Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 711 Artikel gefunden. Artikel 646 bis 660 werden dargestellt.


Quaritch, Bernard  Postkarte / Ganzsache des Bernard Quaritch, Bookseller, 15 Piccadilly, London an A. Bielefeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

Quaritch, Bernard Postkarte / Ganzsache des Bernard Quaritch, Bookseller, 15 Piccadilly, London an A. Bielefeld's Hofbuch (Handlung) Karlsruhe (Stempel London und Karlsruhe) AUTOGRAPH: London. 1903 Normale Altersspuren, gutes Ex. ---- Bernard Quaritch (* 23. April 1819 in Worbis; gest. 17. Dezember 1899 in Hampstead) war ein englischer Buchhändler und Antiquar deutscher Abstammung. Er verlor frühzeitig den Vater, machte eine Lehre in der Buchhandlung von Wilhelm Koehne in Nordhausen und arbeitete dann als Gehilfe in der Verlagshandlung von Carl J. Klemann in Berlin. 1842 zog er nach London, wo er bei einem der bedeutendsten dortigen Buchhändler und Antiquare, Henry George Bohn (1796-1884), eine Stelle fand. In den Jahren 1844 und 1845 arbeitete er in Paris bei dem namhaften französischen Buchhändler Théophile Barrois. Nach London zurückgekehrt, war er weitere zwei Jahre bei Bohn tätig und eröffnete im April 1847 mit einem Kapital von £10 in der Castle Street, nahe dem Leicester Square, eine eigene Buchhandlung. Ab dem Jahre 1848 brachte er seinen monatlichen Catalogue of Foreign and English Books heraus, ab etwa 1858 begann er mit dem Ankauf seltener Bücher. Eine seiner ersten Erwerbungen war ein Exemplar der Gutenberg-Bibel; innerhalb der nächsten vierzig Jahre sollten nicht weniger als sechs Exemplare dieses Werks durch seine Hände gehen. Im Jahre 1860 verlegte er den Firmensitz nach Piccadilly. Um die Jahrhundertwende durfte Quaritch als größtes Antiquariatsunternehmen der Welt gelten. Sein Unternehmen, das er seinem Sohn weitervererbte, existiert bis zum heutigen Tage unter dem Namen Bernard Quaritch Ltd. --------- Die Bielefeld'sche Hofbuchhandlung war eine Musikalien- und Sortimentsbuchhandlung in Karlsruhe. Im Juli 1839 erwarb Adolf Bielefeld die im Jahre 1827 gegründete Buch- und Musikalienhandlung von Christian Theodor Groos und führte diese zunächst als Groos'sche Buchhandlung weiter. Nachdem 1883 Gottfried Koettel als Teilhaber Liebermanns eingetreten war, firmierte die Handlung von da an als A. Bielefeld'sche Hofbuchhandlung Liebermann & Cie. Beide Gesellschafter haben das von Josef Bielefeld begründete Antiquariat seitdem zu einem der ersten Antiquariate in Deutschland emporgearbeitet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63897 - gefunden im Sachgebiet: Briefmarken, Ganzsachen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cournand, Andre Brief - signed - signiert 0 8 - zeiliger handgeschriebener Brief mit Briefkopf signiert von dem französisch- amerikanischen Mediziner und Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin Andre Cournand (1895-1988) . leichte Gebrauchspuren. letter signed by Cournand Kein Einband A5 Autograph Gut
[SW: USA Amerika Medizin Wissenschaft Frankreich Nobelpreis Nobel prize]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023721 - gefunden im Sachgebiet: Nobelpreis signiert Nobel prize signed prix Nobel
