Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 17 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Funk, Holger & Wittmann, Reinhard G.: Literatur Hauptstadt. Schriftsteller in Berlin heute. Berlin Verlag, 1983. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 658 S. OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand l.ber.
[SW: Berlin; Geisteswissenschaften; Literatur; Schriftsteller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25282AB - gefunden im Sachgebiet: Geisteswissenschaften
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WITTMANN, Reinhard Auf geflickten Strassen. Literarischer Neubeginn in München 1945 bis 1949. München (A 1 Verlag) 1995 * 'MonAkzente 2' . 109 S.. Brosch.. ISBN: 3927743208 * 'MonAkzente 2'
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23171 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlagswesen. Friedländer, Saul; Norbert Frei; Trutz Rendtorff; Reinhard Wittmann. Bertelsmann im Dritten Reich. München, C. Bertelsmann, 2002. 1. Auflage. 23 cm; gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 794 Seiten, einige Bildtafeln, zwei Lesebändchen. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband, OSu. Ein frisches und ungelesenes Exemplar mit geringen Lagerspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20537BB - gefunden im Sachgebiet: Kultur- und Sittengeschichte
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg und Reinhard Wittmann Iberoamericana. Literatur Spaniens, Portugals und Lateinamerikas Hamburg Michael Kellner, 1986 Mängelexemplar, geringe Lagerspuren ISBN: 9783922035916 gebraucht, sehr gut 190 23,80 x 16,99 x 1,60
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52279 - gefunden im Sachgebiet: Sprach/Literaturwissens. Literaturwissenschaft
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittmann, Reinhard: Ein Verlag und seine Geschichte : 300 Jahre J. B. Metzler Stuttgart. Stuttgart : Metzler, 1982. 792 S. : Ill. ; 25 cm Gewebe Klarsichtumschlag Umschlag kleine fehlstelle, Ex Libris auf Innendeckel sonst gutes Exemplar ISBN: 3476004813
[SW: Schrift, Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation, Wirtschaftsgeschichte, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13906 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literarische Manifeste des Naturalismus 1880 - 1892

Zum Vergrößern Bild anklicken

Max, Bucher, Wittmann Reinhard und Werner Hahl Georg Jäger Erich Rupprecht Dieter Bänsch (Hg.): Literarische Manifeste des Naturalismus 1880 - 1892 Stuttgart; Metzler / J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung 1962. gebundene Ausgabe SU beschädigt, Kopfschnitt unfrisch, Innen sauber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1073634 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 10,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,99
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittmann, Reinhard Ein Verlag und seine Geschichte. Dreihundert Jahre J. B. Metzler Stuttgart Sehr gutes Exemplar Metzlersche Verlagsbuchhandl., Stgt., 1982. 792 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1c1996 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen/ Zeitungswesen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittmann, Reinhard Des Ordens Bonzen? Zur Geschichte des Zwischenbuchhandels - Buchhandelsgeschichte. Eine Beilage der Historischen Kommission des Börsenvereins, Heft 11/77 - Enthält: Reinhard Wittmann: "Des Ordens Bonzen? Zur Geschichte des Zwischenbuchhandels". / Annegret Glang-Süberkrüb: "Peter Paul Rubens' Buchtitelentwürfe für die Officina Plantiniana" / Heinrich Grimm zum Gedächtnis (von Elisabeth Geck) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Frankfurter Ausgabe. Nr. 56, vom 15. Juli 1977. S. B 505 bis S. 568, brosch., Quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1a1275 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen/ Zeitungswesen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittmann, Reinhard Die frühen Buchhändlerzeitschriften als Spiegel des literarischen Lebens. Buchhändler-Vereinigung Frankfurt am Main 1973 Format Lex.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, broschiert, gut - sehr gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17988 - gefunden im Sachgebiet: Literatur- und Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittmann, Reinhard Geschichte des deutschen Buchhandels. Ein Überblick - sonst gutes Exemplar/ Anbei: Buchdruck und Sprache von Hans Widmann (Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, Mainz, 1964. 32 S., kartoniert) - Verlag C. H. Beck, München, 1991. 