Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 28 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 28 werden dargestellt.


Glas, GmbH.  Goggomobil Vernünftig motorisiert bei kleinen Kosten Werbeprospekt der Hans Glas GmbH Dingolfing

Zum Vergrößern Bild anklicken

Glas, GmbH. Goggomobil Vernünftig motorisiert bei kleinen Kosten Werbeprospekt der Hans Glas GmbH Dingolfing Dingolfing; Hans Glas GmbH, 1967. Prospekt Nr. 4/IX/67 6 Seiten. 32 cm, Softcover, gefaltet, Querformat Faltprospekt Goggomobil und Goggomobil Coupe. "Extrem sparsam: Der Durchschnitts-Kilometerpreis für Treibstoff, Steuer, Versicherung und Instandhaltung liegt bei etwa sechs Pfennigen - soviel wie eine halbe Zigarette kostet...". Nur minimale Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu.
[SW: Auto,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1857 - gefunden im Sachgebiet: 432 fahrzeuge Auto
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Berlin (Hrsg.) Kraftfahrtechnische Forschungsarbeiten. Heft 1 bis 10 zusammen in einem Band - gut erhaltenes Bibliotheks-Exemplar / Enthält: Betriebsbeanspruchungen und Baugewicht von Fahrzeugmotoren in Abhängigkeit von der Zylindergröße und der Zylinderzahl; von W. Kamm, L. Huber und P. Schmid / Steinkohlenteeröl als Treibstoff des schnellaufenden Dieselmotors; von Karl Zinner / Untersuchungen über die Quetschöl-Verdränung und ihre Auswirkung bei Zahradgetrieben; von E. Heidebroek und W. Peppler / Weiterentwicklung des Glimmlampen-Verkehrsgeräuschmessers; von A. Reinsch und U. Schmidt / Messung von Biegeschwingungen an einem Fahrzeug-Dieselmotor; von P. Riekert und H. Ernst / Drehfedernde Wellenkupplungen; von Fritz G. Altmann / Untersuchungen an Fahrzeug-Gaserzeugern und Reinigungsanlagen; von Hugo Finkbeiner / Bremsprüfungen an Kraftfahrzeugen; von P. Langer, H. J. Baum, H. Faust und H. Hahn usw. - VDI-Verlag, Berlin, 1936/1937. Insgesamt ca. 260 S. mit vielen Abbildungen sowie 10 Schreibmschinenseiten 'Inhaltsverzeichnis Heft 1 bis 10' im Anhang, broschierte Hefte, im Halbleinen-Einband, quart, (Vorsatz-, Titel- und Vorwortseite mit Eckabschnitt, ohne Textverlust)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4d4296 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 143,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Evans, Robert L.: Fueling our Future: An Introduction to Sustainable Energy. Cambridge University Press, 2007. 192 S. Hardcover ISBN: 9780521865630 Like new. Shrink wrapped. Slightly bumped corners. Otherwise like new.
[SW: Energie, Treibstoff, Nachhaltigkeit, Umwelt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 822027 - gefunden im Sachgebiet: Ökologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 44,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biefeld, Ernst W.  Unsere Kraftspender. Heft 1 und 2 (von 4): Die Kohle. Erdöl, das "flüssige Gold".

