Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 12 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 12 werden dargestellt.


Buttlar, Adrian von ; Buttlar, Adrian von ; Klenze, Leo von  Leo von Klenze : Leben, Werk, Vision

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buttlar, Adrian von ; Buttlar, Adrian von ; Klenze, Leo von Leo von Klenze : Leben, Werk, Vision München: Beck. 1999 28 x 22,5 cm. 512 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Gewebe (Grün) mit Schutzumschlag. ISBN: 3406453155 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Schnitt unten rechts min. angestaubt; Deckel oben hat dezente Feuchtigkeitsspur;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 582196 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/Bauwesen/Städtebau/Verwaltung/urban
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buttlar, Adrian von:  Neues Museum Berlin. Architekturführer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buttlar, Adrian von: Neues Museum Berlin. Architekturführer Berlin und München: Deutscher Kunstverlag, 2010. 20 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert 3., durchges. Aufl. Paperbackausgabe, 104 Seiten. Sehr guter Zustand. pw331 ISBN: 9783422069879 ISBN: 9783422069879
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66533 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landschaftsgärten, Garten, Gartenkunst, Gartenarchitektur Buttlar, Adrian von Der Landschaftsgarten München : Heyne (Heyne-Stilkunde 22) 1980 1. Aufl.; (Mit 128 Abbildungen, davon 22 in Farbe); Außen leicht gealtert, Rücken lesefaltig; sonst in gutem Zustand. ISBN: 3453413490 239 S. broschiertes Taschenbuch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33122 - gefunden im Sachgebiet: Garten
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adrian von Buttlar u.a. Autoren Kassel Ballhaus im Schlosspark Wilhelmshöhe Amtlicher Führer Bad Homburg vor der Höhe Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen 1986 Broschur 22 Textseiten plus 20 Fotos auf Tafeln. Informativ! BEILAGE: Farb. Postkarte mit historischem Motiv, Wilhelmshöhe mit Schloss um 1800. REGAL KS7 Name vorn, sonst sehr gut!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60195 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buttlar, Adrian von. Das Neue Museum Berlin, Architekturführer. Berlin [u.a.], Deutscher Kunstverlag, 2009. 104 Seiten überw. Ill. Pappe, Buch sehr gut erhalten, Einband minimal berieben, kaum Gebrauchsspuren RW 9 R 4/B ISBN: 9783422068896
[SW: Geschichte; Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17934BB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buttlar, Adrian von / Bierler-Rolly, Traudl (Hrsg.) Der Münchner Hofgarten. Beiträge zur Spurensicherung - gutes Exemplar / Widmung von Traudl Bierler-Rolly auf Vorsatz - Süddeutscher Verlag, München, 1988. 199 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g946 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landschaftsgestaltung, Architektur, Garten, Turnier, Mittelalter, Fresken, Bau, fürstliche Repräsen Buttlar, Adrian von und Traudl Bierler-Rolly (Hrsg.): Der Münchner Hofgarten : Beiträge zur Spurensicherung. München : Süddeutscher Verlag, c 1988. Wissenschaftliche Beratung: Peter Diemer u.a. SEHR schönes Exemplar. - U.a. : Der " Arkadenbau" Albrechts V. - Funktion, Bautypus und historische Bedeutung. Die Glanzzeit der Gärten und ihre Rekonstruktion nach dem Kriege. Forum fürstlicher Repräsentation. Wasser für Hof und Garten. Turnierspiele rund um den Hofgarten... Die Freskenzyklen von Ludwig I. in den Hofgartenarkaden.... Originalkarton 199 S. : zahlreiche Abbildungen, graphische Darstellungen ; 30 cm SEHR schönes Exemplar. - U.a. : Der " Arkadenbau" Albrechts V. - Funktion, Bautypus und historische Bedeutung. Die Glanzzeit der Gärten und ihre Rekonstruktion nach dem Kriege. Forum fürstlicher Repräsentation. Wasser für Hof und Garten. Turnierspiele rund um den Hofgarten... Die Freskenzyklen von Ludwig I. in den Hofgartenarkaden....
