Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 10 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 10 werden dargestellt.


Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Das Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 40, 30. Jg. 1964.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Das Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 40, 30. Jg. 1964. Göttingen, Carolinerschaft, 1964. S. 143. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Gustav H. Piehler: Über die Entstehung und Entwicklung unserer Zeitschrift, Ulrich Berner: John Brinckman, Hans Franck: 1963/1964, Erich Brückner: Neubrandenburgs mittelalterliche Wehrbauten, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte VIII, Ernst Haberland: 100 Jahre Eisenbahnen im Lande Stargard - 75 Jahre MFWE, Erna Blaas: Das Gedicht, Hermann Rössler: Tadoussac - ein Kulturbild aus Kanada, Josef Schmitz van Vorst: Fünfzig Jahre Bibliotheca Hertziana in Rom. Das Erbe der Henriette Hertz, Lisa Haenisch: Schicksalhafte Hochzeit im Neustrelitzer Schloß, 10. 6. 1841, K. H. G.: Begegnungen zwischen Olympia und Tokio, G. H.: Die Tat, Zum Gedächtnis unseres Abiturienten Hans Jürgen Graf Blumenthal, Roderich Schröder: Über Ursprünge und Ziele im neueren Kirchenbau, K. A. P.: Schliemanns Schwester Dütz, Walter Karbe: Der Wildpark, Serrahn und das Schweizerhaus (I) ergänzt und neu bearbeitet von Annalise Wagner, Hermann Hesse: Allein, Bücher und Buchbesprechungen, Neudrusedom, Erinnerungen von Niklas Nothnagel, Hans Hittenkofer: Ein Brief aus dem hohen Norden Schwedens, Zu unseren Texten und Bildern, Uns` plattdütsch Eck, Vermischte Beiträge.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43308 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Das Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 43, 31. Jg. 1965.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Das Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 43, 31. Jg. 1965. Göttingen, Carolinerschaft, 1965. 108 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Friedrich Scheven: Der Neubrandenburger Pastor Franz Boll und sein Landesherr, der Herzog Carl von Mecklenburg-Strelitz, Ilse Siemers: Liebe als Erleuchtung und Hüterin aller Empfindungen bei Goethe, G. H. (1946): Im Wiesengrund, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte VIII e, 2), Gustav H. Piehler: Prof. William G. Niederlands Studie über Heinrich Schliemann, G. H. (1962): Das Schicksal, Bernd Funck: Von Stemhagens Apteiker Dokter Grischow, Lobgesang. Worte und Weise v. G. H. Piehler, Satz v. H. Borlisch, Walter Karbe: Der Hof Mariengrund, Dem Herausgeber und Bewahrer des „Carolinum" , Gustav H. Piehler: 150 Jahre Deutsche Burschenschaft. Mecklenburger in vorderster Linie der Gründer, Bücher und Buchbesprechungen, Zu unseren Texten und Bildern, Hermann Brunswig: Europa: Ursprung und Ziel im Gang der deutschen Geschichte.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Historisch-literarische Zeitschrift]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43309 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Das Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 45, 32. Jg. 1966.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Das Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 45, 32. Jg. 1966. Göttingen, Carolinerschaft, 1966. 