Zum Vergrößern Bild anklicken

Technik, Kraftstoff, Treibstoff, Brennstoff, Heizstoff, Energie, Energiewirtschaft, Energiegewinnung Biefeld, Ernst W. Unsere Kraftspender. Heft 1 und 2 (von 4): Die Kohle. Erdöl, das "flüssige Gold". Müller u. Kiepenheuer, Bergen (1947) (Technische Bilderbücher, Band 1 u. 2). 41 u. 33 S. mit zahlreichen Zeichnungen. Quer-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Brosch. Stärkere Gebrsp. Umschläge beschädigt, eingerissen u. mit kleinen Fehlstellen. Bestoßen. Papierbedingt gebräunt. Geleitwort von Franz zur Nedden. Beschriftung von Albert Guse. Nachdrucke der Ausgaben 1934 und 1935. Das 1935 und auch hier noch als Teil 3 angekündigte Heft "Elektrizität" ist nicht erschienen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17772 - gefunden im Sachgebiet: Technik und Handwerk
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hannelore Weidner / Markus F. Weidner Anerkennung und Wertschätzung Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg Offenbach GABAL Verlag ohne Jahresangabe (©2016) Pappband, gebunden kein Schutzumschlag 215 x 150 mm 178 S. mit Inhaltsverzeichnis, Anmerkungen und Literaturhinweisen Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse ISBN: 9783869367057 sehr gut erhaltenes Exemplar Einband minimal fleckig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26.1G.0823.35808 - gefunden im Sachgebiet: Selbsterfahrung & Selbstentfaltung
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr.): Brennpunkte der Weltpolitik; Union Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart; 1940. EA, 1. - 5. T. 138, (2) S.; Format: 15x22 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, gehörte zeitlebens zu den umtriebigsten antisemitischen Propagandisten. 1. August 1929 NSDAP. (Mitgliedsnummer 143.709), Hauptschriftleiter bzw. Mitherausgeber der NS-Zeitschrift "Wille und Weg", 1930 bis 1931 Mitglied der SA, Oktober 1933 Gelöbniss treuester Gefolgschaft zu Adolf Hitler, 14. Mai 1936 SS als Untersturmführer (später Obersturmführer), SS-Führer beim Stab des Rasse- und Siedlungshauptamtes, 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam. - - - Eugen Funk (* 17. Mai 1911 in Stuttgart; † 11. Januar 2004 ebenda), deutscher Künstler, Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Grafikdesigner und Typograf. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Meerengen als Brennpunkte der Weltpolitik (Sund – Ärmelkanal – Straße von Gibraltar – Meerengenfrage – Suezkanal und seine Probleme – Malakkastraße – Panamakanal); Die Sperrinseln (Hoglandgruppe – Alandsinseln – Ösel, Dagö, Worms und Moon – dänische Inseln – Orkney- und Shetlandinseln – Sperrinselketten im Mittelmeer und die „Straße der Macht“ - Sperrinselsystem des Roten Meeres – Sperrinseln vor dem asiatischen Festland – Sperrinseln vor Afrika - Sperrinseln vor dem amerikanischen Kontinent); Die Landengen (Karelische Enge – Danewerk – Isthmus von Korinth – Trakische Enge – Landenge von Suez – Mittelamerikanische Landengen); Völkertore (Kaspische Pforte – Untere Donaupforte – Theiß-Save-Tor – Wiener Tor – Westtore – Deutschlands Lage zwischen den Völkertoren); Wirtschaftsgebiete als politische Brennpunkte. Erdöl als Treibstoff politischer Konflikte (Erdölvorkommen – Erdölförderung – Kampf um das mexikanische Erdöl – Ölkapital im nördlichen Südamerika – Ölreichtümer der Sowjetunion – Arabisch-iranischer Erdölraum); Der Kampf um das Erz; Baumwolle; Der Kampf zwischen der Weltwirtschaft und der Bedarfswirtschaft; Kartenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Umschlagentwurf Eugen Funk; - - - Von unveränderter Wichtigkeit zum Verstehen des aktuellen Zeitgeschehens; LaLit 246; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig gestaltete Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 4 Karten + Inhaltsverzeichnis. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier gering gebräunt, Schnitt leicht stockfleckig, bis S. 36 viele kritische Anmerkungen und Anstreichungen, sonst ordentlich
