Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 982 Artikel gefunden. Artikel 931 bis 945 werden dargestellt.


Woitschach,Max Läßt sich der Zufall rechnen ? Nutzen und Grenzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Kosmos Bibliothek Band 300. 64 S. mit Abbildungen.. ISBN: 3440003000. Franckh'sche. Stuttgart. 1978. Guter Zustand/Good condition. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german. ISBN: 3440003000 Mathematik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AE4040 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blunck, Hans Friedrich: Die Jägerin; Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg; 1940. EA; 245 S.; Format: 13x22 --- Die EA erschien 1940, nachdem Blunck den Roman im Frühling 1939 niedergeschrieben hatte; - - - Blunck, Hans Friedrich (Pseud. Detlev B., Hans Vollmert), *3.9.1888 Altona, 25.4.1961 Hamburg. B., Sohn eines Lehrers, studierte in Kiel + Heidelberg Rechtswissenschaft. Nach der Promotion wurde er 1910 Referendar, 1915 Assessor. Im 1. Weltkrieg war er Ordonnanzoffizier, nach Kriegsende zuerst Finanzbeamter. 1920 wurde er Regierungsrat in Hamburg + war von 1925 - 28 Syndikus der Hamburger Universität. Danach lebte er als freier Schriftsteller auf seinem Gut Mölenhoff in Holstein, später in Hamburg. Er unternahm Reisen nach Südeuropa, Afrika + Amerika. 1933 - 35 war er Präsident der Reichsschrifttumskammer + seit 1933 2. Vorsitzender der Deutschen Akademie für Dichtkunst. Er war außerdem Mitglied des Reichskultursenats, erhielt den Ehrenring des Deutschen Sprachverbandes, die Wartburg-Dichterrose + die Goethe-Medaille (1938). Vom Entnazifizierungsausschuß wurde er als Mitläufer eingestuft + zu einer Sühne von 10000 DM verurteilt. B., ein quantitativ fruchtbarer Schriftsteller, verfaßte eine Vielzahl von Gedichten, Balladen, Romanen, Erzählungen, Dramen, Märchen + Sagen. Mehrere Werke des von der niederdeutschen Volkstumsbewegung beeinflußten B. spielen im norddeutschen Raum. So z.B. der Roman "Hein Hoyer", dessen Titelheld, eine Führerpersönlichkeit, vor allem die Hanse + das Reich der Deutschen stärken will. Reichsgedanke, Blut-und-Boden-Mythos, kolonialer Anspruch + völkisch-nationalistische Ideologie kennzeichnen viele seiner Arbeiten. Die Romane der Urvätersaga ebenso wie die der niederdeutschen Trilogie Werdendes Volk. Wie viele nationalsozialistische Schriftsteller hatte B. einen wesentlichen Teil seines Werks bereits vor 1933 veröffentlicht. Nach dem Ende der faschistischen Diktatur, zu deren ideologischen Wegbereitern man ihn rechnen kann, schrieb er nicht ohne Erfolg weiter. In seiner Autobiographie "Unwegsame Zeiten" versuchte er, sich selbst zum Antifaschisten auf dem Sessel der Schrifttumskammer zu stilisieren. - - - Ein Roman aus Norddeutschland um Jagd, Liebe und Bauertum; - - - Umschlag: FS; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel, graues Leinen mit rot-goldenem Deckel- + Rückentitel + Rückenverzierungen, Kopffarbschnitt, Werksverzeichnis. Umschlag lädiert, Block bei Titelseite angeplatzt, Papier gebräunt, sonst ordentlich
[SW: NS.; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Jagd;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49706 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blunck, Hans Friedrich: Die Sardens und der Besessene; Roman; Europäischer Buchklub / Stuttgart - Zürich - Salzburg; um 1960. Sonderausgabe; 497 S.; Format: 12x19 Blunck, Hans Friedrich (Pseudonyme: Detlev B., Hans Vollmert), *3.9.1888 Altona, 25.4.1961 Hamburg. B., Sohn eines Lehrers, studierte in Kiel + Heidelberg Rechtswissenschaft. Nach der Promotion wurde er 1910 Referendar, 1915 Assessor. Im 1. Weltkrieg war er Ordonnanzoffizier, nach Kriegsende zuerst Finanzbeamter. 1920 wurde er Regierungsrat in Hamburg + war von 1925 - 28 Syndikus der Hamburger Universität. Danach lebte er als freier Schriftsteller auf seinem Gut Mölenhoff in Holstein, später in Hamburg. Er unternahm Reisen nach Südeuropa, Afrika + Amerika. 