Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 30 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Mörbitz, H.  Hohes Kriegsgericht! - Ein Tatsachenbericht nach den Erlebnissen eines Kriegsgerichtsverteidigers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mörbitz, H. Hohes Kriegsgericht! - Ein Tatsachenbericht nach den Erlebnissen eines Kriegsgerichtsverteidigers. Wien: CFH-Verlag. 1968 21x15 cm. 349 S. OLwd (II : Buchrücken leicht aufgehellt, gutes Exemplar) - ZUSTAND : Betrifft nur die Bücher mit der Nummer 300000 bis 330000 (II) gut erhaltenes Exemplar, auffällige kleine Mängel, die den peniblen Sammler stören könnten, sind angegeben.
[SW: Militaria Recht Jura Steuer Staat Planung Institution Strafe Kriegsgeschichte Kriegserfahrungen Flucht Gewalt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 320028 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Zeitgeschichte/Kindheit/Prozeß/Klasse
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,03
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berthold, Will Kriegsgericht. Roman nach Tatsachen Kindler, München, 1959. 223 S., Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4171c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentralrat der FDJ: Mosaik Nr. 7 / 1979 - Vor dem Kriegsgericht (Abrafaxe) Berlin, Verlag Junge Welt, 1979. 1. Auflage 20 S. ca. 24 x 17 cm, Broschiert Heft Nr. 7/1979 der bekannten Comic-Serie Abrafaxe; wunderbar farbig illustriert; gut erhalten
[SW: DDR, Comic, Cartoon, Kinderbuch, Jugendbuch, Zeitschrift, Abrafaxe, Mosaik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69134 - gefunden im Sachgebiet: Comics
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,72
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JUGEND. 30.11.1914. Nr. 49. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Begründet von Dr. Georg Hirth.

Zum Vergrößern Bild anklicken

JUGEND - JUGEND. 30.11.1914. Nr. 49. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Begründet von Dr. Georg Hirth. München, G. Hirth‘s Verlag, 30.November, 1914. Mit zahlreichen und teilweise farbigen Bildern und Illustrationen von zeitgenössischen Gemälden und Kunst sowie Gedichte und Karikaturen meist aus der Kriegszeit. Mit herrlicher alter Werbung. Geheftet. Diese Zeitschrift gab dem "Jugendstil" seinen Namen! Mit farbigem Titelbild mit Darstellung von österreich-ungarischen Soldaten. Enthält u.a. folgende Werke: An der Westflandrischen Küste (Adalbert Niemeyer); Die bayrischen Leiber bei Badonviller (Paul Rieth); Schiffsgeschütz im Gefecht (Richard Fiedler); Französisches Kriegsgericht (Paul Rieth). Ecken und Kanten zum Teil leicht eingerissen und altersbedingt gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27581 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strategie und Taktik der neuesten Zeit. Band 1 (NUR) Ergänzungen zu des Verfassers strategischen und taktischen Schriften. Zum Selbststudium und für den Unterricht an Militärschulen in erläuterten Beispielen aus der neuesten Kriegsgeschichte. Mit 5 Plänen und Croquis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

RÜSTOW, W.(ILHELM): Strategie und Taktik der neuesten Zeit. Band 1 (NUR) Ergänzungen zu des Verfassers strategischen und taktischen Schriften. Zum Selbststudium und für den Unterricht an Militärschulen in erläuterten Beispielen aus der neuesten Kriegsgeschichte. Mit 5 Plänen und Croquis. Zürich, Schulthess, 1872/, 1873. VIII, 455,1 S. Mit 5 gefalt. Karten. Zeitgen. Halbledereinband. Kl.8vo. EA. NUR der 1. Band von 3. Mit gefalteten Karten der Schlacht bei Königgrätz und Kissingen. Mit sehr vielen, farbigen Anstreichungen im ganzen Buch. Außen gutes bis sehr gutes Exemplar. Rüstow Wilhelm, Militärschriftsteller, geb. 25. Mai 1821 zu Brandenburg, ward 1840 Leutnant im preußischen Ingenieurkorps. 1848 in Posen wegen der Broschüre "Der deutsche Militärstaat vor und während der Revolution" (2. Aufl., Zürich 1851) vor ein Kriegsgericht gestellt, entfloh er (Juni 1850), trat in eidgenössische Dienste und ward dort 1856 Major im Generalstab, lebte meist in Riesbach bei Zürich und ging 1860 als Generalstabschef zu Garibaldi nach Sizilien. Nach dem Krieg nach Zürich zurückgekehrt, ward er 1870 Oberst. Er starb durch eigne Hand am 14. Aug. 1878. Er war der fruchtbarste Militärschriftsteller des 19. Jahrh.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83135 - gefunden im Sachgebiet: Rare Books