[SW: Geographie; Geopolitik; Strategie; Macht; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Kapital; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Rohstoffe; Politik; Geschichte; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 307 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dominik, Hans: Treibstoff SR; Roman; Reihe: Technische Zukunftsromane; Scherl / Berlin; © 1940. 76. - 100. T.; 309 S.; Format: 13x19 Z u s t a n d: 3++, original grünes Leinen mit Deckel- + Rückentitel. Leicht berieben, etwas schiefgelesen
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Varia; Utopisches; Zukunft; science fiction;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39220 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Borges, Uta u.a.: Proalcool: Analyse u. Evaluierung d. brasilian. Biotreibstoffprogramms. Spektrum; Berliner Reihe zu Gesellschaft, Wirtschaft u. Politik in Entwicklungsländern, Bd. 1. Saarbrücken; Fort Lauderdale: Breitenbach., 1984. 226 S.: graph. Darst. Paperback. ISBN: 9783881562652 Akzeptabler Zustand. Einband angeschmutzt. Mit Bleistiftanstreichungen. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Treibstoffversorgung ; Biomasse ; Proalcool ; Brasilien ; Brasilien ; Treibstoff, Wirtschaft, Politik, Technische Chemie, Lebensmitteltechnologie, Textiltechnik und andere Technologien, Landwirtschaft, Garten, Brasilien, Lateinamerika,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 854228 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rumler, Günther (SS-StBaF.) + Holzmann, Otto (Polizei): Freigemachtes Grenzland; Erlebnisberichte (Lothringen, Luxemburg + Saargrenze); Nordland Verlag GmbH. / Berlin (Druck: Wilhelm Limpert / Berlin); © 1942. EA; 205 S. + 36 Tafeln; Format: 14x22 Belgien, Luxemburg, Lothringen. Vormarsch nach Westen unterstützt von Schutzpolizei, Ordnungspolizei, SS-Einheiten. Wirkung von Reichsführer SS Heinrich Himmler usw. - - - Aus der Einleitung: "Dieses Buch will uns allen, die wir dabei waren, und denen, die nach uns kommen, zeigen, wie sich die Männer der Ordnungspolizei ... im Westen .... in den Dienst des Vaterlandes stellten."; - - - I n h a l t : 1. Vorwort; 2. Kriegswolken über Europa. Sie wollen Deutschland vernichten; 3. Deutsche Polizei im Kriege. Kriegsaufgaben im Innern des Reiches. Neue Aufgaben im Grenz- und Operationsgebiet. Aufstellung der Polizeireserve; 4. Der Westwall schützt die Heimat. Mitwirkung bei der Abwehr von Spionage und Sabotage feindlicher Agenten. Zahlreiche Sistierungen und beschlagnahmte Fotoapparate; 5. Ein neuer Kampf der Millionen beginnt. Freimachung der Saargrenze. Bevölkerung verläßt Zweibrücken. Menschenleeres Pirmasens. Des Franzmanns feurige Grüße für Saarlautern. Verlassene Steinwüste Saarbrücken; 6. Abriegelung des freigemachten Grenzstreifens. Auf Posten in der Hauptkampflinie; 7. Selbsterlebnisse. Stoßtruppunternehmen B. Schwerer Junge von der Kripo gefaßt. Liebe geht seltsame Wege. Im Möbelwagen eingeschmuggelt. Das Mädchen im Hafersack. Borstentier als Einbrecher. Ein Verräter wird geschnappt. Brave Tat einer Zwölfjährigen. Heimattreue eines alten Mütterchens. 