Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 4 werden dargestellt.


RHAN, Carl (Redakteur): Illustrierte Kriegs-Zeitung. 15 Ausgaben aus dem Jahr 1917. Das Weltbild. Berlin: Illustration Verlagsgesellschaft. 1917. (ca. 34 x 23 cm). je Heft ca. 8 Seiten. Original-Broschur mit illustriertem Titelblatt. Papier etwas gerändert, teils mit Einrissen. Teils handschriftlicher Datumseintrag auf dem Deckel. Bei einigen Ausgaben ist die Rückenfalz gebrochen, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Illustrierte Kriegs-Zeitung: 1917). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Im Konvolut enthalten sind die Ausgaben 127-139, 141 und 148. Die einzelnen Ausgaben besitzen immer eine ganzseitige fotografische Abbildung auf dem Deckel. Hinzu kommen zahlreiche kleinformatige fotografische Abbildungen von Generalen, Kriegsschauplätzen und Politikern. Die Beiträge setzen sich aus Sicht des deutschen Kaiserreichs mit dem Kriegsverlauf, mit anderen Militärmächten und Akteuren von Politik und Militär auseinander. Teils werden auch die Erfahrungen der Soldaten im Kriege berührt, dies jedoch nie mit negativer Tendenz. Es wurde hier zumeist für die Kriegsteilnahme geworben. Die ganzseitigen und damit leitenden Abbildungen auf dem Titelblatt besitzen etwa Titelzeilen wie diese: "Von der Krönungsfeier in Budapest. König Carl leistet den Eid vor der Stephanssäule auf dem Platze vor der Mathiaskirche", "Kaiser Wilhelm II. Zu seinem 58. Geburtstage", "Kriegshilfsdienst. Gymnasiasten als Schneeschipper", "Kriegserzählungen. Veteran und Enkel beim Austausch ihrer Kriegserlebnisse", "Zu Amerikas Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit Deutschland. Der deutsche Botschafter in Washington Graf v. Bernstorff", "Deutsche Wissenschaft in der Türkei. Der Leiter der bakteriologischen Abteilung der Werkzeugfabrik für sanitäre Zwecke in Smyrna, Oberstabsarzt Dr. Rodenwald (stehend im Kalpak) bei der Herstellung von Choleralymphe im Kreise seiner Assistenten", "Die feierliche Bestattung des Grafen Zeppelin auf dem Pragfriedhof in Stuttgart" und viele weitere mehr. Sehr interessantes Konvolut mit der Kriegsberichterstattung und Propaganda Deutschlands im Kriegsjahr 1917!
[SW: Geschichte, 1914-1918, Deutschland, Galizien, Geopolitik, Geschichte, Kolonien, Kriege, Kriegsgefangene / PW., Kriegsschauplätze, Militär, Militaria, Militarismus, Militärtaktik, Osmanisches Reich, Österreich-Ungarn, Propaganda, Russland, Türkei, Weltkrieg I., Zeitschriften / Illustrierte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9098c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RHAN, Carl (Redakteur): Illustrierte Kriegs-Zeitung. 18 Ausgaben aus dem Jahr 1914. Illustriertes Extrablatt der "'Zeit im Bild". Berlin: Paß & Gartleb. 1914. (ca. 34 x 23 cm). je Heft ca. 8 Seiten. Original-Broschur mit illustriertem Titelblatt. Papier etwas gerändert, teils mit Einrissen. Mehrfach handschriftlicher Datumseintrag auf dem Deckel. Bei einigen Ausgaben ist die Rückenfalz gebrochen, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Illustrierte Kriegs-Zeitung: 1914). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Im Konvolut enthalten sind die Ausgaben 1-8, 10-16 und 19-21. Die einzelnen Ausgaben besitzen immer eine ganzseitige fotografische Abbildung auf dem Deckel. Hinzu kommen zahlreiche kleinformatige fotografische Abbildungen von Generalen, Kriegsschauplätzen und Politikern. Die Beiträge setzen sich aus Sicht des deutschen Kaiserreichs mit dem Kriegsverlauf, mit anderen Militärmächten und Akteuren von Politik und Militär auseinander. Teils werden auch die Erfahrungen der Soldaten im Kriege berührt, dies jedoch nie mit negativer Tendenz. Es wurde hier zumeist für die Kriegsteilnahme geworben. Die ganzseitigen Deckelabbildungen tragen etwa Titel wie diese: "Kriegszustand! Ein Offizier, begleitet von Soldaten und Trommlern, macht Unter den Linden in Berlin die 'Erklärung des Kriegszustandes' öffentlich bekannt", "Der 78jährige Generalfeldmarschall Graf von Haeseler", "Der Denker der Schlachten. General der Infanterie von Moltke, der deutsche Generalstabschef", "Kapitän z. S. Meyer-Waldeck, der heldenmütige Verteidiger von Tsingtau", "Winterscherze unserer Soldaten in Flandern" und vieles mehr. Sehr interessantes Konvolut mit der Kriegsberichterstattung und Propaganda Deutschlands zu Beginn des Ersten Weltkriegs!
