Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 3 werden dargestellt.


Zur Einleitung in die Philosophie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

SUABEDISSEN, David Theodor August. Zur Einleitung in die Philosophie. Marburg, Krieger 1827. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. VI, 69 S. HLn.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband d. Zt. Titel u. einige Ss. m. fleckig u. wasserrandig. EA Ziegenfuß II, 662 - Der Autor (1773-1835) war Professor der Philosophie in Marburg.
[SW: Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1203-08 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Grundzüge der Metaphysik. - Aus dem Nachlaß.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Suabedissen, David Theodor August: Die Grundzüge der Metaphysik. - Aus dem Nachlaß. Marburg, Elwert 1836. Einband etwas berieben, etwas stockfleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------- David Theodor August Suabedissen (* 14. April 1773 in Melsungen; † 14. Mai 1835 in Marburg) war ein deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Philosoph. Für seine Verdienste um die Philosophie wurde er 1822 zum Professor der Philosophie an der Philipps-Universität in Marburg berufen. Er war zunächst von Kant, anschließend von Carl Leonhard Reinhold und Schelling beeinflusst. Schließlich entwickelte er später ein eigenes eklektisches System. Von seinen Zeitgenossen wurde die subjektive Wendung der Spekulation auf innere Selbstbeobachtung als eigentümlich bezeichnet und wurde zunächst bezweifelt und abgelehnt. Anerkannt waren von seinen Zeitgenossen die Beiträge David Theodor August Suabedissens zur Geschichte der Philosophie und der Anthropologie. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Bibliothekseinband XX, 165 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, etwas stockfleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------- David Theodor August Suabedissen (* 14. April 1773 in Melsungen; † 14. Mai 1835 in Marburg) war ein deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Philosoph. Für seine Verdienste um die Philosophie wurde er 1822 zum Professor der Philosophie an der Philipps-Universität in Marburg berufen. Er war zunächst von Kant, anschließend von Carl Leonhard Reinhold und Schelling beeinflusst. Schließlich entwickelte er später ein eigenes eklektisches System. Von seinen Zeitgenossen wurde die subjektive Wendung der Spekulation auf innere Selbstbeobachtung als eigentümlich bezeichnet und wurde zunächst bezweifelt und abgelehnt. Anerkannt waren von seinen Zeitgenossen die Beiträge David Theodor August Suabedissens zur Geschichte der Philosophie und der Anthropologie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 117637 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie/Soziologie
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 129,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Suabedissen, David Theodor August: Die Grundzüge der Lehre von dem Menschen. Marburg, J. C. Krieger, 1829. 387 S. HLdr. Ecken bestossen; Kanten etwas berieben; Rückenkante 2 cm angeplatzt; etwas stockfleckig; sonst gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44325 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat & Internationaler Buchhandel Frank Helwig, DE-37083 Göttingen

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top