Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 15559 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Adler, Erwin;  Einführung in das Kartenverständnis - Ein Aufbauender Lehrgang Prögels schulpraktische Handbücher Band 28

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adler, Erwin; Einführung in das Kartenverständnis - Ein Aufbauender Lehrgang Prögels schulpraktische Handbücher Band 28 Ansbach, Michael Prögel Verlag, 1959. 1. Auflage 55 Seiten , 23 cm, kartoniert das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Knickspuren, aus dem Inhalt: Einführung - Vorkurs - Meine Heimat gibt mir Wohnung - Meine Heimat baute Schule und Kirche - Unser Heimatort - Wie groß ist meine Heimat ? (Erarbeiten einer bildhaften Wanderskizze) - Meine Heimat ist schön - Auf den Berg hinauf - Die Heimatkarte des Kreises - Meereshöhe und sichtbare Höhe - Mit dem Main durch unsere Heimat - Hinweise zum Arbeitsmittel,,Meine erste Karte" - Literaturnachweise - Arbeitsmittel „Meine erste Karte" D. B. G. M. 1741390 3m6a Einführung in das Kartenverständnis; Ein Aufbauender Lehrgang; Erwin Adler; Prögels schulpraktische Handbücher Band 28; Schulbuch; Lehrbuch; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38858 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Matzenauer, Dieter:  Lebendige Kultur. Ein Wegweiser zu pommerschen Heimatstuben, Sammlungen und Archiven.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Matzenauer, Dieter: Lebendige Kultur. Ein Wegweiser zu pommerschen Heimatstuben, Sammlungen und Archiven. Lübeck-Travemünde, Pommerscher Zentralverband, 1989. 96 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; "Die Liebe eines einzelnen oder einer Gruppe zu den kulturellen Ausprägungen der Heimat führte auch in schweren Zeiten dazu, neben den Dingen des täglichen Bedarfs Gegenstände von weiterführender Bedeutung einzupacken und mitzunehmen. So fand sich in manch einem Fluchtgepäck beim Verlassen der Heimat Pommern in die Vertreibung ein kleiner Schatz, der neben persönlicher Bedeutung auch Zeuge für die über 800jährige Geschichte der Pommern ist. Somit ist mit den Menschen auch ihre, zu dinglichem Kulturgut geronnene Schaffenskraft vertrieben worden und fand sich in kleinen Sammlungen wieder. Meist nach Regionen gegliedert, entstanden erst privat, dann mit Unterstützung der Patenschaftsträger kleine und größere Heimatecken, -stuben und -museen. In kompakter Form leben hier die wesentlichen Symbole der Heimat weiter, seien es Fahnen der Turnerschaft, Wappen der Zünfte, Notgeldscheine oder gar liebevoll gefertigte Modelle von Städten und Gemeinden. Der Lebensalltag spiegelt sich in Arbeitsgeräten wider, Festtage verbreiten ihren Glanz durch Schmuck, Trachten und die zugehörigen Kultgerätschaften. Den Ereignissen der Vergangenheit kann man durch Lektüre alter Zeitungen nachspüren, die Postkartensammlungen künden von, mit alten Stadtansichten verzierten Kurzmitteilungen. Wie viele Räte haberr wohl in diesem, als Modell gefertigten Rathaus Entscheidungen gefällt, wer hat wohl diese Mundharmonika gespielt? - fragt man sich. Es ist alles Teil der deutschen Kultur, die uns in geraffter Form hier vielsagend begegnet. Nein, die Rede ist nicht von Museen, sondern von Räumen, in denen Menschen sich versammeln, um das Kulturgut ihrer Heimat (Sticken, Weben, Singen, Mundart) zu pflegen und Begegnungen mit den Menschen ihrer Heimat zu ermöglichen. Gastfreundschaft und Gemeinschaft sind hier zuhause. Seien auch Sie, ob alleine, zu zweien oder als Gruppe herzlich eingeladen, einzutreten und zu verweilen. Lassen Sie die Dinge sprechen und hören Sie auch den Menschen zu."