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bekier, Erwin:  Delphinjäger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bekier, Erwin: Delphinjäger. Berlin, Der Kinderbuchverlag, (1977). 4. Aufl. 232 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar Mit Illustrationen von Gerhard Rappus. ; Inhalt: Im Dorf: Großmutter Karolina, Der Putsch, Heiducken-Unterricht, Der Aufstand, Der Geheimauftrag, Kurierdienst, Das Kurierpaket, Das erste Gefecht, Auf Wache, Die Rückkehrer, Die Partei beschließt ..., Am Meer: Segelfahrt nach Nessebar, Der Fischer-Tschorbadshi, Auf Fischfang, Ein Soldat und ein Leutnant, Die Wüste Kumluk, Jordanka, Am Kap Kaliakra, Ein Schloß und viele verwunderliche Dinge, Bei den Lipowenen, Am Urwaldfluß, Sturmfahrt, Ein neuer Kurier? Im Strandsha-Gebirge, Die dem Feuer widerstehen, Bei den Türken am Ropotamo, Eine mißlungene Jagd, Der Türkendolch, Auf Delphinjagd, Das Examen, Das Kriegsgericht, In geheimer Mission, Überrumpelt, Auf Spähtrupp, Das Gefech, Blick nach Istanbul, Die letzte Fahrt, Rettun, Einer muß der Jüngste sein, Das Verhör, Landkarte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36069 - gefunden im Sachgebiet: Der Kinderbuchverlag Berlin
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Tragödie eines Kaisers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

CORTI, Egon Caesar Conte. Die Tragödie eines Kaisers. Wien, Buchgemeinschaft Donauland (1953). 4. Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 413 (3) S. Mit 16 Taf. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband In gutem Zustand. Die Geschichte von Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich (1832-19. Juni 1867 nahe Querétaro, Mexiko) wurde als zweitältester Sohn von Erzherzog Franz Karl, dem jüngeren Sohn von Kaiser Franz I., und Prinzessin Sophie von Bayern geboren. Er war der nächstjüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph I. aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Während der Mexikanischen Interventionskriege wurde er 1864 auf Betreiben Kaiser Napoleons III. von Frankreich als Kaiser von Mexiko inthronisiert. Das politische Wagnis misslang; Maximilian wurde 1867 von der legitimen Gegenregierung des Präsidenten Benito Juárez gefangen genommen, von einem Kriegsgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet.
[SW: Geschichte, Habsburger, Mexiko]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0604-18 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CORTI, Egon Caesar Conte. Die Tragödie eines Kaisers. Lpz., Insel (1933). gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 447 S. Mit 4 Taf. u. 1 gefalt. Karte. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband Die Geschichte von Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich (1832-19. Juni 1867 nahe Querétaro, Mexiko) wurde als zweitältester Sohn von Erzherzog Franz Karl, dem jüngeren Sohn von Kaiser Franz I., und Prinzessin Sophie von Bayern geboren. Er war der nächstjüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph I. aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Während der Mexikanischen Interventionskriege wurde er 1864 auf Betreiben Kaiser Napoleons III. von Frankreich als Kaiser von Mexiko inthronisiert. Das politische Wagnis misslang; Maximilian wurde 1867 von der legitimen Gegenregierung des Präsidenten Benito Juárez gefangen genommen, von einem Kriegsgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet.
[SW: Geschichte, Habsburger, Mexiko]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0777-18 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mörbitz, Heinrich: Hohes Kriegsgericht! Ein Tatsachenbericht nach den Erlebnissen eines Kriegsgerichtsverteidigers. Wien, CFH-Verl 1968. Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 340 Seiten 1.Auflage, Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 149013 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Regierung Kaisers Maximilian I. und die französische Intervention in Mexiko 1861-1867.

