Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1529 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Gabriele von Bülow Tochter Wilhelm von Humboldts Ein Lebensbild Aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder 1791-1887 Gabriele von Bülow Tochter Wilhelm von Humboldts Ein Lebensbild Aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder 1791-1887 Berlin Mittler & Sohn 1895 Original-Ganzleinen-Einband 572 S. 5. Aufl. Mit 3 Bildnissen. Gründerzeitlicher Prachteinband, rotes Feinleinen, mit kassettenartigen Blindprägungen, Fraktur-Titelei Goldgeprägt, Frakturtexte über das Leben bzw. die Lebensgeschichte der Tochter von Wilhelm von Humboldt. REGAL h Rücken etwas heller, Schnitte dunkler, alter Name, Text zart nachgebräunt, Tesaspuren vom Folienschutz (ansonsten rückstandlos entfernbar, hat immerhin den Einband jahrzehnte vor Abnutzung geschützt!).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37471 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ERLEBNISSE UND GESPRÄCHE MIT BISMARCK

Zum Vergrößern Bild anklicken

Scholz, Adolf von; Scholz, Wilhelm von;; [Hrsg.]: Scholz, Wilhelm von ERLEBNISSE UND GESPRÄCHE MIT BISMARCK 1922 J.G. Cotta sche Buchhandlung, Stuttgart Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig stockfleckig, kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 142842 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Geschichte & Kulturgeschichte - Neuzeit (1789-1914)
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 9,24
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Genossenschaft Pan (Hrsg.) - redigiert von Wilhelm Bode, Eberhard Freiherr von Bodenhausen, Caesar Flaischlen, Richard  Graul, Otto Erich Hartleben, Ludwig von Hofmann, Harry Graf Kessler, Karl Koepping, Alfred Lichtwark, Woldemar von Seidlitz und Max Liebermann:  Kunstzeitschrift Pan. Zweite Hälfte des dritten Jahrgangs, drittes und viertes Heft, November 1897 bis April 1898 sowie erste Hälfte, erstes Heft, Mai 1898 des vierten Jahrgangs, zusammen privatgebunden in einem Buch. Vorzugsausgabe auf Kupferdruck (jeweils Exemplar No. 67 von 75). Ohne die ursprünglich enthaltenden Original-Radierungen und -Lithographien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Genossenschaft Pan (Hrsg.) - redigiert von Wilhelm Bode, Eberhard Freiherr von Bodenhausen, Caesar Flaischlen, Richard Graul, Otto Erich Hartleben, Ludwig von Hofmann, Harry Graf Kessler, Karl Koepping, Alfred Lichtwark, Woldemar von Seidlitz und Max Liebermann: Kunstzeitschrift Pan. Zweite Hälfte des dritten Jahrgangs, drittes und viertes Heft, November 1897 bis April 1898 sowie erste Hälfte, erstes Heft, Mai 1898 des vierten Jahrgangs, zusammen privatgebunden in einem Buch. Vorzugsausgabe auf Kupferdruck (jeweils Exemplar No. 67 von 75). Ohne die ursprünglich enthaltenden Original-Radierungen und -Lithographien Berlin: Verlag F. Fontane & Co., 1897 / 1898. 36,5 cm ; Halbleinen Zeitschrift Pan. Großformatige Hardcoverausgabe, privater Halbleineneinband mit Rückenschild, fortlaufende Paginierung 141 bis 199, 205 bis 267 und 5 bis 64, mit sehr zahlreichen Illustrationen, jedoch ohne die ursprünglich enthaltenden Original-Radierungen und -Lithographien. Einband berieben, Bindung gelockert, Seiten wasserrandig und randgewellt, einzelne Blätter lose. Selten. pwR.-L. ;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67795 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 142,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Satyrikon

Zum Vergrößern Bild anklicken

Petronius Arbiter, übersetzt von Carl Fischer mit den Ergänzungen von Nodot in der Übersetzung von WIlhelm Heinse und mit einem Nachwort von Bernhard Kytzler Satyrikon Sonderausgabe Europäischer Buchklub, Stuttgart, Zürich, Salzburg 1964 Leder Tadellos In solidem pappbezogenem illustriertem Karton-Schuber. Klarsicht-Schutzumschlag, unverletzt. Gestalteter goldgeprägter Leder-Einband mit Rückentitelei, Kopfschnitt vergoldet, TADELLOS. Frontispiz. Lesebändchen. 240 paginierte Seiten mit 10 Bildtafeln nach der Ausgabe von 1694/95. Zustand WIE NEU. +++ 12 x 19,8 cm, 0,35 kg. +++ Stichwörter: Satyricon satirischer Roman Römische Literatur