[SW: Mecklenburg-Vorpommern WoKa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41268 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Ostsiedlung / Ehem. deutsche Ostgebiete
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Herba-Sammelbilderalben) Sammlung von 22 kompletten Alben - sonst gute Exemplare / Enthalten: Weltraumfahrt / Afrika / Tierwelt der Heimat / Weltgeschichte, Band I: Altertum - Mittelalter / Weltgeschichte, Band II: Neuzeit / Weltkriege - warum? / Alte Autos - Schnelle Wagen / Deutsche Heimat, Band I: Süddeutschland / Deutsche Heimat, Band II: Nord-, Mittel- und Ostdeutschland / Die Vögel der Heimat / Wilde Tiere fremder Länder / Deutsche Geschichte, Band I: Von den Uranfängen bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges / Deutsche Geschichte, Band II: Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Gegenwart / Blumen am Wege / Fremde Welt in ferner Wildnis / Die Völker der Erde. Gestern und heute / Flugzeuge - gestern, heute, morgen / Olympischer Sport. Mit einem Anhang: Nichtolympische Sportarten / Erde und Weltall / Lokomotiven und Eisenbahnen / Schiffe, Seefahrt, Seemannsleben / Tiere aus Wald und Feld. Das jagdbare Wild unserer Heimat - Verschiedene Auflagen, Herba-Verlag Driess, Plochingen (Neckar), (ca. 1958-1974). Je Band 62 S. mit vielen Textabbildungen bzw. Illustrationen und zahlreichen aufmontierten Sammelbildern, Halbleinen-Einbände, quart, (teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g3449 - gefunden im Sachgebiet: Kaufmannsbilder/ Sammelbilder - Alben
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LAUENBURGISCHE HEIMAT - DEUTSCHE GESCHICHTE div. Autoren: Lauenburgische Heimat Zeitschrift des Heimatbundes und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg Ratzeburg Selbstverlag bis 1965, 1962. Hefte Nr. 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 div. Broschiert gebundene Hefte der Lauenburgischen Heimat Schriftenreihe aus den Jahren September 1962 bis März/April 1965 Inhalt der Hefte ist geschichtliches aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit dazu passenden Bildern, sowie Vorstellung von Persönlichkeiten des Herzogtums aus der Vergangenheit. Einbände leicht berieben, Seiten und Seitenschnitte dem Alter entsprechend nachgedunkelt. Heftpreis für jede inzelausgabe 10,- Euro, hier im Paket NUR 90,- komplett. (Hierzu passend die Artikel-Nummer: 13206, 13207, 13208, 13209, 13210, 13211, 13212, 13213, 13214, 13215, 13216, 13217, 13218, 13219, 13220, 13221, 13222) Maße je Heft 21 x 15 cm 550 gr. Hefte Nr. 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 div. Broschiert gebundene Hefte der Lauenburgischen Heimat Schriftenreihe aus den Jahren September 1962 bis März/April 1965 Inhalt der Hefte ist geschichtliches aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit dazu passenden Bildern, sowie Vorstellung von Persönlichkeiten des Herzogtums aus der Vergangenheit. Einbände leicht berieben, Seiten und Seitenschnitte dem Alter entsprechend nachgedunkelt. Heftpreis für jede inzelausgabe 10,- Euro, hier im Paket NUR 90,- komplett. (Hierzu passend die Artikel-Nummer: 13206, 13207, 13208, 13209, 13210, 13211, 13212, 13213, 13214, 13215, 13216, 13217, 13218, 13219, 13220, 13221, 13222) Maße je Heft 21 x 15 cm 550 gr.