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ducceschi, Virgilio  Postkarte / Ganzsache des Virgilio Ducceschi, Instituto Fisiologico Universita Roma an A. Bielefeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ducceschi, Virgilio Postkarte / Ganzsache des Virgilio Ducceschi, Instituto Fisiologico Universita Roma an A. Bielefeld's Hofbuchhandlung, Liebermann et Cie. Karlsruhe (Stempel Roma Ferrovia (2x) und karlsruhe, sowie Instituto Fisiologico... ------- Bestellung von antiquarischen Büchern) AUTOGRAPH: Roma. 1904 Normale Altersspuren, gutes Ex. ---- Virgilio Ducceschi ( Scansano , 1. September 1871 gest. Padua , 19. Juni 1952 ) war ein italienischer Physiologe , Biochemiker und Wissenschaftler. Nach seinem Medizinstudium an der Universität Florenz im Jahr 1895 wurde er Assistent des Physiologen Giulio Fano. Seine wissenschaftliche Ausbildung wurde durch einen Studien- und Forschungsaufenthalt an der Universität Straßburg vervollständigt , zunächst am Institut für Physiologie unter der Leitung von JR Ewald und dann am Institut für Physiologische Chemie unter der Leitung von F. Hoffman. Hier führte er experimentelle Forschungen zur Leitfähigkeit von Nervenfasern, zu Phenylalanin und zur Oxidation von Melaninen durch. Nach seiner Rückkehr nach Italien im Jahr 1900 wechselte er an das von Luigi Luciani geleitete Institut für Humanphysiologie der Universität Rom und hielt dort einen Kurs in physiologischer Chemie. 1905 erhielt er den Lehrstuhl für Humanphysiologie an der Universität Palermo und wechselte 1907 an die Leitung des Instituts für experimentelle Physiologie der Universität Córdoba in Argentinien , wo er auch Kurse in physiologischer Chemie und experimenteller Psychologie hielt . 1916 kehrte er nach Italien zurück , um im Weltkrieg zu kämpfen. 1919 wurde er Direktor des Instituts für Humanphysiologie der Universität Sassari und wechselte 1919 in die Leitung des Instituts für Humanphysiologie der Universität Pavia Schließlich wechselte er 1925 an die Leitung des Instituts für Physiologie der Universität Padua und blieb dort bis zu seiner Ernennung zum emeritierten Professor. Als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen hat er originelle wissenschaftliche Beiträge in vielen Bereichen der Physiologie und Biochemie geleistet .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63898 - gefunden im Sachgebiet: Briefmarken, Ganzsachen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sijthoff, Albertus Willem  Postkarte / Ganzsache des Albertus Willem Sijthoff an A. Bielefeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sijthoff, Albertus Willem Postkarte / Ganzsache des Albertus Willem Sijthoff an A. Bielefeld's Hofbuchhandlung, Karlsruhe (Stempel Leiden) AUTOGRAPH: Leiden. 1911 Normale Altersspuren, gutes Ex. ---- Albertus Willem Sijthoff (30. Juni 1829 gest. 29. Juli 1913) war ein bekannter niederländischer Verleger aus Leiden , Niederlande. Sijthoff arbeitete in der Buch- und Zeitungsdruckerei von JG La Lau und im Haager Buchhandel von K. Fuhri. Nachdem er in Paris als ansässiger Typograf gearbeitet hatte, sprach Sijthhoff am 20. Oktober 1850 erstmals mit Kollegen über die Gründung seiner eigenen Druckerei. Die Firma AW Sijthoff wurde 1851 in Leiden gegründet. Sijthoff erlangte Berühmtheit im Handel mit übersetzten Büchern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63899 - gefunden im Sachgebiet: Briefmarken, Ganzsachen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haber, Fritz  Postkarte / Ganzsache des Prof. Fritz Haber an A. Bielefeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haber, Fritz Postkarte / Ganzsache des Prof. Fritz Haber an A. Bielefeld's Hofbuchhandlung, Karlsruhe (Stempel Arosa 23.08.1906 und Karlsruhe; links unten vorne auf der Karte die Adresse des Absenders Prof. Haber, Karlsruhe, Moltkestr. 31; Die Karte enthält die Bestellung eines Buches von Wilhelm Bölsche von 1906 etc., am Ende handschriftlich SIGNIERT "Hochachtungsvoll F. Haber") AUTOGRAPH. 