Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 34 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 34 werden dargestellt.


Hessische Volksbücher 66-69, Siegfried Schmid aus Friedberg in der Wetterau, der Freund Hölderlins (1774-1859)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessische Volksbücher, regionale Geschichte, Sammlung, Aufsätze, Heimat, Heimatkunde, Hessen, Wilhel Diehl, Wilhelm (Hrsg.) Hessische Volksbücher 66-69, Siegfried Schmid aus Friedberg in der Wetterau, der Freund Hölderlins (1774-1859) 1928 Schlapp / Darmstadt Grüner Leineneinband, 20 x 13 cm, leicht berieben und bestoßen, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber. Der Band enthält eine Biografie Siegfrid Schmid s, des hessischen Offiziers und Schriftstellers, der 1774 in Friedberg geboren wurde und 1859 in Wien starb. Enthalten sind außerdem ausführliche Anmerkungen sowie ein ausführliches Personenregister. Der Herausgeber Georg Wilhelm Diehl (1871 in Groß-Gerau – 1944 in Darmstadt) war evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Landtagsabgeordneter, vor allem aber ein umtriebiger und unermüdlicher Heimatkundler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4971 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Geschichte der Konfirmation. Beiträge aus der hessischen Kirchengeschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Konfirmation, Kirchengeschichte, evangelische Kirche in Hessen, hessische Kirchengeschichte Diehl, Wilhelm Zur Geschichte der Konfirmation. Beiträge aus der hessischen Kirchengeschichte. 1897 Ricker sche Verlagsbuchhandlung / Gießen Broschierter Einband, 22 x 14 cm, Randbräunung, Kirchenstempel auf Titelblatt, handschr. Eintrag und Kirchenstempel auf Innentitel, insges. sauber und intakt. Der hessische Kirchenhistoriker und Theologe Wilhelm Diehl zeichnet in zwei Teilen eine Geschichte der Konfirmation nach: Teil 1 behandelt die Entstehung des hessischen Konfirmationsformulares von 1574, Teil 2 beschreibt dessen Einführung und Gültigkeit in der Landgrafschaft Hessen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5625 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hessische Volksbücher 31-36, Reformationsbuch der evangelischen Pfarreien des Großherzogtums Hessen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessische Volksbücher, regionale Geschichte, Sammlung, Aufsätze, Heimat, Heimatkunde, Hessen, Wilhel Diehl, Wilhelm (Hrsg.) Hessische Volksbücher 31-36, Reformationsbuch der evangelischen Pfarreien des Großherzogtums Hessen. 1917 Schlapp / Darmstadt Grüner Leineneinband, 20 x 13 cm, etwas stärker berieben und bestoßen, Innenseiten papierbedingt stärker gebräunt, aber durchweg sauber. Umfangreiche Darstellung der hessischen Pfarreien sowie der in ihnen wirkenden Pfarrern. Dabei ist die Landgrafschaft Hessen in drei Superintendaturen sowie Pfarreien unter dem Adel in vier Kapitel geteilt, weitere Orte folgen größtenteils nach Grafschaften sortiert. Mit einem Vorwort, einem Orts- und einem Personenregister sowie mit Anmerkungen und Ergänzungen. Der Herausgeber Georg Wilhelm Diehl (1871 in Groß-Gerau – 1944 in Darmstadt) war evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Landtagsabgeordneter, vor allem aber ein umtriebiger und unermüdlicher Heimatkundler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4972 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hassia sacra Band VI. Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Provinz Rheinhessen und die kurpfälzischen Pfarreien der Provinz Starkenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Diehl, Hassia Sacra, Baubuch, Rheinhessen, Starkenburg, Hessische Kirchengeschichte, Kirchen Diehl, Wilhelm Hassia sacra Band VI. Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Provinz Rheinhessen und die kurpfälzischen Pfarreien der Provinz Starkenburg. 1932 Selbstverlag Diehl / Darmstadt Leineneinband, 25 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Vorsatz im Bund leicht aufgebrochen, Block aber stabil im Bund Titel leicht fleckig, Innenseiten altersgemäß leicht gebräunt, aber durchweg sauber und gut erhalten. In den „Hessischen Pfarrer- und Schulmeisterbüchern“ sind die genauen Personalien aller in Hessen-Darmstadt und den ehemals hessischen Orten tätig gewesenen Geistlichen und Lehrer verzeichnet, ebenso die Baugeschichte und die Rechtsverhältnisse der Kirchen und Pfarrhäuser. Der vorliegende Band enthält die Vorstellung von kirchlichen und geistlichen Gebäuden in 209 Orten und Gemeinden der genannten Regionen. Außerdem im Anhang Quellennachweise sowie ein Personen- und ein Ortsregister. Georg Wilhelm Diehl (1871 – 1944) war ein deutscher evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Landtagsabgeordneter.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5880 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top