[SW: LAUENBURGISCHE HEIMAT - DEUTSCHE GESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32350 - gefunden im Sachgebiet: Allgemein
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

POMMERN LANDSCHAFT FOTOGRAFIE KUNST HEIMAT 1963 DEUTSCHE GESCHICHTE, BILDBAND, WISSEN Geiger, Hannsludwig: Pommern Unvergessene Heimat in 96 Bildern Gräfe und Unzer Verlag München,, 1963. 88 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleinen Pommern Unvergessene Heimat in 96 Bildern Schutzumschlag altersbedingt berieben altersbedingt leicht eingerissen Einband altersbedingt berieben Kanten altersbedingt bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Illustriertes Exemplar Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleinen 88 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleinen Pommern Unvergessene Heimat in 96 Bildern Schutzumschlag altersbedingt berieben altersbedingt leicht eingerissen Einband altersbedingt berieben Kanten altersbedingt bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Illustriertes Exemplar Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleinen
[SW: POMMERN LANDSCHAFT FOTOGRAFIE KUNST HEIMAT 1963 DEUTSCHE GESCHICHTE, BILDBAND, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33796 - gefunden im Sachgebiet: Allgemein
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HUPKA 1980 GESCHICHTEN HISTORIE ERZÄHLUNGEN HEIMAT WISSEN, DEUTSCHE GESCHICHTE, KULTUR- U. SITTENGES Hupka, Herbert: Meine Heimat Schlesien Erinnerungen an ein geliebtes Land Albert Langen Georg Müller Verlag GmbH München Wien,, 1980. 374 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleinen Meine Heimat Schlesien Erinnerungen an ein geliebtes Land Schutzumschlag altersbedingt berieben Einband altersbedingt berieben Kanten leicht bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgediunkelt Illustriertes Exemplar Maße ca.: 17,5 x 24,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleinen 374 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleinen Meine Heimat Schlesien Erinnerungen an ein geliebtes Land Schutzumschlag altersbedingt berieben Einband altersbedingt berieben Kanten leicht bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgediunkelt Illustriertes Exemplar Maße ca.: 17,5 x 24,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Halbleinen
[SW: HUPKA 1980 GESCHICHTEN HISTORIE ERZÄHLUNGEN HEIMAT WISSEN, DEUTSCHE GESCHICHTE, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, GEOGRAPHIE & REISEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33635 - gefunden im Sachgebiet: Allgemein
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DEUTSCHE HEIMAT EINE SAMMLUNG VON BILDERN, DIE DEUTSCHER GESCHICHTE UND WIRTSCHAFTLICHER STÄRKE DES div. Autoren: Deutsche Heimat Eine Sammlung von Bildern, die von deutscher Geschichte und wirtschaftlicher Stärke des deutschen Volkes Zeugnis ablegen soll Berlin, Cigaretten Fabrik,, 1926. ohne Seitenangabe antik gebundene Ausgabe Deutsche Heimat Eine Sammlung von Bildern, die von deutscher Geschichte und wirtschaftlicher Stärke des deutschen Volkes Zeugnis ablegen soll, Mit 144 farbigen Sammelbildern (komplett),e 6 montierte Farbbilder zu 24 Themen: Landschaften, frühere Kolonien, Trachten, Märchen, Handelsschiffahrt, Verkehrsmittel, Getreidearten, Reichsbundmilitär, Klassiker, Baukunst, Burgen, Landwirtschaft, Industrie, jagbare Tiere, Musiker, Bäume, Kriegsschiffahrt, Ströme, Maler, Bauernhäuser, Nationaldenkmäler, Volkslieder, Volkstrachten, Städte in Norddeutschland, einband berieben, Seiten lösen sich vom Einband, Einbandrücken eingerissen, Maße ca. 27,5 xcm 25,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Halbleder ohne Seitenangabe antik gebundene Ausgabe Deutsche Heimat Eine Sammlung von Bildern, die von deutscher Geschichte und wirtschaftlicher Stärke des deutschen Volkes Zeugnis ablegen soll, Mit 144 farbigen Sammelbildern (komplett),e 6 montierte Farbbilder zu 24 Themen: Landschaften, frühere Kolonien, Trachten, Märchen, Handelsschiffahrt, Verkehrsmittel, Getreidearten, Reichsbundmilitär, Klassiker, Baukunst, Burgen, Landwirtschaft, Industrie, jagbare Tiere, Musiker, Bäume, Kriegsschiffahrt, Ströme, Maler, Bauernhäuser, Nationaldenkmäler, Volkslieder, Volkstrachten, Städte in Norddeutschland, einband berieben, Seiten lösen sich vom Einband, Einbandrücken eingerissen, Maße ca. 27,5 xcm 25,5 cm Sprache: Deutsch