Zum Vergrößern Bild anklicken

MAXIMILIAN VON MEXIKO - TAVERA, Ernst Schmit Ritter v. Geschichte der Regierung Kaisers Maximilian I. und die französische Intervention in Mexiko 1861-1867. Wien, Braumüller 1903. 2 Bde. gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XII, 433; IV, 517 S. Mit 2 Textplänen und 1 farb. gefalt. Karte. HLn.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband d. Zt. Kanten berieb. In gutem Zustand. EA. Ernst Schmit von Tavera, Ernst (1839-1904), Diplomat. 1864 als Attaché der Gesandtschaft in Mexikot. Vom bereits gefangenen Kaiser aufgefordert, als Zeuge vor dem Kriegsgericht auszusagen, reiste er auf abenteuerliche Weise nach Querétaro und sah sich bald in Intrigen und angebliche Befreiungsversuche verwickelt. Schmit war bei der Gerichtsverhandlung anwesend, deren Scheinlegitimität er kritisierte. Noch vor der Erschießung des Kaisers aus Querétaro ausgewiesen, verließ er mit dem österr. Geschäftsträger Eduard v. Lago heimlich Mexiko, da er befürchtete, als Geisel genommen zu werden, kehrte aber zur Einbalsamierung des Leichnams zurück.
[SW: Geschichte, Austriaca, Habsburger]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0283-21 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hubatius - Himmelstjerna, Ingeborg von: Das Tagebuch der Baltin. Das abenteuerliche Schicksal einer deutschen Frau. Köln / Leipzig, Volker. (1935). Halbleinenband mit buntem Deckelbild; 21,5 x 15,5 cm; 182 Seiten mit Textbildern von Ursula Kluth. (Rücken gebräunt und unfrisch; Deckelbild ganz gering fleckig; kleines Namensschildchen auf Vorsatz) - *** Die Autorin war im Jahre 1915 auf Grund ihres deutschfreundlichen Tagebuches fast 5 Monate in schwerer Einzelhaft. Vom russischen Kriegsgericht zum Tode verurteilt, wurde sie durch einen persönlichen Gnadenakt der Zarin frei und für die Dauer des Krieges nach dem Osten verbannt. Während der Februaroffensive gelang ihr die Flucht durch das bolschewistische Rußland. *** - *** Ein Buch aus der Sammlung Kohlweyer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Militaria
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirsch, Maximilian: Der Fremdenlegionär; Eine abenteuerliche Fahrt von Kamerun in den deutschen Schützengraben in den Kriegsjahren 1914 - 15; Deutschland Library Company / New York; 1917. EA; 190 S.; Format: 13x19 Maximilian Kirsch (1891 – 19??), deutscher Kaufmann und Reiseschriftsteller. (wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; In Kamerun bei Ausbruch des Krieges; Die Meuterei an Bord „Marina"; In englischer Gefangenschaft an der Goldküste; Die Flucht durch den afrikanischen Busch; Wie ich in Dahomey den Franzosen in die Hände fiel; Von Dahomey nach Senegambien als Kohlenzieher; Als Rekrut der Fremdenlegion nach Marokko; Von- Marokko nach Bordeaux; Im ersten Regiment der. Fremdenlegion in Bayonne; Die Flucht in die Pyrenäen; Vor dem Kriegsgericht — Im Gefängnis; Nach Lyon; Auf dem1 Schiessplatz von La Valbonne; Fluchtversuch nach der Schweiz; In den französischen Schützengräben; Im Hexenkessel auf französischer Seite; Als Überläufer, in den deutschen Schützengräben; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes rotes Leinen mit schwarzem Deckel- + rotem Rückentitel, mit Abbildungen + Karten im Text + auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Fremdenlegion; Legionäre; Elite; Sondereinheiten; Militaria; Frankreich; Militärgeschichte; Krieg; warhistory;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67302 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bonin, Burkhard von (Dr.): Grundzüge der Rechtsverfassung