Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 553 Artikel gefunden. Artikel 496 bis 510 werden dargestellt.


Seur, D. Paul le: D. Adolf Stoecker; Ein Gedenken und ein Ruf; Hochweg-Verlag / Berlin; 1928. EA; 54, (1) S.; Format: 13x19 Adolf Stoecker (* 11. Dezember 1835 in Halberstadt, Provinz Sachsen, Preußen; † 2. Februar 1909 in Gries bei Bozen, Grafschaft Tirol, Österreich), evangelischer deutscher Theologe und Politiker, begründete die sogenannte "Berliner Bewegung", (auf protestantischen Grundlage antikapitalistisch, antiliberal und antisozialistisch, verknüpft durch einen scharfen Antisemitismus, der sich gegen den „verjudeten“ Großkapitalismus wie gegen die „verjudete“ Linke richtete). - - - Paul Le Seur (* 18. Juli 1877 in Berlin; † 13. März 1963 in Potsdam), deutscher evangelischer Theologe, Journalist und Hochschullehrer. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3, original geheftet mit Deckeltitel, mit Frontispiz, Verlagswerbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, zahlreiche zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift auf Deckel + im Text, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt noch ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Adolf Stoecker; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65900 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Von Einem, dessen Name Nichts zur Sache thut: Ein Wort im Vertrauen an Herrn Hofprediger Stöcker; Louis Gerschel Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1880. EA; 20 S.; Format: 14x20 Adolf Stoecker (* 11. Dezember 1835 in Halberstadt, Provinz Sachsen, Preußen; † 2. Februar 1909 in Gries bei Bozen, Grafschaft Tirol, Österreich-Ungarn), evangelischer deutscher Theologe, Politiker, Antisemit. Gründete 1878 die „Christlich-Soziale Arbeiterpartei“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, privates Halbleder, Papier minimal gebräunt.
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Adolf Stöcker;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17356 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartmann, Max: Die Verwandlung eines Berges unter Martin Bormann (1936 - 1945); Ein Augenzeuge berichtet: "Meine 10 Jahre auf dem Obersalzberg"; Druck und Verlag: Anton Plenk KG / Berchtesgaden; 1989. EA; 110 S.; Format: 22x21 Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Halberstadt; † 2. Mai 1945 in Berlin), in der Zeit des Nationalsozialismus Inhaber wichtiger Parteiämter, zuletzt Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP. im Rang eines Reichsministers und ein wichtiger Vertrauter Hitlers. - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Der Obersalzberg vor 1935; 1935: Der Berghof; Die Einzäunung; 1936: Die ersten Grundstückskäufe; Martin Bormann; 1937: Die Kasernenbauten; Das Kartenwerk Obersalzberg - Kehlstein; Die Theater- und Kinohalle; Die Dienstwagenhalle; 1938: Der Anschluß Österreichs; Die Kehlsteinstraße; Die Straßen am Obersalzberg/Kehlstein; Die Straßentelefone; Der Gutshof; Das teure Postenhäuschen; Hitlers Teehaus; Das Kehlsteinhaus; Der Platterhof; 1939: Die Wohnsiedlung Klaushöhe; Die Adjutantur Görings; Das Jugendverpflegshaus; Das Postamt; Das Bienenhaus; Das Gewächshaus; Speers Wohn- u. Atelierhaus; Die Wohnsiedlung Klaushöhe; 1940: Das Kindergartenhaus; Das Modellhaus; Der Koksbunker; 1941: Wohnsiedlung Buchenhöhe; 1942: Faulschlammtrockenbecken; 1943: Das Gewächshaus; Die Luftschutzbauten; 1944: Das Fischereigebäude; Der Volkssturm; Die Tankholzfabrik; 1945: Der Luftalarm; Das Ende: Der Bombenangriff; Der zerstörte Obersalzberg; Die Kapitulation; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Karten. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3922590527
