Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Ruzkoi, Alexander: Vom Reich; Verlag der Freunde / Berlin; 1996. EA; 240 S.; Format: 14x21 Verlagsankündigung: "Wir freuen uns, Ihnen mit Alexander Ruzkois Darstellung des Programmes seiner sozialpatriotischen Bewegung "Derschawa" ("Das Reich") erstmalig einen umfassenden Entwurf zur Problematik des gegenwärtigen Rußlands vorlegen zu können... "Vor dem komplizierten und in sich widersprüchlichen politischen Hintergrund Rußlands, in dem sich heute die Interessen von Staat, Armee, Kirche, politischen und wirtschaftlichen Gruppierungen, verschiedenen sozialen Strukturen und Einzelpersonen miteinander verflechten, gehört Alexander Ruzkoi - Frontgeneral, Vizepräsident und dann auch Präsident Rußlands, der nach dem Staatsstreich der Jelzinanhänger im Oktober 1993 gesetzwidrig von der Macht verdrängt wurde - zu den bedeutendsten Persönlichkeiten. Gemäß den Normen der konstitutionellen Amtsfolge ist Ruzkoi bis heute das legitime Oberhaupt Rußlands; denn der Oberste Sowjet der Russischen Föderation (später von Jelzin und seinen Anhängern widerrechtlich liquidiert) hatte ihn in diese Stellung gewählt." (Wladimir Wiedemann 1995 in einem bislang unveröffentlichten Manuskript) Lag es an den ebengenannten Umständen, daß das druckfertige Tvposkript des nunmehr allen Widrigkeiten zum Trotz erschienenen Buches jeweils bei zwei Hausduchsuchungen beim Verlag der Freunde (am 15.11.1995 und am 19.6.1996) beschlagnahmt und bis heute trotz Protestes nicht wieder herausgegeben wurde? "Vom Reich" konnte daher erst mit erheblicher Verzögerung - und jedenfalls nach der russischen Präsidentenwahl - in der BRD erscheinen. "Als praktizierender Politiker und politischer Theoretiker hat Ruzkoi einen komplizierten Entwicklungsweg zurückgelegt. Bestimmte Erfahrungen sammelte er bereits unter dem Sowjetstaat, danach auf den Barrikaden der Perestrojka und in den Flammen des schicksalsträchtigen Brandes des Weißen Hauses. Dann folgte die Gefängniszelle, das Durchdenken dcs eigenen Loses sowie der historischen Geschicke des Landes, die Befreiung aus dem Kerker und die Beteiligung am politischen Kampf auf der Seite der sozialen und vaterländischen Kräfte des neuen Rußlands." (Wladimir Wiedemann); - - - Aus dem Russischen von Günther Döring; - - - I n h a l t : An mein Volk; Sein oder Nichtsein; Zum Verhältnis von Staat und Kultur; Staat und Armee; Worum geht es?; Das Schicksal des Staates; Die Technologie der Katastrophen; Volk, Schicksal, Vaterland; Geistige Grundlagen der russischen Wiedergeburt; Die neue Weltordnung in Aktion; Staat und Kirche; Zur Konzeption der nationalen Sicherheit; Die Eurasische Verlockung; Macht und Gesellschaft; Grenze einer neuen Epoche; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellgraue illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Anstreichungen. --- Beilage: Buchbesprechung ISBN: 3980389650
[SW: Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU.; UdSSR.; GuS; Politik; politics; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57869 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top