1933 - 35 war er Präsident der Reichsschrifttumskammer + seit 1933 2. Vorsitzender der Deutschen Akademie für Dichtkunst. Er war außerdem Mitglied des Reichskultursenats, erhielt den Ehrenring des Deutschen Sprachverbandes, die Wartburg-Dichterrose + die Goethe-Medaille (1938). Vom Entnazifizierungsausschuß wurde er als Mitläufer eingestuft + zu einer Sühne von 10000 DM verurteilt. B., ein quantitativ fruchtbarer Schriftsteller, verfaßte eine Vielzahl von Gedichten, Balladen, Romanen, Erzählungen, Dramen, Märchen + Sagen. Mehrere Werke des von der niederdeutschen Volkstumsbewegung beeinflußten B. spielen im norddeutschen Raum. So z.B. der Roman Hein Hoyer, dessen Titelheld, eine Führerpersönlichkeit, vor allem die Hanse + das Reich der Deutschen stärken will. Reichsgedanke, Blut-und-Boden-Mythos, kolonialer Anspruch + völkisch-nationalistische Ideologie kennzeichnen viele seiner Arbeiten. Die Romane der Urvätersaga ebenso wie die der niederdeutschen Trilogie "Werdendes Volk". Wie viele nationalsozialistische Schriftsteller hatte B. einen wesentlichen Teil seines Werks bereits vor 1933 veröffentlicht. Nach dem Ende der faschistischen Diktatur, zu deren ideologischen Wegbereitern man ihn rechnen kann, schrieb er nicht ohne Erfolg weiter. In seiner Autobiographie Unwegsame Zeiten versuchte er, sich selbst zum Antifaschisten auf dem Sessel der Schrifttumskammer zu stilisieren; - - - Einbandgestaltung: Wilhelm Schösser + Boris A. Pfützner; - - - Mit Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original Halbleder mit braun-goldenem Rückenschild + goldenem Rückentitel, kleine Deckelillustration
[SW: Varia; Belletristik; Literatur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44794 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittenberger, Walter und Werner Fritz: Physikalisch-chemisches Rechnen: mit einer Einführung in die höhere Mathematik. Springer, Wien 1991. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand 9783211822562 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband XIV, 467 Seiten 2.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand 9783211822562
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153692 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilder Westen, Wildwest, Western Arex, Ax: Zwei rechnen ab. Wildwest-Roman. Rheydt, Verlag Das Leihbuch o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1955. Leihbüchereiexemplar mit deutlichen Gebrauchs- und Lagerspuren, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband 255 Seiten Leihbüchereiexemplar mit deutlichen Gebrauchs- und Lagerspuren,
[SW: Wilder Westen, Wildwest, Western]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160359 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hanft, H.: Rechenbuch für mehrklassige Schulen. Grundschulheft IV. - Viertes Schuljahr. Halle (Saale), Pädagogischer Verlag von Hermann Schroedel, 1925. 48/8 S. ca. 23 x 16 cm, Broschiert Lehrbuch / Schulbuch / Rechenbuch für den Mathematik - Unterricht im 4. Schuljahr; bearbeitet auf Grund der ministeriellen Richtlinien vom 16. März 1921; mit achtseitigem Anhang; Titelbild von Gertrud Caspari; um 1925; Gebrauchsspuren; mittelmäßig erhalten
[SW: Deutsches Reich, Schulbuch, Lehrbuch, Mathematik, Rechnen, Unterricht, Grundschule]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72860 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 13,44
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Töpfern, Glasur, Farbe, Brennen, Ton, Volkskunst, Rogstoffe, Formgebung, Trocknung, Überzug, Keramis Gebauer, Walter: Kunsthandwerkliche Keramik. Leipzig: VEB Fachbuchverlag, 1983. Mit 70 Bildern, 16 Farbtafeln, 9 Tabellen, 2 Übersichten, guter Zustand // 1,5,3 24,5 cm, Leinen mit OSU 225 S., 70 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 7 Tab.,16 Tafeln, 3. Aufl., guter Zustand // 1,5,3
[SW: Töpfern, Glasur, Farbe, Brennen, Ton, Volkskunst, Rogstoffe, Formgebung, Trocknung, Überzug, Keramisches Rechnen, Werkstatt, Nebenprozesse,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64482 - gefunden im Sachgebiet: Fachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blunck, Hans Friedrich: Freund und Feind; Erzählungen; Reihe: Die Aufbau-Bücherei, Band 25; Herausgeber: Erich F. Berendt; Der nationale Aufbau Verlag Günther Heinig / Leipzig; [1939]. EA; 67 S.; Format: 12x18 Blunck, Hans Friedrich (Pseud. Detlev B., Hans Vollmert), *3.9.1888 Altona, 25.4.1961 Hamburg. B., Sohn eines Lehrers, studierte in Kiel + Heidelberg Rechtswissenschaft. Nach der Promotion wurde er 1910 Referendar, 1915 Assessor. Im 1. Weltkrieg war er Ordonnanzoffizier, nach Kriegsende zuerst Finanzbeamter. 1920 wurde er Regierungsrat in Hamburg + war von 1925 - 28 Syndikus der Hamburger Universität. Danach lebte er als freier Schriftsteller auf seinem Gut Mölenhoff in Holstein, später in Hamburg. Er unternahm Reisen nach Südeuropa, Afrika + Amerika. 