[SW: Orts- und Landeskunde; Bayern; Obersalzberg; Berchtesgaden; Berghof; Kehlsteinhaus; Architektur; Baukunst; Nationalsozialismus; NS.; Adolf Hitler; Martin Bormann; Hermann Göring;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63277 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartmann, Max: Die Verwandlung eines Berges unter Martin Bormann (1936 - 1945); Ein Augenzeuge berichtet: "Meine 10 Jahre auf dem Obersalzberg"; Druck und Verlag: Anton Plenk KG / Berchtesgaden; 1993. 2; 110, (2) S.; Format: 22x21 Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Halberstadt; † 2. Mai 1945 in Berlin), Parteiämter, Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP., Reichsministers, wichtiger Vertrauter Hitlers. (frei nach wikipedia); - - - INHALT: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Der Obersalzberg vor 1935; 1935: Der Berghof; Die Einzäunung; 1936: Die ersten Grundstückskäufe; Martin Bormann; 1937: Die Kasernenbauten; Das Kartenwerk Obersalzberg - Kehlstein; Die Theater- und Kinohalle; Die Dienstwagenhalle; 1938: Der Anschluß Österreichs; Die Kehlsteinstraße; Die Straßen am Obersalzberg/Kehlstein; Die Straßentelefone; Der Gutshof; Das teure Postenhäuschen; Hitlers Teehaus; Das Kehlsteinhaus; Der Platterhof; 1939: Die Wohnsiedlung Klaushöhe; Die Adjutantur Görings; Das Jugendverpflegshaus; Das Postamt; Das Bienenhaus; Das Gewächshaus; Speers Wohn- u. Atelierhaus; Die Wohnsiedlung Klaushöhe; 1940: Das Kindergartenhaus; Das Modellhaus; Der Koksbunker; 1941: Wohnsiedlung Buchenhöhe; 1942: Faulschlammtrockenbecken; 1943: Das Gewächshaus; Die Luftschutzbauten; 1944: Das Fischereigebäude; Der Volkssturm; Die Tankholzfabrik; 1945: Der Luftalarm; Das Ende: Der Bombenangriff; Der zerstörte Obersalzberg; Die Kapitulation; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Karten. Besitzvermerke, sonst sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3922590527
[SW: Orts- und Landeskunde; Bayern; Obersalzberg; Berchtesgaden; Berghof; Kehlsteinhaus; Architektur; Baukunst; Nationalsozialismus; NS.; Adolf Hitler; Martin Bormann; Hermann Göring;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71193 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lohmeier, Helmut (wiss. Mitarbeiter):  150 Jahre naturwissenschaftliche Forschungen im Mansfelder Land (Kleine Schriften 3)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Museen der Lutherstadt Eisleben (Hrsg.) - Lohmeier, Helmut (wiss. Mitarbeiter): 150 Jahre naturwissenschaftliche Forschungen im Mansfelder Land (Kleine Schriften 3) Halberstadt, Druckerei "Freundschaft", 1985. 20 S. ca. 21 x 15 cm, Broschiert Publikation aus dem Bereich Naturwissenschaft / Mansfelder Land; illustriert; gut erhalten
[SW: Wissenschaft, Mansfelder Land]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73537 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,72
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv:  Mansfelder Heimatblätter Kreis Eisleben 1985

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rat des Kreises Eisleben/Kulturbund der DDR (Hrsg.) - Autorenkollektiv: Mansfelder Heimatblätter Kreis Eisleben 1985 Halberstadt, Druckerei "Freundschaft", 1985. 96 S. ca. 21 x 20 cm, Broschiert Publikation aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regionalgeschichte / Eisleben; illustriert; gut erhalten
[SW: Heimatliteratur, Regionalgeschichte, Mansfelder Land, Eisleben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73515 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johannsen, Christa: Abschied vom Sommer; Roman nach dem Leben einer Sportlerin; Wilhelm Limpert-Verlag / Berlin; 1943. (2?); 179 S.; Format: 13x21 Elsa-Christa Betti Luise Johannsen (* 17. November 1914 in Halberstadt; † 9. April 1981 in Magdeburg), deutsche Schriftstellerin. (frei nach wikipedia); - - - "Den Mädeln und Buben des Landerziehungsheims Schloß Marquartstein"; - - - Z u s t a n d: 2-, original heller Pappband mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung
