Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Genetik des Menschen. Lehrbuch der Humangenetik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Genetik, Humangenetik, Medizin Verschuer, Otmar Freiherr von Genetik des Menschen. Lehrbuch der Humangenetik. 1959 Urban & Schwarzenberg / München, Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 25 x 17 cm, verhältnismäßig leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten leicht nachgebräunt, insges. sauber und sehr schön erhalten. Umfassende Darstellung des Titelthemas mit Grundlagen zu allgemeiner und spezieller Genetik, normalen und krankhaften Vererbungen sowie einer Zusammenfassung der speziellen Genetik des Menschen. Mit einem Literaturverzeichnis und Registern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7202 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eugenik. Kommende Generationen in der Sicht der Genetik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otmar von Verschuer, Eugenik, Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Vererbungslehre Verschuer, Otmar Freiherr von Eugenik. Kommende Generationen in der Sicht der Genetik. 1966 Luther / Witten Broschierter Einband, 20 x 14 cm, leichte Randbräunung, Innenseiten ebenfalls leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Mit einer handschriftlichen Widmung auf dem Vorsatzblatt an ein befreundetes Mediziner-Ehepar freundschaftlich und stets dankbar. Badgastein, Herbst 1966, O.v.V. Die Erstausgabe des letzten publizierten Buches von Otmar von Verschuer, der drei Jahre später starb. Er war einer der in der Nachkriegszeit sehr umstrittenen Eugeniker und Doktorvater von Josef Mengele. Im Dritten Reich konnten sie ihre Forschung vorantreiben und machten sich dabei Internierte und Wehrlose zunutze. Zwar wurde Verschuer offiziell als Mitläufer eingestuft und damit rehabilitiert, allerdings war das Verfahren stets umstritten. Noch 1958 konnte Verschuer ungehindert rassenbiologische Ideen in einer „Untersuchung zum Vagantenproblem“ seines Fachkollegen Hermann Arnold verbreiten: „Sippenwandern“ und „Unstetigkeit“ halte den untersuchten Personenkreis „von geregelter Arbeit ab“, was eine „psychische Erbeigenschaft“ sei. Diese Thesen klingen noch im vorliegenden Band durch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7776 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top