1933 - 35 war er Präsident der Reichsschrifttumskammer + seit 1933 2. Vorsitzender der Deutschen Akademie für Dichtkunst. Er war außerdem Mitglied des Reichskultursenats, erhielt den Ehrenring des Deutschen Sprachverbandes, die Wartburg-Dichterrose + die Goethe-Medaille (1938). Vom Entnazifizierungsausschuß wurde er als Mitläufer eingestuft + zu einer Sühne von 10000 DM verurteilt. B., ein quantitativ fruchtbarer Schriftsteller, verfaßte eine Vielzahl von Gedichten, Balladen, Romanen, Erzählungen, Dramen, Märchen + Sagen. Mehrere Werke des von der niederdeutschen Volkstumsbewegung beeinflußten B. spielen im norddeutschen Raum. So z.B. der Roman "Hein Hoyer", dessen Titelheld, eine Führerpersönlichkeit, vor allem die Hanse + das Reich der Deutschen stärken willustriert Reichsgedanke, Blut-und-Boden-Mythos, kolonialer Anspruch + völkisch-nationalistische Ideologie kennzeichnen viele seiner Arbeiten. Die Romane der Urvätersaga ebenso wie die der niederdeutschen Trilogie Werdendes Volk. Wie viele nationalsozialistische Schriftsteller hatte B. einen wesentlichen Teil seines Werks bereits vor 1933 veröffentlicht. Nach dem Ende der faschistischen Diktatur, zu deren ideologischen Wegbereitern man ihn rechnen kann, schrieb er nicht ohne Erfolg weiter. In seiner Autobiographie "Unwegsame Zeiten" versuchte er, sich selbst zum Antifaschisten auf dem Sessel der Schrifttumskammer zu stilisieren; - - - Mit Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter, (Oswald Weise) farbiger Pappband mit Deckel- + Rückentitel
[SW: RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Dichtung; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54192 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blunck, Hans Friedrich: Mahnsprüche; Reihe: Deutsche Reihe, Band 108; Eugen Diederichs Verlag / Jena; 1942. (2), 11. - 20. T.; 63 S.; Format: 12x19 Blunck, Hans Friedrich (Pseud. Detlev B., Hans Vollmert), *3.9.1888 Altona, 25.4.1961 Hamburg. B., Sohn eines Lehrers, studierte in Kiel + Heidelberg Rechtswissenschaft. Nach der Promotion wurde er 1910 Referendar, 1915 Assessor. Im 1. Weltkrieg war er Ordonnanzoffizier, nach Kriegsende zuerst Finanzbeamter. 1920 wurde er Regierungsrat in Hamburg + war von 1925 - 28 Syndikus der Hamburger Universität. Danach lebte er als freier Schriftsteller auf seinem Gut Mölenhoff in Holstein, später in Hamburg. Er unternahm Reisen nach Südeuropa, Afrika + Amerika. 1933 - 35 war er Präsident der Reichsschrifttumskammer + seit 1933 2. Vorsitzender der Deutschen Akademie für Dichtkunst. Er war außerdem Mitglied des Reichskultursenats, erhielt den Ehrenring des Deutschen Sprachverbandes, die Wartburg-Dichterrose + die Goethe-Medaille (1938). Vom Entnazifizierungsausschuß wurde er als Mitläufer eingestuft + zu einer Sühne von 10000 DM verurteilt. B., ein quantitativ fruchtbarer Schriftsteller, verfaßte eine Vielzahl von Gedichten, Balladen, Romanen, Erzählungen, Dramen, Märchen + Sagen. Mehrere Werke des von der niederdeutschen Volkstumsbewegung beeinflußten B. spielen im norddeutschen Raum. So z.B. der Roman "Hein Hoyer", dessen Titelheld, eine Führerpersönlichkeit, vor allem die Hanse + das Reich der Deutschen stärken willustriert Reichsgedanke, Blut-und-Boden-Mythos, kolonialer Anspruch + völkisch-nationalistische Ideologie kennzeichnen viele seiner Arbeiten. Die Romane der Urvätersaga ebenso wie die der niederdeutschen Trilogie Werdendes Volk. Wie viele nationalsozialistische Schriftsteller hatte B. einen wesentlichen Teil seines Werks bereits vor 1933 veröffentlicht. Nach dem Ende der faschistischen Diktatur, zu deren ideologischen Wegbereitern man ihn rechnen kann, schrieb er nicht ohne Erfolg weiter. In seiner Autobiographie "Unwegsame Zeiten" versuchte er, sich selbst zum Antifaschisten auf dem Sessel der Schrifttumskammer zu stilisieren; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig gestalteter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54726 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stille, Ulrich: Messen und Rechnen in der Physik: Grundlagen der Grösseneinführung und Einheitenfestlegung. Braunschweig: Vieweg, 1955. VIII, 416 Seiten mit 6 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 54 Tabellen und 35 Tafeln. Hardcover/Pappeinband. Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber.
