Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Weiden i.d. OPf. ; Geschichte 1880-1900 ; Bildband, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Ges Vorsatz, Petra: Weiden : eine Stadt vor 100 Jahren ; Bilder und Berichte. Regensburg : Mittelbayerische Dr.- und Verl.-Ges., 1997. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, auf TITELBLATT von der AUTORIN HANDSIGNIERT. Ein interessanter und auch amüsanter Streifzug durch die gute alte Zeit in der Metropole der nördlichen Oberpfalz. Die einst blühende und reiche Handelsstadt Weiden lag nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges wirtschaftlich völlig darnieder. Auch der Österreichische Erbfolgekrieg und die Napoleonischen Kriege gingen an der Stadt nicht spurlos vorüber. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten dauerten bis weit ins 19. Jahrhundert hinein an und noch 1850 hatte Weiden nur 2441 Einwohner, wie etwa schon 300 Jahre zuvor! Erst der Anschluß Weidens an die Eisenbahnlinie München - Regensburg - Hof im Jahr 1863 brachte den lang ersehnten Aufschwung und den Beginn der Industrialisierung. Firmengründungen wie die der Porzellanfabrik Bauscher, die Weidener Glasfabrik, Schmalzlerfabrik Prößl und Porzellan Seltmann sind die bekanntesten Beispiele: Weiden und das Leben in der Stadt begannen sich zu verändern. Und hier geht der Blick zurück: Wie lebten die Menschen in der Oberpfalz am Ausgang des letzten Jahrhunderts? Antwort geben Zeitgenossen zu den großen und kleinen Sorgen, wie sie z.B. in den Zeitungen zwischen 1880 und 1900 festgehalten sind. Anschaulich wird das Leben auch durch zahlreiche zeitgenössische Stiche und Fotografien sowie farbige Ansichten, die im Buch abgebildet sind. So entsteht eine lebendige Reportage aus Geschichte, Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft: Weiden an der Schwelle zur Moderne. Petra Vorsatz, Jahrgang 1958. Studium der Geschichte und der Anglistik an der Universität Regensburg. Studium an der bayerischen Beamtenfachhochschule, Fachrichtung Archivwesen, in München. Seit 1992 Leiterin des Stadtarchivs und Stadtmuseums Weiden. ISBN: 9783931904005
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160615 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weiden i.d. OPf. ; Geschichte 1880-1900 ; Bildband, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Ges Vorsatz, Petra: Weiden : eine Stadt vor 100 Jahren ; Bilder und Berichte. Regensburg : Mittelbayerische Dr.- und Verl.-Ges., 1997. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Ein interessanter und auch amüsanter Streifzug durch die gute alte Zeit in der Metropole der nördlichen Oberpfalz. Die einst blühende und reiche Handelsstadt Weiden lag nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges wirtschaftlich völlig darnieder. Auch der Österreichische Erbfolgekrieg und die Napoleonischen Kriege gingen an der Stadt nicht spurlos vorüber. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten dauerten bis weit ins 19. Jahrhundert hinein an und noch 1850 hatte Weiden nur 2441 Einwohner, wie etwa schon 300 Jahre zuvor! Erst der Anschluß Weidens an die Eisenbahnlinie München - Regensburg - Hof im Jahr 1863 brachte den lang ersehnten Aufschwung und den Beginn der Industrialisierung. Firmengründungen wie die der Porzellanfabrik Bauscher, die Weidener Glasfabrik, Schmalzlerfabrik Prößl und Porzellan Seltmann sind die bekanntesten Beispiele: Weiden und das Leben in der Stadt begannen sich zu verändern. Und hier geht der Blick zurück: Wie lebten die Menschen in der Oberpfalz am Ausgang des letzten Jahrhunderts? Antwort geben Zeitgenossen zu den großen und kleinen Sorgen, wie sie z.B. in den Zeitungen zwischen 1880 und 1900 festgehalten sind. Anschaulich wird das Leben auch durch zahlreiche zeitgenössische Stiche und Fotografien sowie farbige Ansichten, die im Buch abgebildet sind. So entsteht eine lebendige Reportage aus Geschichte, Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft: Weiden an der Schwelle zur Moderne. Petra Vorsatz, Jahrgang 1958. Studium der Geschichte und der Anglistik an der Universität Regensburg. Studium an der bayerischen Beamtenfachhochschule, Fachrichtung Archivwesen, in München. Seit 1992 Leiterin des Stadtarchivs und Stadtmuseums Weiden. ISBN: 9783931904005
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160614 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top