Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Parkett. - WAGNER, A. (Hauptschriftleiter): Stab- und Parkettfußboden. Nummer 1 (Jan-März 1944) und Nummer 3 (Juli-Sept 1944). Mitteilungsblatt der Fachuntergruppe Stabfußboden und Parkettindustrie. Berlin: Fachuntergruppe Stabfußboden und Parkettindustrie. 1944. (ca. 29,5 x 21,2 cm). je Heft 16 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Papier etwas gebräunt, kurzes Notat auf Deckel, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Stab- und Parkettfußboden: Nummer 1 und 3, 1944). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die beiden Ausgaben des Mitteilungsblatts der deutschen Parkettindustrie im Nationalsozialismus enthalten zahlreiche kurze Texte zum Handwerk und zu Fragen der Parkettverlegung im Jahr 1944. Zugleich werden Belange der Fachgruppe Parketthandwerk, welcher scheinbar zahlreiche Firmen und Handwerksbetriebe im Nationalsozialismus angehörten, verhandelt. Da es sich hier um die Ausgaben im Kriegsjahr 1944 handelt sind auch Krieg, Rüstung und Reparaturwirtschaft allgegenwärtig. So ruft ein Textbeitrag etwa auf unter dem Titel: "Reicht Vorschläge zur Leistungssteigerung der Reparaturwirtschaft ein!". Es heißt darin: "Im fünften Kriegsjahr werden möglichst viele Kräfte für die dem Endsieg unmittelbar dienenden Aufgaben eingesetzt. Die Neufertigung für den zivilen Verbrauch wird immer mehr zugunsten der Rüstung gedrosselt [...]". Der Krieg war auch im Handwerk omnipräsent. Die Hefte enthalten auch ein Lieferantenverzeichnis, also eine Auflistung von Parkettfirmen der Zeit. Zwei seltene Ausgaben und historische Archivalien!
[SW: Technik, Wirtschaft, 1933-45, Einrichtung, Fachzeitschriften, Geschichte, Handwerk, Holz, Holzbau, Holzkonstruktionen, Holzverarbeitung, Innenarchitektur, Nationalsozialismus, Parkett, Tischlerei, Wirtschaft, Zimmerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9088c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Parkett. - WAGNER, A. (Hauptschriftleiter): Stab- und Parkettfußboden. September 1944, Jahrgang 22. Mitteilungsblatt der Fachuntergruppe Stabfußboden und Parkettindustrie. Berlin: Fachuntergruppe Stabfußboden und Parkettindustrie. 1944. (ca. 29,5 x 21,2 cm). 16 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Papier etwas gebräunt, kurzes Notat auf Deckel, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Stab- und Parkettfußboden: September 1944). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Bei dieser Ausgabe des Mitteilungsblatts der deutschen Parkettindustrie im Nationalsozialismus scheint es sich um eine Besonderheit zu handeln. Zunächst enthält die Ausgabe wie die vorigen kurze Texte zum Handwerk und zu Fragen der Parkettverlegung. Zudem werden Belange der Fachgruppe Parketthandwerk, welcher scheinbar zahlreiche Firmen und Handwerksbetriebe im Nationalsozialismus angehörten, verhandelt. Hier jedoch titelt bereits die erste Seite mit dem Aufruf des Reichshandwerksmeisters Schramm an das Handwerk: "Wir schaffen es". Es heißt in dem Text: "Mit Führererlaß vom 25. Juli wird das deutsche Volk aufgefordert, das Höchstmaß von Kräften für Wehrmacht und Rüstung freizumachen. [...] Das geht in hohem Maße auch das deutsche Handwerk an." Am Ende des Aufrufs heißt es dann kämpferisch: "Alles, was wir jetzt unterlassen kommt dem Feind zugute; alles, was wir tun, hilft dem Führer. Was wir über die bloße Pflichterfüllung hinaus leisten und schaffen, das sei unser Beitrag zum Sieg!" Selbst das Handwerk und seine Fachpublikationsorgane waren höchst politisiert im Herbst 1944. Eine weitere Besonderheit liegt darin daß keine Heftnummer mehr vergeben wurde, vermutlich ist das Erscheinen kurz darauf eingestellt worden. Am Ende ist auch ein Lieferantenverzeichnis enthalten, also eine Auflistung von noch vorhandenen Parkettfirmen der Zeit. Äußerst seltene Ausgabe und historische Archivalie!
[SW: Technik, Wirtschaft, 1933-45, Einrichtung, Fachzeitschriften, Geschichte, Handwerk, Holz, Holzbau, Holzkonstruktionen, Holzverarbeitung, Innenarchitektur, Nationalsozialismus, Parkett, Tischlerei, Wirtschaft, Zimmerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9089c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top