Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3843 Artikel gefunden. Artikel 3826 bis 3840 werden dargestellt.


Geschichte, Sozialistica (Engels, F.) STEPANOWA, E(VGENIJA) A. Friedrich Engels. Sein Leben und Werk. (Übersetzung von Else Zaisser). Bln, Dietz, 1958. Mit 9 Bildtafeln und 9 Faksimiles. 274 Seiten. OLwd, minimal bestoßen; Schnitt geringfügig stockfleckig. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5408267 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Lenin, Wladimir Iljitsch (POSPELOW, PETR NIKOLAJEWITSCH = Leiter des Autorenkollektivs). W. I. Lenin. Biographie. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. Übersetzung von Else Zaisser). Frankf., Verlag Marxistische Blätter, 1969. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, meist auf Tafeln. 857 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. geringfügig gebräunt und etwas randlädiert, ein wenig berieben), leicht bestoßen; Schnitt und Papier etwas gebräunt. - Erste westdeutsche Ausgabe; parallel zur DDR-Ausgabe des Dietz-Verlages Berlin publiziert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5410329 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Cellisten PIATIGORSKY, GREGOR. Mein Cello und ich und unsere Begegnungen. Übersetzung von Else Winter. (20. Auflage). (Mchn 2002). 223 Seiten. OKart., leicht bestoßen. - dtv TB, 20070. - Name auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5412428 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Kandinsky, W. DOELMAN, CORNELIS. Wassily Kandinsky. (Aus dem Holländischen von Else v[on] Hollander-Lossow). Bln/ Mchn, Weiss/ Lebendiges Wissen (um 1965). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Foto, 10 Textillustrationen und 54 (24 farbig) bei der Paginierung mitgezählten Tafeln. 89 Seiten. OKart., leicht gebräunt (auch das Papier); Deckel ein wenig sperrig. - Humboldt Kunstreihe, HKR 318. - Hinterer Innendeckel mit Beklebung (Besitzerschild überklebt). - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5413339 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Marc, F./ E. Lasker-Schüler (EBBECKE, GABRIELE = Lektorat). Franz Marc - Else Lasker-Schüler. Karten und Briefe. (Einführung von Melanie Klier). (Mchn etc., 2003). Ca. 12,2 x 8,6 cm. Mit vielen, teilweise farbigen Abbildungen. Ca. 46 unpaginierte Blätter. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., minimale Gebrauchsspuren; Kopfschnitt minimal fleckig. - PrestelMini. - Erstausgabe (die großformatige Ausgabe erschien unter abweichendem Titel).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5413978 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Klavier MOORE, GERALD. Bin ich zu laut? Erinnerungen eines Begleiters. (Übersetzung von Else und Walter Winter. 4. Auflage, 21.-27. Tsd). Tübingen, Wunderlich Verlag Leins (1967). Mit 8 Fototafeln und einem Unterschriften-Faksimile. 310 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit Randeinrissen und etwas gebräunt, geringfügig berieben; Gebrauchsspuren), leicht bestoßen, leicht verzogen; Kanten minimal ausgeblaßt; hinterer Deckel mit zwei winzigen Fleckchen; Schnitt angestaubt. - Leichte Papier-Bräunung. - Der "kongeniale" Klavier-Begleiter von Dietrich Fischer-Dieskau, Yehudi Menuhin, Elisabeth Schwarzkopf und zahlreicher anderer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5412423 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik - Kunst - Wirtschaft. (25) XXV. Jahrgang 1929. komplett  (Heft 1 – 52 ) in  2 Bänden. ( Originalausgabe - Roter Leineneinband).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jacobsohn, Siegfried ( verantwortlicher Redakteur ); Ossietzky, Carl von ( Hrg. ); Tucholsky, Kurt ( Hrg. Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik - Kunst - Wirtschaft. (25) XXV. Jahrgang 1929. komplett (Heft 1 – 52 ) in 2 Bänden. ( Originalausgabe - Roter Leineneinband). 1929 Berlin/Verlag der Weltbühne Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik - Kunst - Wirtschaft. (25) XXV. Jahrgang 1929. komplett (Heft 1 – 52 ) in 2 Bänden. ( Originalausgabe - Roter Leineneinband kein Nachdruck gesamt 988/966 Seiten hier auch mit dem bekannten Heft 11 das wegen Landesverrats beschlagnahmt und Carl von Ossietzky dafür zu achtzehn Monaten Haft verurteilt wurde. Die Weltbühne die legendäre deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft der Weimarer Republik.. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen ‚Die Schaubühne‘ als reine Theaterzeitschrift gegründet und erschien am 7. September 1905 zum ersten Mal. Am 4. April 1918 wurde die Schaubühne, die sich seit 1913 für wirtschaftliche und politische Themen geöffnet hatte, in Die Weltbühne umbenannt. Nach dem Tode Jacobsohns im Dezember 1926 übernahm Kurt Tucholsky die Leitung des Blattes, die er im Mai 1927 an Carl von Ossietzky weitergab. Die Nationalsozialisten verboten nach dem Reichstagsbrand die Weltbühne, die am 7. März 1933 zum letzten Mal erscheinen konnte. Im Exil wurde die Zeitschrift bis 1939 unter dem Titel Die neue Weltbühne fortgeführt. Mit ihren kleinen roten Heften galt die Weltbühne in der Weimarer Republik als das Forum der radikaldemokratischen bürgerlichen Linken. Rund 2500 Autoren schrieben von 1905 bis 1933 für die Zeitschrift. Dazu gehörten neben Jacobsohn, Tucholsky und Ossietzky auch prominente Journalisten und Schriftsteller wie Lion Feuchtwanger, Moritz Heimann, Kurt Hiller, Erich Mühsam, Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Alfred Polgar, Robert Walser, Carl Zuckmayer und Arnold Zweig. Auch ein wenig in Vergessenheit geratene Publizisten wie Rudolf Arnheim, Julius Bab, Erich Dombrowski, Axel Eggebrecht, Hellmut von Gerlach, Hanns-Erich Kaminski, Richard Lewinsohn, Fritz Sternberg, Heinrich Ströbel und Richard Treitel gehörten zu den wichtigen Mitarbeitern des Blattes. (Quelle Wikipedia) Guter Zustand Format 22cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3302 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hannah-Höch-Preis 1996./ Emmett Williams : Erscheint anlässlich der Verleihung des Hannah-Höch-Preises 1996 an Emmett Williams und der gleichnamigen Ausstellung vom 2. November 1996 bis 5. Januar 1997 im Martin-Gropius-Bau.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Museum für Moderne Kunst Photographie und Architektur Hannah-Höch-Preis 1996./ Emmett Williams : Erscheint anlässlich der Verleihung des Hannah-Höch-Preises 1996 an Emmett Williams und der gleichnamigen Ausstellung vom 2. November 1996 bis 5. Januar 1997 im Martin-Gropius-Bau. 1997 Berlin Hannah-Höch-Preis 1996./ Emmett Williams : Erscheint anlässlich der Verleihung des Hannah-Höch-Preises 1996 an Emmett Williams und der gleichnamigen Ausstellung vom 2. November 1996 bis 5. Januar 1997 im Martin-Gropius-Bau Katalog zur Ausstellung 28 Seiten Werke des Künstlers mit kurzer Biografie persönliche Aufzeichnungen und Würdigung seiner Arbeit Emmett Williams 1925-2007 amerikanischer Dichter Publizist wurde in South Carolina geboren, lebte und arbeitete jedoch zwischen 1949 und 1966 in Europa und war von 1966 bis 1970 Chefredakteur der Something Else Press. In den fünfziger Jahren beschäftigte er sich intensiv mit der europäischen intermedialen Avantgarde, die der Darmstädter Kreis verkörpert. in den sechziger jahren war er Initiator von fluxus, Post-Dada gemischten Kunstrichtung experimentelle Lyrik und lyrische Interaktionen im Stil der 60/70 Jahre ISBN: 9783927873476