9000 Liter Treibstoff vor den Flammen gerettet. Helfende Polizei; 8. Die Deutsche Polizei im Vorfeld und ihr Erleben im Winter 1939/40. Bergung der Wintersachen. Verlassene Panzerabwehrgeschütze eingebracht. Sie wollten Volk und Führung trennen. Erste Kriegsweihnachten. Ein Weihnachtspaket aus der Hand des Führers. Verhüteter Eisenbahnunfall; 9. Der Vormarsch beginnt. Der Entscheidung entgegen. Durch Luxemburg nach Frankreich hinein. Brennendes Schweigen (Weinstraße). Fallschirm öffnet sich nicht. Bestattung gefallener Helden; 10. Unsere Männer in Feindesland. Rücksichtslos gegen Flüchtlinge ihrer Verbündeten. 30 Mann bewachen 25 000 Kriegsgefangene. Uniformen und Panzer nicht aus Papier. Sie hoffen auf ein zweites Marne-Wunder. In einem Kriegsgefangenenlager. Im Maschinengewehrfeuer feindlicher Flieger. St. Quentin; 11. Unser Sicherheits- und Hilfsdienst. Motorisierter SHD im Fronteinsatz. Begegnung mit dem Führer. Brennende Öltanks und Hafenanlagen in Le Havre. SHD rettet Millionen von Litern Öl vor der Vernichtung; 12. Die Westfeinde sind niedergerungen. Frankreich streckt die Waffen. Vorbereitung zur Rücksiedlung. Nix wie hemm!; 13. Die Deutsche Polizei im besiegten Frankreich. 3 Waggons mit Minen in die Luft geflogen. Werk 795 der Maginot-Linie und Verdun; 14. Das alte Reichsland Lothringen. Lothringen germanisches Land. Einmarsch der Deutschen Polizei in Metz. .... und in Saarburg. Der Franzmann ist hinausgefegt. Für lichtscheue Elemente kein Platz mehr in Lothringen. Dachschützen in Lothringen? Heiteres in ernster Zeit; 15. Das Land Luxemburg. Luxemburg wird deutsches Reichsland. Polizei-Einmarsch in Luxemburg. Franzosenfreundliche Elemente versuchen zu provozieren. Der deutsche Gedanke setzt sich durch. Polizei beschert luxemburgische Kinder. Ein kleines Grenzlandschicksal; 16. Heimat im Abwehrkampf. Britenflieger über deutschem Land. Polizeireserve rettet ein Öllager. Brandbomben zischen in den Rhein; 17. Schlußbetrachtungen; Bildanhang. - - - LaLit 346; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustriert Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, + zahlreichen (Polizei / Waffen-SS-) Abbildungen auf 36 Tafeln. --- Widmung auf Vorsatz: "Zur Erinnerung an Deinen Urlaub im Juni 1943. Der Kriegsbetreuungsdienst. Anni ?? (Unterschrift). Runder Stempel: "Nationalsoz. Deutsche Arbeiterpartei, Hitler-Jugend, Bann Lichtenfels (865)"
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Waffen-SS; Polizei; Nationalsozialismus; NS.; Lothringen; Luxemburg; Saarland; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51568 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frühbeisser, Rudi: Im Rücken der Amerikaner (Widmung); Deutsche Fallschirmjäger im Kommando-Einsatz; Helmut Cramer-Verlag / Lohmar; 1977. EA; 229, (1) S.; Format: 13x20 I N H A L T : So fing es für mich an; Einsatz im Rahmen der „Ardennen-Offensive" (16. Dezember 1944); Ein Schloß in den Ardennen; Der erste Tag im amerikanischen Hinterland (17. Dezember 1944); Frontdurchschleusung; Die Treibstoffkolonne; Der zweite Tag im amerikanischen Hinterland (18. Dezember 1944); Der C.I.D.