1906 Normale Altersspuren, gutes Ex. ---- Fritz Jakob Haber, auch Fritz Jacob Haber (* 9. Dezember 1868 in Breslau; gest. 29. Januar 1934 in Basel), war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie. Als Gründungsdirektor leitete er 22 Jahre lang das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin, das heute seinen Namen trägt. Nach kurzen Tätigkeiten in der chemischen Industrie und an Hochschulen trat Haber im Jahr 1894 eine Assistentenstelle am Institut für Physikalische Chemie der Technischen Hochschule Karlsruhe bei Hans Bunte an und habilitierte sich dort im Jahr 1896. Zwei Jahre später veröffentlichte er das Lehrbuch Grundriß der praktischen Elektrochemie und wurde im Jahr 1898 in Karlsruhe zum außerordentlichen Professor für Technische Chemie ernannt. . Im Jahr 1905 erschien sein Lehrbuch Thermodynamik technischer Gasreaktionen, das die Grundlagen für die späteren thermochemischen Arbeiten enthielt. Im Jahr 1906 erhielt er als Nachfolger von Max Le Blanc den Ruf auf den Lehrstuhl für Physikalische und Elektrochemie in Karlsruhe. Welche Folgen der Giftgasangriff für Haber persönlich zeitigen sollte, zeigte sich einige Tage später. Der 1868 in Breslau geborene Fritz Haber, seit 1894 als Assistent an der TH Karlsruhe tätig und 1906 dort zum ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für physikalische Chemie berufen, hatte im Januar 1901 die ebenfalls promovierte Breslauer Chemikerin Clara Immerwahr geheiratet. Die zwei Jahre jüngere Clara steckte seit der Geburt des gemeinsamen Sohnes Hermann 1902 in vielen Dingen zurück und war nicht (mehr) berufstätig. Die Familie lebte in Karlsruhe lange in der dortigen Moltkestraße 31. (Die Adresse ist der Hinweis auf den damaligen Wohnort von Fritz Haber und Clara Immerwahr in Karlsruher Weststadt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63900 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 1.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brayley, Edward William Brief - signed - signiert 0 12 - zeiliger handgeschriebener Brief signiert von dem englischen Geograph Edward William Brayley (1801-70) . leichte Gebrauchspuren. letter signed by Edward William Brayley Kein Einband A5 Autograph Gut
[SW: England Wissenschaft Geographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023722 - gefunden im Sachgebiet: B - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lemon, Mark Brief - signed - signiert 1839 9 - zeiliger handgeschriebener Brief mit Adresse signiert von dem britischen Journalisten und Zeitungsverleger Mark Lemon (1809 - 1870 ) . leichte Gebrauchspuren. letter signed by Mark Lemon Kein Einband 18x25 cm Autograph Gut
[SW: England Journalismus Verleger Zeitschrift "Punch"]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023726 - gefunden im Sachgebiet: L - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 125,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heller, Hugo  Postkarte / Ganzsache des Hugo Heller, Wien an A. Bielefeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heller, Hugo Postkarte / Ganzsache des Hugo Heller, Wien an A. Bielefeld's Hofbuchhandlung, Liebermann & Cie. Karlsruhe (Stempel Karlsruhe, Wien und Firmenstempel Hugo Heller, Bestellung eines Wedekind, hinten SIGNIERT Hugo Heller) AUTOGRAPH. 1906 Normale Altersspuren, gutes Ex. ---- Hugo Heller (geboren am 8. Mai 1870 in Székesfehérvár (Alba), Österreich-Ungarn; gestorben am 29. November 1923 in Wien) war ein Wiener Buchhändler, Journalist, Verleger und Inhaber einer Konzertdirektion, der zum engeren Kreis um Sigmund Freud gehörte. Nach der Lehre zog er nach Stuttgart, arbeitete in der Buchhandlung Otto Gerschel und traf auf Karl Kautsky, August Bebel und weitere führende Sozialdemokraten. 