Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Spazier, Ines (Hrag.) Grasselt Thomas (Herausgeber):  Die Wysburg bei Weisbach im Thüringer Schiefergebirge. Wysburg castle near Weisbach in the Thuringian Slate Mountains. Archäologische Denkmale in Thüringen Band 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spazier, Ines (Hrag.) Grasselt Thomas (Herausgeber): Die Wysburg bei Weisbach im Thüringer Schiefergebirge. Wysburg castle near Weisbach in the Thuringian Slate Mountains. Archäologische Denkmale in Thüringen Band 4. Langenweißbach, Verlag Beier & Beran Archäologische Fachliteratur, 2018. 1. Auflage 119 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783957410825 Mit zahlr. Fotos. ; "Thüringen verfügt mit über 1500 urgeschichtlichen und mittelalterlichen Befestigungen über eine imposante Burgenlandschaft. Bei vielen dieser Anlagen sind neben den urkundlichen Quellen nur spärliche Reste im Gelände erhalten geblieben. Bauhistorische und archäologische Untersuchungen sind oftmals in Ausschnitten vorhanden und in den seltensten Fällen umfassend publiziert. Mit der Wysburg bei Weisbach, Gemeinde Remptendorf, im Saale-Orla-Kreis wird in der Publikationsreihe “Archäologische Denkmale in Thüringen” eine mittelalterliche Burg vorgestellt, die als einzige Thüringer Burg nahezu komplett archäologisch untersucht ist und die museal präsentiert wird. Sie ist ein in das Denkmalbuch des Freistaates Thüringen eingetragenes Bodendenkmal. Die Aufnahme erfolgte am 13.12.1955. Die Wysburg wurde vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Zusammenarbeit mit dem Burg-Verein Weisbach e. V. seit 1985 bis in unsere heutige Zeit wissenschaftlich untersucht und aufwendig saniert. Ziele des Vereins sind die Förderung der wissenschaftlichen Untersuchungen, die Erhaltung der freigelegten Baustrukturen und die Ausstellung von archäologischen Fundobjekten in einem eigens dafür eingerichteten Burgmuseum im Ort Weisbach. Das Museum wird vom Burgverein ehrenamtlich betrieben. Die äußerst günstige Kombination von aufwendig saniertem Bodendenkmal und dem Wysburg-Museum im Ort macht dabei einen besonderen Reiz aus." ; Inhalt: Vorwort, DIE WYSBURG BEI WEISBACH, SAALE-ORLA-KREIS, Einleitung, Das Dorf Weisbach, Die Ausgrabungen auf der Wysburg, Das Bauensemble der Burg, Erkenntnisse zur Bauweise, Der Weg zur Burg, Die Befestigungsanlagen, Das Vorburggelände, Die Kemburg, Der Alltag auf der Burg, Die Belagerung und Zerstörung der Burg, Die Wysburg im historischen Kontext, Wann und durch wen wurde die Anlage auf der “Schlosskuppe” erbaut? Welchem Zweck diente die Burg? Wann und durch wen wurde die Wysburg zerstört? Die Sage von der Wysburg, AUSGEWÄHLTE BODENDENKMALE DER UMGEBUNG, Informationen zu Weisbach. 9783957410825
[SW: Wysburg Remptendorf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43143 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top