-Agent; „Panzer-Klau" geht um; Der dritte Tag im amerikanischen Hinterland (19. Dezember 1944); Der „Kwai" ohne Brücke; Der freundliche „Tankwart"; Der vierte Tag im amerikanischen Hinterland (20. Dezember 1944); Die Warnung; Das Treibstofflager bei La Converserie; Leichtsinnig abgestellte Beobachtungsflugzeuge; Sherman-Panzer auf Bahntransport; In der Luft hat`s ihn zerrissen; Treibstoff-Selbstversorger; Im Munitionslager von Barvaux; Nächtliche Arbeit in einer Panzer-Reparaturwerkstatt; Wir sorgten für Funkstille; Bei Vieux-Fourneau stand die Military-Police im Wege; Der fünfte Tag im amerikanischen Hinterland (21. Dezember 1944); Vierzig auf einen Streich; Acht Panzer voraus - Entfernung sechshundert; Der Militär-Seelsorger auf dem Gefechtsstand; Shank sah wieder einen Funkwagen; Der sechste Tag im amerikanischen Hinterland (22. Dezember 1944); Das letzte Gefecht; Zu zweit; Allein hinter der feindlichen Front; Der siebente Tag im amerikanischen Hinterland (23. Dezember 1944); Der Durchbruch; Das Wiederaufnahme-Verfahren; Ein neuer Tag war angebrochen (24. Dezember 1944); Wieder beim „alten Haufen"; Die Amis machen „Wander-Zirkus"; Stellungswechsel; Ich gedenke; Durch Führerbefehl; Skizze: Das letzte Gefecht; Skizze: Zurück zu den eigenen Linien; Erläuterungen; Ehrungen des Autors; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte Broschur mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, beiliegende Faltkarte "Übersichtskarte des Operationsgebietes der Kommando-Gruppe "Ehrenreich", Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Kaffee-Fleck am Schnitt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Handschriftliche Widmung und original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Herrn Willi Hilf, Unteroffizier Flak-Sonder-Geräte Westland?, A? 3. Zur freundlichen Erinnerung gewidmet, Rudi Frühbeißer" ISBN: 3920139127
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Lebenserinnerungen; Vereinigte Staaten; Westfront; Sabotage; Luftlandetruppen; Fallschirmjäger; parashooters; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Elite-Einheiten; Erlebnisberichte; Ardennen-Offensive; Revisionismus; Historiker-Streit; Geschichte; History; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69974 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rumler, Günther (SS-StBaF.) + Holzmann, Otto (Polizei): Freigemachtes Grenzland; Erlebnisberichte (Lothringen, Luxemburg + Saargrenze); Nordland GmbH. / Berlin (Druck: Wilhelm Limpert / Berlin); © 1942. EA; 205 + 36 Tafeln S.; Format: 14x22 Belgien, Luxemburg, Lothringen. Vormarsch nach Westen unterstützt von Schutzpolizei, Ordnungspolizei, SS-Einheiten. Wirkung von Reichsführer SS Heinrich Himmler usw. I n h a l t : 1. Vorwort; 2. Kriegswolken über Europa. Sie wollen Deutschland vernichten; 3. Deutsche Polizei im Kriege. Kriegsaufgaben im Innern des Reiches. Neue Aufgaben im Grenz- und Operationsgebiet. Aufstellung der Polizeireserve; 4. Der Westwall schützt die Heimat. Mitwirkung bei der Abwehr von Spionage und Sabotage feindlicher Agenten. Zahlreiche Sistierungen und beschlagnahmte Fotoapparate; 5. Ein neuer Kampf der Millionen beginnt. Freimachung der Saargrenze. Bevölkerung verläßt Zweibrücken. Menschenleeres Pirmasens. Des Franzmanns feurige Grüße für Saarlautern. Verlassene Steinwüste Saarbrücken; 6. Abriegelung des freigemachten Grenzstreifens. Auf Posten in der Hauptkampflinie; 7. Selbsterlebnisse. Stoßtruppunternehmen B. Schwerer Junge von der Kripo gefaßt. Liebe geht seltsame Wege. Im Möbelwagen eingeschmuggelt. Das Mädchen im Hafersack. Borstentier als Einbrecher. Ein Verräter wird geschnappt. Brave Tat einer Zwölfjährigen. Heimattreue eines alten Mütterchens. 9000 Liter Treibstoff vor den Flammen gerettet. Helfende Polizei; 8. Die Deutsche Polizei im Vorfeld und ihr Erleben im Winter 1939/40. Bergung der Wintersachen. Verlassene Panzerabwehrgeschütze eingebracht. Sie wollten Volk und Führung trennen. Erste Kriegsweihnachten. Ein Weihnachtspaket aus der Hand des Führers. Verhüteter Eisenbahnunfall; 9. Der Vormarsch beginnt. Der Entscheidung entgegen. Durch Luxemburg nach Frankreich hinein. Brennendes Schweigen (Weinstraße). Fallschirm öffnet sich nicht. Bestattung gefallener Helden; 10. Unsere Männer in Feindesland. Rücksichtslos gegen Flüchtlinge ihrer Verbündeten. 