schenkt Onkel Jimmy dem Muggeli . Zudem eine kleine werkgeschichtliche Einordnung. ISBN: 3473334995
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8291 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbuch
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mark`s Riff oder der amerikanische Robinson. Nach Cooper für die Jugend wiedererzählt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

James Fenimore Cooper, Mark s Riff, Robinson, Robinsonade, Schiffsbruch Berger, Otto; Cooper, James Fenimore Mark`s Riff oder der amerikanische Robinson. Nach Cooper für die Jugend wiedererzählt. 1890 Enßlin und Laiblin / Reutlingen Halbleineneinband mit aufmontiertem illustrierten Deckblatt, 17 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken im unteren Drittel aufgerissen, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. leicht fleckig, Illustrationen alle erhalten, davon. drei Blatt gelöst. Schön illustrierte Version einer Robinsonade in Anlehnung an Coopers Original. Otto Berger trat im Zeitraum zwischen etwa 1880 und 1890 als Verfasser von Abenteuererzählungen im Verlag Enßlin und Laiblin in Stuttgart in Erscheinung. Neben kürzeren Erzählungen, die in Heftserien veröffentlicht wurden, verfasste er längere Erzählungen und humoristische Bücher. Zu seinem weiteren Lebenslauf ist nichts bekannt. (Quelle: Karl-May-Wiki)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6722 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top