Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Scriptores rerum Austriacarum veteres ac genuini.

Zum Vergrößern Bild anklicken

PEZ, Hieronymus (Ed.). Scriptores rerum Austriacarum veteres ac genuini. Lpz., Gleditsch 1721. Bd. 1 (v. 3). Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. 11 Bll., CXXIV, 1310 Sp., 10 Bll. Mit gest. Frontisp. u. 2 gest. Vign. Pgmt. d. Zt. m. hs. Rückentit. Tlw. etw. gebräunt u. stockfl. Beigeb.: HUEBER, Philibertus (Ed.).. Austria ex archivis Mellicensibus illustrata. Ebda. 1722. 7 Bll., 309 S. Mit gest. Frontisp., 2 gest. Kopfvign., 45 Kupfertaf. u. einigen Textholzschn. EA. Graesse III, 383; Wurzbach IX,386 - Hueber (1662-1725) Melker Archivar. "...enthält als erstes Buch ... eine genealogische Darstellung oder Erläuterung der geschichtlichen Verhältnisse Oesterreichs von 1075-1599, das zweite die Siegelkunde ... das dritte endlich Collectanea genealogica" sowie einen Appendix triplex. (ADB XIII, 283). Das Werk gilt als das erste österr. Druckwerk über Urkunden das sich ausführlich mit Siegeln befaßt. Frontisp. u. Vign. mit je 1 Ansicht v. Melk. - Beigeb.: ECCARD, Joh. Georg. Origines serenissima ac potentissimae familia Habsburgo-Austriacae. Ebda. 1721. 8 Bll., 264 Sp., 6 Bll. Mit 3 gest. Vign. u. 2 Kupfertaf. - Beigeb.: Ders. Historia genealogicae principium Saxoniae superioris . Ebda. 1722. 24 S., 694 Sp., 9 Bll. (Index) Mit 4 Kupfertaf. EA. - Joh. G. Eckhart (1664-1730), "war ein wirklicher Gelehrter, der immer aus dem Vollen schöpfte ... Seine genealogischen Arbeiten, wie über das Haus Habsburg und die Fürsten Obersachsens etc. beurkunden ... eine ungewöhnliche Meisterschaft." (ADB V, 630) EA. Coreth 141f.; Wurzbach II, 149 ff. - Sammelband mit wichtigen Quellensammlungen zur mittelalterl. österreichischen (3) und sächsischen Geschichte. "Auf Grund dieser Editionen konnte nun eigentlich erst österreichische Landesgeschichte geschrieben werden". (Coreth zu Pez). Pez (1685 - 1762), war Bibliothekar des Benediktinerstifts in Melk.
[SW: Geschichte, Austriaca, Genealogie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0752-05 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 2.300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top