Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Gebr. Klingspor (Hg.). Tiemann, Walter. Koch, Rudolf. Hupp, Otto. Kredel, Fritz. Tiemann Walter. Klingspor-Kalender für das Jahr 1921 bis 1941. 22 Klingspor-Kalender. Gebr. Klingspor, Offenbach a..M. 1921-1941. 22 Klingspor-Kalender. Komplett. Alle 21 erschienenen, fortlaufenden Klingspor-Kalender aus den Jahren 1921-1941 plus 1 Variante für das Jahr 1934. Mit Illustrationen und einigen Holzschnitten der verschiedene Schriftkünstlern Gebr. Klingspor Karl Klingspor Schriftgießerei Typographie wie Rudolf Koch, Walter Tiemann, Otto Hupp, Willy Harwerth, Kredel, Fritz u.a. Unterschiedliche Klein-Oktav bis Oktav-Formate. Teils farbig illustr. Orig.-Pappbände. Hervorragend erhaltenes Konvolut, das die typographische Vielseitigkeit der Gebr. Klingspor dokumentiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: A1660 - gefunden im Sachgebiet: Typographie.
Anbieter: Antiquariat Alain Haezeleer - Biblio Industries, DE-70180 Stuttgart
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 960,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tiemann, Otto  Einsatz im Osten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tiemann, Otto Einsatz im Osten Weihnacht. 1941 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 12 S.; SEHR SELTEN. 12 Blatt und Einbanddecken in Pappe, Kordelbindung, Deckblatt vorne oben mit kl. bräunlichem Fleck, sonst gut. mit 1 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) (wohl LItho) des Generals und kleinen Zeichnungen am Textrand sowie 5 farbigen Karten der Einsatzgebiete in Russland rund um den Finnischen Busen (Litauen, Estland, Lettland, Leningrad, Peipussee, Narwa etc.) ----------------------- Im Vorwort "Diese Gedenkblatt widme ich den Soldaten der 93. Division........, Im Felde, Weihnacht 1941, Tiemann ------------- Seltene Schrift wohl nur in sehr kleiner Auflage erschienen für ein kleinen Kreis Beteiligter, nicht im Handel, Deckblatt mit dem Truppenkennzeichen der 93. Division ---------- Otto Tiemann (* 12. Februar 1890 in Vilsen; gest. 20. April 1952 in Bruchhausen-Vilsen) deutscher Offizier, zuletzt General der Pioniere im Zweiten Weltkrieg. Tiemann diente als Offizier im Ersten Weltkrieg. Nach Ende des Krieges wechselte er in die Reichswehr. In der Wehrmacht führte er während des Zweiten Weltkrieges unter anderem als Kommandeur die 93. Infanterie-Division. 1944 wurde Tiemann zum Kommandierenden General des XXIII. Armeekorps ernannt und in den letzten Wochen des Krieges leitete er als Kommandierender General das XVII. Armeekorps ---------- Die 93. Infanterie-Division war von 1939 bis 1945 ein militärischer Großverband der Wehrmacht. Zuerst der 1. Armee in der Saarpfalz untergeordnet, war die Division von Mitte 1940 bis Februar 1941 beurlaubt. Im Frühjahr 1941 nochmals in Frankreich eingesetzt, stand die 93. Infanterie-Division nach Beginn des Unternehmens Barbarossa in Nordrussland und war bis April 1942 an der Leningrader Blockade beteiligt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35384 - gefunden im Sachgebiet: Weltkrieg I.+II, Militaria
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top