126 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Johann W. v. Goethe: Daimon, Friedrich Scheven: Neubrandenburg im Leben und Werk Caspar David Friedrichs, G. H.: Die Wunde, Hans Ludwig Brückner: Der Traum von Baltschik, Erich Reincke: Der Dichter der „Jobsiade" Dr. med. Karl Arnold Kortum und seine mecklenburgischen Vorfahren, Fritz Hagemann: Briefe der Mutter, Hermann Brunswig: Heinrich Heine, Eckhard Unger: Wilhelm Unger 1775-1855, Neffe von Wilhelm Tischbein, Hofmaler und Professor in Neustrelitz. Abbildungsverzeichnis und Nachwort, Drei Volkslieder / Worte und Weise von G. H. Piehler, Satz von O. Miehler, Ernst Urbahn: Insektenleben im Winter, Friedrich Behn: Slawische Burgwälle in Mecklenburg, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte, VIII f. Die Schlesische Armee, das Yorcksche Korps und die Strelitzer Husaren in der Völkerschlacht bei Leipzig (16—19. Oktober 1813), Gustav H. Piehler: Karl Nahmmacher als Mensch und Pädagoge, Goede Gendrich: Schuld um Schuld, Ulrich Fischer: Über den Ursprung und die Geschichte Malchins (IV), Hermann Rössler: Die Sage von Sulitjelma und Torghatten. Ein Reiseerlebnis aus Nord-Norwegen, Walter Lehmbecker: Humor der Mecklenburger in der plattdeutschen Volkssprache, Bücher und Buchbesprechungen, Zu unseren Texten und Bildern, Uns` plattdütsch Eck, Verschiedenes, G. H.: Sommertage, Vermischte Beiträge.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Historisch-literarische Zeitschrift]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43310 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1969. 106 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Gustav Heinrich Piehler: Zum 500jährigen Bestehen der Universität Rostock 1419-1969, Hildegard Thierfelde: Ein Rostocker Student über die Belagerung von Siena 1554, Carl Meltz: Die Anfänge des Rostocker Buchdrucks, Otthinrich Müller-Ramelsloh: Das Glück (Gedicht) Willy Krogmann: Universität und Studententum in Rostock bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Gustav Heinrich Piehler: Dr. Willy Krogmann +, Gustav Heinrich Piehler: Epitaph, Otto Witte: Erinnerungen Rostocker Studenten und Professoren an die alma mater Rostochiensis, Gustav Heinrich Piehler: Schuld (Gedicht) Hans Henning Schreiber: Die 500-Jahr-Feier der Rostocker Universität 1919, Carl Meltz: Hans Hennig Schreiber zum Gedenken, Friedrich Scheven: Die Brüder Boll als Freunde von Fritz Reuter (I) Fritz Hagemann: Lied der jungen Mutter (Gedicht) Fritz Hagemann: Adagio (Gedicht) Gerhard Reinhold: Aus vergangenen Zeiten, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte: i) Schwere Niederlagen der Schlesischen Armee in den Gefechten von Champaubert, Montmirail, Chäteau-Thierry und Vauchamps (Etoges) (10. bis 14. Februar 1814) Gustav Heinrich Piehler: Schloß Neuburg am Inn, Manfred Hamann: Franz Engel +, Gustav Heinrich Piehler: Bernhard Trittelvitz +, Gustav Heinrich Piehler: Über die mecklenburgische Familie Brunswig, Drei weltberühmte Mecklenburger - Doktoren der Universität Rostock, Zu unseren Texten und Bildern.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43278 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1969. 106 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Umschlag abgenutzt und ein Fleck, sonst gut Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Gustav Heinrich Piehler: Zum 500jährigen Bestehen der Universität Rostock 1419-1969, Hildegard Thierfelde: Ein Rostocker Student über die Belagerung von Siena 1554, Carl Meltz: Die Anfänge des Rostocker Buchdrucks, Otthinrich Müller-Ramelsloh: Das Glück (Gedicht) Willy Krogmann: Universität und Studententum in Rostock bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Gustav Heinrich Piehler: Dr. Willy Krogmann +, Gustav Heinrich Piehler: Epitaph, Otto Witte: Erinnerungen Rostocker Studenten und Professoren an die alma mater Rostochiensis, Gustav Heinrich Piehler: Schuld (Gedicht) Hans Henning Schreiber: Die 500-Jahr-Feier der Rostocker Universität 1919, Carl Meltz: Hans Hennig Schreiber zum Gedenken, Friedrich Scheven: Die Brüder Boll als Freunde von Fritz Reuter (I) Fritz Hagemann: Lied der jungen Mutter (Gedicht) Fritz Hagemann: Adagio (Gedicht) Gerhard Reinhold: Aus vergangenen Zeiten, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte: i) Schwere Niederlagen der Schlesischen Armee in den Gefechten von Champaubert, Montmirail, Chäteau-Thierry und Vauchamps (Etoges) (10. bis 14. Februar 1814) Gustav Heinrich Piehler: Schloß Neuburg am Inn, Manfred Hamann: Franz Engel +, Gustav Heinrich Piehler: Bernhard Trittelvitz +, Gustav Heinrich Piehler: Über die mecklenburgische Familie Brunswig, Drei weltberühmte Mecklenburger - Doktoren der Universität Rostock, Zu unseren Texten und Bildern.