Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3194 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Mensch, all

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tieck, Heinrich: Mensch, all's was ausser dir, das gibt dir keinen Wert; das Kleid macht keinen Mann, der Sattel macht kein Pferd Scheuermann 1957. 106 Seiten Gebundene Ausgabe Leinen Widmung im Vorsatz, in Fraktur Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1053573 - gefunden im Sachgebiet: Zitate/Aphorismen
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 3,88
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengrupe: Mensch, all s was außer dir, das gibt dir keinen Wert; das Kleid macht keinen Mann, der Sattel macht kein Pferd. Scheuermann Wien copyright 1961, 1961. 11. Auflage / Kein Schutzumschlag Hardcover Gut 106 Seiten /
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 110648 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mensch, all`s was außer dir, das gibt dir keinen Wert; das Kleid macht keinen Mann, der Sattel macht kein Pferd. Scheuermann Wien, 1939. 11. 20. Auflage Kein Schutzumschlag Hardcover Sehr Gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 109560 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vater, ich danke dir Vater, ich danke dir Brockhaus Verlag Wuppertal, 1981. Taschenbuch Sehr gut / 55g
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 128114 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Unterhaltung
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ich schenk dir eine Geschichte 2001 Bertelsmann, 2001. Taschenbuch Sehr gut 122 Seiten /
[SW: Ich schenk dir eine Geschichte 2001]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 99871 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raffin, Pierre u.a. Vor Dir zu stehen und Dir zu dienen Der Dienst der Ministrantinnen und Ministranten in der Feier der Eucharistie Freiburg, CIM, Coetus Internationalis Ministrantium 1994 1. Aufl.; (Mit farbigen Abbildungen); Sehr guter Zustand. 47 S. illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7676 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / christliche Religion
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sergio Bambaren Die Botschaft des Meeres Was dir die Wellen erzählen Hamburg Kabel Verlag Farbiges Hardcover Noch original in Folie verschweißt, daher keine Angabe von Seitenzahl, Jahr usw. Vom Autor des Bestseller: Der träumende Delphin Eine magische Reise zu dir selbst. Neu, in Folie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48460 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

