Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 4 werden dargestellt.


EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reker, Stefan:  Roman Herzog.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reker, Stefan: Roman Herzog. Berlin, Edition Q, 1994. 239 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783861242482 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Erster Teil: Stationen: 1 DER PRÄSIDENT. Erfolg mit Gelassenheit und Optimismus, 2 DIE FAMILIE. Die Vorfahren, ein prägender Vater und eine großartige Frau, 3 DER ÜBERFLIEGER. Klassenprimus, Schulsprecher und bester Student, 4 DER PROFESSOR. Die wilden Berliner Jahre und die Elite-Hochschule in der Pfalz, 5 DIE SEILSCHAFT. Helmut Kohl und Roman Herzog: vertraut, loyal und distanziert, 6 DER DRAHTZIEHER. Statthalter des Ministerpräsidenten Kohl in Bonn, 7 DIE FEHLBESETZUNG. Kultusminister in Stuttgart mit viel Ärger und wenig Fortune, 8 DER PRIMUS. 27 Jahre danach erneut ein Einser-Abitur, 9 DER REIZGASMINISTER. Innenminister in Stuttgart mit dem Image des „Eisenfressers" 10 DER RICHTER. Als Präsident des Bundesverfassungsgerichts im Zweifelsfall für die Freiheit, 11 DER VERFASSUNGSFREUND. Wissenschaftliche Autorität als Kommentator des Grundgesetzes, 12 DER CHRISTENMENSCH. Im Kampf um ein besseres Verständnis von Partei und Kirche, 13 DAS PARTEIBUCH. Das Innenleben der Partei meist „von außen betrachtet" 14 DER REDNER. Roman Herzog serviert Nachdenkliches auf unterhaltsame Art, Zweiter Teil: Positionen: 1 DER BUNDESPRÄSIDENT. Roman Herzog über das Amt, seine Kompetenzen und den Vergleich mit Richard von Weizsäcker, 1 DIE VERFASSUNGSREFORM. Herzog will eine Stärkung der Länder und mehr Bürgerbeteiligung, 3 DIE HERAUSFORDERUNGEN DER GEGENWART. Herzog wirbt für politisches Umdenken und neue Orientierung, 4 DIE PARTEIEN. Herzog nimmt Volksparteien gegen pauschale Kritik in Schutz, 5 DER STAAT. Über Regelungswut, Vollkasko-Mentalität und die wahre Autorität, 6 DIE NATION. Die Last der Geschichte und die Suche nach dem neuen Wir-Gefühl, 7 DER AUFBAU OST. Die neuen Länder: Zukunftschancen und Vergangenheitsbewältigung, 8 DIE FAMILIENPOLITIK. Herausforderungen einer zunehmend kinderlosen Gesellschaft, 9 DIE EUROPÄISCHE EINIGUNG. Für den Maastricht-Vertrag, aber gegen bürokratischen Zentralismus, 10 DIE AUSLÄNDERPOLITIK. Der Zusammenhang zwischen Zuzugsbegrenzung und Integration, 11 DAS ECHO. Wie Herzog auf die Medien wirkt - Porträts und Kommentare, Anhang: Rede im Plenum des Deutschen Bundestags zum 25. Jahrestag des Volksaufstands in Ostberlin und der DDR, 17. Juni 1988, Rede im Plenum des Deutschen Bundestags anläßlich der Einweihung des neuen Plenarsaals, 30. Oktober 1992, Biographische Zeittafel. ; "Wer ist eigentlich dieser Roman Herzog, der 1994 als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten das Parkett der deutschen Spitzenpolitik betreten hat; der bereits als Präsident des Bundesverfassungsgerichts „fünfter Mann im Staat" ist? Im vorliegenden Buch zeichnet der Bonner Journalist Stefan Reker nach intensiven Gesprächen mit Herzog ein Porträt des 1934 geborenen „Überfliegers", der mit 30 Jahren Professor, mit 38 Staatssekretär, mit 44 Minister und schließlich mit 49 Jahren Verfassungsrichter wurde. Der erste Teil verfolgt die Stationen im Leben Roman Herzogs, während im zweiten Teil Positionen seines politischen Denkens zu den wichtigsten Fragen der Gegenwart dargestellt werden. Dabei kommt Herzog ausführlich selbst zu Wort, so daß ein authentisches Bild seiner Persönlichkeit entsteht. Wer ist eigentlich dieser Roman Herzog, der 1994 als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten das Parkett der deutschen Spitzenpolitik betreten hat; der bereits als Präsident des Bundesverfassungsgerichts „fünfter Mann im Staat" ist? Im vorliegenden Buch zeichnet der Bonner Journalist Stefan Reker nach intensiven Gesprächen mit Herzog ein Porträt des 1934 geborenen „Überfliegers", der mit 30 Jahren Professor, mit 38 Staatssekretär, mit 44 Minister und schließlich mit 49 Jahren Verfassungsrichter wurde. Der erste Teil verfolgt die Stationen im Leben Roman Herzogs, während im zweiten Teil Positionen seines politischen Denkens zu den wichtigsten Fragen der Gegenwart dargestellt werden. Dabei kommt Herzog ausführlich selbst zu Wort, so daß ein authentisches Bild seiner Persönlichkeit entsteht. Den dokumentarischen Wert des Buches erhöhen zwei im Anhang abgedruckte wichtige Reden Herzogs im Plenum des Deutschen Bundestags, eine detaillierte biographische Zeittafel sowie mehr als 30 historische Fotos.Den dokumentarischen Wert des Buches erhöhen zwei im Anhang abgedruckte wichtige Reden Herzogs im Plenum des Deutschen Bundestags, eine detaillierte biographische Zeittafel sowie mehr als 30 historische Fotos." 9783861242482
[SW: Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39025 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reker, Stefan Der deutsche Bundestag. Geschichte und Gegenwart im Spiegel von Parlamentariern aus fünf Jahrzehnten Edition Q, Bln., 1999. 459 S. mit zahlr. Fotos., Pbd.U.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5956i - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reker, Stefan Roman Herzog 2. akt. u. erw. Aufl. Edition Q, Bln., 1995. 306 S. mit 41 Fotos., Pbd.U.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1e681 - gefunden im Sachgebiet: Biografien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top