Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5771 Artikel gefunden. Artikel 5761 bis 5771 werden dargestellt.


Festschrift zur Hundertjahrfeier des Ordens vom göttlichen Erlöser in Worms

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto Wustmann,Prof. Dr. / Georg Illert, Dr. Festschrift zur Hundertjahrfeier des Ordens vom göttlichen Erlöser in Worms 1969 Worms/Norberg Festschrift mit gesamt 52 Seiten ist umgeben von einem Schutzumschlag mit einer Illustration. Sie beinhaltet vier fotografische Abbildungen und setzt sich aus zwei Beiträgen zusammen. Im ersten Beitrag geht es um die Entstehung und Entwicklung des St. Martinstiftes in Worms. Das St. Martinstiftskrankenhaus wurde durch die Schwesternschaft des Ordens vom göttlichen Erlöser , die mit zwei Schwestern 1869 ihre Arbeit aufnahmen begonnen. Der zweite Beitrag gibt einen geschichtlichen Überblick über die ehemalige Kollegiatstiftskirche und heutige Pfarrkirche St. Martin zu Worms.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1715 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band, 1917 Berlin/Hutten-Verlag Die Klassiker der Religion. Desiderius Erasmus, Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken von Prof. D. Dr. Walter Köhler Die Klassiker der Religion. Herausgegeben von Prof. Lic.theol. Gustav Pfannenmüller, 12./13. Band Gesamt 240 Seiten leichte Alterspuren guter Zustand Desiderius Erasmus von Rotterdam war ein bedeutender Gelehrter des Renaissance- Humanismus. Er wurde in den Burgundischen Niederlanden geboren und war Theologe, Priester, Augustiner- Chorherr, Philologe und Autor zahlreicher Bücher. Der holländische Kultur-Historiker und Erasmus-Biograph Johan Huizinga charakterisiert Erasmus als einen geistigen Typus der ziemlich seltenen Gruppe, die zugleich unbedingte Idealisten und durchaus Gemäßigte seien; „sie können die Unvollkommenheit der Welt nicht ertragen, sie müssen sich widersetzen; aber sie fühlen sich bei den Extremen nicht zu Hause, sie schrecken vor der Tat zurück, weil sie wissen, dass diese immer ebenso viel zerbricht als aufbaut; und so ziehen sie sich zurück und rufen weiter, alles müsse anders werden; aber wenn die Entscheidung kommt, wählen sie zaudernd die Partei der Tradition und des Bestehenden. Auch hier liegt ein Stück Tragik in seinem Leben: Erasmus war der Mann, der das Neue und Kommende besser sah als irgendjemand; der sich mit dem Alten überwerfen musste und doch das Neue nicht ergreifen konnte.“ Der Buchband beinhaltet sieben Kapitel mit Auszügen verschiedener Werke des Erasmus, die durch Literaturangaben und Anmerkungen vervollständigt werden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1758 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die philosophischen Fragen der Gegenwart

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philosophie Ontologie Existenzialismus Nachkriegszeit 1950er Karlsruher Akademische Reden Neue Folge Prof. Dr. E. Ungerer Die philosophischen Fragen der Gegenwart 1950 Karlsruhe/ Verlag C.F. Müller Schriftliche Vortragsfassung, auf philosophische Tradition und die philosophische Entwicklung dieser 50 Jahre (der akademischen Laufbahn Ungerers) zurückblickend, auch vor allem Denkschulen, die die akademische Wissenschaft beeinflussten, Erwähnung von bzw. Bezug auf Aufklärung, Ernst Haeckel, David Hume, Descartes, Ernst Mach, die Marburger Schule, Positivismus um den Wiener und den Prager Kreis, Mathematiker wie Georg Cantor und Max Planck, aber auch Ontologen wie Nicolai Hartmann und Existenzialphilosopohen wie Martin Heidegger, Karl Jaspers und Jean Paul Sartre. Guter Zustand, Einband leicht lichtrandig, Innenseiten geringe altersgemäße Nachdunkelung, saubere Seiten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2801 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wesenszüge des mathematischen Denkens

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mathematik Wissenschaftstheorie Wissenschaftsgeschichte Zahlentheorie Euklidische Axiome TH Karlsruh Weissinger, Prof. Dr. rer. nat. J. [Johannes] Wesenszüge des mathematischen Denkens 1962 Karlsruhe/ Verlag C.F. Müller Definition der Wissenschaft im Unterschied zum Schulfach und Abgrenzung zu Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, Mathematik als Lehre von den Strukturen Beispielhaft vorgeführt an einer kurzen Einführung in die Zahlentheorie bzw. den Primzahlen und der Riemannschen Vermutung, Verweis auf nicht abgeschlossene Gebiete, Lehre von richtigen und falschen Beweisen, verschiedene Beispiele aus der Geschichte: David Hilbert, Poincare, Georg Polya, Verweis auf das Vordringen mathematischer Methoden auf andere Wissenschaften und Lebensbereiche Guter Zustand, saubere Seiten, leicht einheitliche altersgemäße Nachdunkelung, geringe Lagerspuren, Prägung und Stempel auf dem Vorderblatt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2839 - gefunden im Sachgebiet: Verkehrswesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lernbuch für den Geschichts-Unterricht. Geschichte des Altertums mit Einschluss der Römischen Kaiserzeit

