Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 35 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 35 werden dargestellt.


Taschenberg, Prof. Dr. E.: Die Insekten nach ihrem Schaden und Nutzen. Leipzig, Freytag. 1882. Ganzleinenband mit Blindprägung; 18,5 x 13 cm; 300 Seiten mit 70 Abbildungen. - Das Wissen der Gegenwart, IV. Band. (hinteres äußeres Leinengelenk oben und unten ca. 2 cm eingerissen; Stempel der 1. Gemeindeschule Stettin und Nummer auf Titelblatt) - (Lager ST 30)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7693 - gefunden im Sachgebiet: Biologie, Landwirtschaft
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Taschenberg, Ernst Ludwig  Die Insekten nach ihrem Schaden und Nutzen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Taschenberg, Ernst Ludwig Die Insekten nach ihrem Schaden und Nutzen Leipzig: G. Freytag. 1882 18,5 cm. 300 S. Gewebe (Grün) Zustand: Gut mind. leicht gebräunt (Innen); Seiten altersbedingt stellenweise gering braunfleckig; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Gelenkseiten nahe Kapital oben vorne ca. 1 cm u. hinter ca. 2 cm eingerissen; Rot-Komplettschnitt;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 627534 - gefunden im Sachgebiet: Tierbücher/Tierwelt/Tierschutz/Zoologie
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,18
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel )    Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1903

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ornithologie Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel ) Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1903 Verlag Zangenberg b.Zeitz und Halle a.S. Erscheinungsjahr 1903 - 28. Jahrgang - , 505 S. + 5 farbige + 10 einfarbige Tafeln , desweiteren 119Textabbildungen und die 12 gestaltetenTitelblätter, Originalganzleinen mit Rückentitel,verblaßter Rücken, farbig gemusterte Vorsätze, gering bestoßen ,Vorbesitzerstempel ,marmorierter Schnitt , Erhaltung 1- // Begründet unter Redaction von E. von Schlechtendal - redigiert von Hofrath Prof. Dr. Liebe in Gera Dr. Rey , Dr. Frenzel Thiele Taschenberg Wangelin Merseburg Gera Leipzig Halle später Hennicke Gera , weitere bekannte Autoren waren Wilhelm u. Johannes Thienemann Kurt Floericke Friedrich Lindner Leverkühn Clodius Blasius Bacmeister Baer Bährmann Berlepsch Büsing Boetticher Braess Dietrich Eckardt Fenk Fürbringer Gebhardt Gerlach Girtanner Günther Hagen Helfer Helm Henrici Hübner Hocke Homeyer Hörning Leege Krohn Koepert Nehrkorn Neubaur Loos Sunkel Tschusi Vietinghoff Mansfeld Günther Finsch Kleinschmidt Kollibay Reiser Kramer Quantz Robien Salzmann Schacht Schilling Schlag Schlegel Schuster Sehlbach Stadler Tischler Tschusi zu Schmidhoffen Timpel Toepel Uttendörfer Voigt Weigold Wichtrich uva Verlagsorte waren zunächst als Selbstverlag Zangenberg u. Zeitz, dann Merseburg Gera und Halle, ab 1896 im Kommissionsverlag Fr. Eugen Köhler, Gera-Untermhaus , ab 1905 Kommissionsverlag von Hans Schulze Dresden, und ab 1907 o. 1908 Creutz´sche Verlagshandlung Magdeburg und ab 1921 Geraer Verlaganstalt und Druckerei die ornithologische Monatsschrift ist aus der Monatsschrift des sächsisch-thüringischen Vereins für Vogelkunde und Vogelschutz Halle hervorgegangen , später wurde daraus zunächst die Deutsche Vogelwelt , ab 1949 Die Vogelwelt - heute zusammen mit den Beiträgen zur Vogelkunde – die Arbeiten widmeten sich von Anbeginn sowohl der Freilandornithologie , der Reiseornithologie als auch der Vogelpflege , Vogelzucht , Vogelhaltung inländischer sowie ausländischer Stubenvögel Finken Weichfresser Insektenfresser Tauben Wachteln Lerchen Ammern Stelzen – stand damals auch in Konkurrenz zur Gefiederten Welt von Russ und Neunzig – die Original-Einbanddecken präsentieren die Zwergtrappe , in den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift Brutvogel im Thüringer Becken und u.a. Lieblingsvogel der Thienemanns – Ganglofsömmern Rossitten Format GroßAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6818 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 57,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel )    Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1891