[SW: DEUTSCHE HEIMAT EINE SAMMLUNG VON BILDERN, DIE DEUTSCHER GESCHICHTE UND WIRTSCHAFTLICHER STÄRKE DES DEUTSCHEN VOLKES ZEUGNIS ABLEGEN SOLL GESCHICHTE, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, FACHLITERATUR, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33214 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LAUENBURGISCHE HEIMAT - DEUTSCHE GESCHICHTE div. Autoren: Lauenburgische Heimat Zeitschrift des Heimatbundes und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg Ratzeburg Selbstverlag bis 1995, 1990. Heft Nr. 128, 129, 130, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 div. Broschiert gebundene Hefte der Lauenburgischen Heimat Schriftenreihe aus den Jahren Dezember 1990 bis April 1995 Inhalt der Hefte ist geschichtliches aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit dazu passenden Bildern, sowie Vorstellung von Persönlichkeiten des Herzogtums aus der Vergangenheit. Einbände leicht berieben, Seiten und Seitenschnitte dem Alter entsprechend nachgedunkelt. Heftpreis für jede inzelausgabe 10,- Euro, hier im Paket NUR 100,- komplett. (Hierzu passend die Artikel-Nummer:13206, 13207, 13208, 13209, 13210, 13211, 13212, 13213, 13214, 13215, 13216, 13217, 13218, 13219, 13220, 13221, 13222) Maße je Heft 21 x 15 cm 550 gr. Heft Nr. 128, 129, 130, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 div. Broschiert gebundene Hefte der Lauenburgischen Heimat Schriftenreihe aus den Jahren Dezember 1990 bis April 1995 Inhalt der Hefte ist geschichtliches aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit dazu passenden Bildern, sowie Vorstellung von Persönlichkeiten des Herzogtums aus der Vergangenheit. Einbände leicht berieben, Seiten und Seitenschnitte dem Alter entsprechend nachgedunkelt. Heftpreis für jede inzelausgabe 10,- Euro, hier im Paket NUR 100,- komplett. (Hierzu passend die Artikel-Nummer:13206, 13207, 13208, 13209, 13210, 13211, 13212, 13213, 13214, 13215, 13216, 13217, 13218, 13219, 13220, 13221, 13222) Maße je Heft 21 x 15 cm 550 gr.
[SW: LAUENBURGISCHE HEIMAT - DEUTSCHE GESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32349 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

UNENDLICHE HEIMAT, ERZÄHLUNGEN ÜBER DIE GARTEN, PLANZEN, ANTIK, SELTEN, NATUR, BELLETRISTIK, DEUTSCH Foerster, Karl: Unendliche Heimat, Berlin, Verlag für Gartenschönheit,, 1925. 118 Seiten antike gebundene Ausgabe Titel Unendliche Heimat aus dem Jahr 1925, Einband berieben, Seiten und Schnitt nachgedunkelt, geschrieben in altdeutsch, auf Seite 114 ein Kreuz am Rand mit grünem Buntstift gemalt, sonst sehr ordentliches Sammlerstück, Maße 20 x 13 cm Sprache: de gebundene Ausgabe, Leinen 118 Seiten antike gebundene Ausgabe Titel Unendliche Heimat aus dem Jahr 1925, Einband berieben, Seiten und Schnitt nachgedunkelt, geschrieben in altdeutsch, auf Seite 114 ein Kreuz am Rand mit grünem Buntstift gemalt, sonst sehr ordentliches Sammlerstück, Maße 20 x 13 cm Sprache: de
