Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4874 Artikel gefunden. Artikel 4831 bis 4845 werden dargestellt.


Onkologie integrativ: Konventionelle und Komplementäre Therapie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfeifer, Ben, Joachim Preiß und Clemens Unger Onkologie integrativ: Konventionelle und Komplementäre Therapie 2006 Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH Onkologie integrativ: Konventionelle und Komplementäre Therapie gesamt 800 Seiten mit Abbildungen Register und Medikamentenverzeichnis Onkologie integrativ bietet Ihnen praxisnah und kompetent umfassendes Wissen zur Behandlung krebskranker Patienten. Das Werk bietet Ihnen: Kompakte Beschreibung der Grundlagen sowie der konventionellen und komplementären Diagnostik Darstellung der allgemeinen konventionellen sowie Möglichkeiten und Grenzen der komplementären Therapieverfahren inkl. Bewertung hinsichtlich ihrer Wirkung auf Tumorwachstum und Allgemeinbefinden Umfassende Behandlung aller Hämoblastosen und soliden Tumoren nach Organsystemen geordnet - aus aktueller schulmedizinischer Sicht Die wichtigsten onkologischen Komplikationen und Notfälle Auflistung aller in der Onkologie verwendeten Medikamente ISBN: 9783437564208
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4071 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochland in Wort und Bild. II. Band: Tirol und Vorarlberg. Naturansichten und Gestalten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Noe. Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochland in Wort und Bild. II. Band: Tirol und Vorarlberg. Naturansichten und Gestalten 1876 Glogau/Karl Flemming Deutsches Alpenbuch. Die deutschen Hochland in Wort und Bild. II. Band: Tirol und Vorarlberg. Naturansichten und Gestalten gesamt 672 Seiten einem Sachregister mit 114 teils ganzseitigen Holzstichen von A. Cloß und Klitzsch & Rochlitzer nach Originalzeichnungen von Theodor Blätterbauer und G. Sundblad. Natur Klima Geologie Geschichte und Volkskunde einer Landschaft Lebensweise der Bewohner usw. ausführliche Beschreibung des Gebietes Inn und Zillerthal Eiswelt Karwendel und Bodenseegebiet Brennerbahn und Etsch Pitscher und Stilfser Joch Grüner Leineneinband mit Goldprägung Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 20cm x 14cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4106 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barockorgeln in Oberschwaben. Die Geschichte, Beschreibung und Würdigung der auf württembergischem Boden noch vorhandenen Orgeln von Gabler, Höss und Holzhay.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Orgeln, Kirchenorgel, Instrumente, Bayern Supper, Walter; Meyer, Hermann Barockorgeln in Oberschwaben. Die Geschichte, Beschreibung und Würdigung der auf württembergischem Boden noch vorhandenen Orgeln von Gabler, Höss und Holzhay. 1941 Bärenreiter / Kassel Broschierter Einband, 21 x 14 cm, geringe Gebrauchsspuren, leicht randgebräunt, priv. Besitzstempel auf Vortitel, sauber und gut erhalten. Umfangreiche Darstellung des Titelthemas mit Detailangaben zu den Orgeln, Ihrer Bauweise, Tonumfang, Stilkreise, Mensuren, Tonumfang etc. Mit Stammbäumen der Familien Gabler und Holzhay. Zudem ein Register und ein 24 Tafelteil mit zahlreichen S/W-Abbildungen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7232 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Taschenbuch für Badereisende und Kurgäste.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reiseführer, Europa, Bäder, Heilkunde, Kurorte, Kur Klencke, Hermann Taschenbuch für Badereisende und Kurgäste. 1875 Kummer / Leipzig Gebundener Pappeinband, 18 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Kanten bestoßen, handschr. Namenseintrag auf Innendeckel, Innseiten papierbedingt gebräunt, aber sauber, insges. sauber und in gutem Zustand. Im Allgemeinen Teil werden zunächst auf rund 250 Seiten die wesentlichen Anwendungen beschrieben und erklärt, im folgenden Speziellen Teil folgt in alphabetischer Reihenfolge eine Beschreibung der wesentlichen Kurorte mit Empfehlungen zur Unterkunft und zu Sehenswürdigkeiten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7448 - gefunden im Sachgebiet: Reiseführer