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43279 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 53. Herbst 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 53. Herbst 1969. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1969. 118 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Aus: Walther von der Vogelweide, Kurt Forstreuter: Alexander von Humboldt, H.: Die Erinnerungsfeier in Kiel zum 550jährigen Bestehen unserer Universität Rostock, Pastor Meyer-Buchtin: Predigt zum Gottesdienst in St. Nikolai - Kiel, Wegner: Begrüßungsansprache, Hellmuth Mayer: Begrüßungsansprache, Walter Hallstein: Festansprache, G. H. Piehler: Tag im Herbst, Karl Alfred Hall: Gedanken zur Geschichte der Stadt Schönberg, Hans Siegfried Plendl: Das heutige Weltbild der Physik, Annalise Wagner: Beiträge zur Theatergeschichte von Neustrelitz (1726-1848) , Studienrat i. R. Johannes Köhler gest., Entsagung. Worte von G. H. Piehler, Weise und Satz von H. Borlisch, Friedrich Griese: Dank und Ehre, Gertrude C. Schweben: Zwei Gedichte, Hans-Henning Pantel: Wallenstein vor Rostock, Friedrich Scheven: Die Brüder Boll als Freunde von Fritz Reuter (II), Fritz Hagemann: Elegie, Bruno Hollmann: Der Steintanz von Boitin bei Bützow, Ulrich Fischer: Über den Ursprung und die Geschichte Malchins (IX), , Wilhelm Gernentz gest., Gerhard Brose: Ein Streifzug durch Pommerns Mundarten (V), Hans Meese: Schönberg - 750 Jahre alt, Paul Langmaak: Zum 100jährigen Bestehen der Richard-Wossidlo-Oberschule in Waren an der Müritz, Bücher und Buchbesprechungen.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43280 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 54/55. Frühjahr 1970.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 54/55. Frühjahr 1970. Göttingen, Carolinerschaft, 1970. 118 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Annalise Wagner: Begegnung in Rom (I) , Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte VIII (k) Regeneration der Schlesischen Armee Blüchers, Vormarsch über die Aisne, Gustav Heinrich Piehler: Die beiden Reiter (Gedicht) Friedrich Scheven: Die Brüder Boll als Freunde von Fritz Reuter (III) , Hermann Brunswig: Der Publizist und sein Widerpart - ein Silvester-Punschtraum, Gustav Heinrich Piehler: Träume (Gedicht) Annalise Wagner: Beiträge zum Neustrelitzer Theater (2) , Gustav Heinrich Piehler: Das liebende Mädchen, Weise und Satz von H. Borlisch, Hans Fründt: Über mecklenburgische Münzen, Paul Steinmann: Das Mecklenburg-Strelitzsche Distrikthusaren-Korps, Fritz Hagemann: Abend (Gedicht) Georg Tessin: Vier Städte. Eine Anregung zur Namensdeutung und Frühgeschichte, H. D. Schäfer: Einheit von Raum und Zeit (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Ernst Meyer: Heinrich Schliemann, Kaufmann und Forscher, Fritz Hagemann: Egloffstein (Gedicht) Ruth Panthel-Cordua: Ein mecklenburgischer Pionier im Tal des Sacramento, Egon Tschirch: Straubinger Lied (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Zur Rostocker Jubiläumsfeier in Kiel, Gustav Heinrich Piehler: Detlev von Stechow, Gustav Heinrich Piehler: Das Ende des von Wilhelm von Humboldt geschaffenen Gymnasiums? Walter Lehmbecker: Nachruf für Dr. Bruno Hollmann, Gustav Heinrich Piehler: Wilhelm Cordua +, Aus: Dr. Hansgeorg Loebe: Die Deutsche Sprachgemeinschaft, X.: Mecklenburg zur Wendenzeit - im Lichte der neueren Forschung, Bücher und Buchbesprechungen, Karl Rieck: Woldegker Erinnerungen, Gerhard Reinhold: Ut ollen Tiden - Ein Rückblick auf die Geschichte meiner engeren Heimat und meiner Familie (II/III) , Annalise Wagner: Kulturgeschichtlich interessante Anzeigen aus dem 18. Jahrhundert in den "Neuen Strelitzschen Anzeigen" , Zu unseren Texten und Bildern, Gustav Heinrich Piehler: 725 Jahre Friedland 1244-1969, Gustav Heinrich Piehler: Weggefährten (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Ernst Moritz Arndt 1769-1969.