Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1369 Artikel gefunden. Artikel 1366 bis 1369 werden dargestellt.


Verkehr, Luftfahrt/ Fliegerei STREIT, KURT W. und JOHN W. R. TAYLOR. Geschichte der Luftfahrt. (Künzelsau) Sigloch Service Edition (1975). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (Fast Folio). Mit sehr vielen, oft farbigen Abbildungen und Karten. 481 Seiten. OKunstLeder mit Vorderdeckel-Prägung, etwas berieben und gering bestoßen, ein wenig fleckig. - Vorsatz und Vortitel (mit dem Vortitel-Bild) entfernt (recht brutal: Entfernungsspuren bzw. Schabstellen auf dem vorderen Innendeckel-Bezug; dort auch kleine Klebereste bzw. Spuren von deren Entfernen), Bindung aber einigermaßen stabil (nur geringfügig wackelig). - Name auf dem Titel. - Als Lese-Exemplar verwendbare Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5516071 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lars. Ein norwegisches Idyll. Deutsch von Margarethe Jacobi,  Versepos über eine Wikingersiedlung in Nordamerika

Zum Vergrößern Bild anklicken

Taylor, Bayard Lars. Ein norwegisches Idyll. Deutsch von Margarethe Jacobi, Versepos über eine Wikingersiedlung in Nordamerika 1887 Stuttgart Lars. Ein norwegisches Idyll. Deutsch von Margarethe Jacobi, Versepos über eine Wikingersiedlung in Nordamerika Verlag von Robert Lutz Stuttgart 1887 Gesamt 110 Seiten mit einer kurzen biografischen Skizze zu dem amerikanischen Autor und Diplomaten der als Goethe-Übersetzer mit der deutschen Literatur verbunden war und desssen eigene Werke auch auf Deutsch gelesen wurden. In zahlreichen Anspielungen auf norwegische Mythen berichtet B.T. in diesem an nordeuropäischem Blankvers angelehnten Versepos von einer norwegischen Siedlung in Nordamerika. Sehr gut erhaltenes Exemplar, schöne erhaltene Prägung und Schnitt mit Goldprägung, Titelseiten gering altersfleckig, Innenseiten ansonsten sehr sauber, gering nachgedunkelt, schlanke Fraktur sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1838 - gefunden im Sachgebiet: Moderne Lyrik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die große Trommel. Aus dem Leben des Kaufmanns, Journalisten, Schaustellers, Impresarios, Raritätensammlers, Zirkusbesitzers und Menschen. Seinen Memoiren nacherzählt von Otto Ernst Sutter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Phineas Taylor Barnum, Zirkus Barnum, Schausteller, Unternehmertum in den USA Barnum, Phineas Taylor; Sutter, Otto Ernst Die große Trommel. Aus dem Leben des Kaufmanns, Journalisten, Schaustellers, Impresarios, Raritätensammlers, Zirkusbesitzers und Menschen. Seinen Memoiren nacherzählt von Otto Ernst Sutter. 1924 Otto Wigand / Leipzig Illustrierter Leineneinband, 20 x 13 cm, schwach berieben, Rücken ganz leicht gebleicht, dunkelblauer Kopfschnitt, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und gut erhalten, auch alle Bildtafeln in gutem Zustand. Phineas Taylor Barnum (1810–1891) war ein US-amerikanischer Zirkuspionier und Politiker. Bekannt wurde er für seine Menschen- und Tiershows sowie für den von ihm gegründeten Wanderzirkus mit z. T. mehreren Manegen. Der Band erzählt auf Basis von Barnums Aufzeichnungen dessen Lebensweg und wirtschaftliche Entwicklung in 15 Kapiteln nach und endet mit 10 von Barnum formulierten Lebensregeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5993 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Ancient Mariner. Illustrated by Paul Woodroffe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Samuel Taylor Coleridge, Ballade, Romantik, Seefahrt Taylor Coleridge, Samuel The Ancient Mariner. Illustrated by Paul Woodroffe. 1900 T. C. & E. C. Jack / London Weichledereinband mit Goldprägung, 16 x 11 cm, an den Rändern etwas abgenutzt, aber voll intakt und insges. in gutem Zustand. Die erste Ausgabe mit den Woodroffe-Illustrationen. The Rime of the Ancient Mariner (Die Ballade vom alten Seemann) ist eine Ballade des britischen Dichters Samuel Taylor Coleridge. Sie wurde in der Gedichtsammlung Lyrical Ballads von Coleridge und seinem Dichterkollegen William Wordsworth 1798 erstmals zunächst anonym veröffentlicht. Die Ballade handelt von einem alten Seemann, der durch die Tötung eines Albatros einen Fluch heraufbeschwört. Die Ballade ist eines der bekanntesten Gedichte der englischen Romantik und gehört zum Kanon der englischen Literatur. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7851 - gefunden im Sachgebiet: Seefahrt / Nautik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top