[SW: UNENDLICHE HEIMAT, ERZÄHLUNGEN ÜBER DIE GARTEN, PLANZEN, ANTIK, SELTEN, NATUR, BELLETRISTIK, DEUTSCHE GESCHICHTE, KLASSISCHE WERKE, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32747 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herba Sammelbilderalben, Plochingen (Hrsg.) Sammlung von 34 Bänden aus 1950 bis 1995 - sehr gute, komplette Exemplare / Enthalten: Grimms Märchen / Deutsche Heimat. Nord-, Mittel- u. Ostdeutschland; Josef Gabriel / Deutsche Heimat. Süddeutschland; Josef Gabriel / Weltkriege - Warum?; Johannes Niemann / Deutsche Geschichte (2 Bände); Albert Thümmel / Weltraumfahrt; Hello Chodura / Weltgeschichte. Neuzeit; Albert Thümmel / Weltgeschichte. Altertum - Mittelalter; Albert Thümmel / Erde und Weltall; Josef Gabriel / Unsere Tierwelt / Afrika; Peter Kuhlemann / Die Völker der Erde; Albert Thümmel / Fremde Welt in ferner Wildnis; Stephen Tanner / Die Vögel der Heimat; Peter Kuhlemann / Bunte Vogelwelt / Tiere aus Wald und Feld; Arthur Eickhorn / Tiere auf dem Bauernhof / Tiere im Haus und Hof; Peter Kuhlemann / Wilde Tiere, fremde Länder / Tierwelt der Heimat; Franz Pfützenreiter / Lokomotiven und Eisenbahnen / Alte Autos, schnelle Wagen / Feuer, Licht, Wärme / Köstlichkeiten zu allen Jahreszeiten; Wägerle-Pleil / Flugzeuge - gestern, heute, morgen / Schiffe, Seefahrt, Seemannsleben / Blumen am Wege; Franz Pfützenreiter / Auf Wiesen und Feldern / Bäche, Flüsse, Seen / Unser Wald; Ulmer/Volz / Das Meer / Die Berge / Heiße Öfen - Feuerstühle. Alles über Motorräder; Walter Ritter / Dazu: Ein Sammelbilderalbum der C. H. Knorr GmbH, Heilbronn (Neckar) "Zwischen Bergwald und ewigem Schnee - Die Heimat der Alpentiere" / sowie eine Beigabe "Die farbenpracht der Vogelwelt", (ohne Einband) - Verschiedene Auflagen, Herba, Plochingen/Neckar, 1950-1995. Insgesamt ca. 1088 S. mit vielen Illustrationen und aufmontierten Sammelbildern, kartonierte Einbände, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1Q3176 - gefunden im Sachgebiet: Kaufmannsbilder/ Sammelbilder - Alben
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schacht, Ulrich (Hrsg.):  Letzte Tage in Mecklenburg. Erinnerungen an eine Heimat.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schacht, Ulrich (Hrsg.): Letzte Tage in Mecklenburg. Erinnerungen an eine Heimat. München Wien, Langen Müller, 1986. 276 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783784421230 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Ulrich Schacht: Vorwort: Wohin wir in Wahrheit gehören, I. Berichte über Flucht und Auswanderung 1945-1984: Georg Graf von Schwerin: Vertreibung aus Zettemin, Friedrich Griese: Ein Dichter muß gehen, Lo Warnecke: Wie eine Handvoll Unkraut, Rosemarie Geiger: Flucht nach der Scheinwahl, Dieter Haker: Das Zentrum der Reaktion, Hans-Joachim Huhnke: Kirchenkampf und langer Atem, Wendelgard Trampota: Abschied von den Gräbern, den Lebenden entgegen, Hansjoachim Müller-Uibrig: Die Hand nach dem Horizont ausstrecken, Martin Schumann: Überwältigt von der Schönheit des Landes , Norbert Behnk: Die Jugendträume gingen bald vorbei, II. Literarische Erinnerungen an Mecklenburg: Carl Guesmer: Geschehen und Landschaft, Walter Kempowski: Rostock, nach siebenundzwanzig Jahren, Ulrich Schacht: Wismar, die Tochter Lübecks, Friedhelm Mäker: St. Georgen oder Abschied vom Drachen , III. Reden über Herkunft und Heimat: Uwe Johnson: Ich über mich, Ulrich Schacht: »Ich kann in Palermo sitzen und doch durch Mecklenburgs Felder gehen« , Biographische Angaben zu den Autoren, Zu den Beiträgen und ihren Quellen. ; "Es stimmt schon: Im Vergleich etwa zu Ostpreußen, Pommern oder Schlesien hat Mecklenburg in den Katastrophenzeiten unseres Jahrhunderts verhältnismäßig wenig gelitten. Es gab keine Schlacht um Rostock, und die namenlosen Schrecken der Vertreibung sind den Mecklenburgern Gott sei Dank erspart geblieben. Dennoch hat es für viele - allzuviele -»letzte Tage in Mecklenburg« gegeben. Denn die unmenschlichen Praktiken eines Regimes, das sich zwar »demokratisch« nennt, in Wahrheit aber eine der gnadenlosesten Diktaturen nicht nur der deutschen Geschichte errichtet hat, haben dafür gesorgt, daß