1898 kehrte er nach Wien zurück und arbeitete in der Wiener Volksbuchhandlung von Ignaz Brand. Um 1899 konvertierte er vom Judentum zum Protestantismus. Im Jahr 1900 war er Delegierter des Parteibezirks Wieden beim Grazer Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Er engagierte sich in der Gewerkschaftspolitik, der Bildungspolitik und trat auch den Freimaurern bei. 1899 gab er im Verlag der Volksbuchhandlung das Österreichische Proletarier-Liederbuch mit Liedern für das arbeitende Volk heraus. Er war Verleger von Autoren wie Egon Friedell, Alfred Polgar, Rosa Mayreder, Bertha von Suttner, ab 1905 auch des Frühwerks von Sigmund Freud. In den Geschäftsräumen veranstaltete Heller Lesungen mit Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Hugo von Hofmannsthal, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Thomas Mann und anderen. Sigmund Freud hielt in der Buchhandlung 1907 den Vortrag Der Dichter und das Phantasieren, wahrscheinlich den einzigen, den er jemals vor einem Laienpublikum gehalten hat. Heller wurde Ende 1902 in die Psychologische Mittwoch-Gesellschaft des Arztes Sigmund Freud eingeladen. In der Mittwoch-Gesellschaft war Heller eines der ältesten Mitglieder, 1909 hielt er seinen ersten Vortrag Zur Geschichte des Teufels. 1913 wurde er in den Vorstand der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung kooptiert. Er nahm 1908 am 1. Internationalen Psychoanalytischen Kongress in Salzburg teil und war auch in München (1913) und Budapest (1918) unter den Teilnehmern. Heller verlegte unter anderem 1907 Freuds Schrift Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva", 1913 Totem und Tabu, 1916 die Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Auf Freuds Bitte wurde er der Verleger der psychoanalytischen Periodica Imago ab Januar 1912 und ab 1913 der Internationalen Zeitschrift für ärztliche Psychoanalyse, später unter dem Namen Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63901 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Wilhelm  Postkarte / Ganzsache des Wilhelm Steiner, Pressburg u. Sigmund bzw. Zsigmond Steiner an A. Bielefeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steiner, Wilhelm Postkarte / Ganzsache des Wilhelm Steiner, Pressburg u. Sigmund bzw. Zsigmond Steiner an A. Bielefeld's Hofbuchhandlung, Liebermann Karlsruhe (Stempel Karlsruhe, Pozsony und 3 Firmenstempel der Buchhandlung Steiner Pressburg; Buchanfrage/Bestellung v. Wilhelm Steiner (von diesem auch handschriftlich SIGNIERT) AUTOGRAPH. 1904 Normale Altersspuren, gutes Ex. ---- Verantwortlicher Redakteur der Pressburger jüdischen Zeitung, dem "Organ für die gesammten Interessen des Judentums" (Untertitel), war Wilhelm Steiner aus der berühmten gleichnamigen Pressburger Antiquariatsfamilie. Gedruckt wurde sie, wie zur gleichen Zeit auch die Preßburger Zeitung, bei Carl Angermayer und beschäftigte sich mit der jüdischen Identität in den Mehrheitsgesellschaften, jüdischem Leben, enthielt Nachrichten und kurze Meldungen, nahm sich der Sache des Zionismus an, für den sich Wilhelm Steiner persönlich sehr engagierte, diente aber auch als Kommunikations- und Werbeplattform für die Geschäftswelt der großen Pressburger jüdischen Gemeinde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63902 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laute, Noten, Komposition, Lautenkomposition Schulze, Hans-Joachim (Einführung): Drei Lautenkompositionen in zeitgenössischer Tabulatur (BWV 995, 997, 1000). Faksimiledruck. Mit einer Einführung von H.-J. Schulze. Leipzig, Zentralantiquariat, 1975. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalhalbleinen. 32 cm Autograph Bach, Johann S. Verlag: Lpz., 1975 Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland Verbandsmitglied: ILAB VDA Bewertung: 3 Sterne Verkäufer kontaktieren Gebraucht - Hardcover EUR 80,00 Währung umrechnen EUR 8,00 Versand Innerhalb Deutschlands Anzahl: 1 Folio, VIII , (32) Seiten, Faksimile. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Laute, Noten, Komposition, Lautenkomposition]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294342 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Noten / Partituren / Liederbücher / Libretti / CDs