André Dahan/Jutta Richter  Traumpost

Zum Vergrößern Bild anklicken

André Dahan/Jutta Richter Traumpost C. Bertelsmann 1989 Hardcover Sonderausgabe zum 500. Geburtstag der Post. Einmal habe ich Dir einen Brief gemalt. Den ganzen Vormittag lang. Den ganzen Nachmittag lang. Gemalt und gemalt. An einem einzigen, einzigen Brief. Du hattest mich angerufen und Dir einen Brief gewünscht. Und Geburtstagswünsche muß man erfüllen. Dann, als der Abend kam, bin ich müde geworden. da ist mein Kopf auf den Brief gefallen. Und ich habe geträumt....... n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 24 x 17 cm ISBN: 9783570074312
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN6213 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allende, Isabel  Paula.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Allende, Isabel Paula. Suhrkamp Verlag Kg Frankfurt 1995 Hardcover winzige Flecken am oberen Schnitt, sonst fast wie neu! Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird Isabel Allende 1991 von einem Schicksalsschlag getroffen, der ihr Leben aus der Bahn wirft: Ihre Tochter Paula erkrankt an einer heimtückischen Stoffwechselkrankheit und fällt ins Koma. Für Isabel Allende bricht eine Welt zusammen. Tag für Tag sitzt sie am Bett ihrer Tochter und bangt um ihr Leben. In ihrer Angst beginnt sie einen Brief an Paula zu schreiben, zum einen um sich selbst Erleichterung zu verschaffen und die leeren Stunden dieses Alptraums auszufüllen, zum andern, um für die Tochter ihre Erinnerungen zu bewahren. Hör´mir zu, Paula, ich erzähle Dir eine Geschichte, damit Du nicht so verloren bist, wenn Du wieder aufwachst. Doch Paula wacht nicht mehr auf. Sie stirbt am 6. Dezember 1992. Die Aufzeichnungen aus diesem dramatischen Jahr, werden zu Isabel Allendes persönlichstem und bewegendstem Roman, in dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander verflochten sind. Im Zwiegespräch mit der bewußtlosen Tochter schildert sie ihre Empfindungen angesichts Krankheit und Tod und erzählt gleichzeitig ihre Lebensgeschichte und die Geschichte ihrer Familie, die eng verknüpft ist mit ihrer Heimat Chile. Ihr Erzähltalent, ihre bildhafte Sprache und ihr Gespür für gute Geschichten, die man aus ihren großen Romanen kennt, ziehen den Leser auch hier in ihren Bann. Er erfährt ihren Werdegang als Schriftstellerin und kann viele Romanfiguren im Leben wiedererkennen. Der selbstverständliche Umgang mit mystischen Ereignissen, der ihre Romane durchzieht, ist das Erbe der Großmutter, die im Geisterhaus als Clara auftaucht. Als Mutter am Krankenbett macht sie eine Entwicklung durch, die sie vom verzweifelten Festhalten zu einem allmählichen Akzeptieren des Unabänderlichen führt. Als Paula schließlich stirbt, kann sie das Schicksal annehmen. Das letzte Kapitel, das den feierlichen Abschied von der geliebten Tochter beschreibt, ist tief bewegend. Für Isabel Allende bleibt der Glaube, daß sie mit ihr in Verbindung bleibt. Der Tod ist kein Ende. --Roswitha Schmaltz lsabel Allende erinnert ihr Leben. Während sie ein ganzes Jahr am Bett ihrer Tochter Paula verbringt, schreibt sie ihren Lebensroman auf. Eine heimtückische Krankheit ist bei ihrer erst 28jährigen Tochter zum Ausbruch gekommen, und ein Behandlungsfehler hat dazu geführt, daß Paula bewußtlos wurde und aus dem Koma nicht mehr erwacht. Die Mutter kämpft um ihre Tochter, sie kann das so jähe Ende eines hoffnungsvollen Lebensplans nicht akzeptieren. Durch Paulas Krankheit verändert sich lsabel Allende. Paula wird für sie wichtiger als »mein eigenes Leben und als die Summe allen fremden Lebens«. Überzeugt, ihrer Tochter helfen zu können, erzählt sie ihr von der Herkunft und den farbigen Gestalten ihrer Familie: »Hör mir zu, Paula, ich werde dir eine Geschichte erzählen, damit du, wenn du erwachst, nicht gar so verloren bist.« Die Familienlegende ist mit der Geschichte Chiles verknüpft, seit aus den Nachfahren eines baskischen Seemanns im Laufe von zwei Jahrhunderten chilenische Grundherren wurden. Das Erstaunlichste: Der Bericht erscheint heiter, immer wieder von Humor geprägt. lsabel Allendes Lebensmut überträgt sich auf das Krankenzimmer - die Verzweiflung findet außerhalb statt. Es ist ein sehr bewegtes Leben, das die Autorin ihrer Tochter und damit dem Leser schildert. Mit Phantasie und einer Entschlossenheit, aus der ihre Erfahrung und Lebensklugheitsprechen, meistert sie die Wechselfälle des Lebens. Wir erfahren, aus welch abenteuerlichem Lebensstoff das Erzählen Allendes vorn Geisterhaus bis zum Unendlichen Plan gewonnen wurde, von den letzten Stunden Salvador Allendes und von der prägenden Begegnung mit Pablo Neruda. Ihr Lebensbericht ist die Geschichte von einer ganzen Kette besonderer Frauen, vom Leiden und Lieben in oftmals schwieriger Zeit, die Autobiographie einer temperamentvollen Frau. Für lsabel Allende bedeutete das Schreiben dieses Lebensromans Prüfung und Tröstung, dem Leser gibt sie damit Zuversicht und Lebensmut. Listen, Paula. I am going to tell you a story so that when you wake up you will not feel so lost. So says Chilean writer Isabel Allende (The House of the Spirits) in the opening lines of the luminous, heart-rending memoir she wrote while