[SW: Geschichte, 1914-1918, Deutschland, Galizien, Geopolitik, Geschichte, Kolonien, Kriege, Kriegsgefangene / PW., Kriegsschauplätze, Militär, Militaria, Militarismus, Militärtaktik, Osmanisches Reich, Österreich-Ungarn, Propaganda, Russland, Tsingtau, Türkei, Weltkrieg I., Zeitschriften / Illustrierte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9095c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RHAN, Carl (Redakteur): Illustrierte Kriegs-Zeitung. 39 Ausgaben aus dem Jahr 1915. Das Weltbild. Berlin: Paß & Gartleb. 1915. (ca. 34 x 23 cm). je Heft ca. 8 Seiten. Original-Broschur mit illustriertem Titelblatt. Papier etwas gerändert, teils mit Einrissen. Mehrfach handschriftlicher Datumseintrag auf dem Deckel. Bei einigen Ausgaben ist die Rückenfalz gebrochen, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Illustrierte Kriegs-Zeitung: 1915). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Im Konvolut enthalten sind die Ausgaben 31, 36-52, 54-74. Das erste Heft Nr. 31 setzt laut Datumsnotiz am 2. März 1915 an, die Hefte reichen dann weit in das zweite Kriegsjahr. Die einzelnen Ausgaben besitzen immer eine ganzseitige fotografische Abbildung auf dem Deckel. Hinzu kommen zahlreiche kleinformatige fotografische Abbildungen von Generalen, Kriegsschauplätzen und Politikern. Die Beiträge setzen sich aus Sicht des deutschen Kaiserreichs mit dem Kriegsverlauf, mit anderen Militärmächten und Akteuren von Politik und Militär auseinander. Teils werden auch die Erfahrungen der Soldaten im Kriege berührt, dies jedoch nie mit negativer Tendenz. Es wurde hier zumeist für die Kriegsteilnahme geworben. Die ganzseitigen und damit leitenden Abbildungen auf dem Titelblatt besitzen etwa Titelzeilen wie diese: "Große Wäsche an einem Ruhetage hinter der Front", "Dschemal Pascha. Oberbefehlshaber der türkischen Armee am Suezkanal", "Die neueste Schützengraben-Mode", "Generaloberst von Mackensen. Der Führer der siegreichen verbündeten deutschen und österreichisch-ungarischen Truppen in Westgalizien", "Eine kleine Siegesfeier in den Karpathen", "Kaiser Wilhelm während der Schlacht am San", "Kaiser Wilhelm beim Generalfeldmarschall v. Mackensen. Der Kaiser wohnte den siegreichen Kämpfen der verbündeten Armeen bei Lemberg bei" und vieles weitere mehr. Sehr interessantes Konvolut mit der Kriegsberichterstattung und Propaganda Deutschlands im zweiten Kriegsjahr 1915!
[SW: Geschichte, 1914-1918, Deutschland, Galizien, Geopolitik, Geschichte, Kolonien, Kriege, Kriegsgefangene / PW., Kriegsschauplätze, Militär, Militaria, Militarismus, Militärtaktik, Osmanisches Reich, Österreich-Ungarn, Propaganda, Russland, Türkei, Weltkrieg I., Zeitschriften / Illustrierte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9096c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 147,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RHAN, Carl (Redakteur): Illustrierte Kriegs-Zeitung. 52 Ausgaben aus dem Jahr 1916. Das Weltbild. Berlin: Paß & Gartleb. 1916. (ca. 34 x 23 cm). je Heft ca. 8 Seiten. Original-Broschur mit illustriertem Titelblatt. Papier etwas gerändert, teils mit Einrissen. Mehrfach handschriftlicher Datumseintrag auf dem Deckel. Bei einigen Ausgaben ist die Rückenfalz gebrochen, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Illustrierte Kriegs-Zeitung: 1916). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Im Konvolut enthalten sind die Ausgaben 75-126 durchgängig und damit weitgehend das ganze Kriegsjahr 1916. Die einzelnen Ausgaben besitzen immer eine ganzseitige fotografische Abbildung auf dem Deckel. Hinzu kommen zahlreiche kleinformatige fotografische Abbildungen von Generalen, Kriegsschauplätzen und Politikern. Die Beiträge setzen sich aus Sicht des deutschen Kaiserreichs mit dem Kriegsverlauf, mit anderen Militärmächten und Akteuren von Politik und Militär auseinander. Teils werden auch die Erfahrungen der Soldaten im Kriege berührt, dies jedoch nie mit negativer Tendenz. Es wurde hier zumeist für die Kriegsteilnahme geworben. Die ganzseitigen und damit leitenden Abbildungen auf dem Titelblatt besitzen etwa Titelzeilen wie diese: "Patrouille im Osten", "Serbische Volkstypen: Serbisches Zigeunermädchen beim Holzschuhhändler", "Zur Kapitulation Montenegros", "Wie es in Görz heute aussieht", "Deutscher Feldpostschlitten", "Nachrichtenverbreitung an der Front. Baumstamm als Anschlagsäule im Waldlager eines deutschen Truppenteils", "Zur Eroberung von Kut el Umara. Eintreffen von Verstärkungen bei der türkischen Irak-Armee unter Vorantragen der heiligen Fahne", "Der Führer unserer Kämpfer in Deutsch-Ostafrika. Oberstleutnant v. Lettow-Vorbeck", "Am Strande von Libau" und viele weitere mehr. Sehr interessantes Konvolut mit der Kriegsberichterstattung und Propaganda Deutschlands im dritten Kriegsjahr 1916!
[SW: Geschichte, 1914-1918, Deutschland, Galizien, Geopolitik, Geschichte, Kolonien, Kriege, Kriegsgefangene / PW., Kriegsschauplätze, Militär, Militaria, Militarismus, Militärtaktik, Osmanisches Reich, Österreich-Ungarn, Propaganda, Russland, Türkei, Weltkrieg I., Zeitschriften / Illustrierte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9097c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 179,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top