vielen Mecklenburgern nur die Wahl blieb zwischen dem Verlust der Heimat oder der Freiheit. Große Namen finden sich unter denen, die die Freiheit wählten: Uwe Johnson sei hier stellvertretend für viele genannt, der bis zu seinem einsamen, heimatfernen Tod von Mecklenburg als der Landschaft sprach, »wohin ich in Wahrheit gehöre«. Ebenso Walter Kempowski, dessen Schreibtisch noch heute ein Bierglas voll Rostocker Erde ziert, und dem es seit Erscheinen des hier noch einmal veröffentlichten Berichtes über seine Wiederbegegnung mit Rostock verwehrt ist, die Heimat zu besuchen. Dieses Schicksal des Ausgesperrtseins teilt er mit der Mehrzahl der hier vertretenen Autoren und mit vielen anderen Mecklenburgern, Thüringern, Sachsen und Brandenburgern, die aus ähnlichen Gründen den zweiten deutschen Staat verlassen mußten und heute in der Bundesrepublik leben. Für sie alle lebt die alte Heimat und damit auch Mecklenburg nur in der Erinnerung fort. Aber in diesem Erinnern liegt auch die Chance, daß das naturprächtige Land zwischen Ostsee und der Mark Brandenburg - heute aufgeteilt in drei künstliche Bezirke, politisch beherrscht von einer Partei, die nur sich meint, wenn sie vom Volk spricht - seine Hoffnung behält auf eine gerechtere, demokratische Zukunft." 9783784421230
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Flucht Vertreibung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42256 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Was die Wandervögel singen (Textbuch); 115 der bekanntesten und meistgesungenen Wandervogel-, Volks-, Turn- u. Soldaten-Lieder, Schnurren u. Schnadahüpfl Verlag von: Richard Birnbach / Berlin; um 1908. EA; 64 S.; Format: 12x15 Wandervogel, 1896 in Steglitz (heute Berlin) entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis. I. Beim Wandern: Hell, Wandervogel, hell!; Das Wandern ist des Müllers Lust; Des Sonntags in der Morgenstund`; Die Binschgauer Wallfahrt; Die Luft ist so blau; Durch Feld und Buchenhallen; Ein Sträußchen am Hute; Es zogen drei Burschen; Froh und frei ziehen wir dahin; Heute scheid` ich; Hinaus in die Ferne; Heckenrosenlfed: Es war ein Knab`; Jetzt kommt die Zeit, daß ich wandern muß; Lustig ist das Zigeunerleben; Morgen muß ich fort von hier; Morgen will mein Schatz abreisen; Muß i denn zum Städtele `naus; Nun ade, du mein lieb` Heimatland; Nun leb` wohl, du kleine Gasse; Sing, fang, kling, klang, es zog ein Bursch; So scheiden wir mit Sang und Klang; Tränen hab ich so viele vergossen; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wanderung: Wenn wir durch die Straßen; Drum Madel wink, wink, wink; Wie lieblich schallt; II. Bei froher Rast: Bei froher Rast; Rätsellied: Ach Jungfer; Burlala; Als ich ein jung` Geselle war; Als wir jüngst in Regensburg waren; Auf de schwäbsche Eisebohne; Aufm Wase graset d`Hase; Danz, danz, Quieselche; Von Pastor sin Kou; Der Kuckuck ist ein braver Mann; Die Leineweber haben eine saubere Zunft; Vogelhochzeit; Es soll sich halt keiner; Ins Heu; Es waren einmal zwei Schweine; Schneiders Höllenfahrt; Fritze Bollmann; Hab` mein` Wagen voll geladen; Jan Hinnerk; Ich ging emol spaziere; Phyllis und die Mutter; Die Lindenwirtin; Mädel wasch dich; Ach Modr, ich well en Ding han; Sabinchen war ein Frauenzimmer; Schnadahüpferl; Spielmannsweise; Spinn, spinn, meine liebe Tochter; Zieh, Schimmel, zieh!; Zu Lauterbach; III. Von Lieb` und Leiden: Von Lieb` und Leiden; Ach Gott, wie weh tut Scheiden; Das Lieben bringt groß` Freud`; Blaublümelein; Schwäbisches Liebesliedchen; Es, es, es und es; Es saß ein klein wild Vögelein; Es waren zwei Königskinder; Feinsliebchen, du sollst; Horch, was kommt von draußen; Ich habe mein Feinsliebchen; Jetzt gang i ans Brünnele; In einem kühlen Grunde; Mäd`le ruck, ruck, ruck; Rosestock, Holderblüt`; Schön ist die