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3906 - gefunden im Sachgebiet: Kommunikationsdesign
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fotografien aus Alt-Arheilgen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dann, Else; Wittwer, Gerhard: Fotografien aus Alt-Arheilgen 1997 Darmstadt/Preuß Fotografien aus Alt-Arheilgen, Großformatiger Fotobildband Dokumentation zur Geschichte des Darmstädter Vorortes von 1900 bis zur Gegenwart gesamt 480 Seiten zahlreiche historische Fotodokumente guter Zustand ISBN: 3928746057
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4037 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zum Uerige - Obergärige Hausbrauerei. Vergangenheit und Gegenwart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brauereien. Altbier. Obergäriges Bier. Rümmler, Else: Zum Uerige - Obergärige Hausbrauerei. Vergangenheit und Gegenwart. Schnitzler, Düsseldorf Deckel sehr schwach randgebräunt. Innen sehr sauber - insgesamt gut bis sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79230 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtmuseum: 200 Jahre Karlstadt. Stadtmuseum Düsseldorf. 20. Mai bis 16. August 1987.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Düsseldorf. Koenig, Wieland; Rümmler, Else; Heppe, Karl bernd; Weinert, Gisela: Stadtmuseum: 200 Jahre Karlstadt. Stadtmuseum Düsseldorf. 20. Mai bis 16. August 1987. 1987 Stadtmuseum, Sehr sauber - sehr gut, nahezu tadellos, erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79309 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Vinlandsagas. Ausgewählte Texte zur Entdeckung Amerikas durch die Wikinger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Else Ebel (Hrsg.): Die Vinlandsagas. Ausgewählte Texte zur Entdeckung Amerikas durch die Wikinger. 1973 Max Niemeyer Verlag, Tübingen Einband angeschmutzt und angegraut. Papier altersbedingt / papierbedingt leicht nachgedunkelt. Zwei Seiten mit je einer Anstreichung. Insgesamt ein akzeptabel erhaltenes Exemplar. Sehr selten!!! ISBN: 3484101768
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84982 - gefunden im Sachgebiet: Märchen und Sagen
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, ihre politische Arbeit, ihr Alltag, ihr Leben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Parlamentarismus, weibliche Abgeordnete, Hessen, hessisches Parlament, Politikerinnen Langer, Ingrid Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, ihre politische Arbeit, ihr Alltag, ihr Leben. 1989 dipa / Frankfurt a. M. Broschierter Einband, 21 x 15 cm, leicht berieben und schwach gebräunt, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sauber und gut erhalten. Biografisches zu den 12 weiblichen Abgeordneten, die ab dem Jahr 1919 im hessischen Parlament als Abgeordnete fungierten. Im Einzelnen: Anna Rauck (SPD), Margarethe Steinhäuser (SPD), Christine Noll (SPD), Lily Pringsheim (SPD), Elisabeth Hattemer (Zentrum), Karolina Balser (DDP), Else Bierau (DVP), Maria Birnbaum (DVP), Katharina Roth (KPD), Marie Schmidt (KPD), Cäcilie Schäfer (KPD). Zudem jeweils einleitende Artikel zu den diversen Parteien. ISBN: 376380451x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6611 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesammelte Werke. Herausgegeben von Eberhard Haufe. 4 Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johannes Bobrowski, Gesammelte Werke, Literatur des 20. Jahrhuderts Bobrowski, Johannes Gesammelte Werke. Herausgegeben von Eberhard Haufe. 4 Bände. 1987 Deutsche-Verlags-Anstalt / Stuttgart 4 Bände, Leineneinband in Orig.