[SW: Satyricon satirischer Roman Römische Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 027433 - gefunden im Sachgebiet: Altertumswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stahl Und Eisen. Zeitschrift Für Das Deutsche Eisenhüttenwesen, 2 Bde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hrsg. Vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute, geleitet Von Dipl. Ing. Karl Peter Harten Und Dr. Ing. Kurt Thomas, Unter Mitarbeit Von Dr. Wilhelm Ahrens Und Dr. Wilhelm Salewski Stahl Und Eisen. Zeitschrift Für Das Deutsche Eisenhüttenwesen, 2 Bde Stahleisen M. B. H., Düsseldorf 1954 Hartkarton/Halbleder Gut 2 Bände. 74. Jahrgang 1954. Beide Bände Hartkarton, goldgeprägte Lederrücken, Lederecken, in sehr gutem Zustand mit minimalen Abriebspuren. Band 1: 1. Halbjahr, Heft 1-13, S. 1-868. Dieser Band enthält 1111 Bilder (teilweise farbig). Band 2: 2. Halbjahr, Heft 14-27, S. 869-1808. Insgesamt sehr gut erhalten.NUR ALS PAKET! . 21 x 29 Cm. 6,5 Kg.
[SW: Deutsche Industrie Metallurgie Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012723 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stahl Und Eisen. Zeitschrift Für Das Deutsche Eisenhüttenwesen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hrsg. Vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute, geleitet Von Dipl. Ing. Karl Peter Harten und Dr. Ing. Kurt Thomas, Unter Mitarbeit Von Dr. Wilhelm Ahrens und Dr. Wilhelm Salewski Stahl Und Eisen. Zeitschrift Für Das Deutsche Eisenhüttenwesen Stahleisen M. B. H., Düsseldorf 1953 Hartkarton/Halbleder Gut 73. Jahrgang 1953. Hartkarton, goldgeprägter Lederrücken, Lederecken (mit kleinen Abriebspuren am Kapital und Kapitalband), in gutem Zustand. Dies ist Band II, enthält 1089 Bilder. 2. Halbjahr, Heft 14-26, S. 885-1756. Insgesamt gut erhalten. NUR ALS PAKET! 21 x 29 Cm. 3 Kg.
[SW: Deutsche Industrie Metallurgie Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012726 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oertel, H., Wilhelm Oertel von Horn und Wilhelm Oertel von Horn : Die Spinnstube, ein Volksbuch für das Jahr 1886 und 1887 : Begründet von W.O. von Horn (Wilhelm Oertel) Im Vereine mit namhaften Volksschriftstellern fortgeführt von H. Oertel. Einundvierzigster und zweiundvierzigster Jahrgang, mit einem Stahlstich und vielen Holzschnitten : Julius Riebner, Verlagsbuchhandlung Wiesbaden 1886 Riedner Wiesbaden 1887. 359 359 Seiten 390g, Halbleinen W. O. von Horn, eigentlich Friedrich Wilhelm Philipp Oertel (* 15. August 1798 in Horn (Hunsrück); † 14. Oktober 1867 in Wiesbaden) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Volks- und Jugendschriftsteller. Wilhelm Oertel wurde als Sohn des evangelischen Pfarrers und späteren Koblenzer Superintendenten Friedrich Peter Paul Oertel (1748-1819) in Horn geboren. Dort hatte bereits sein Großvater, der Kantorensohn Johann Paul (1708-1780), von 1746 bis 1780 das Pfarramt innegehabt. Er verbrachte die ersten sechs Jahre in seinem Geburtsort Horn, das zum Kirchenkreis Simmern gehörte, bis sein Vater 1803 in den Kirchenkreis Koblenz auf die erste reformierte Pfarrstelle von Bacharach und weitere acht Jahre später, 1812, auf die Pfarrstelle von Manubach wechselte. 1815 ging Oertel im Alter von 17 Jahren nach Heidelberg, um Evangelische Theologie zu studieren. Oertel wurde 1819 ordiniert und übernahm die Stelle seines Vaters in Manubach, während sein 14 Jahre älterer Bruder Friedrich Franz Heinrich Jakob (1784-1863) seit 1807 im benachbarten Oberdiebach Pfarrer war. In Manubach führte Wilhelm Oertel eine Gemeindechronik mit kirchlichen und weltlichen Eintragungen und begann sein literarisches Schaffen. 