Jugend; Schwesterlein; Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan; Was nützet mir ein schöner Garten; Wenn da zu meinem Schätzte kommst; IV. Von Heimat, Nachtigall und Flieder: Von Heimat, Nachtigall und Flieder; Am Brunnen vor dem Tore; An den Rhein; Drauß ist alles so prächtig; Im schönsten Wiesengrunde; Es steht ein Baum im Odenwald; Heimat, o Heimat, bald muß ich dich verlassen; Hier sitz` ich auf Rasen; I bin a Steirabua; Ich schieß` den Hirsch; Das schöne Schwabenland; Müde kehrt ein Wandersmann zurück; O Täler weit, o Höhen; Seht wie die Sonne dort sinket; Von der Wanderschaft zurück; Waldandacht; Wie ist doch die Erde so schön; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald; V. Im Schritt und Tritt: Rosmarin und Nägelein; Bei Sedan auf den Höhen; Morgens zwischen drei`n und vieren; Die Reise nach Jütland; Die Rosen blühen im Tale; Drüben am Wiesenrand; Schatz, mein Schatz, reise nicht; Ein schwarzbraunes Mädchen; Fünfmalhunderttausend Mann, die zogen; Hinter Metz, bei Paris in Ghalons; In der Heimat, da gibt`s ein Wiedersehn; Ist es denn nun wirklich wahr; Kapitän, Leutenant; Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt; Mein guter Kamerad; Morgen marschieren wir; Musketier` sind lust`ge Brüder; Nun lebet wohl, jetzt muß ich Abschied nehmen; O Deutschland hoch in Ehren; Wenn die Soldaten durch die Stadt; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit einigen Zeichnungen, KEINE Noten. Keller- / Dachbodenfund, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel; Liederbücher; Lieder; Musik; Musikgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75306 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trenker, Luis:  Sohn ohne Heimat

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trenker, Luis: Sohn ohne Heimat München: Wilhelm Heyne Verlag, 1965. 186 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Seiten leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, ansonsten guter Zustand, Mit jeder Faser seines Herzens hing er an diesem Stück Erde, doch er musste sich das Recht auf seine Heimat und die Liebe einer Frau hart erkämpfen. Wieder ein echter Trenker-Roman. 1j3a Sohn ohne Heimat; Luis Trenker; Roman; Heimat; Recht; Liebe; Frau; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6236 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

In der Heimat - in der Heimat ...

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krieg, Heimat, Front, Soldat, Gedichte, In der Heimat - in der Heimat ... Bayreuth: Gauverlag Bayerische Ostmark, 1941. Erzählungen aus dem Kriegsalltag des deutschen Volkes. hrsg. von Ernst Günter Dickmann, Umschlag- und Textzeichnungen von Willy Thomsen, guter Zustand // 1,1,4 20,5 cm, Broschiert 96 S., [1. Aufl.], 1. - 20. Tsd., guter Zustand // 1,1,4
[SW: Krieg, Heimat, Front, Soldat, Gedichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37064 - gefunden im Sachgebiet: Erzählung
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wingenroth, Max (Hg.)  Mein Heimatland, Heft 1-2, 1916 (Badische Blätter für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat- und Denkmalschutz)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wingenroth, Max (Hg.) Mein Heimatland, Heft 1-2, 1916 (Badische Blätter für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat- und Denkmalschutz) Freiburg: Haus Badische Heimat. 1916 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. S. 1-56. OBroschur, gutes Ex. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) (Inhalt: Unsere Heimat und der Krieg; Wegkapellen; Vornamen-Neckereien; Die Schwarzwälder Meisterwerkstatt in Triberg; Am Kachelofen....mit Register)
[SW: Baden-Württemberg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36980 - gefunden im Sachgebiet: Badische Heimat, Mein Heimatland
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top