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43281 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 56/57. Herbst 1970. 1795-1970 Carolinum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 56/57. Herbst 1970. 1795-1970 Carolinum. Göttingen, Carolinerschaft, 1970. 110 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Gustav Heinrich Piehler: Epigonen (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Herzog Carl (1794-1816), der Gründer des Carolinums, Hermann Brunswig: Wissenschaft und Ethik, William G. Niederland: Text und Erklärung zum Briefe Heinrich Schliemanns aus Paris vom 18. Februar 1869, Ernst August Petrowsky: Brief Heinrich Schliemanns aus St. Petersburg vom 21. Oktober 1854, Walter Sauter: Aus der "Antigone" des Sophokles. - Quinque variationes in laudem insulae Langeoog, Gustav Heinrich Piehler: Abend auf Raab (Gedicht) Bernd Funck: Dr. Bernhard Funk - ein Mecklenburger in der Südsee, Fritz Hagemann: November (Gedicht) Annalise Wagner: Begegnung in Rom (2) Gustav Heinrich Piehler: Der alte Student, Weise und Satz von O. Miehler, Goede Gendrich: Die Heilige Schrift, Die Luther-Rose, Carl Meltz: Der Dichter des Schellmufsky - ein Vorfahr Fritz Reuters, Annalise Wagner: Beiträge zum Neustrelitzer Theater (3) Dorothea Hardt: Vorfrühling (Gedicht) Waltraud Jacobs: Konrad Eilers, Rostock, Ulrich Fischer: Über den Ursprung und die Geschichte Malchins (X). Malchin gegen Ende des 14. Jahrhunderts, Gustav Heinrich Piehler: Neues aus der Sammlung Hannemann, Gerhard Malchow: Das dynamische Telekolleg und seine bildungspolitische Bedeutung, Gerhard Brose: Die Himmelsschaukel, Ein Brief von Thomas Mann (Chicago, 14. Mai 1946) Gustav Heinrich Piehler: Schlafender Pan (Gedicht) Christian A. Bourjau: Cimbrische Impressionen, H. E. Schäfer: Ontologie (Gedicht) Gerhard Brose: Der Kriegsgefangene (Gedicht) Herbert Klitzing: Tiere auf einem Havelsee in Mecklenburg belauscht, J. Maass: Dei Husor kümmt, Gustav Heinrich Piehler: Zur Entwicklung des Realgymnasiums von 1825-1925, Erich Kassau: Geheimer Regierungsrat Professor Dr. phil. Dr. med. h. c. Hermann Thoms, Carl Hisch: Bannenbrück (1) (Plattdütsch literarisch? Warüm hüt noch Plattdütsch?) Bücher und Buchbesprechungen, Gustav Heinrich Piehler: Studienrat Walter Heinrichs +, Gustav Heinrich Piehler: Prof. Dr. Friedrich Scheven 80 Jahre, Gustav Heinrich Piehler: Studienrat Ernst Rosenhainer +, Zu unseren Texten und Bildern, Verschiedenes, Meinhild Voth-Horstmann: Up de Chaussee nah Meckelborg (Gedicht) Meinhild Voth-Horstmann: Schilfdroom (Gedicht)
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43282 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 58/59. Frühjahr 1971. 200 Jahre Ludwig van Beethoven 1770-1970.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 58/59. Frühjahr 1971. 200 Jahre Ludwig van Beethoven 1770-1970. Göttingen, Carolinerschaft, 1971. 114 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Friedrich von Schiller: An die Freude (Gedicht) Empfang zum 80. Geburtstag unseres Oberstudiendirektors a. D. G. H. Piehler, Hermann Brunswig: Lessing, Fritz Hagemann: Essay über Frank Wedekinds Schauspiel König Nicolo oder So ist das Leben, Peter Heitmann: Zum Ganzen berufen - zum Ganzen geworden, Walter Lehmbecker: August Seemanns plattdeutsche Lyrik, Carl Meltz: Von Rostock nach Hamburg - Der Weg und die Wandlung des Akademischen Gesangvereins Redaria zur Burschenschaft, Gerhard Reinhold: Dit un dat ut dat olle Niegenbramborg, Fritz Rosenthal: Ein Brief aus Californien, Walther Rieck: Jugenderinnerungen, Fritz Hagemann: Der Einsame (Gedicht) Hermann Brunswig: 1870/71 - Die falsche Weiche? H. D. Schäfer: Dem