her 28-year-old daughter Paula lay in a coma. In its pages, she ushers an assortment of outrageous relatives into the light: her stepfather, an amiable liar and tireless debater; grandmother Meme, blessed with second sight; and delinquent uncles who exultantly torment Allende and her brothers. Irony and marvelous flights of fantasy mix with the icy reality of Paula's deathly illness as Allende sketches childhood scenes in Chile and Lebanon; her uncle Salvatore Allende's reign and ruin as Chilean president; her struggles to shake off or find love; and her metamorphosis into a writer. Rezension: „Hör mir zu, Paula, ich werde die eine Geschichte erzählen, damit du, wenn du erwachst, nicht gar so verloren bist. - der Satz, der mich zu diesem Buch führte. Ich kannte nichts, nicht Isabel Allende, nicht das Geisterhaus, und schon gar nicht Paula. Familiensagas und Augen-ausheul-Dramen mied ich bisher, ich bin kein Fan der klassischen „Schnulze. Und doch begann ich, „Paula zu lesen. Aus Neugier. Weil der Satz so schön war. Darin fand ich genau das, was ich erwartet hatte, und ganz anderes. Die kleine Reise in die Vergangenheit der Allendes. Mehr oder weniger von Anfang bis Ende, haarklein. Aber: huch, da ist ja Spannung? Hoppla, das fesselt ja geradezu? Und weg waren die Vorurteile. Dazwischen wieder und wieder: Paula, aus den undistanzierten Augen einer Mutter betrachtet. Die Familienhistorie schreitet fort, genau wie der Gang der Krankheit. Isabel Allende ist eine Meisterin der Anekdoten, der Plauder-Geschichtchen. Und alles in so feinen, so warmen und federleichten Schreibstil gepackt (mit Schleife oben drauf). Sie hält keine Monologe vor dem Leser, sie redet MIT ihm. Sie nimmt ihn bei der Hand und lädt ihn ein auf Kaffee und Kuchen, mit einem traurigen Lächeln. Und manchmal gefriert das Lächeln. Selbst in den amüsantesten Passagen drückt sich in einer stillen Ecke der Schmerz einer Mutter herum, die ihr Kind verliert. Der leere verlassene Blick ist immer irgendwo zwischen den Zeilen. Aber er zerrt nicht in die depressive Abgründe, sondern leitet in eine wohlige, melancholische Nachdenklichkeit. Im gleichen Atemzug, in dem die die Todesnähe fast einen Schauer über den Rücken jagd, wird das Leben, das Erleben zelebriert. Isabel Allende's erfüllte Welt stachelt an, selbst in Bewegung zu kommen. In „Paula findet man keinen literarischen Tiefsinn, keine raffinierten Zweideutigkeiten, keine politische Hintertürchen. Dafür eine blumige, aber nicht triefend kitschige Sprache, entspannte Offenheit, plaudernde Vertrautheit. Permanent anwesende Trauer, und genauso permanent anwesenden Lebenswillen. Aus diesem Buch ging ich heraus mit einem anerkennenden Nicken, einem Staunen. Einem Lächeln, einem halben Weinen. Und dem Gedanken: wunderschön. Rezension: Paula ist die Tochter der Autorin Isabel Allende, jung, hübsch, lebensfroh, noch nicht lange, aber glücklich verheiratet. Plötzlich fällt sie ohne sichtbaren Grund in ein tiefes Koma. Ihre Mutter sitzt tagtäglich an ihrem Bett und unternimmt alles Erdenkliche, um ihre geliebte Tochter wieder erwachen zu sehen. In den langen Stunden des bangen Wartens schreibt die Mutter der Tochter ihre Lebensgeschichte auf, mit dem Gedanken, Paula möge es lesen, wenn sie wieder erwacht ist. Dieses Buch erzählt von so tiefgründigem Mitgefühl, aber auch von einer übermenschlichen Kraft, deren Quelle einzig und allein die Hoffnung ist. Diese tragische Geschichte bildet aber auch den Rahmen für die Lebensgeschichte der Isabel Allende und gibt dabei einen tiefen Einblick in den Glauben der südamerikanischen Kultur in Mystik und Geister. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Geschichte Chiles in diesem Jahrhundert, die uns Mitteleuropäern nicht allzu bekannt ist. Isabel Allende läßt sie uns mit ihr als Kind, als junges Mädchen, als frisch verheiratete Frau und als selbstbewußte, anerkannte Autorin miterleben. In Paula sind Autobiographie, Historie und Tragik auf sehr interessante Art miteinander verwoben, die einen immer weiter lesen läßt. Rezension: Ich habe dieses Buch in erster Linie deshalb gekauft, weil ich schon immer neugierig war, in welcher Beziehung Isabell Allende zu den Figuren ihrer diversen Romane steht. Denn dass dort vieles aus der eigenen Biographie vorkommen muss, das ist eigentlich klar. Viele Begebenheiten in ihren Romanen sind so bizarr, das kann gar nicht erfunden sein. Solche Geschichten schreibt nur das Leben selbst. Also, meine Neugier wurde gestillt. Viele Vermutungen bestätigt. Und ich bin dankbar, dass diese grossartige Autorin uns an ihrem Leben teilnehmen läßt. Dazu gehört viel Mut. Allerdings geht einem diese erlebte Geschichte der Tochter Paula ziemlich nahe. Es ist sehr anstrengend und sicher nicht jedermanns Sache, so etwas zu lesen. Trotzdem, auch hier, was ich an Frau Allende so schätze: Eine grosse Offenheit, Unvoreingenommenheit und Herzenswärme. 487 S. ISBN: 9783518406946
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN5088 - gefunden im Sachgebiet: Schriftsteller/innen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 12,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Auf dem Bauernhof: Lesen, aufklappen, entdecken

