Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Processus Juridicus contra sagas & veneficos. Das ist: ein Rechtlicher Proceß gegen die Unholden und Zauberische Personen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Laymann Processus Juridicus contra sagas & veneficos. Das ist: ein Rechtlicher Proceß gegen die Unholden und Zauberische Personen Rolck, Waldern, Oettingen, Augsburg 1710 Halbpergament Sehr Gut Noch Titel: „in welchen ordentlich docirt wird/ und aus fürnehmen bey der Rechten Doctorn und berühmten Scribenten vorgetragen wird: Was gestalt Geistliche und Weltliche Inquisitores, Richterschafften/ und Mit-Beamten so wohl vor als nach der Captur der Maleficanten/ dann auch vor und nach den Capital-Sentenz und letzten Rechts Urtheil/ mit denen reis und Beklagten/ wegen des Zauberey Lasters/ damit Sie ohne Sorg und Gefahr in tribunalibus und Gerichts-Stätten procedirn und verfahren mögen/ sich zu verhalten haben: Ist mit guten Fleiß und gründlicher Probation und Beweiß durch Paulum Laymann in Lateinischer Sprach beschrieben jetzt den Gerichtshaltern und guter Justici Befreunden zum besten verteutscht/ auch mit bewehrten Historien und andern Umständen vermehrt/ und in unterschiedliche Titul ordentlich abgetheilet: mit Approbation der Obern“. +++ Marmorierter pappbezogener kartonierter Einband, Pergament Rücken (unbeschriftet), Titel als Faltblatt, Kopfvignette, 187 Seiten, Schlußvignette, dazu Register, schöne klare Typographie, sauber. Themen u.a: "Wie mildt oder scharff die tortur seyn solle/ ob die unholden öfter als einmahl sollen gefoltert werden/ wie sich der Richter verhalten soll/ Ob man den Gefangenen gestatten soll, daß sie im Kercker beichten/ Ob man die Hexen und Unholden lebendig verbrennen soll/ Ob man die zauberische Personen so in Kercker gestorben seyn begraben soll". Eine echte Rarität in sehr gutem Zustand. +++ Paul Laymann (1575 -1635) österreichischer Jesuit, der als einer der bedeutendsten Moraltheologen seiner Zeit gilt. Er war Beichtvater Ferdinand II. Bekannt ist er durch seine kritische Haltung gegenüber Hexenprozessen (aus Wikipedia). +++ 8 x 12,5 cm, 0,1 kg. +++ Stichwörter: Rarität Geschichte Magie Malleus Judicum Hexenprozesse Hexenlehre Hexenverfolgung Zauberei Teufliches Cautio Criminalis Hexenwahn Jura Hexenhammer
[SW: Rarität Geschichte Magie Malleus Judicum Hexenprozesse Hexenlehre Hexenverfolgung Zauberei Teufliches Cautio Criminalis Jura Hexenhammer Hexenwahn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 025946 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 1.800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top