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drahtloser Überseeverkehr.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Funk, Nachrichtentechnik, Telefonie, Telegrafie, Technikgeschichte Kotowski, Paul; Sobotka, Hans Drahtloser Überseeverkehr. 1950 Hirzel / Leipzig Broschierter Einband, 20 x 14 cm, leichte Randbräunung, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, kleiner priv. Besitzstempel auf Vorsatzblatt, insges. sauber und sehr gut erhalten. Technische Monografie zum drahtlosen Überseeverkehr mit allgemeiner Einordnung, Vergleichsgrößen, Physikalischen Grundlagen, Antennen, Sonderfragen von Sendern und Empfängern, Übertragungsverfahren, Mehrfachempfang, weitere Empfangsverfahren, Beschreibung einiger Betriebsstätten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7587 - gefunden im Sachgebiet: Telefonie / Telegraphie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geheim, Der wirtschaftliche Wert Mittelafrikas, Denkschrift des Reichs-Kolonialamts, 294 Seiten 15 farbigen Karten,Tabelle wichtiger Ausfuhren und einer Übersichtskarte mit zwei Nebenkarten zum wirtschaftlichen Wert der Kolonien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reichs-Kolonialamt Geheim, Der wirtschaftliche Wert Mittelafrikas, Denkschrift des Reichs-Kolonialamts, 294 Seiten 15 farbigen Karten,Tabelle wichtiger Ausfuhren und einer Übersichtskarte mit zwei Nebenkarten zum wirtschaftlichen Wert der Kolonien 1915 Berlin/Reichs-Kolonialamt Geheim, Der wirtschaftliche Wert Mittelafrikas, Denkschrift des Reichs-Kolonialamts seltene großformatige kolonialgeschichtliche Buchausgabe von 1915 mit gesamt 294 Seiten einer Übersichtskarte 15 farbigen Karten und Tabellen mit ausführlicher Beschreibung der erwähnten Gebiete und Angaben zu Geografie, Wirtschaft, Ressourcen, Bevölkerung, Exporten, Wildbestand, Verwaltung und Militär sehr gute Erhaltung Der Krieg ist noch nicht entschieden. Es mag daher verfrüht erscheinen, schon jetzt in Erwägungen über Deutschland koloniale Absichten und Forderungen beim Friedensschluss einzutreten. Die Prüfung welche Kolonialgebiete für den Erwerb geeignet sind bedarf aber umfangreicher Vorarbeiten den die Unterlagen zur Beurteilung des Wertes fremdländischer Kolonien befinden sich teils unveröffentlicht in den Regierungsarchiven teils in den verschiedensten Zeitschriften Berichten Monografien und Literatur deren Zusammenfassung umständlich und zeitraubend ist. Es wurde deshalb sofort nach Kriegsbeginn mit den nötigen Vorarbeiten angefangen deren Ergebnisse in der folgenden Schrift niedergelegt sind. Das Material umfasst die folgenden Gebiete den Belgisch Kongo , die Englischen Kolonien Gambia Sierra Leone Goldküste Nigerien Rhodesien Njassaland Uganda Britisch- Ostafrika und Sansibar die Franzöischen Kolonien in West und Äquatorialafrika Madagaskar Reunion Majotte und Komoren Französisch Somalialand die Portugisischen Kolonien Guinea Angola St. Tome und Principe und Mocambique Das Buch war Bestandteil einer größeren Sammlung zur deutschen Kolonialgeschichte in Afrika, weiteres Material ist vorhanden,ihre Anfragen beantworte ich gern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4347 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Geschichte der Böhmischen Ausgleichsversuche (1865 - 1871).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Böhmen, Tschechien, Geschichte, Ausgleichsversuche Zeithammer, A(ntonin) O. Zur Geschichte der Böhmischen Ausgleichsversuche (1865 - 1871). 1912 Selbstverlag / Prag Am Rücken goldgeprägter Halbledereinband, 24 x 16 cm, leicht marmorierter dreiseitiger Schnitt, handschriftlicher Namenseintrag auf Vorsatz, Innenseiten nur leicht gebräunt, sehr sauberes und gut erhaltenes Exemplar mit einem schönen eingeklebten Exlibris. Ausführliche Beschreibung der Unternehmungen tschechischer Seite zu einem Deutsch-Böhmischen (oder Österreichisch-Tschechischen) Ausgleich in zwei Teilen: I. Teil: Von Belcredi zu Hohenwart, II. Teil: Ministerium Hohenwart. Das Werk gilt aufgrund vieler wiedergegebener Quellen als eines der Standardwerke zum Thema. Der Autor war darüber hinaus selbst Teilnehmer der betreffenden Verhandlungen, was dem Inhalt besonderes Gewicht verleiht. Antonin Ottokar Zeithammmer war während seiner politischen Karriere zunächst böhmischer Landtagsabgeordneter, ab 1873 Reichsratsabgeordneter und Vizebürgermeister von Prag.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4354 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Industriebild

