Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Geschicht-und Predig-Buch / Von denen Heiligen Gottes / Welche das gantze Jahr hindurch Hoch-feyerlich begangen werden - Erster Theil: In sich haltend/ die vier erste Monath des Jahrs/ vom Jenner/ biß zu End des Aprils.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Biographien Perckmar, Reginbaldum: Geschicht-und Predig-Buch / Von denen Heiligen Gottes / Welche das gantze Jahr hindurch Hoch-feyerlich begangen werden - Erster Theil: In sich haltend/ die vier erste Monath des Jahrs/ vom Jenner/ biß zu End des Aprils. Augspurg, Verlag Martin Veith 1738. Schweinsledereinband berieben und verschmutzt, Rücken mit Einrissen und kl.Fehlstellen, Schliessen fehlen, etwas fleckig und kl.Wasserrand, ansonst guter und sauberer Zustand, beigebunden; --------------------------------------------------------------------- Reginbald Perckmayr (* um 1679; † 18. September 1742 in Augsburg) war ein deutscher Benediktiner und Theologe. Perckmayr entstammte dem Benediktinerinnenkloster Augsburg, wo er zunächst als Professor Philosophie lehrte. Später wurde er Subprior seines Klosters. In deutscher Sprache veröffentlichte er Werke über Das Sakrament der Buße und des Altars (1725) und über die Ablässe. 1731 erschien ein Dreifacher katholischer Katechismus, 1732 die Schrift Christus am Kreuz und Sebastianus am Marterbaum, sowie 1737 das dreibändige Geschicht- und Predigt-Buch. Ferner sammelte Perckmayr Material für das Predigtenbuch Polyanthea amplissima, das zehn bis zwölf Bände umfassen sollte, sowie für ein Werk über alle Ordensgemeinschaften. Beide Werke erschienen jedoch nicht. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, weißer originaler Ledereinband 10 Bl, 748 S., 7 Bl.; 8 Bl., 100 Seiten, mit zahlreichen Vignetten und Marginalen, 1. Aufl. Schweinsledereinband berieben und verschmutzt, Rücken mit Einrissen und kl.Fehlstellen, Schliessen fehlen, etwas fleckig und kl.Wasserrand, ansonst guter und sauberer Zustand, beigebunden; --------------------------------------------------------------------- Reginbald Perckmayr (* um 1679; † 18. September 1742 in Augsburg) war ein deutscher Benediktiner und Theologe. Perckmayr entstammte dem Benediktinerinnenkloster Augsburg, wo er zunächst als Professor Philosophie lehrte. Später wurde er Subprior seines Klosters. In deutscher Sprache veröffentlichte er Werke über Das Sakrament der Buße und des Altars (1725) und über die Ablässe. 1731 erschien ein Dreifacher katholischer Katechismus, 1732 die Schrift Christus am Kreuz und Sebastianus am Marterbaum, sowie 1737 das dreibändige Geschicht- und Predigt-Buch. Ferner sammelte Perckmayr Material für das Predigtenbuch Polyanthea amplissima, das zehn bis zwölf Bände umfassen sollte, sowie für ein Werk über alle Ordensgemeinschaften. Beide Werke erschienen jedoch nicht.
[SW: Biographien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56668 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Religionen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 199,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschicht-und Predig-Buch / Von denen Heiligen Gottes / Welche das gantze Jahr hindurch Hoch-feyerlich begangen werden - Dritter Theil: In sich haltend/ die vier letzte Monath des Jahrs/ vom September/ biß zu End des Decembers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Perckmar, Reginbaldum (Perckmayr Reginbald): Geschicht-und Predig-Buch / Von denen Heiligen Gottes / Welche das gantze Jahr hindurch Hoch-feyerlich begangen werden - Dritter Theil: In sich haltend/ die vier letzte Monath des Jahrs/ vom September/ biß zu End des Decembers. Augspurg, Verlag Martin Veith 1738. Schweinsledereinband berieben und verschmutzt, Rücken mit Einrissen und kl.Fehlstellen, Schliessen fehlen, etwas fleckig und kl.Wasserrand, ansonst guter und sauberer Zustand, beigebunden; --------------------------------------------------------------------- Reginbald Perckmayr (* um 1679; † 18. September 1742 in Augsburg) war ein deutscher Benediktiner und Theologe. Perckmayr entstammte dem Benediktinerinnenkloster Augsburg, wo er zunächst als Professor Philosophie lehrte. Später wurde er Subprior seines Klosters. In deutscher Sprache veröffentlichte er Werke über Das Sakrament der Buße und des Altars (1725) und über die Ablässe. 1731 erschien ein Dreifacher katholischer Katechismus, 1732 die Schrift Christus am Kreuz und Sebastianus am Marterbaum, sowie 1737 das dreibändige Geschicht- und Predigt-Buch. Ferner sammelte Perckmayr Material für das Predigtenbuch Polyanthea amplissima, das zehn bis zwölf Bände umfassen sollte, sowie für ein Werk über alle Ordensgemeinschaften. Beide Werke erschienen jedoch nicht. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, weißer originaler Ledereinband 2 Bl., 728, 95 Seiten, mit zahlreichen Vignetten und Marginalen, 1. Aufl. Schweinsledereinband berieben und verschmutzt, Rücken mit Einrissen und kl.Fehlstellen, Schliessen fehlen, etwas fleckig und kl.Wasserrand, ansonst guter und sauberer Zustand, beigebunden; --------------------------------------------------------------------- Reginbald Perckmayr (* um 1679; † 18. September 1742 in Augsburg) war ein deutscher Benediktiner und Theologe. Perckmayr entstammte dem Benediktinerinnenkloster Augsburg, wo er zunächst als Professor Philosophie lehrte. Später wurde er Subprior seines Klosters. In deutscher Sprache veröffentlichte er Werke über Das Sakrament der Buße und des Altars (1725) und über die Ablässe. 1731 erschien ein Dreifacher katholischer Katechismus, 1732 die Schrift Christus am Kreuz und Sebastianus am Marterbaum, sowie 1737 das dreibändige Geschicht- und Predigt-Buch. Ferner sammelte Perckmayr Material für das Predigtenbuch Polyanthea amplissima, das zehn bis zwölf Bände umfassen sollte, sowie für ein Werk über alle Ordensgemeinschaften. Beide Werke erschienen jedoch nicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56667 - gefunden im Sachgebiet: Alte Drucke (bis 1800) / Early printed (till 1800)
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 199,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top