Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 3 werden dargestellt.


Über ein Verfahren, die Gleichungen, auf welche die Methode der kleinsten Quadrate führt, sowie lineare Gleichungen überhaupt, durch sucessive Annäherung aufzulösen. (= Sonderabdruck aus den Abhandlungen der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Band 11, III. Abtheilung, S. 81–108, 1874).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geographie, Vermessungskunde, Kartographie, Geodäsie Seidel, Ludwig: Über ein Verfahren, die Gleichungen, auf welche die Methode der kleinsten Quadrate führt, sowie lineare Gleichungen überhaupt, durch sucessive Annäherung aufzulösen. (= Sonderabdruck aus den Abhandlungen der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Band 11, III. Abtheilung, S. 81–108, 1874). München, Straub 1874. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Philipp Ludwig Ritter von Seidel (* 24. Oktober 1821 in Zweibrücken; † 13. August 1896 in München) war ein deutscher Mathematiker, Optiker und Astronom. 1874 veröffentlichte er seine Arbeit zur iterativen Lösung linearer Gleichungssysteme, eine Methode, die als Gauß-Seidel-Verfahren in der numerischen Mathematik bekannt ist. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 28 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Philipp Ludwig Ritter von Seidel (* 24. Oktober 1821 in Zweibrücken; † 13. August 1896 in München) war ein deutscher Mathematiker, Optiker und Astronom. 1874 veröffentlichte er seine Arbeit zur iterativen Lösung linearer Gleichungssysteme, eine Methode, die als Gauß-Seidel-Verfahren in der numerischen Mathematik bekannt ist.
[SW: Geographie, Vermessungskunde, Kartographie, Geodäsie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 132682 - gefunden im Sachgebiet: Geowissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über ein Verfahren, die Gleichungen, auf welche die Methode der kleinsten Quadrate führt, sowie lineare Gleichungen überhaupt, durch sucessive Annäherung aufzulösen. (= Sonderabdruck aus den Abhandlungen der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Band 11, III. Abtheilung, S. 81–108, 1874).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geographie, Vermessungskunde, Kartographie, Geodäsie Seidel, Ludwig: Über ein Verfahren, die Gleichungen, auf welche die Methode der kleinsten Quadrate führt, sowie lineare Gleichungen überhaupt, durch sucessive Annäherung aufzulösen. (= Sonderabdruck aus den Abhandlungen der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Band 11, III. Abtheilung, S. 81–108, 1874). München, Straub 1874. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Philipp Ludwig Ritter von Seidel (* 24. Oktober 1821 in Zweibrücken; † 13. August 1896 in München) war ein deutscher Mathematiker, Optiker und Astronom. 1874 veröffentlichte er seine Arbeit zur iterativen Lösung linearer Gleichungssysteme, eine Methode, die als Gauß-Seidel-Verfahren in der numerischen Mathematik bekannt ist. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 28 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Philipp Ludwig Ritter von Seidel (* 24. Oktober 1821 in Zweibrücken; † 13. August 1896 in München) war ein deutscher Mathematiker, Optiker und Astronom. 1874 veröffentlichte er seine Arbeit zur iterativen Lösung linearer Gleichungssysteme, eine Methode, die als Gauß-Seidel-Verfahren in der numerischen Mathematik bekannt ist.
[SW: Geographie, Vermessungskunde, Kartographie, Geodäsie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 132683 - gefunden im Sachgebiet: Geowissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludwig, C.; Schweigger-Seidel, F.  Die Lymphgefäße der Fascien und Sehnen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ludwig, C.; Schweigger-Seidel, F. Die Lymphgefäße der Fascien und Sehnen. Lpz. Hirzel 1872 Mit 3 Tafeln. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm; 21 S. Halbln., Einbd. angegraut, vord. Deckel mit Signaturschild, 2 Stempeln d. UB Greifswald u. 3 Ziffern (TS ebenso), RS etw. dkl.-fleckig, Ecken aufgeplatzt, Schnitt u. S. angebräunt, teilw. ger. stockfleckig, gedr. Widmung auf rückwärt. TS, altersgemäß guter Zustand
[SW: Medizin; Anatomie; Festschrift; SBT]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105821 - gefunden im Sachgebiet: Medizin, Ärzte
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top