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Industrie, Kunstgeschichte, 20. Jahrhundert, Waldstein, Agnes Das Industriebild 1930 Furche Kunstverlag / Berlin Geprägter Leineneinband, 23 x 17 cm, roter Schnitt oben, handschriftlicher Namenseintrag auf Vorsatz, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar, Seiten nur leicht gebräunt. Die Autorin beschreibt die Entwicklung der industriellen Gattungsmalerei vom frühen 19. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Aus dem Vorwort: Dieses Buch will Rechenschaft geben über die Auseinandersetzung zwischen Kunst und Technik, die das heutige Kunstleben erfüllt. Die Beschreibung erfolgt entlang vielfältiger Bildbeispiele von Künstlern wie Adolph von Menzel, Max Liebermann, Otto Dix, Max Oppenheimer u. v. a. Auch Satz und Typografie sind sehr ansprechend und modern. Dr. Agnes Waldstein war Kunsthistorikerin und arbeitete zur Entstehungszeit des Buches als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Folkwang-Museum in Essen. 1937 emigrierte sie nach London und war dort eine der Gründerinnen der Jewish Christian Community.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4383 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das dritte Geschlecht. Roman. Mit Buchschmuck von Walter Caspari. 116. - 122. Tsd. Eckstein s Illustrierte Roman-Bibliothek 2 Jahrgang 1 .Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst von Wolzogen Das dritte Geschlecht. Roman. Mit Buchschmuck von Walter Caspari. 116. - 122. Tsd. Eckstein s Illustrierte Roman-Bibliothek 2 Jahrgang 1 .Band 1890 Berlin/Schreiter Beschreibung: Das dritte Geschlecht. Roman. Mit Buchschmuck von Walter Caspari. 71. - 80. Tsd. Eckstein s Illustrierte Roman-Bibliothek 2. Jahrgang 1. Band Buchausgabe im Jugendstil mit farbiger Leineneinband gesamt 172 Seiten durchgehend illustriert geschmückt mit einem Portrait des Verfassers eine beschwingte Satire auf die Münchner Boheme und die Rolle der Frau im Künstler und Bohememileu leichte Alterspuren guter Zustand Format 22cm x 13cm Inhaltlich geht es in dem Roman um den Privatdozent Doktor Josef Reithmeyer, der in der Blütenstraße in München wohnt. Ernst von Wolzogen (1855 – 1934) war Schriftsteller und Gründer eines der ersten Kabaretts. Das Buch ist reichlich mit ganzseitigen Illustrationen von Walter Caspar (1869 – 1913) versehen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4396 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur der Jahrhundertwende Naturalismus Schweiz Nobelpreis für Literatur Carl Spittleler Spitteler, Carl Conrad der Leutnant 1942 Eugen Diedrichs/ Jena In der Erstauflage 1898 erschienener Roman des 1920 zum Literaturpreisträger gekürten Schweizer Schriftstellers Carl Spitteler (1845 - 1924), hier in einer 1942 in Zürch gedruckten Nachauflage der deutschen Ausgabe von 1920. Dialogreiche Wiedergabe des Konflikt des mit seiner Rolle hadernden Sohns mit seinem Vater, naturalistische Beschreibung der Umwelt und der Nebenfiguren. Insgesamt guter Zustand, Schutzumschlag mit wenigen Flecken, saubere Seiten, leicht nachgedunkelt, gut erhaltener Farbschnitt (Oberkante)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7791 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beschreibung des Fürstlichen Anhalt-Dessauischen Landhauses und Englischen Gartens zu Wörlitz

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dessau-Wörlitz, Sachsen-Anhalt, Gartenbau, Gartenkunst, Landschaftsplanung, Architektur Rode, August von Beschreibung des Fürstlichen Anhalt-Dessauischen Landhauses und Englischen Gartens zu Wörlitz 1996 Kettmann / Wörlitz Gebundener Pappband mit aufmontiertem Titeletikett, 19 x 12 cm, Etikett minimal fleckig ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter und sauberer Zustand. Mit einer großformatigen, faltbaren Karte mit architektonischen Details in Lasche im hinteren Vorsatz. ISBN: 3930696029