438 S. mit wenigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Leinen mit Schutzumschlag, (Aufkleber auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6e1712 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen/ Zeitungswesen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittmann, Emma und Reinhard (Illustrationen) Herrmann: Kommt und seht. Biblische Geschichten für Kinder. Rufer-Verlag, Gütersloh, 1957. 2. Auflage 238 Seiten Hardcover Pappe mit Leinenrücken, ohne Schutzumschlag Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut, berieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 280182 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WITTMANN, REINHARD. Hundert Jahre Buchkultur in München. Mchn., Heinrich Hugendubel Verlag,1993. gr.8vo. 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13242A - gefunden im Sachgebiet: BUCHWESEN
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels : ein Überblick. Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.> München : Beck, 1991. 438 S. ; 23 cm Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband m. Sch. Umschlag minimale Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar ISBN: 9783406354250
[SW: Deutschland ; Buchhandel ; Geschichte, Schrift, Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40490 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

München ; Literarisches Leben ; Geschichte 1945-1949, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Wittmann, Reinhard: Auf geflickten Strassen. Literarischer Neubeginn in München 1945 bis 1949. München : A-1-Verlag mon Akzente, 1995. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, mit einigen farbig markierten Textstellen, mt leichten Lagerspuren ISBN: 9783927743205
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158812 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Parallelwelten des Buches.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutschland ; Buchhandel ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Lucius, Wulf D. von ; Bibliographie, Handel Estermann, Monika, Ernst Fischer und Reinhard Wittmann (Hrsg.): Parallelwelten des Buches. Wiesbaden, Harrassowitz, 2008. Beiträge zu Buchpolitik, Verlagsgeschichte, Bibliophilie und Buchkunst. Festschrift für Wulf D. v. Lucius. Beiträge von Reinhard Wittmann: Der Gönner als Leser - Buchwidmungen als Quellen der Lesergeschichte, Christian Spang: Verlagsfeind oder Sozialromantiker? Eine Analyse jüngerer Veröffentlichungen von Reto Hilty, Georg Siebeck: Urheberrecht für Verlage, Ernst Fischer: Buchpolitik in europäischer Perspektive, Nicola Leibinger-Kammüller: Buch oder Computer? Metamorphosen einer Gedächtniskultur, Hermann Staub: `Semper bonis artibus` - ein Bestand zur Geschichte des Gustav Fischer Verlags im Historischen Archiv des Börsenvereins, Klaus G. Saur: Deutsche Verleger im Exil 1933 bis 1945, Monika Estermann: Nachrichten aus dem Zwischenreich. Das neue Buch - ein Ausstellungskatalog von 1947, Siegfried Lokatis: Moderne deutsche Buchgeschichte als Medienwissenschaft u.a. - SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von WULF LUCIUS. - Wulf D. von Lucius vereint in sich die Parallelwelten im Kosmos des Buches auf singuläre Weise herausragend als Autor, als Verleger wie auch als Leser und Sammler. Zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken bezeugen sein jahrzehntelanges Engagement für aktuelle Probleme der Buchbranche, in den Gremien waren und sind seine Tatkraft, sein Urteil, sein Verhandlungsgeschick unersetzlich. Als Wissenschaftsverleger hat er den traditionsreichen Gustav Fischer Verlag durch schwierige Zeiten gesteuert und binnen weniger Jahre auch dem Lucius & Lucius Verlag ein unverwechselbares Profil verschafft; Summe seiner beruflichen Erfahrungen ist das Standardwerk Verlagswirtschaft . Konkurrenzlos ist auch seine Einführung ins Büchersammeln ( Bücherlust ). Denn der leidenschaftliche Verleger ist ein ebenso passionierter und kenntnisreicher Sammler moderner Pressendrucke und Malerbücher wie auch einer bereits mehrfach gezeigten Kollektion bedeutsamer Drucke der Goethezeit; wie wohl kein anderer repräsentiert er die deutsche Bibliophilie der Gegenwart. Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Wulf D. v. Lucius reflektiert dieses weit gefächerte Tätigkeitsfeld und Interessenspektrum des Jubilars. Insgesamt 28 Beiträge spannen einen Bogen von den aktuell brennenden Fragen des Urheberrechts und der Buchpolitik bis zum Künstlerbuch des 21. Jahrhunderts. Dazwischen liegen Analysen zu der Rolle der Printmedien im digitalen Zeitalter und fundierte Studien zur Buchhandels- und Verlagsgeschichte des 20. Jahrhunderts; in einer weiteren Abteilung sind Aufsätze zur Geschichte des Büchersammelns und des Antiquariats- bzw. Autographenhandels vereint. Eingeleitet werden die fünf Themenblöcke mit einer Buchwidmung besonderer Art, einer Studie zum Dedikationswesen vom Barock bis zur Romantik. Zahlreiche Beiträge sind ausgesprochen quellenorientiert und geben dem Band das Gewicht einer Forschungspublikation, die für Buchwissenschaftler ebenso viel zu bieten hat wie für Germanisten oder Historiker. Angesprochen sind aber auch Verleger und Buchhändler, Bibliothekare, Antiquare, Bibliophile, Liebhaber moderner Buchkunst und alle, die selbst fasziniert sind von den vielgestaltigen Manifestationen der Buchwirtschaft und Buchkultur. Der Band enthält einen künstlerisch gestalteten Beitrag von Ulrike Stoltz und wird mit einem von dem Buchkünstler Gunnar A. Kaldewey entworfenen Schutzumschlag ausgeliefert. Typographie und Satz stammen von Ralf de Jong Originalpappband mit Original-Schutzumschlag ( Gunnar A. Kaldewey) 579 Seiten. 25 cm. ERSTAUSGABE. Beiträge von Reinhard Wittmann: Der Gönner als Leser - Buchwidmungen als Quellen der Lesergeschichte, Christian Spang: Verlagsfeind oder Sozialromantiker? Eine Analyse jüngerer Veröffentlichungen von Reto Hilty, Georg Siebeck: Urheberrecht für Verlage, Ernst Fischer: Buchpolitik in europäischer Perspektive, Nicola Leibinger-Kammüller: Buch oder Computer? Metamorphosen einer Gedächtniskultur, Hermann Staub: `Semper bonis artibus` - ein Bestand zur Geschichte des Gustav Fischer Verlags im Historischen Archiv des Börsenvereins, Klaus G. Saur: Deutsche Verleger im Exil 1933 bis 1945, Monika Estermann: Nachrichten aus dem Zwischenreich. Das neue Buch - ein Ausstellungskatalog von 1947, Siegfried Lokatis: Moderne deutsche Buchgeschichte als Medienwissenschaft u.a. - SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von WULF LUCIUS. - Wulf D. von Lucius vereint in sich die Parallelwelten im Kosmos des Buches auf singuläre Weise herausragend als Autor, als Verleger wie auch als Leser und Sammler. Zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken bezeugen sein jahrzehntelanges Engagement für aktuelle Probleme der Buchbranche, in den Gremien waren und sind seine Tatkraft, sein Urteil, sein Verhandlungsgeschick unersetzlich. Als Wissenschaftsverleger hat er den traditionsreichen Gustav Fischer Verlag durch schwierige Zeiten gesteuert und binnen weniger Jahre auch dem Lucius & Lucius Verlag ein unverwechselbares Profil verschafft; Summe seiner beruflichen Erfahrungen ist das Standardwerk Verlagswirtschaft . Konkurrenzlos ist auch seine Einführung ins Büchersammeln ( Bücherlust ). Denn der leidenschaftliche Verleger ist ein ebenso passionierter und kenntnisreicher Sammler moderner Pressendrucke und Malerbücher wie auch einer bereits mehrfach gezeigten Kollektion bedeutsamer Drucke der Goethezeit; wie wohl kein anderer repräsentiert er die deutsche Bibliophilie der Gegenwart. Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Wulf D. v. Lucius reflektiert dieses weit gefächerte Tätigkeitsfeld und Interessenspektrum des Jubilars. Insgesamt 28 Beiträge spannen einen Bogen von den aktuell brennenden Fragen des Urheberrechts und der Buchpolitik bis zum Künstlerbuch des 21. Jahrhunderts. Dazwischen liegen Analysen zu der Rolle der Printmedien im digitalen Zeitalter und fundierte Studien zur Buchhandels- und Verlagsgeschichte des 20. Jahrhunderts; in einer weiteren Abteilung sind Aufsätze zur Geschichte des Büchersammelns und des Antiquariats- bzw. Autographenhandels vereint. Eingeleitet werden die fünf Themenblöcke mit einer Buchwidmung besonderer Art, einer Studie zum Dedikationswesen vom Barock bis zur Romantik. Zahlreiche Beiträge sind ausgesprochen quellenorientiert und geben dem Band das Gewicht einer Forschungspublikation, die für Buchwissenschaftler ebenso viel zu bieten hat wie für Germanisten oder Historiker. Angesprochen sind aber auch Verleger und Buchhändler, Bibliothekare, Antiquare, Bibliophile, Liebhaber moderner Buchkunst und alle, die selbst fasziniert sind von den vielgestaltigen Manifestationen der Buchwirtschaft und Buchkultur. Der Band enthält einen künstlerisch gestalteten Beitrag von Ulrike Stoltz und wird mit einem von dem Buchkünstler Gunnar A. Kaldewey entworfenen Schutzumschlag ausgeliefert. Typographie und Satz stammen von Ralf de Jong
[SW: Deutschland ; Buchhandel ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Lucius, Wulf D. von ; Bibliographie, Handel, Kommunikation , Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Widmung, Buchwidmung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217891 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top