in den deutschen Heeren zu Beginn der Neuzeit; Hermann Böhlaus Nachfolger / Weimar; 1904. EA; XII, 175 S.; Format: 15x22 --- I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; II. § 3. Das Kriegsgericht der Heeresordnung von 1431; III. Die Polizeibehörden; IV. Die obersten Gerichte; V. Das Schultheißengericht; VI. Das Reiterrecht; VII. Die Rechtsverfassung der Artillerie; VIII. Die außerordentlichen Fußknechtsgerichte; Anhang: Die Disziplinargewalt; - - - Z u s t a n d: 2--, Bibliotheks-Halbleinen mit aufgezogenem original Umschlag mit Deckeltitel + maschinenschriftlichem Rücken-Titelschild. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken + hinterem Deckel
[SW: Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; History; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Strategie; warhistory; war; Soldaten; Soldatentum; Söldner;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48989 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bucholtz, Ferdinand (Hrg.): Der gefährliche Augenblick; Eine Sammlung von Bildern und Berichten; Herausgeber: Ferdinand Bucholtz; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1931. EA; 199 S.; Format: 20x28 Vorwort: "Das 20. Jahrhundert hat uns, wie die Einleitung näher ausführen wird, bereits in seinem ersten Drittel in einem weit höheren Maße mit der Gefahr bekannt gemacht als das vorhergegangene. Ein Ausdruck dieser verminderten Sicherheit ist die Lebensgefahr, die von jeher die stärkste Anteilnahme des Menschen erregte und die in unserer Zeit im eigentümlichen Rahmen des technischen Raumes erscheint. Den Menschen, sowohl als Einzelnen wie als Masse in diesen Lagen zu zeigen, in denen sich ein sehr primitives Erlebnis mit einem sehr komplizierten in wenigen Sekunden der Entscheidung schneidet, hat sich das vorliegende Buch zur Aufgabe gestellt. Es enthält eine Sammlung wohl der spannendsten Augenblicksaufnahmen, die in allen Teilen der Welt während gefährlicher Ereignisse aufgefangen worden sind. Dieses ebenso sachliche wie phantastische Material wird nach der Seite des Erlebnisses durch eine Auswahl von Augenzeugenberichten ergänzt. Der Herausgeber hofft, seiner Absicht, ein neuartiges, ebenso unsentimentales wie unliterarisches Bilder- und Lesebuch zu schaffen, in dem sich eine eigentümliche Seite unserer Zeit zum Ausdruck bringt, nahe gekommen zu sein."; - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Berichte über den Ausbruch des Mont Pelée; 2. Der Untergang der "Titanic" [1912]; 3. Auf dem "Ssuworow" in der Seeschlacht von Tsuschima [1905]; 4. Wie mich der Zeppelin entführte; 5. Wie ich den Weltgeschwindigkeitsrekord im Autofahren brach; 6. Die "Bremen" im Schneesturm über dem Ozean; 7. Der Absturz; 8. Kämpfe mit Riesenfischen; 9. Unter den Kopfjägern des Amazonas; 10. Kriegsgericht an der Tagliamento-Brücke; 11. Flucht aus dem roten Odessa; 12. Das entsetzte Haus; 13. Kampf im Berliner Zeitungsviertel; 14. Im Panzerzug gegen die Bolschewiken; 15. Das Attentat auf Rathenau; 16. Die Ermordung des Ministers Plehwe; 17. Hinrichtung auf Cayenne; 18. Das Attentat von Sarajewo; - - - 200 Seiten mit über 100 Abbildungen. Mit einer Einleitung von Ernst Jünger (Über die Gefahr); - - - WG II 37; - - - Z u s t a n d: 3, original beiges Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 100 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + bestoßen, Rücken etwas angeplatzt, Papier gebräunt, Vorsatz entfernt, einige Bleistift-Kritzeleien radiert, insgesamt noch ordentlich
