Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Neun Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lyrik Schell, Hermann Ferdinand: Neun Gedichte. Zürich : Classen, 1960. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von MAXIMILIAN (Schell) für eine bedeutende Münchner befreundete Verlegerin,, datiert 30. Mai 79. - Hermann Ferdinand Schell studierte zunächst Medizin und Jura, nahm aber bereits bald als Herausgeber der Zeitschrift „Das Gegenspiel“ und Mitbegründer des Bundes für Dramatische Dichtung aktiv am literarischen Leben seiner Zeit teil. Erst in Süddeutschland, insbesondere München, durch z. T. umstrittene Uraufführungen seiner Jugendwerke als Dramatiker auf sich aufmerksam machend, übersiedelt Schell nach Wien, nachdem er die österreichische Schauspielerin Margarethe Noé von Nordberg, auch bekannt als Margarethe von Noé, die zu dieser Zeit an den Münchener Kammerspielen wirkte, geheiratet hatte. Die vier Kinder, die aus dieser Verbindung hervorgehen, sind Maria Schell, Carl Hermann Schell, Maximilian Schell und Immy Schell, die alle beim Film und Theater Karriere machten. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich kehrte die Familie 1938 in die Schweizer Heimat nach Zürich zurück. ( aus WIKIPEDIA) Werk Das umfangreiche dramatische Werk Schells hatte u. a. Uraufführungen an so bedeutenden Theatern wie den Münchener Kammerspielen, dem Burgtheater Wien, dem Olympia-Theater Athen oder den Bregenzer Festspielen. Schell hinterließ ebenso ein beachtliches lyrisches Werk und tat sich außerdem auch als Romancier, Novellist und Essayist hervor. Originalbroschur. 8 Bl. ; 8 ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von MAXIMILIAN (Schell) für eine bedeutende Münchner befreundete Verlegerin,, datiert 30. Mai 79. - Hermann Ferdinand Schell studierte zunächst Medizin und Jura, nahm aber bereits bald als Herausgeber der Zeitschrift „Das Gegenspiel“ und Mitbegründer des Bundes für Dramatische Dichtung aktiv am literarischen Leben seiner Zeit teil. Erst in Süddeutschland, insbesondere München, durch z. T. umstrittene Uraufführungen seiner Jugendwerke als Dramatiker auf sich aufmerksam machend, übersiedelt Schell nach Wien, nachdem er die österreichische Schauspielerin Margarethe Noé von Nordberg, auch bekannt als Margarethe von Noé, die zu dieser Zeit an den Münchener Kammerspielen wirkte, geheiratet hatte. Die vier Kinder, die aus dieser Verbindung hervorgehen, sind Maria Schell, Carl Hermann Schell, Maximilian Schell und Immy Schell, die alle beim Film und Theater Karriere machten. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich kehrte die Familie 1938 in die Schweizer Heimat nach Zürich zurück. ( aus WIKIPEDIA) Werk Das umfangreiche dramatische Werk Schells hatte u. a. Uraufführungen an so bedeutenden Theatern wie den Münchener Kammerspielen, dem Burgtheater Wien, dem Olympia-Theater Athen oder den Bregenzer Festspielen. Schell hinterließ ebenso ein beachtliches lyrisches Werk und tat sich außerdem auch als Romancier, Novellist und Essayist hervor.
[SW: Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257796 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top