[SW: Varia; Sport; Leibesübungen; Körperschule; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58940 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johst, Hanns: Der König; Albert Langen / München; 1924. 6. + 7. T.; 94, (1) S.; Format: 11x18 Hanns Johst (* 8. Juli 1890 in Seerhausen bei Riesa, Sachsen; † 23. November 1978 in Ruhpolding) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Nationalsozialist, 1935 Präsident der Reichsschrifttumskammer (RSK). 1928 Kampfbund für deutsche Kultur, 1. November 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.352.376), Oktober 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, SS-Nr. 274.576, 30. Januar 1942 SS-Gruppenführer. (frei nach wikipedia); - - - Raabe 143.9; W./G. 9; - - - Z u s t a n d : 3+, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Werkverzeichnis, Kopffarbschnitt. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken, Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sauber mit Klarsichtfolie bezogen, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, DDR.-Ausleihzettel eingeklebt, insgesamt ordentlich. - - - Stempel u.a.: "Jacobson-Gymnasium, Seesen, Bibliothek", 1801 gegründet von Israel Jacobson (bis 1808 Isrel ben Jacob; geboren 17. Oktober 1768 in Halberstadt; gestorben 14. September 1828 in Berlin), jüdischer Kaufmann und Bankier, gilt als einer der Begründer des Reformjudentums in Deutschland. (frei nach wikipedia)
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; NS.; Stempel; Judaica;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71064 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sänger, Walter (Domprediger und Superintendent): Germanenchristentum; Der Halberstädter Dom und seine Bildwerke als Zeugnisse deutscher Frömmigkeit; Reihe: Studien zu deutscher Theologie und Frömmigkeit, Band 2; Verlag Deutsche Christen / Weimar; 1938. EA; 55, (4) S.; Format: 15x21 Walter Grundmann (* 21. Oktober 1906 in Chemnitz; † 30. August 1976 in Eisenach); deutscher protestantischer Theologe, 1930 NSDAP. 1933 Deutschen Christen, 1934 förderndes Mitglied der SS, Direktor des "Instituts zur Erforschung jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben". - - - Deutschen Christen (DC), rassistische, antisemitische und am Führerprinzip orientierte Strömung im deutschen Protestantismus, 1932 bis 1945. (frei nach wikipedia); - - - Mit einer grundsätzlichen Einleitung von Dr. Walter Grundmann; - - - LaLit 348; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckeltitel grünes Halbleinen mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen (germanische Zeichen im Dom) + Verlagswerbung, Kunstdruckpapier. Umschlag gerändert, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Besitzvermerk auf Vorsatz durchgestrichen, innen sehr ordentlich
[SW: Kirchengeschichte; Religion; Deutsche Christen; Germanen; Orts- und Landeskunde; Halberstadt; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69801 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Liederbuch für Volksschulen Sachsen, Teil 2: Musikbuch für die oberen vier Jahrgänge; In Zusammenarbeit mit Adolf Strube herausgegeben von Hans Martin und Richard Wagner; Verlag Merseburger & Co. / Leipzig in Gemeinschaft mit Dürr`sche Buchhandlung / Leipzig - Alwin Huhle / Dresden - Julis Klinkhardt / Leipzig - Ernst Mauckisch / Freiberg, Sa. - Karl W. Neumann / Freiberg, Sa. - I. C. F. Pickenhahn & Sohn / Chemnitz - Velhagen & Klasing / Bielefeld - Leipzig; 1942. EA; 164 S.; Format: 15x21 Adolf Strube (* 31. Juli 1894 in Halberstadt; † 6. April 1973 in Berlin), deutscher Schul- und Kirchenmusiker, Musikpädagoge sowie Hochschullehrer. - - - Hans Martin (* 26. Januar 1916 in Erlenbach bei Marktheidenfeld; † 27. November 2007 in Würzburg), deutscher Komponist, Organist, Chorleiter und Lehrer. (frei nach wikipedia); - - - Schulbuch mit Noten, Abbildungen und Zeichnungen (Bildschmuck von Wilhelm M. Busch, Berlin), Personen- + Sachverzeichnis, Die Dichter, Die Musiker, Die Spielstücke, Die Signale, Kleine Werke großer Meister, Deutsche Kunstlieder, Die Lieder, Inhaltsübersicht; Genehmigt durch Erlaß des Reichserziehungsministers vom 17. Juli 1941; - - - Z u s t a n d: 3+, original graue Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Deckel vorne vom Block gelöst, leicht fleckig, ein zeitgenössischer Liedtext mit Bleistift auf hinterem Innendeckel, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Sachsen; Saxonia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65148 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv:  Mansfelder Heimatblätter Kreise Eisleben und Hettstedt 6