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichtsunterricht/Sekundarstufe/Deutschland Prof. Ernst Dahn Lernbuch für den Geschichts-Unterricht. Geschichte des Altertums mit Einschluss der Römischen Kaiserzeit 1909 Braunschweig: E. Appelhans & Comp. G. m. b. H. Lernbuch für den Geschichts-Unterricht. Geschichte des Altertums mit Einschluss der Römischen Kaiserzeit wurde von Ernst Dahn verfasst und 1909 veröffentlicht. Es beinhaltet die Geschichte des alten Orients, der Griechen, die Perserkriege bis hin zur Zeit des Kaiser Augustus. Ernst Dahn war Oberlehrer an der Städtischen Oberrealschule in Braunschweig. Das Buch enthält außerdem sechs Anschauungsbildern aus Holzschnitt. Halbleineneinband guter Zustand Format 22cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2960 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ary Scheffer ein Chrakterbild, Kunstgeschichte, Malerei, Frankreich, Holland

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prof. Dr. P. Hofstede de Groot Ary Scheffer ein Chrakterbild, Kunstgeschichte, Malerei, Frankreich, Holland 1870 Beiersdorf Berlin Ary Scheffer - Ein Lebens und Charakterbild kunstgeschichtliche und biografische Studie von 1870 mit Gesamt 50 Seiten davon 4 Seiten Bildtafeln mit kunstgraphischen Abbildungen Werke von Ary Scheffer. Leben Werk und Persönlichkeit von Scheffer, Schönheit Stil und Erhabenheit in Scheffers Malerei, Scheffers Charakter als Quelle seiner Kunst. Scheffer und das Evangelium dazu Anmerkungen und weitere biografische Hinweise. Ary Scheffer 1795-1858 französischer Maler niederländischer Herkunft malte vorwiegend religiös verklärende Motive und biblische Szenen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 316 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauen mit Plasten. Umdruck I zum Seminar  Entwerfen mit Plasten  dreisprachige Buchausgabe, deutsch,englisch, französisch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Romero, Rolf Prof. Bauen mit Plasten. Umdruck I zum Seminar Entwerfen mit Plasten dreisprachige Buchausgabe, deutsch,englisch, französisch 1970 Technische Hochschule Darmstadt Bauen mit Plasten. Umdruck I zum Seminar Entwerfen mit Plasten dreisprachige Buchausgabe mit gesamt 218 Seiten mit Abbildungen Klassifizierung und technische Eigenschaften von Kunststoffen ihre Herstellung Fertigungsprozesse mit Kunststoffen, Serielels Bauen, Kunststoffe als Tragwerkelemente Fertighaus Bauelemente aus Kunststoff Eine Zusammenstellung bereits publizierten Materials zur Vermittlung von Grundkenntnissen für Architekten, die zugleich die Notwendigkeit eine Zusammenarbeit mit Fachleuten anderer Gebiete schon im Entwurfsprozeß verdeutlicht Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 30cm x 21cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3718 - gefunden im Sachgebiet: Städtebau
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Acetylen. Seine Eigenschaften, seine Herstellung und Verwendung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Chemie, Acetylen Vogel, Prof. J. H. Das Acetylen. Seine Eigenschaften, seine Herstellung und Verwendung. 1911 Otto Spamer / Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 24 x 17 cm, schwarzer Schnitt oben, Titel und Rückseite etwas befleckt, leicht bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen, Schnitt und erste Seiten etwas braunfleckig, handschr. Bibliothekskürzel auf Vorsatz, insges. aber sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Mit einer Einleitung, einem Literaturverzeichnis, Namens- und Sachregister. Einliegend: Werbeflyer der Gesellschaft für Heiz- und Beleuchtungswesen m.b.H. in Heilbronn . Umfassendes Werk zum Acetylen in 19 Hauptkapiteln, in denen die chemischen, physischen und hygienischen Eigenschaften des Acetylens dargestellt werden, weiter Bestimmungen zur Ausbeute, Reinigung desselben, diverse Verwendungen und entsprechende gesetzliche Verordnungen und Vorschriften.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4551 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Einspindelautomaten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Einspindelautomaten, Automaten, Maschinenbau, Technik, Technikgeschichte, Automation Karpinski, F. (Prof. Dipl.-Ing.) Einspindelautomaten. 