Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 985 Artikel gefunden. Artikel 916 bis 930 werden dargestellt.


Moltke, Helmuth James Graf von: Briefe an Freya 1939 - 1945; Herausgegeben von Beate Ruhm von Oppen; Verlag C. H. Beck / München; 1988. EA; 632 S.; Format: 15x23 Helmuth James Graf von Moltke (* 11. März 1907 in Kreisau; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee), deutscher Jurist, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Begründer der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis. (frei nach wikipedia); - - - "Für mich ist Moltke eine so große moralische Figur und zugleich ein Mann mit so umfassenden und geradezu erleuchteten Ideen, wie mir im Zweiten Weltkrieg auf beiden Seiten der Front kein anderer begegnet ist, urteilte George F. Kennan über Helmuth James von Moltke, den Mittelpunkt der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis. Der Band enthält jene Briefe, die von Moltke seit 1939 beinahe täglich an seine Frau gerichtet hat. Die Briefe vermitteln wie nur wenige Dokumente dieser Zeit ein Bild von Deutschland in den letzten Jahren des Nationalsozialismus und sind zugleich ein ergreifendes Zeugnis der Bemühungen dieses Mannes, sich der Unmenschlichkeit und dem Unrecht entgegenzustellen." - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter hellblauer Umschlag dunkelblaues Leinen mit Rückentitel, mit Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Register. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, je ein Foto Moltkes auf Vorsatz + Titel geklebt, insgesamt sehr ordentlich. --- Sterbeanzeigen von Carl-Viggo von Moltke beiliegend ISBN: 3406330320
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Briefe; Geschichte; Helmuth James von Moltke; Kreisauer Kreis; Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Antifaschisten; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67263 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Paul Hindemith. Zeugnis in Bildern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Hindemith. Zeugnis in Bildern Mainz : B. Schott's Söhne. 1955 23 x 21,5 cm. 87 S. :. Hardcover mit Schutzumschlag Zustand: Gut min gebräunt (Innen); Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 522111 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arrupe, Pedro: Unser Zeugnis muß glaubwürdig sein Ein Jesuit zu den Problemen von Kirche und Welt am Ende des 20. Jahrhunderts Schwabenverlag, Ostfildern, 1981. 2. Auflage 201 Seiten Hardcover, kartoniert, ohne Schutzumschlag Zustand: Keine Beschädigungen. Der Einband ist lichtrandig. Eine Namenseintragung im Vorsatz. Rücken, Ecken, Kanten sind sehr gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309539 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mádr, Oto: Wie Kirche nicht stirbt. Zeugnis aus bedrängten Zeiten der tschechischen Kirche. St. Benno Buch- und Zeitschriftenverlagsgesellschaft, Leipzig, 1993. 122 Seiten Softcover, Taschenbuch Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309321 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Riße, Günter (Hg.) und Clemens A. (Hg.) Kathke: Diaspora: Zeugnis von Christen für Christen. 150 Jahre Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken. Bonifatius Verlag, Paderborn, 1999. 540 Seiten Hardcover, kartoniert, ohne Schutzumschlag Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind ein wenig berieben/bestoßen.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309873 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klemperer, Victor Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933-1945. 8 Bände im Schuber Verlag: Aufbau Taschenbau Verlag Verlag: Aufbau Taschenbau Verlag 3. Auflage. Aufbau Taschenbuch Verlag, Bln., 1999. Zusammen ca. 1700 S., kartoniert im Schuber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h13859 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Söderblom, Nathan  Der lebendige Gott im Zeugnis der Religionsgeschichte : Nachgelassene Gifford-Vorlesungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Söderblom, Nathan Der lebendige Gott im Zeugnis der Religionsgeschichte : Nachgelassene Gifford-Vorlesungen München ; Basel: E. Reinhardt. 1966 23,5 cm. LI, 386 S. : 1 Titelbild ;. Leinen mit Schutzumschlag Zustand: Gut min gebräunt (Innen); Es gibt viele Randanmerkungen u. nach dem Text- im Preis berücksichtigt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Kopfschnitt in Gelb; Schutzumschlag hat Mängel;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 490884 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,18