[SW: Geschichte; Zeitgeschichte; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; 1. I. first world war; Weimarer Republik; Ernst Jünger; Titanic; Untergang; Katastrophen; Zeppelin; Autofahren; Bremen; Seefahrt; Kopfjäger; Amazonas; Odessa; Berlin; Bolschewiken; Walther Rathenau; Wjatscheslaw Konstantinowitsch von Plehwe; Cayenne; Attentate; Sarajewo;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63359 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fontane, Theodor:  Wanderungen durch die Mark Brandenburg 2. Das Oderland. Barnim - Lebus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg 2. Das Oderland. Barnim - Lebus Berlin, Aufbau Verlag, 1987. 3. Aufl. 711 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Schutzumschlag unfrisch ISBN: 9783351004569 Mit zahlr. Illustrationen. ; Inhalt: Vorwort zur dritten Auflage, Das Oderbruch und seine Umgebungen: Von Frankfurt bis Schwedt, Das Oderbruch: 1. Wie es in alten Zeiten war, 2. Die Verwallung, 3. Die alten Bewohner, 4. Die Kolonisierung und die Kolonisten, Freienwalde: 1. Von Falkenberg nach Freienwalde. Die Stadt. Der Ruinenberg. Monte Caprino, 2. Falkenberg, 3. Das Schloß, 4. Der Gesundbrunnen, 5. Der Rosengarten. Der Baa-See, 6. Hans Sachs von Freienwalde, Der Schloßberg bei Freienwalde und die Uchtenhagens, Buckow, Der große und kleine Tornow-See, Möglin: Albrecht Daniel Thaer, Quilitz oder Neu-Hardenberg: Quilitz von 1763 bis 1814, Neu-Hardenberg (Quilitz) seit 1814, Friedland, Kunersdorf: Hans Georg Sigismund von Lestwitz, 1763-1788, Frau von Friedland, 1788-1803, Graf und Gräfin Itzenplitz, 1803-1848, Gusow: Der alte Derfflinger, Gusow jetzt, Schloß Friedersdorf: Joachim Ernst von Görtzke, Friedrich August Ludwig von der Marwitz, Alexander von der Marwitz, Jenseits der Oder: Küstrin: Unter Markgraf Hans (1535-1571) Die Festung Küstrin und ihre Belagerungen: Das Bombardement vom 15. August 1758, Küstrin am 1. November 1806, Die Katte-Tragödie: Der Fluchtversuch des Kronprinzen, Von Katte vor dem König, Das Kriegsgericht zu Köpenick, Von Kattes letzter Tag in Berlin, Von Kattes Überführung nach Küstrin, Der 6. November 1730, Biographisches über Hans Hermann von Katte, Der König und die Kattes, Das Recht und das Schwert, Tamsel I: Hans Adam von Schöning, Kronprinz Friedrich und Frau von Wreech, Tamsel ll: Der Park, Die Kirche, Das Schloß, Zorndorf, Auf dem Hohen-Barnim. „Der Blumenthal", Prädikow: Hans Albrecht von Barfus, Schloß Kossenblatt, Steinhöfel: Valentin von Massow, Von Sparren-Land und Sparren-Glocken: Prenden: Otto Christoph von Sparr, Lichterfelde, Am Werbellin: Stadt Werbellin, Dorf Werbellin, Schloß Werbellin, Der Werbelliner Forst, Das Pfulen-Land: Schulzendorf, Garzin, Buckow, Wilkendorf, Gielsdorf, Jahnsfelde, Anhang: Zu dieser Ausgabe, Das Oderland. Entstehung und Überlieferung: Entstehung und Auflagen im Überblick, Frühe Konzeptionen und erste Veröffentlichungen, Die erste Buchausgabe (1863) Die zweite Auflage (1868) Die dritte Auflage (1880) Die vierte und fünfte Auflage (1889 und 1892) Zeitgenössische Resonanz, Anmerkungen: Vorwort zur dritten Auflage, Von Frankfurt bis Schwedt, Das Oderbruch, Freienwalde. Der Schloßberg bei Freienwalde und die Uchtenhagens, Buckow , Der große und kleine Tornow-See, Möglin, Quilitz oder Neu-Hardenberg, Friedland, Kunersdorf, Gusow, Schloß Friedersdorf, Küstrin, Tamsel, Zorndorf, „Der Blumenthal", Prädikow, Schloß Kossenblatt, Steinhöfel, Von Sparren-Land und Sparren-Glocken, Am Werbellin, Das Pfulen-Land, Literaturverzeichnis. 9783351004569
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43106 - gefunden im Sachgebiet: Berlin und Brandenburg (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top