[SW: Landschaftsgestaltung, Architektur, Garten, Turnier, Mittelalter, Fresken, Bau, fürstliche Repräsentation Freskenzyklus, Turnierspiel Mittelalter, Gartenkunst, gartenanlage]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 272417 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landschaftsgestaltung, Architektur, Garten, Turnier, Mittelalter, Fresken, Bau, fürstliche Repräsen Buttlar, Adrian von und Traudl Bierler-Rolly (Hrsg.): Der Münchner Hofgarten : Beiträge zur Spurensicherung. München : Süddeutscher Verlag, c 1988. Wissenschaftliche Beratung: Peter Diemer u.a. SEHR schönes Exemplar. - U.a. : Der " Arkadenbau" Albrechts V. - Funktion, Bautypus und historische Bedeutung. Die Glanzzeit der Gärten und ihre Rekonstruktion nach dem Kriege. Forum fürstlicher Repräsentation. Wasser für Hof und Garten. Turnierspiele rund um den Hofgarten... Die Freskenzyklen von Ludwig I. in den Hofgartenarkaden.... Originalkarton 199 S. : zahlreiche Abbildungen, graphische Darstellungen ; 30 cm SEHR schönes Exemplar. - U.a. : Der " Arkadenbau" Albrechts V. - Funktion, Bautypus und historische Bedeutung. Die Glanzzeit der Gärten und ihre Rekonstruktion nach dem Kriege. Forum fürstlicher Repräsentation. Wasser für Hof und Garten. Turnierspiele rund um den Hofgarten... Die Freskenzyklen von Ludwig I. in den Hofgartenarkaden....
[SW: Landschaftsgestaltung, Architektur, Garten, Turnier, Mittelalter, Fresken, Bau, fürstliche Repräsentation Freskenzyklus, Turnierspiel Mittelalter, Gartenkunst, gartenanlage]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 287479 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von Buttlar, Adrian:  Leo von Klenze - Führer zu seinen Bauten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

von Buttlar, Adrian: Leo von Klenze - Führer zu seinen Bauten. Berlin, Deutscher Kunstverlag, 2016. 287 S.; mit zahlr., überw. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Papeback ISBN: 9783422072749 Sehr guter Zustand.
[SW: Leo von Klenze; Architekturgeschichte, Baukunst, Kunstgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 859767 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von buttlar, adrian leo von klenze. leben - werk - vision. münchen: c.h. beck. 1999 gross oktav. hardcover ISBN: 3406453155 neuwertiges exemplar. ungelesen, wie neu, gebundene ausgabe, grünes, goldgeprägtes und -illustriertes originaleinen mit farbig illustr. schutzumschlag, 512seiten mit 543 teils ganzseitigen und farbigen abbildungen und umfangreichem anhang
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 070840 - gefunden im Sachgebiet: architektur / design
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 33,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von Buttlar, Adrian: Der Landschaftsgarten : Gartenkunst des Klassizismus und der Romantik. Köln : DuMont, 1989. 290 S.; mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback ISBN: 9783770120888 Guter Zustand. Mit leichtem Rauchgeruch. Sonst gut erh. Ex.
[SW: Landschaftsgarten ; Geschichte 1700-1830; Romantik ; Klassizismus ; Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung, Landwirtschaft, Garten, Architektur, Gartenarchitektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863802 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau-Botanik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buttlar, Adrian von (Hrsg.) und Margita Marion (Hrsg.) Meyer:  Historische Gärten in Schleswig-Holstein.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buttlar, Adrian von (Hrsg.) und Margita Marion (Hrsg.) Meyer: Historische Gärten in Schleswig-Holstein. Heide, Boyens, 1996. 747 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 23 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783804207905 Mit 493 teils. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Schleswig-Holstein war und ist - trotz großer Substanzverluste - noch immer reich an historischen Gärten und Parkanlagen, deren künstlerische, regionalgeschichtliche und kulturlandschaftliche Bedeutung bislang kaum erforscht wurde. Dieses lebendige, aber oft nur noch fragmentarisch erhaltene Erbe der Landschaftskunst und Gartenarchitektur aus fünf Jahrhunderten wird häufig nicht einmal bewußt wahrgenommen. Ziel der vorliegenden Publikation ist es, die Ergebnisse eines fünfjährigen Forschungsprojektes an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln und durch anschauliche Texte und Bilddokumente die Augen für die historische Bedeutung, die gestalterische Schönheit und die botanischen Besonderheiten der Gärten zu öffnen. Die Anfänge der hiesigen Gartenkultur werden in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts greifbar. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt in den barocken Anlagen des 17. und 18. Jahrhunderts (Residenz- und Herrenhausgärten) und den in weit größerem Umfang erhaltenen englischen Landschaftsgärten des späten 18. und 19. Jahrhunderts (Gutsgärten, Stadtgärten, Villengärten, öffentliche Stadt-und Volksparks). Doch ist auch die Epoche der modernen Reformgartenbewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik (Hausgärten, Kuranlagen) durch viele erstaunliche Beispiele dokumentiert. Dabei werden nicht nur ihre geschichtlichen Entwicklungen und ihre ikonographischen Bedeutungen untersucht, sondern auch Aspekte der historischen Pflanzenverwendung und der praktischen Gartendenkmalpflege dargestellt." ; Inhalt: Vorwort, Adrian von Buttlar: Historische Gärten in Schleswig-Holstein - Funktion, Gestalt, Entwicklung, Hans-Helmut Poppendieck: Historische Zierpflanzen in schleswig-holsteinischen Gärten und Parkanlagen, Margita Marion Meyer: Gartendenkmalpflege in Schleswig-Holstein - Geschichte und Aktualität historischer Gärten, Katalog der Gärten: Ahrensbök (S. Kuhnigk) Ahrensburg (H. de Cuveland) Altona: - Elbgärten (S. Borgmann) - Klein Flottbek (S. Borgmann) - Gartenbauausstellung 1914 (M. Breckwoldt) - Volkspark (M. Breckwoldt) Ascheberg (M. M. Meyer) Bad Oldesloe (B. v. Hennigs) Blomenburg (K. David-Sirocko) Blumendorf (B. v. Hennigs) Bredeneek (J. Matthies/I. A. Schubert) Breitenburg (H. Jahnecke) Charlottenberg (I. A. Schubert) Deutsch-Nienhof (M. M. Meyer) Eckhof (K. Frantz) Emkendorf (K. Pörksen) Eutin (G. Thietje) Flensburg: - Margarethenhof (T. Messerschmidt) - Marienhölzung (T. Messerschmidt) - Christiansen-Gärten und Alter Friedhof (T. Messerschmidt) - Stadtpark (T. Messerschmidt) Friedrichsruh (M. Ehlers) Friedrichstadt (N. Claussen) Gelting (A. v. Buttlar) Glücksburg (I. Gode) Glückstadt (J. Matthies) Grabau (J. Matthies) Gudow (I. v. Bülow) Gülzow (I. A. Schubert) Hamfelde (I. A. Schubert) Hanerau (M. M. Meyer) Haseldorf (K. Asmussen-Stratmann) Heiligenstedten (B. Alberts) Hochdorf (M. M. Meyer) Hörst (J. Matthies) Hohenstein (I. A. Schubert) Husum (H. de Cuveland Jersbek (B. v. Hennigs).Karlsburg (J. Matthies) Kellinghusen (J. Matthies) Kiel: - Schloßgarten (B. Alberts) - Brümmerscher Garten (R. Paczkowski) - Düsternbrooker Gehölz (B. Martins) - Fruchtbaumschule (B. Martins) - Forstbaumschule (B. Martins) - Alter Botanischer Garten (B. Martins/C. Trübe) - Schrevenpark (J. Matthies) - Werftpark (D. Beier) Knoop (K. Pörksen) Krummendiek (J. Matthies) Lauenburg (J. Matthies/I. A. Schubert) Lehmkuhlen (J. Matthies/I. A. Schubert) Louisenlund (C. Fiedler) Ludwigsburg (M. M. Meyer) Lübeck: - Wallanlagen (T. Messerschmidt) - Stadtpark (H. Hahne) - Garten Dr. Linde (T. Messerschmidt) - Marly (H. Hahne) Meischenstorf (I. A. Schubert) Nehmten (A. v. Buttlar) Neudorf (A. v. Buttlar) Neumünster (K. Eickhoff-Weber) Niendorf / Stecknitz (M. M. Meyer) Panker und Hessenstein (T. Messerschmidt) Perdöl (I. A. Schubert) Plön (S. Kuhnigk/R. Clark) Rantzau (H. Jahnecke) Rastorf (A. v. Buttlar) Reinbek (H. de Cuveland) Rixdorf (I. A. Schubert) Rundhof (B. Alberts) Salzau (I. A. Schubert) Schierensee (M. M. Meyer) Schleswig: - Gärten der Gottorfer Residenz (T. Messerschmidt) - Das Globushaus im Neuwerk-Garten (F. Lühning) - Die Skulpturenausstattung des Neuwerk-Gartens (M. Paarmann) - Der Gottorfer Herkules im Neuwerk-Garten (H. K. L. Schulze) - Der Gottorfer Codex (H. de Cuveland) - Palais Dernath (G. Thietje) Seebüll (M. Breckwoldt) Seestermühe (K. Asmussen-Stratmann) Sielbeck (T. Messerschmidt) Steinhorst (K. Asmussen-Stratmann) Stendorf (G. Thietje) Testorf (J. Matthies) Travenort (J. Matthies/I. A. Schubert) Traventhal (S. Kuhnigk) Tremsbüttel (D. Rösner) Uetersen (H.-H. Poppendieck) Wandsbek: - Schloßpark (A. v. Buttlar) - Garten Lengercke (I. A. Schubert) Wassersleben (J. Matthies/I. A. Schubert) Waterneverstorf (I. A. Schubert) Weissenhaus (I. A. Schubert) Wüster (M. M. Meyer) Wotersen (I. A. Schubert) Wyk auf Föhr (J. Matthies) Anhang: Biographien, Liste der Stinzenpflanzen, Fachausdrücke, Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Abbildungsnachweis, Autorenverzeichnis, Register, Danksagung. 9783804207905
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42757 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top