1822 heiratete er Henriette von Saint George. Im Jahre 1835 wurde er auf die erste Pfarrstelle von Sobernheim an der Nahe und zum Superintendenten des Kirchenkreises Bad Sobernheim gewählt, wobei er dort seinem Bruder Friedrich Franz Heinrich Jakob folgte, der das Amt seit seinem Wechsel nach Kirn für ein Jahr kommissarisch bekleidet hatte. Mit der Leitung des Kirchenkreises war die Schulaufsicht im Bereich des Kirchenkreises verbunden. In dieser Zeit begann 1845 mit dem Roman Friedel Oertels schriftstellerischer Durchbruch. 1864 zog er in das eigen erbaute Haus in Wiesbaden. Am 14. Oktober 1867 verstarb er an den Folgen eines Schlaganfalles. Er wurde auf dem Friedhof an der Platter Straße beerdigt. An der Außenmauer zur Straße hin sind die Grabplatten Oertels und seiner Frau heute noch zu sehen. Oertels Sohn Georg Friedrich Hugo (1827-1909) wurde später selbst - in Horn (1854-1864), Ottweiler und Simmern - Pfarrer sowie Superintendent von Simmern (1883-1907). Sein Enkel Richard (1860-1932), wurde Pfarrer in Neuerkirch und Abgeordneter im Reichstag. Um seine Haushaltskasse aufzubessern, fing Oertel an, historisch-romantische Erzählungen zu schreiben, zunächst unter dem Pseudonym F. W. Lips; dieses hatte er von seinen Vornamen Friedrich Wilhelm Philipp abgeleitet. Nach nur mäßigem Erfolg änderte er seinen Stil und sein Pseudonym. Er schrieb nun unter W. O. von Horn, was von seinen Initialen Wilhelm Oertel und seinem Geburtsort Horn abgeleitet war, Romane und Erzählungen. Mit seinem ersten Roman Friedel begann sein schriftstellerischer Durchbruch. Ab 1846 gab er einen Jahreskalender Die Spinnstube, mit Erzählungen, Belehrungen und Rätseln heraus. Von 1850 bis 1867 schrieb er 75 Volks- und Jugendbücher für seinen Verleger Julius Niedner in Wiesbaden. Sein schönstes und aufwendigstes Werk ist Der Rhein, Geschichten und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte, mit 36 Stahlstichen, Beschreibungen und Sagen vom Rheintal zwischen Worms und Köln, erschienen 1867. (quelle:wikipedia) : Deutliche Lager- und Gebrauchsspuren, Bindung gelockert, Gelenk im Vorsatz geöffnet, tadelloser Textblock, gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Werke (Auswahl) Friedel (1846) Die Spinnstube, ein Jahreskalender, ab 1846 Lehrgeld (1850) Gesammelte Erzählungen (12 Bände, 1850-1852) Des alten Schmied Jakobs Geschichten (1852) Hand in Hand (1852) Rheinische Dorfgeschichten (4 Bände, 1854) Die Maje (eine Monatsschrift von 1858 bis 1865) Der Herr ist mein Schild (um 1860) Der Rhein, Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte (Erstausgabe 1867) Autor Literatur (19. Jahrhundert) Literatur (Deutsch) Erzählung Roman, Epik Historischer Roman Kinder- und Jugendliteratur Person (Hunsrück) Person (Rhein-Hunsrück-Kreis) Deutscher Geboren 1798 Gestorben 1867 Mann]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55697 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Belletristik
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 36,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 650,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm von Kuegelgen, Lilla von Kügelgen, Helene Marie von Kügelgen Zwischen Jugend und Reife des Alten Mannes. Lebenserinnerungen eines alten Mannes. Die Mutter des alten Mannes. Ein Lebensbild in Briefen. Leipzig, Potsdam, Stuttgart, Koehler & Amelang, Stiftungsverlag, Belser, 1923- 1931, Konvolut von 4 Bänden, gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, 414, 399, 168, 395 S., Ill., Fraktur, Pappband, Leinen ohne SU, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Kanten gestaucht, Buchblock teils locker, Papier teis gebräunt RW 11 R 6/C
[SW: Geisteswissenschaften; Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43834CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

uebersetzt von Augist Wilhelm von Schlegel, ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck Shakspeare`s dramatische Werke. Zweyter Theil . König Heinrich der Fünfte. König Heinrich der Sechste, 1ster , 2ter und 3ter Theil G. Reimer Berlin 1825 leichte Gebrauchspuren, Einband etwas bestossen, Besitzvermerke Original-Pappband Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch Gut