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ornithologie Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel ) Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1891 Verlag Zangenberg b.Zeitz und Halle a.S. Erscheinungsjahr 1891 - 16 . Jahrgang - , 496 S. + 3 farbige + 2 einfarbige Tafeln , einige Textholzschnitt und die 16 gestalteten identischen Titelblätter , dekorativer schwarz geprägter Originalganzleineneinband mit Deckelbild,goldenen Deckel - und Rückentitel, Rückenkanten gering berieben, sonst Erhaltung 1 = schönes Exemplar mit dekorativer Verlagsdecke ! = Begründet unter Redaction von E. von Schlechtendal - redigiert von Hofrath Prof. Dr. Liebe in Gera Dr. Rey , Dr. Frenzel Thiele Taschenberg Wangelin Merseburg Gera Leipzig Halle später Hennicke Gera , weitere bekannte Autoren waren Wilhelm u. Johannes Thienemann Kurt Floericke Friedrich Lindner Leverkühn Clodius Blasius Bacmeister Baer Bährmann Berlepsch Büsing Boetticher Braess Dietrich Eckardt Fenk Fürbringer Gebhardt Gerlach Girtanner Günther Hagen Helfer Helm Henrici Hübner Hocke Homeyer Hörning Leege Krohn Koepert Nehrkorn Neubaur Loos Sunkel Tschusi Vietinghoff Mansfeld Günther Finsch Kleinschmidt Kollibay Reiser Kramer Quantz Robien Salzmann Schacht Schilling Schlag Schlegel Schuster Sehlbach Stadler Tischler Tschusi zu Schmidhoffen Timpel Toepel Uttendörfer Voigt Weigold Wichtrich uva Verlagsorte waren zunächst als Selbstverlag Zangenberg u. Zeitz, dann Merseburg Gera und Halle, ab 1896 im Kommissionsverlag Fr. Eugen Köhler, Gera-Untermhaus , ab 1905 Kommissionsverlag von Hans Schulze Dresden, und ab 1907 o. 1908 Creutz´sche Verlagshandlung Magdeburg und ab 1921 Geraer Verlaganstalt und Druckerei die ornithologische Monatsschrift ist aus der Monatsschrift des sächsisch-thüringischen Vereins für Vogelkunde und Vogelschutz Halle hervorgegangen , später wurde daraus zunächst die Deutsche Vogelwelt , ab 1949 Die Vogelwelt - heute zusammen mit den Beiträgen zur Vogelkunde – die Arbeiten widmeten sich von Anbeginn sowohl der Freilandornithologie , der Reiseornithologie als auch der Vogelpflege , Vogelzucht , Vogelhaltung inländischer sowie ausländischer Stubenvögel Finken Weichfresser Insektenfresser Tauben Wachteln Lerchen Ammern Stelzen – stand damals auch in Konkurrenz zur Gefiederten Welt von Russ und Neunzig – die Original-Einbanddecken präsentieren die Zwergtrappe , in den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift Brutvogel im Thüringer Becken und u.a. Lieblingsvogel der Thienemanns – Ganglofsömmern Rossitten Format GroßAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12716 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 115,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Taschenberg,Otto  Die Verwandlungen der Tiere

Zum Vergrößern Bild anklicken

Taschenberg,Otto Die Verwandlungen der Tiere Das Wissen der Gegenwart. Deutsche Universal-Bibliothek für Gebildete VII.Band. Inhalt u.a.: Die Matemorphose der Wirbeltiere: Amphibien und Fische. Die Verwandlungen der Insekten. Die Verwandlungen der Weichtiere. Die Verwandlungen der Stachelhäuter (Echinodermata). 268 Seiten mit 88 Abbildungen.. G. Freytag. Leipzig. 1882. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Leinen/Hardcover. Stempel,. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german. Allg.Zoologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2K3533 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie,Allgemeine
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top