-SU, 20 x 13 cm, SU mit geringen Gebrauchsspuren, Rücken leicht nachgedunkelt, insges. aber sauber und in sehr gutem Zustand, dunkelgrauer Kopfschnitt, weiße Lesebändchen. Johannes Konrad Bernhard Bobrowski (1917–1965) war ein deutscher Lyriker und Erzähler. Band 1: Die Gedichte, Band 2: Gedichte aus dem Nachlass, Band 3: Die Romane, Band 4: Die Erzählungen, vermischte Prosa und Selbstzeugnisse. In Bobrowskis Werke floss die Bekanntschaft mit der osteuropäischen Landschaft, mit deutschen, baltischen und slawischen Kulturen sowie ihrer Sprachen und Mythen ein. Er bezeichnete an verschiedenen Stellen die Geschichte von Deutschen und osteuropäischen Völkern als sein „Generalthema“: „Weil ich um die Memel herum aufgewachsen bin, wo Polen, Litauer, Russen, Deutsche miteinander lebten, unter ihnen allen die Judenheit. Eine lange Geschichte aus Unglück und Verschuldung, seit den Tagen des Deutschen Ordens, die meinem Volk zu Buche steht.“ Johannes Bobrowski wendet sich in seiner Lyrik auch an Dichterkollegen und andere Künstler, mit deren Lebenssituation und Schaffen er sich in Form einer dialogischen Selbstvergewisserung auseinandersetzt. Im Band Schattenland Ströme ist eine Ode auf Thomas Chatterton enthalten und die Gedichte Brentano in Aschaffenburg, Hölderlin in Tübingen („Turm,/daß er bewohnbar/sei wie ein Tag, der Mauern…“) sowie Gertrud Kolmar, Else Lasker-Schüler, An Nelly Sachs, Hamann oder Mickiewicz. Im letzten von Bobrowski selbst zusammengestellten Band Wetterzeichen finden sich Gedichte u. a. auf die Dichter Klopstock, Jakob Michael Reinhold Lenz, Ludwig Hölty, die Komponisten Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart und die bildenden Künstler Ernst Barlach, Alexej von Jawlensky und Alexander Calder. (Quelle: Wikipedia) ISBN: 3421063540
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7803 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fünf Frauen, Jahrgänge 1924–1929 – Wege ins Leben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frauen, Biografien, Deutsche Gesellschaft, 2. Weltkrieg, Sozialwissenschaft Meyer-Ravenstein, Veronika (Hrsg.); Jaeggi, Eva (Vorwort) Fünf Frauen, Jahrgänge 1924–1929 – Wege ins Leben. 2007 Edition Andrae / Berlin Illustrierter gebundener Pappeinband, 28 x 17 cm, lediglich leicht berieben, Innenseiten leicht gebräunt, durchweg sauber, insgesamt sehr guter Zustand. Verlagstext: Fünf Frauen - fünf Kapitel - fünf Resümees. Wie durch einen unsichtbaren Faden scheinen sie miteinander verwoben. Sie wollen berichten, erzählen, Rückschau halten, Beobachtungen - auch verschüttete - überdenken, für Geschehenes ihren Ausdruck finden. Durch die ungewöhnliche parallele Darstellung verschmelzen einzelne Skizzen zum Bild einer Generation, die das Nachkriegsdeutschland zwischen Wirtschaftswunder und militärischer Aufrüstung mitgeprägt und Zukunft gestaltet hat. Aus diesen fünf mal fünf Kapiteln sprudelnEreignisse, Abenteuer, Betrachtungen, farbigeBilder von persönlichen Wegen, die in dasLeben und in die Zukunft führen. Es sind dieWege einer Frauengeneration, aufgewachsenzwischen zwei Weltkriegen in den Traditioneneiner gutbürgerlichen Schicht im Deutschlandder ersten Demokratie. Stimmungen und Beobachtungenaus dem Geflecht des nationalsozialistischenTerrors sind skizziert, Entbehrung,Lebensangst, Hunger und Tod werdenwährend des Krieges zur Realität.Else, Erika, Helga, Ima und Ulla erinnernFakten, Begebenheiten, Augenblicke und Gefühle,die innere Prägungen, Beweggründe unddas individuelle Lebensthema erkennen lassen.Durch die ungewöhnliche parallele Darstellungverschmelzen einzelne Skizzen zumBild einer Generation, die das Nachkriegsdeutschlandzwischen Wirtschaftswunderund militärischer Aufrüstung mitgeprägt und Zukunft gestaltet hat.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8036 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top