Atheisten ins Stammbuch (Gedicht) Johannes Overbeck: Reise nach Griechenland (I), Frühjahr 1969, Hans Peter Runge: Wilhelm Kempff 75 Jahre, Bernd Funck: Dr. Bernhard Funk - ein Mecklenburger in der Südsee (II) Zu unseren Texten und Bildern, Gustav Heinrich Piehler: Qual (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Krieg (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Helios (Gedicht) Helmut de Voss: Der Magister Johann Lauremberg und seine "Veer Schertz Gedichte in Nedderdüdisch gerimet" , G. T.: Fritz Meichner - ein Wahl-Mecklenburger, Annalise Wagner: Beiträge zum Neustrelitzer Theater (4) Gustav Heinrich Piehler: Sang der Toten, Satz von Karl Gerigk, Walter Sauter: Chor der Krieger im zehnten Jahr des troischen Krieges. Aus dem "Aias" des Sophokles, Unseren Toten, Hans Erich Stier: Technische Wunderleistungen der frühen Menschheit, Die 175-Jahrfeier des Carolinum Neustrelitz in Marburg an der Lahn, Fritz Hagemann: Die Liebende (Gedicht) Bücher und Buchbesprechungen, Gustav Heinrich Piehler: Dr. Ulrich Berner +, Ulrich Brunnert: Die kleinste Briefmarke der Welt.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43283 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 60/61. Herbst 1971. 500 Jahre Albrecht Dürer 1471-1971.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 60/61. Herbst 1971. 500 Jahre Albrecht Dürer 1471-1971. Göttingen, Carolinerschaft, 1971. 118 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Josef Weinheber: Albrecht Dürer - Selbstbildnis in der Alten Pinakothek in München (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Albrecht Dürer (1471-1528) Johannes Overbeck: Reise nach Griechenland (II) - Frühjahr 1969, Gustav Heinrich Piehler: Heinrich Schliemann - Zur 100. Wiederkehr des Jahres der ersten Ausgrabungen auf Troja 1871, Walter Sauter: Von Geist und Gestalt der attischen Tragödie, William G. Niederland: Heinrich Schliemann - Leben und Werk in tiefenpsychologischer Sicht, Jesko von Puttkamer: Kurze Geschichte des II. Bataillons Großherzoglich-Mecklenburgischen Grenadier-Regiments 89, Neustrelitz, Otto Lemke: 100 Jahre danach. Fritz Reuter, die Reichsgründung und ein preußischer Oberst, Gustav Heinrich Piehler: Vision (Gedicht) Ulrich Fischer: Über den Ursprung und die Geschichte Malchins (XI). Malchin gegen Ende des 14. Jahrhunderts, Annalise Wagner: Prof. Dr. Roloff und der Gewerbeverein. Der Geist des Mechanischen Zeitalters bricht sich in Neustrelitz Bahn, Hans Erdmann: Nachruf für Friedrich Siems, Reinhard Barly: Ein unvergessener Heimatforscher. Walter Gotsmann zum Gedenken Klaus Giese: Die Reiher von Trebbow, Kurt Bernhard: Über das Gelage bei Familienfeiern im Fürstentum Ratzeburg, Bernd Funck: Besuch im Neustrelitzer Karbe-Wagner-Archiv, Bücher und Buchbesprechungen, Dem Schriftsteller Richard W. Eichler zum 50. Geburtstag, Erna Blaas: Das Stiftungsfest (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Korvettenkapitän a. D. Hermann Brunswig + Gustav Heinrich Piehler: Dr. phil Rudolf Seippel + Hans Georg Heun: Ein heute anerkannter Shakespeare-Übersetzer in Schwerin. Prof. Dr. h. c. Rudolf Schaller 80 Jahre alt, Gustav Heinrich Piehler: Fahrt ins Studentenleben, Hans Meese: Fröhliche Erinnerungen aus Neustrelitz, Gustav Heinrich Piehler: Spätsommer (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Einsam (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Der Senior unser Neustrelitzer Lehranstalten Professor Dr. Carl Sass + Goede Gendrich: Dieser Morgen (Gedicht) Uns´ plattdütsch Eck, Gustav Heinrich Piehler: Das Mecklenburgische Carolinum und das alte Marburg, Hans-Peter Range: Der Pianist Prof. Konstantin Mexis, Fritz Hagemann: Ein Frühjahr (Gedicht) Carl Guesmer: Standort (Gedicht) Gustav Heinrich Piehler: Oberstudiendirektor Dr. phil Paul Alms +
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43284 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top