Zum Vergrößern Bild anklicken

Auf dem Bauernhof: Lesen, aufklappen, entdecken Parragon 2005 Hardcover Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 5 Jahre Mit diesem tollen Buch wirst du spielend leicht ein Bauernhof-Experte! Hier werden dir all die aufregenden Vorgänge auf einem großen Bauernhof erklärt. Bilder zum Aufklappen zeigen dir, was wirklich dahinter steckt. Am Schluss des Buches findest du lustige kleine Bilder, die im ganzen Buch verstekct sind. Kannst du sie entdecken? n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 21,2 x 21,2 x 1,4 cm ISBN: 9781405455220
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN7120 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Williams, Rose/Apps, Fred  Was ist das wohl? Ein Suchbuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Williams, Rose/Apps, Fred Was ist das wohl? Ein Suchbuch Brunnen 1993 Hardcover/gebunden untere Ecken minimal gestaucht, wie neu! In diesem Buch sind einige Dinge versteckt, die von dir gefunden werden sollen. Sagen wir Dinge? Na ja, vielleicht sind es auch Mensche oder Tiere... Mehr verraten wir nicht! Du musst schon selbst suchen gehn! Schau dir die Bilder ganz genau an und achte auf die Worte - na, findest du´s? 30 20 x 21 cm ISBN: 9783765555046
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN22995 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

André Dahan/Jutta Richter  Traumpost

Zum Vergrößern Bild anklicken

André Dahan/Jutta Richter Traumpost C. Bertelsmann 1989 Hardcover Sonderausgabe zum 500. Geburtstag der Post. Einmal habe ich Dir einen Brief gemalt. Den ganzen Vormittag lang. Den ganzen Nachmittag lang. Gemalt und gemalt. An einem einzigen, einzigen Brief. Du hattest mich angerufen und Dir einen Brief gewünscht. Und Geburtstagswünsche muss man erfüllen. Dann, als der Abend kam, bin ich müde geworden. da ist mein Kopf auf den Brief gefallen. Und ich habe geträumt....... n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 17,5 x 24,5 cm ISBN: 9783570074312
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN8212 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 15,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lester, Alison/Koppe, Susanne (Übersetz.)  Stell dir mal vor.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lester, Alison/Koppe, Susanne (Übersetz.) Stell dir mal vor. Beltz Gmbh, Julius Weinheim 1993 Hardcover Kurzbeschreibung ?Stell dir mal vor, wir wären auf einer Safari im Busch, wo Krokodile lauern und die Hyäne lacht, wo Paviane kauern und der Gorilla wacht. Oder im Ozean, wo Anemonen schweben und Wal und Haie leben. Oder im Dschungel, wo Riesenschmetterlinge gleiten und Affen streiten...? Ein lustiges Such-Bilderbuch aus der Welt der Tiere. (Ab 4 Jahre.) n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 22,5 x 29 cm ISBN: 9783407791337
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN8319 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 24,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bundschuh, Alkuin: Ein Ja. Von Gott zu dir, von dir zu Gott und den Menschen EOS Verlag St. Ottilien, 1979. 48 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen, Rücken, Ecken, Kanten gut. Ein leichter Knick rückseitig.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 226300 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

TIECK, Heinrich (Hrsg.): Mensch, all's was außer Dir, Das Gibt Dir Keinen wert; Das Kleid MacHt Keinen Mann, Der Sattel MacHt Kein pferd Scheuermann Wien 1941. 105 Seiten 222g, Leinen im Schuber ISBN: 9783224569874 Gebunden, Zustand: Sehr gut Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Aphorismen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56607 - gefunden im Sachgebiet: Alle Bücher
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top