[SW: Literatur William Shakespeare]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 022513 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aluminium. Die ersten hundert Jahre.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hans Joliet, Herausgeber, Mit einem Vorwort von Olof von Lindequist und einer wirtschaftshistorischen Einführung von Wilhelm Treue. Aluminium. Die ersten hundert Jahre. VDI, Düsseldorf 1988 Unverletzter S.U. Leder Tadellos ISBN: 9783184008024 Aus der Reihe „Klassiker der Technik“. In intaktem Schuber. Gestalteter Schutzumschlag mit Rückentitelei, unverletzt. Ledereinband (Echtleder!), silbergeprägte Rückentitelei, tadellos. 338 Seiten, Text zweispaltig, zahlreiche Fotos/Skizzen, auch farbig. Insgesamt hervorragender Zustand. +++ 21,5 x 30 cm, 1,7 kg. +++ Stichwörter: Technik Metall Technikgeschichte Festschrift
[SW: Technik Metall Technikgeschichte Festschrift]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023600 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeittafel zur Geschichte Dürens 748 - 1948  (1200 Jahre Düren 748 - 1948).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jakob von Laufenberg und Albert Lennarz, bearbeitet und erweitert von Josef Geuenich und Heinrich Meyn, mit Sonderbeiträgen von Wilhelm Kaspers und Albert Mirgeler. Zeittafel zur Geschichte Dürens 748 - 1948 (1200 Jahre Düren 748 - 1948). ohne Angabe, Düren 1948 Leinen Gut Aus der Reihe“ Beiträge zur Geschichte des Dürener Landes" hier Band 4. Erschienen im Jahre der 1200-Jahrfeier. Gestalteter pappbezogener Leineneinband mit Rückentitelei, minimale Gebrauchsspuren. Exlibris auf Innendeckel. Eigenhändige Widmung vom STADTDIREKTOR HEITZER, DÜREN 5.4.1949 auf Vorsatzblatt. 234 Seiten. Inhalt: W. Kaspers: Der Name Dürens, A. Mirgeler: die Bedeutung des Jahres 748, Zeittafel zur Geschichte Dürens 748-1948. Insgesamt guter Zustand. +++ 14,7 x 21 cm, 0,52 kg. +++ Stichwörter: Chronik Heimatkunde Dürener Geschichte Stadtgeschichte
[SW: Chronik Heimatkunde Dürener Geschichte Stadtgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 027944 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mechtild Buschulte, Tochter oder Ehefrau von Wilhelm Buschulte-Unna Wilhelm Buschulte Unna Die Formen wachsen einfach Ceramiques Mechtild Buschulte Unna Kabutz Kummunikation Kommunikations GmbH neueren Datums Broschur 19 S. Etwa A5, quadratisch, durchgehend farbige Fotos der Keramik, Plastiken usw., sowie Texten dazu. Sehr guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52668 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 31,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Literaturgeschichte, Shakespeare, Wilhelm, August Wilhelm von Schlegel und Ludwig Tieck: Shakspeares dramatische Werke. 2. Band. [K.Heinrich V.]. Berlin, Georg Reimer, 1853. Einband sauber, an Ecken gering berieben, im Kapital ein wenig gestaucht, Seiten sauber, außer kleinen Namensaufkleber auf Einbandinnenseite ohne Einträge, Seiten meist leicht, einzelne Seiten stärker braunfleckig, im hinteren inneren Gelenkbereich fachgerecht verstärkt, Buchblock fest
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154182 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Krohn. Ill. von Wilhelm M. Busch  Indisches Liebesfest. Orientalische und fernöstliche Liebesgeschichten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Krohn. Ill. von Wilhelm M. Busch Indisches Liebesfest. Orientalische und fernöstliche Liebesgeschichten Hamburg: Gala Verl. 1963 20,5 cm. 223 S. Hardcover Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Bleistiftnotizen nach dem Text; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schnitt oben leicht angestaubt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; ieses Exemplar trägt die Nummer 1149;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 370967 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Prosa/Poesie/Essays/Erzählung/Sage
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,58
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top