1958 Springer-Verlag / Berlin, Göttingen, Heidelberg Goldgeprägter Leineneinband, 23 x 16 cm, Ecken und Kanten nur leicht bestoßen, Titel leicht fleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. gut und sauber erhaltenes, intaktes Exemplar. Zunächst als Neuauflage von Ph. Kelles Automaten angedacht, jedoch aufgrund der großen Fortschritte in der Entwicklung der Automaten als neues Werk angelegt. Der Band behandelt in sechs Kapiteln Die verschiedenen Systeme der Einspindelautomaten , Die Konstruktionselemente des Einspindelautomaten , Sondereinrichtungen , Die Automatenwerkzeuge , Einrichtung und Betrieb der Automaten sowie im sechsten Kapitel diverse weitere Einzelaspekte. Mit einem Literatur- und einem Sachverzeichnis. Die Abbildungen zeigen als Fotos ganze Maschinen sowie deren Details, außerdem in vielen Skizzen und Zeichnungen technische Details oder Schemata.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4627 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Industrielle Psychotechnik  Der Mensch  Eignung Leistung Charakter Verhalten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Psychologie Wirtschaft Arbeitspsychologie Psychotechnik Betriebsgesundheit Werbepsychologie Moede, Prof. Dr. Walther (Hrsg.); Industrielle Psychotechnik Der Mensch Eignung Leistung Charakter Verhalten 1934 Buchholz & Weißwange Verlagsbuchhandlung/ Berlin-Charlottenburg Akademische Fachzeitschrift, Forschungsbereich aus dem Bereich der Industriesoziologie, Hauptaugenmerk auf die geistige, mentale und auch körperloiche Anpassung einzelner Arbeiter bzw. Gruppen an ihr Arbeitsumfeld, die Fabrik und auch Arbeitersiedlungen, Freizeit- und Konsumverhalten. Im heutigen Sinne interdisziplinär, Berichte über für verschiedene Forschungen, Experimente und Umfragen, dazu Besprechungen von entsprechender Fachliteratur. Konvolut enthält die letzte Ausgabe (Heft 12) des Jahrgangs 1933 und die ersten sechs des Jahrgangs 1934 (Heft 1 - 6). Je 32 Seiten, die Jahrgänge scheinen durchgängig paginiert zu sein. Einzelne Exemplare jeweils in guten Zustand mit geringen äußerlichen Lagerspuren, z.B. durch die HJeftklammern, leicht bestoßen, helle, saubere Innenseiten. Format 27cm x 19cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5662 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 89,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rechtsgutachten des Rechtsanwalts Professor Dr. Grimm, Essen-Münster, in der Strafsache des Oberleutnants a. D. Paul Schulz aus Berlin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Schulz, Walter Wilms, Schwarze Reichswehr, Rechtsgutachten, Mordprozess Grimm, Prof. Dr. (Friedrich) Rechtsgutachten des Rechtsanwalts Professor Dr. Grimm, Essen-Münster, in der Strafsache des Oberleutnants a. D. Paul Schulz aus Berlin. 1928 Lehmann / München Broschierter Einband, 30 x 23 cm, altersbedingt gebräunt und etwas unsauber, Randläsuren fachmännisch repariert, Innenseiten gebräunt aber durchweg sauber. Insges. intaktes gut erhaltenes Exemplar. Paul Schulz arbeitete während der Weimarer Republik für das Reichswehrministerium und gründete unter dessen Schutz die republikfeindliche Geheimorganisation Schwarze Reichswehr . Innerhalb der Schwarzen Reichswehr war Schulz für den organisatorischen und militärischen Aufbau zuständig. Ziel war die Ermordung politisch linker Protagonisten und von Reichsfeinden . Im März 1925 wurde Schulz wegen Anstiftung zu mehreren Morden verhaftet. Das Schwurgericht Berlin III verurteilte ihn am 26. März 1927 wegen „Anstiftung zum gemeinschaftlichen Morde“ an dem Feldwebel Walter Wilms zum Tode. „Nachher zu 7 1/2 Jahe begnadigt und Ende des vorigen Jahres [1929] … aus der Haft entlassen.“ In weiten Teilen der deutschen Rechten galt er fortan als Märtyrer: Ein Reichstagsabgeordneter der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) nannte ihn einen „Kriegshelden am Kreuz“, und der nationalsozialistische Völkische Beobachter forderte „Freiheit für Oberleutnant Schulz“. Der Lobbyist der Schwerindustrie August Heinrichsbauer sammelte 40.000 Reichsmark für die Freilassung von Schulz und blieb weiterhin im Kontakt mit ihm. Schulz’ Todesurteil wurde schließlich zu einer Haftstrafe reduziert. Im Frühjahr 1930 kam er gegen Kaution aus der Haft frei und im Oktober 1930 wurde er vollständig begnadigt. (Quelle: Wikipedia) Das Rechtsgutachten von Grimm trug maßgeblich dazu bei, dass das 1927 verhängte Todesurteil sukzessive abgemildert wurde bis zur schlussendlichen Entlassung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7011 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top