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 74,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medawar, Peter Brief von 1984 - signed - signiert 1984 5- zeiliger maschinegeschriebener Brief mit Briefkopf " Clinic Research Centre " , datiert 1984, signiert von dem englischen Zoologen und Medizin- Nobelpreisträger Peter Medawar (1915-87) . leichte Gebrauchspuren. letter signed by Medawar Kein Einband A4 Autograph Gut
[SW: England Zoologie Medizin Nobelpreis Nobel prize]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023734 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft - signiert / signed
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medawar, Peter Brief von 1973 - signed - signiert 1973 6- zeiliger handgeschriebener Brief mit Briefkopf "Mount Vernon House " , datiert 173, signiert von dem englischen Zoologen und Medizin- Nobelpreisträger Peter Medawar (1915-87) . leichte Gebrauchspuren, kleier Fleck. letter signed by Medawar Kein Einband A5 Autograph Gut
[SW: England Zoologie Medizin Nobelpreis Nobel prize]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023735 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft - signiert / signed
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sothern, Edward Askew Brief - signed - signiert 1875 11 zeiliger handgeschriebener Brief signiert von dem englischen Schauspieler und Komiker Edward Askew Sothern ( 1826 - 1881) . leichte Gebrauchspuren. letter signed by actor Kein Einband 15x10cm Autograph Gut
[SW: England Theater Komik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023736 - gefunden im Sachgebiet: S - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jussupow, Felix Felixowitsch Fürst ; Prince Youssoupoff ; Youssoupow ; Youssoupov Rasputin . His malignant influence and his assassination - mit signierten Autograf - with signed autograph Florin Books 1934 dem unsignierten Buch liegt eine Karte bei mit 10-zeiligen Text signiert ( Nur Vorname "Felix" ) und Datum (1951) signiert von dem russischen Adligen Felix Felixowitsch Jussupow (1887-1967) . 1916 war er einer der Verantwortlichen bei der Ermordung des Wanderpredigers Grigori Rasputin. leichte Gebrauchs - und Alterspuren, Einband etwas fleckig. with signed card signed by author Original-Leinen Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch Befriedigend
[SW: Felix Felixowitsch Fürst Jussupow Prince Youssoupoff Youssoupow Youssoupov Russland Rasputin Grigori Rasputins Ende]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023542 - gefunden im Sachgebiet: Y - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 575,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barks, Carl Barks Library - Walt Disney Comics, Band 1 - mit signerten Brief - with signed letter Ehapa 1999 dem unsignerten Buch liegt ein 2-seitiger handgeschriebener Brief bei signiert ( nur Vorname ) von dem amerikanische Comic- Zeichner Carl Barks (1901-2000) . Er schuf die Figuren Donald Duck, , Dagobert Duck und viele mehr. Er war der bekannteste der Disney-Zeichner. with two side autograph letter signed by Barks. Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch ISBN: 9783770419005 Gut
[SW: COMIC DONALD DUCK WALT DISNEY Malerei Kunst Art]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023550 - gefunden im Sachgebiet: Kunst - art - signiert - signed
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top