[SW: a Naturwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 859442 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trachtenbrot, B. A. Wieso können Automaten rechnen? Eine Einführung in die logisch-mathematischen Grundlagen programmgesteuerter Rechenautomaten Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften 1971 6. Aufl.; Etwas gealtert; Papier gebräunt; sonst gut erhalten. 101 S. (20 cm) Broschierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61857 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausschuß der Gewerkschaft im FDGB  Leben und Zahl Lehrerheft 1.und 2.Schuljahr

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ausschuß der Gewerkschaft im FDGB Leben und Zahl Lehrerheft 1.und 2.Schuljahr Inhalt u.a.: Kopfrechnen. Das erste Rechnen im Zahlenraum 1-10. Die Einmaleinsreihen. Die Hundertertafel. Hausnummern. Wie spät ist es ? 53 Seiten. mit Abbildungen. Dies ist ein Lehrerheft.. Volk und Wissen. Berlin. 1946. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. geheftet/Softcover. Sprache: deutsch/german. Schulbücher, Pädagogik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: UTK337 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher, Pädagogik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hase, Wolfgang/ Dethlefs, Gerd Damit mußten sie rechnen... auch auf dem Lande. Zur Alltagsgeschichte des Rechnens mit Münze, Maß und Gewicht - gutes Exemplar - Museumsdorf Cloppenburg 1994. 156 Seiten, kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5b5216 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik/ Philatelie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lüroth, J. Vorlesungen über numerisches Rechnen., 1900 Teubner, Leipzig 1900., Ohln., 194s., Stempel a.d. Titelblatt, , sonst in gutem Zustand, [GSA6,3b]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1596211 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Deutsches Kulturrecht; Herausgegeben vom Deutschen Fichte-Bund e.V., Hauptsitz Hamburg; Sonderdruck aus der Zeitschrift Deutsches Recht; Falken-Verlag / Hamburg; 1936. EA; 92 S.; Format: 16x24 Deutscher Fichte-Bund e. V., Hauptsitz Hamburg, am 29. Januar 1914 als „Reichsbund für Deutschtumsarbeit“ gegründet, zum nationalistisch-völkischen Lager zu rechnen. Während des Nationalsozialismus für die Verteilung von Auslandspropaganda tätig, unterstand dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Reichsminister Dr. Hans Frank: Vorwort; Ministerialrat Dr. Hans Schmidt-Leonhardt: Kultur und Staat im Recht des neuen Reichs; RA Dr. Karl-Friedrich Schrieber: Das geltende Reichskulturrecht; Karl Heinz Wachenfeld: Das neue Musikrecht; Prof. Eugen Hönig: Die Berufsausbildung des bildenden Künstlers; Dr. Rainer Schlösser; Das neue Theaterrecht; Ministerialrat Dr. Heinz Wismann: Der Aufbau der Reichsschrifttumskammer; Dr.jur. Ildephos Richter: Das neue Presserecht; Landgerichtsrat Bruno Pfennig: Das neue Filmrecht; Dr.jur. H. G. Pridat-Guzatis: Grundlinien eines nationalsozialistischen Rundfunkrechts; - - - LaLit 237; - - - Z u s t a n d: 2-, original oranges Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel
[SW: Kultur; Kulturgeschichte; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Politik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27928 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top