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rat des Kreises Eisleben/Rat des Kreises Hettstedt (Hrsg.) - Autorenkollektiv: Mansfelder Heimatblätter Kreise Eisleben und Hettstedt 6 Druckerei "Freundschaft" Halberstadt, 1987. 99 S. ca. 29 x 20 cm, Broschiert Publikation aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regionalgeschichte / Eisleben / Hettstedt; illustriert; gut erhalten
[SW: Heimatliteratur, Regionalgeschichte, Mansfelder Land, Eisleben, Hettstedt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73505 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv:  Mansfelder Heimatblätter Kreise Eisleben und Hettstedt 7

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rat des Kreises Eisleben/Rat des Kreises Hettstedt (Hrsg.) - Autorenkollektiv: Mansfelder Heimatblätter Kreise Eisleben und Hettstedt 7 Druckerei "Freundschaft" Halberstadt, 1988. 99 S. ca. 29 x 20 cm, Broschiert Publikation aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regionalgeschichte / Eisleben / Hettstedt; illustriert; gut erhalten
[SW: Heimatliteratur, Regionalgeschichte, Mansfelder Land, Eisleben, Hettstedt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73506 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv:  Mansfelder Heimatblätter Kreise Eisleben und Hettstedt 8

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rat des Kreises Eisleben/Rat des Kreises Hettstedt (Hrsg.) - Autorenkollektiv: Mansfelder Heimatblätter Kreise Eisleben und Hettstedt 8 Druckerei "Freundschaft" Halberstadt, 1989. 102 S. ca. 29 x 20 cm, Broschiert Publikation aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regionalgeschichte / Eisleben / Hettstedt; illustriert; gut erhalten
[SW: Heimatliteratur, Regionalgeschichte, Mansfelder Land, Eisleben, Hettstedt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73507 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Märkische Heide (1, mehr nicht erschienen); Liederbuch für die Volksschulen im Regierungsbezirk Potsdam; Reihe: Märkische Heide, Der erste Teil: Singfibel für die unteren vier Jahrgänge; Herausgegeben von Adolf Strube; Verlag Merseburger & Co. / Leipzig; [1941]. EA; 103 S.; Format: 21x15 quer Adolf Strube (* 31. Juli 1894 in Halberstadt; † 6. April 1973 in Berlin), deutscher Schul- und Kirchenmusiker, Musikpädagoge sowie Hochschullehrer. - - - Wilhelm Martin Busch (* 1. September 1908 in Breslau; † 7. Juli 1987 in Hamburg), deutscher Illustrator. (frei nach wikipedia); - - - Lieder + Zeichnungen im Zeitgeist; - - - Genehmigt durch Erlaß des Reichserziehungsministers vom 25. November 1940; - - - Bilder von Wilhelm M. Busch / Berlin; - - - Mit Inhaltsverzeichnis + Registern; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierter heller Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Zeichnungen + Noten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas fleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Schulbücher; Potsdam; Musik; Musikgeschichte; Noten; Lieder; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64615 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strube, Adolf (Hrg.): Europäische Weihnachtslieder, 2. Heft. Für dreistimmigen gemischten Chor; Herausgegeben von Adolf Strube; Reihe: Edition Merseburger 724; Verlag Merseburger / Berlin; um 1970. EA/2, veränderte; 46, (2) S.; Format: 13x19 Adolf Strube (* 31. Juli 1894 in Halberstadt; † 6. April 1973 in Berlin), deutscher Schul- und Kirchenmusiker, Musikpädagoge sowie Hochschullehrer. - - - Johannes Boehland (* 16. April 1903 in Berlin; † 5. September 1964 ebenda), deutscher Maler und Grafiker, Logo für die Olympischen Sommerspiele 1936. (frei nach wikipedia); - - - Zum Teil auch in der Original-Sprache (engl., franz.); Umschlag: Johannes Boehland; - - - Z u s t a n d : 2, original grau geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis + Noten. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Weihnachten; Weihnacht; Brauchtum; Sitten; Volkskunde; Völkerkunde;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73569 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top