30 Mann bewachen 25 000 Kriegsgefangene. Uniformen und Panzer nicht aus Papier. Sie hoffen auf ein zweites Marne-Wunder. In einem Kriegsgefangenenlager. Im Maschinengewehrfeuer feindlicher Flieger. St. Quentin; 11. Unser Sicherheits- und Hilfsdienst. Motorisierter SHD im Fronteinsatz. Begegnung mit dem Führer. Brennende Öltanks und Hafenanlagen in Le Havre. SHD rettet Millionen von Litern Öl vor der Vernichtung; 12. Die Westfeinde sind niedergerungen. Frankreich streckt die Waffen. Vorbereitung zur Rücksiedlung. Nix wie hemm!; 13. Die Deutsche Polizei im besiegten Frankreich. 3 Waggons mit Minen in die Luft geflogen. Werk 795 der Maginot-Linie und Verdun; 14. Das alte Reichsland Lothringen. Lothringen germanisches Land. Einmarsch der Deutschen Polizei in Metz. .... und in Saarburg. Der Franzmann ist hinausgefegt. Für lichtscheue Elemente kein Platz mehr in Lothringen. Dachschützen in Lothringen? Heiteres in ernster Zeit; 15. Das Land Luxemburg. Luxemburg wird deutsches Reichsland. Polizei-Einmarsch in Luxemburg. Franzosenfreundliche Elemente versuchen zu provozieren. Der deutsche Gedanke setzt sich durch. Polizei beschert luxemburgische Kinder. Ein kleines Grenzlandschicksal; 16. Heimat im Abwehrkampf. Britenflieger über deutschem Land. Polizeireserve rettet ein Öllager. Brandbomben zischen in den Rhein; 17. Schlußbetrachtungen; Bildanhang; - - - LaLit 346; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, + zahlreichen (Polizei / Waffen-SS-) Abbildungen auf 36 Tafeln. Berieben, Gebrauchsspuren, Papier gebräunt. --- Zeilen-Stempel auf Vorsatz: "Rasse- und Siedlungs Hauptamt SS, Berlin SW 68, Hebermannstr. 23/2"
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Waffen-SS; Polizei; Nationalsozialismus; NS.; Lothringen; Luxemburg; Saarland; Stempel; RuS;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42375 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Coninx, Hans-Heinrich (Hrsg.) du - Die Zeitschrift der Kultur - Heft Nr. 12 Dezember 1994 - Treibstoff Alkohol. Die Dichter und die Flasche TA-Media AG 1994 Zürich Heft/Zeitschrift 105 S. 330 x 230 mm SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar - Internationaler Versand leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: x240428b61y - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften: Sonstiges - Zeitschriften
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Alkohol (Treibstoff)/ Südamerika (Brasilien) SCHAPER, MARTIN. Proalcool. Entwicklung und Auswirkungen des brasilianischen Alkoholprogramms. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber (von) Hartmuth Gaese. Köln, Institut für Tropentechnologie/ Zentrale Ein Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 43 tabellarischen und 25, meist graphischen Abbildungen. 5 unpaginierte Blätter, 132 Seiten. OKart. mit schlichter Thermobindung, etwas bestoßen und leicht fingerfleckig, zum Teil ganz leicht ausgeblaßt; Schnitt ein wenig angestaubt. - Schriftenreihe des Instituts für Tropentechnologie/ Arbeiten aus dem Institut für Tropentechnologie, Heft 8. - Kopfkante des Vorderdeckels mit Büroklammer-Spur. - Erstausgabe in sicher ganz geringer Auflage (Typoskriptdruck).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5415215 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top