Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Quilitzsch, Siegmar und Joachim Krüger:  Sozialistische Staatengemeinschaft. Die Entwicklung der Zusammenarbeit und der Friedenspolitik der sozialistischen Staaten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Quilitzsch, Siegmar und Joachim Krüger: Sozialistische Staatengemeinschaft. Die Entwicklung der Zusammenarbeit und der Friedenspolitik der sozialistischen Staaten. Berlin : Staatsverlag der DDR, 1972. S. 330 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen m. SU , Schönes Exemplar Die These, daß das sozialistische Weltsystem immer mehr zum bestimmenden Faktor der gesellschaftlichen Entwicklung wird, läßt sich an einer Fülle von Tatsachen beweisen. Im vorliegenden Werk untersuchen die Autoren vor allem die Entwicklung der sozialistischen Staatengemeinschaft und ihren Einfluß sowohl auf die Festigung der Einheit und Geschlossenheit des Sozialismus wie auf die Realisierung der friedlichen Koexistenz zwischen Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnungen. Ausgehend von den objektiven Gesetzmäßigkeiten in der Epoche des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus, weisen sie die Rolle der Sowjetunion als führende Kraft in diesem Prozeß nach. Sie untersuchen Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration und der vielfältigen Beziehungen zwischen den Bruderparteien. den Staats- und Wirtschaftsorganen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen und gesellschaftlichen Organisationen. Einen wichtigen Platz nimmt der Kampf der sozialistischen Staatengemeinschaft, vor allem der Sowjetunion, um Frieden und Sicherheit in Europa ein. Auf der Grundlage des vom XXIV. Parteitag der KPdSU beschlossenen Friedensprogramms und der Beschlüsse der Parteitage der Bruderparteien werden die Ergebnisse und Erfolge dieser Friedensinitiative gewürdigt. In dem abschließenden Beitrag untersuchen die Autoren die Stellung der DDR als untrennbaren Bestandteil der sozialistischen Staatengemeinschaft. Angefangen von der Hilfe und Unterstützung, die dem jungen deutschen Friedensstaat in den ersten Jahren seiner Existenz vor allem von der Sowjetunion erwiesen wurde, führt die Darstellung bis zu der wichtigen Stellung der DDR als sozialistischem Industriestaat im RGW, ihrem Beitrag zur Organisation des Warschauer Vertrages bis zu ihrer Politik auf der Grundlage der friedlichen Koexistenz gegenüber Staaten entgegengesetzter Gesellschaftsordnungen, insbesondere der BRD.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12539 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quilitzsch, Siegmar Sozialismus und internationale Beziehungen. Dietz Verlag Berlin. 1981 Oktav. 257 Seiten. Gebunden. /D0219 Papier nachgedunkelt/gebräunt, wenige Anstreichungen im Text.
[SW: Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75025 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top