Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 4 werden dargestellt.


Savigny, Friedrich Carl von  System des heutigen römischen Rechts, Teil: Bd. 8.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Savigny, Friedrich Carl von System des heutigen römischen Rechts, Teil: Bd. 8. Darmstadt: Wissenschaftl. Buchges. 1956 17,5 cm. XVI, 540 S. Gewebe (Rot) Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Es gibt geringe Anmerkungen/Unterstreichungen auf 2 Seiten; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Kopfschnitt in Farbe, gering angestaubt; Schutzumschlag fehlt;
[SW: Geschichte Zeitgeschichte Kindheit Prozeß Klasse Kultur allgemein Kulturwissenschaften Werte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 370377 - gefunden im Sachgebiet: Recht/Jura/Steuer/Staat/Planung/Institution/Strafe
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,29
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Savigny, Friedrich Carl von: Grundgedanken der historischen Rechtsschule. 1814/40. Frankfurt/Main: Klostermann 1965. (3. Aufl.). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 40 S., Broschiert (gut erhalten) (=Deutsches Rechtsdenken, 8)
[SW: Philosophie, Rechtsphilosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 92925BB - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Savigny, Recht, Rechtsgeschichte, Jurisprudenz Savigny, Friedrich Carl Von Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. 1814 Mohr und Zimmer / Heidelberg Halbpergamenteinband jüngeren Datums mit handschriflichem Rückentitel in Schönschrift, 23 x 15 cm, in den der Originalband eingebunden wurde. Dieser in sehr gutem und sauberen Zustand, dabei unregelmäßiger Schnitt, einige Seiten seitlich beschnitten, insges. in ausgezeichnetem und intakten Zustand. Beim vorliegenden Band handelt es sich um eine berühmte Streitschrift Friedrich Carl von Savignys, in der sich dieser gegen Thibauts Schrift Über die Notwendigkeit eines allgemeinen bürgerlichen Rechts für Deutschland wandte und damit gegen eine schnelle Kodifikation des deutschen Privatrechts. Die Kontroverse ging als „Kodifikationsstreit“ in die Rechtsgeschichte ein. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7645 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter (Band 1-7). Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgaben von 1834 bis 1851

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Carl von Savigny, Rechtsgeschichte, römisches Recht Savigny, Friedrich Carl von Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter (Band 1-7). Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgaben von 1834 bis 1851 1956 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 7 Bände, Leineneinband, je 18 x 11 cm, geringe Gebrauchsspuren, lediglich Rückentitel etwas berieben, Vorsätze mit Resten von Klebespuren früherer Schutzumschläge, Innen durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Friedrich Carl von Savigny (1779–1861) war Professor der Jurisprudenz und 1812/13 Rektor der Universität zu Berlin, Mitglied des Preußischen Staatsrats und Staatsminister für Gesetzesrevision (1842–1848). Er gilt als Begründer der Historischen Rechtsschule. Ab 1815 erschien die Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter. In 7 Bänden widmet sich diese Konzeption als Programmschrift der geistigen Mediation des antiken römischen Rechts mit dem in Europa in Schritten rezipierten römischen Rechts ab dem Hochmittelalter sowie der Hermeneutik der aktuell geltenden Rechtsstoffe. Savigny betont besonders, dass die europäische Rechtskultur (der Gegenwart) und die Tradition der antiken Rechtsstoffe eine geschichtliche Einheit bilden. In der kurz zuvor im Jahr 1814 begründeten Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft wird im Einleitungsaufsatz deutlich, dass Savigny Wert auf die Unterscheidung „historischer“ und „unhistorischer Schule“ legte. Letzterer hielt er vor, Recht aus eigener Kraft und Einsicht hervorbringen zu wollen, außerhalb jedweden historischen Verständnisses. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7667 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top