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8089 - gefunden im Sachgebiet: Gartenkunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Palästinareise und Romfahrt. Separatabdruck aus der  Stadt Gottes .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mission, Palästina, Rom, Pilger, Pilgerfahrt Eutenbach, Anton J. Palästinareise und Romfahrt. Separatabdruck aus der Stadt Gottes . 1894 Missionsdruckerei Steyl Illustrierter Leineneinband, 21 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, dreiseitiger Goldschnitt, rotes Lesebändchen, priv. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt nachgedunkelt, z. T. minimal stockfleckig, insges. aber durchweg sauber und in gutem Zustand, Illustrationen gut erhalten. Klassische Beschreibung zweier Pilgerreisen zu den heiligen Stätten in Palästina sowie nach Rom mit Reiseeindrücken, religiösen Gedanken, Landes- und Menschenkunde sowie kulturwissenschaftlichen Betrachtungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8110 - gefunden im Sachgebiet: Mittlerer Osten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Les Étrangers à Paris

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frankreich, Paris, Humor, Satire, Soziologie, Tourismus, Typisierungen, Klischees verschiedene Autoren Les Étrangers à Paris 1844 Charles Warée / Paris Halbledereinband mit goldgeprägtem Rücken, 26 x 16 cm, Gebrauchsspuren, Vorsatzseiten und einige Innenseiten stockfleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, Übergang Vorsatz zu Innenseiten im Bund angebrochen, handschriftliche Widmung auf Vorsatz. Humoristische Beschreibung und Typisierung von Paris-Touristen nach Nationalitäten. Gemeinschaftswerk von 15 Autoren und mit 30 Illustrationen von 5 Künstlern zur Typisierung der verschiedenen Nationalitäten und Charaktere. Die Autoren stellen insgesamt 24 Nationalitäten oder regionale Identitäten vor, die in Paris als Touristen auftreten, darunter nicht nur die gängigen europäischen Nachbarn, sondern auch le Persan (der Perser), le Chinois (der Chinese), le Brésilien (der Brasilianer). Mehr oder weniger scharfe Typisierung der Nationalitäten, mit Eigenheiten, Schrullen und vermeintlichen Absonderlichkeiten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4421 - gefunden im Sachgebiet: Frankreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Was ich erlebte!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Memoiren, Recht, Rechtsgeschichte, Autobiografie, Erinnerungen, Juristik Friedmann, Fritz Was ich erlebte! 1911 Alfred Pulvermacher & Co. / Berlin Weißgeprägter Leineneinband, 24 x 16 cm, leicht bestoßen, Innenseiten papierbedingt gebräunt, Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) des Autors als Frontispiz, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Als Vorwort dient ein kleiner literarischer Schlagabtausch zwischen dem Autor und einem Kritiker der Zoppoter Zeitung anlässlich eines Vortrags Friedmanns in Zoppot im Jahr 1903. Friedmann schildert in neun Kapiteln die Jahre von seiner Kindheit bis weit in die Zeit als praktizierender Anwalt 1895, dabei mehr oder wenig ausführlich, meist aber dramatisierende Beschreibung von Prozessen und seiner Verteidigung. Der Autor war bekannt dafür, ein Lebemensch zu sein, der dem Glücksspiel und den Frauen nicht abgeneigt war. Mit einem vermeintlichen Enthüllungsbuch über Wilhelm II. zog er den Ärger vieler Zeitgenossen auf sich. Thomas Mann diente er als Vorbild für den Anwalt Breslauer in den Buddenbrooks.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4497 - gefunden im Sachgebiet: Juristisches vor 1945
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erinnerungen aus meinem neunzigjährigen Leben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autobiografie, Erinnerung, Apotheke, Pharmazie, Martius, Erlangen Martius, Ernst Wilhelm Erinnerungen aus meinem neunzigjährigen Leben. 1929 Leopold Voß / Leipzig (unveränderter Nachdruck durch Arthur Nemayer / Mittenwald Halbleineneinband mit Goldprägung, 21 x 13 cm, Kanten etwas bestoßen, Innenseiten leicht gebräunt, insges. schön erhaltenes und sauberes Exemplar des unveränderten Nachdrucks von 1929 (Originalausgabe von 1847). Mit ganzseitigen S/W-Bildtafeln (Portraits, Dokumente, Pharmazie) sowie einem ausfaltbaren Familien-Stammbaum. Eine Autobiografische Darstellung des Lebens des Apothekers Martius (1756-1849) zu Erlangen, beginnend mit Kindheit und Jugend in Culmbach und Lehrzeit in Erlangen, diverse Aufenthalte, darunter in Regensburg, Straßburg, Mainz, eine Beschreibung Erlangens in der Zeit der franz. Revolution, Eintritt in die Freimaurerei, Haushalt, Hausgenossen und Freunde, französische Besetzung, Befreiungskriege und Ruhestand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4668 - gefunden im Sachgebiet: Meeresforschung / Ozeanologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top