Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Marxismus und Historismus bei Antonio Gramsci. Philosophische und sozialwissenschaftliche Untersuchungen.  ZWEI (2) Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

marxistische Philosophie, Sozialwissenschaft Ranke, Joachim: Marxismus und Historismus bei Antonio Gramsci. Philosophische und sozialwissenschaftliche Untersuchungen. ZWEI (2) Bände. Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Lang, 1989. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Band 2 Buchblock an der vorderen oberen Ecke nur leicht gestaucht. Sonst aber sehr gutes Exemplar der grundegenden Arbeit in ZWEI Bänden. - Gegenüber der Frage nach der revolutionsstrategischen Bedeutung von Gramscis Denken wird in der vorliegenden Arbeit die vorrangige Frage nach der Wertlegitimation für das sich im Strategieinteresse bekundende Machtwollen gestellt. Untersucht werden die Auseinandersetzung Gramscis mit dem italienischen Neo-Idealismus und die in dieser Auseinandersetzung begründeten idealistischen Einschläge seines eigenen Denkens. Schwerpunkte der kritischen Analyse ergeben sich vor allem im Hinblick auf folgende Problem(komplex)e: 1. Die Widerspruchssituation im Verhältnis von Marxismus zu «absolutem» Historismus. 2. Das Massenverifikationskriterium der historischen «Rationalität» und die «monopolistische» Wert- und Machtstruktur der «neuen Ordnung», wie sie aus Gramscis Konzeption des «moderno Principe» resultiert. 3. Das Verhältnis des Politischen zum Ökonomischen bei Gramsci und der «ökonomistische» Zielhorizont der «intellektuellen und moralischen Erneuerung». 4. Die Frage nach der heutigen Geltung von Gramscis «Weltanschauung» und die «Hegemonie»-Politik des PCI. Originalbroschur. 557 S. ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Band 2 Buchblock an der vorderen oberen Ecke nur leicht gestaucht. Sonst aber sehr gutes Exemplar der grundegenden Arbeit in ZWEI Bänden. - Gegenüber der Frage nach der revolutionsstrategischen Bedeutung von Gramscis Denken wird in der vorliegenden Arbeit die vorrangige Frage nach der Wertlegitimation für das sich im Strategieinteresse bekundende Machtwollen gestellt. Untersucht werden die Auseinandersetzung Gramscis mit dem italienischen Neo-Idealismus und die in dieser Auseinandersetzung begründeten idealistischen Einschläge seines eigenen Denkens. Schwerpunkte der kritischen Analyse ergeben sich vor allem im Hinblick auf folgende Problem(komplex)e: 1. Die Widerspruchssituation im Verhältnis von Marxismus zu «absolutem» Historismus. 2. Das Massenverifikationskriterium der historischen «Rationalität» und die «monopolistische» Wert- und Machtstruktur der «neuen Ordnung», wie sie aus Gramscis Konzeption des «moderno Principe» resultiert. 3. Das Verhältnis des Politischen zum Ökonomischen bei Gramsci und der «ökonomistische» Zielhorizont der «intellektuellen und moralischen Erneuerung». 4. Die Frage nach der heutigen Geltung von Gramscis «Weltanschauung» und die «Hegemonie»-Politik des PCI.
[SW: marxistische Philosophie, Sozialwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 186878 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

marxistische Philosophie Ranke, Joachim: Marxismus und Historismus bei Antonio Gramsci. Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Lang, 1989. Philosophische und sozialwissenschaftliche Untersuchungen. ZWEI (2) Bände. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit in ZWEI Bänden. - - Gegenüber der Frage nach der revolutionsstrategischen Bedeutung von Gramscis Denken wird in der vorliegenden Arbeit die vorrangige Frage nach der Wertlegitimation für das sich im Strategieinteresse bekundende Machtwollen gestellt. Untersucht werden die Auseinandersetzung Gramscis mit dem italienischen Neo-Idealismus und die in dieser Auseinandersetzung begründeten idealistischen Einschläge seines eigenen Denkens. Schwerpunkte der kritischen Analyse ergeben sich vor allem im Hinblick auf folgende Problem(komplex)e: 1. Die Widerspruchssituation im Verhältnis von Marxismus zu `absolutem` Historismus. 2. Das Massenverifikationskriterium der historischen `Rationalität` und die `monopolistische` Wert- und Machtstruktur der `neuen Ordnung`, wie sie aus Gramscis Konzeption des `moderno Principe` resultiert. 3. Das Verhältnis des Politischen zum Ökonomischen bei Gramsci und der `ökonomistische` Zielhorizont der `intellektuellen und moralischen Erneuerung`. 4. Die Frage nach der heutigen Geltung von Gramscis `Weltanschauung` und die `Hegemonie`-Politik des PCI. Originalkarton. 24 cm 778 Seiten. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit in ZWEI Bänden. - - Gegenüber der Frage nach der revolutionsstrategischen Bedeutung von Gramscis Denken wird in der vorliegenden Arbeit die vorrangige Frage nach der Wertlegitimation für das sich im Strategieinteresse bekundende Machtwollen gestellt. Untersucht werden die Auseinandersetzung Gramscis mit dem italienischen Neo-Idealismus und die in dieser Auseinandersetzung begründeten idealistischen Einschläge seines eigenen Denkens. Schwerpunkte der kritischen Analyse ergeben sich vor allem im Hinblick auf folgende Problem(komplex)e: 1. Die Widerspruchssituation im Verhältnis von Marxismus zu `absolutem` Historismus. 2. Das Massenverifikationskriterium der historischen `Rationalität` und die `monopolistische` Wert- und Machtstruktur der `neuen Ordnung`, wie sie aus Gramscis Konzeption des `moderno Principe` resultiert. 3. Das Verhältnis des Politischen zum Ökonomischen bei Gramsci und der `ökonomistische` Zielhorizont der `intellektuellen und moralischen Erneuerung`. 4. Die Frage nach der heutigen Geltung von Gramscis `Weltanschauung` und die `Hegemonie`-Politik des PCI.
[SW: marxistische Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 187218 - gefunden im Sachgebiet: Kommunismus / Sozialismus / Marxismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top