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kern, Erich (d.i. Erich Knud Kernmayr): Generalfeldmarschall Schörner; Ein deutsches Soldatenschicksal; MUT-Verlag / Asendorf - © Verlag K. W. Schütz / Preussisch Oldendorf; 1976. EA; 395 S.; Format: 15x21 Klappentext: "Dieses umfassende Dokumentarwerk ist ein Zeugnis für die untadelige innere und äußere Haltung des großen Soldaten Schörner. Es entzerrt das verschwommene Nachkriegsbild dieses pflichttreuen Mannes, das mit Unterstellung, Entstellung, Mißdeutung, Lügen und Halbwahrheiten immer wieder von neuem angereichert wurde. Daß es nach dem 8. Mai 1945 möglich wurde, alle ethischen Werte unseres Volkes umzuwerten und systematisch in das Gegenteil zu verkehren, daß man sich nach der bedingungslosen Kapitulation - wenn überhaupt - nur noch ungern und mit Unbehagen der überragenden Leistungen unserer Soldaten erinnert, ist eine deutsche Tragik. Die Pflege der soldatischen Tugenden, die ein entscheidendes staatstragendes Element sein könnte, läßt man nicht nur völlig unbeachtet, sondern lehnt diese Tugenden eifrig ab, als seien Überlieferungen wie todesmutige Opferbereitschaft für Volk und Vaterland und unverbrüchliche Treue bis in den Tod, wie Schörner sie verkörperte, Giftstoffe für unser hart geprüftes deutsches Volk. Obgleich der Generalfeldmarschall Ferdinand Schörner einer der erfolgreichsten deutschen Truppen- und Heerführer im Zweiten Weltkrieg war, gelang es der "Umerziehung", diesen unerschrockenen Mann in der roten Brandung zu einem "Schlagetot", "Massenmörder" oder gar zu einem "Deserteur" umzufunktionieren - den Mann, von dem der Sowjetmarschall Konjew offen bekannte: "Ohne Schörner wäre die Rote Armee bis Bayern durchmarschiert," und von dem die KGB-Vernehmer zu den deutschen Gefangenen sagten: "Wenn ihr zehn mit der Fähigkeit und dem Leistungswillen eines Schörners gehabt hättet, wärt ihr heute nicht unsere Gefangenen!" Schörner wurde nach seiner endlichen Heimkehr aus der sowjetischen Gefangenschaft weiter verfolgt, gehetzt, angeklagt und in einem mehr als problematischen Prozeß schließlich verurteilt. Erich Kern, der schon in seiner Dokumentation Meineid gegen Deutschland vor rund zehn Jahren einen Teil der Schörner-Verleumdung widerlegte, zeichnet in seiner neuen Dokumentation das wahre Bild des Generalfeldmarschalls Schörner, des letzten Oberbefehlshabers der deutschen Wehrmacht. Der Autor, der selbst zahlreiche Gespräche mit Schörner führte, ist allen erreichbaren deutschen und britischen Unterlagen nachgegangen. Er gibt uns für die Nachwelt das Bild eines großen deutschen Soldaten: Den tollkühnen Kompanieführer im Ersten Weltkrieg am Roten Turm-Paß in Rumänien und auf der Höhe 1114 im italienischen Kolowratgebirge, dem Pour-le-Merite-Träger, der schließlich auf dem Kemmel bei Ypern schwer verwundet wurde. Im Zweiten Weltkrieg läßt der Autor die Sturmfahrt auf Lemberg, den kurzen Einsatz an der Westfront und schließlich den Durchbruch durch die griechische Metaxaslinie den Leser miterleben. An der Murmansk-Front, der großen Herausforderung für Schörner, wächst dieser dann zu jenem umsichigen, harten aber mitreißenden Truppenführer empor, als der er in die deutsche Geschichte einging. Nikopol, Kurland und schließlich der letzte Kampf der Heeresgruppe Mitte waren die Marksteine des Mannes, der immer wieder seinen Soldaten eingehämmert hatte: "Es gibt keine verzweifelten Situationen, es gibt nur verzweifelte Menschen!"Erich Kern behandelt auch jene umstrittene Lage, in die Ferdinand Schörner im Mai 1945 geriet. Er widerlegt das Märchen der "Flucht", schildert die zehnjährige Haft des von den Amerikanern an die Sowjets Ausgelieferten. Nachdem sich Schörner dem Liebeswerben der "DDR" widersetzte und nach München zurückkehrte, erwartete ihn in der Heimat der traurigste Dank des Vaterlandes, den es für einen pflichtgetreuen deutschen Soldaten gab: Hetze, Verleumdung und ein Urteil, das ihn neuerlich für zwei Jahre ins Gefängnis warf. Als dieser schwergeprüfte Mann 1973 starb, verweigerte ihm das Bundesverteidigungsministerium nicht nur die ihm zustehenden militärischen Ehrungen, sondern verbot die Teilnahme von Bundeswehrsoldaten in Uniform am Begräbnis. Die neue packende Dokumentation, die Erich Kern mit Unterstützung zahlreicher Soldaten schrieb, rückt das Bild des untadeligen Feldherrn Schörner wieder zurecht und gibt ihm die Ehre, die er verdient." - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel grünes Leinen mit goldenem EK + Rückentitel, mit teils ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln + Karte, Inhalts-, Quellen- + Personenverzeichnis, Verlagswerbung. Umschlag mit kleinen Einrissen, sonst sauber ISBN: 3877250831
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Ferdinand Schörner; Kriegsverbrecherprozess;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50806 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,09
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Löhrer, Robert und Franz (Hg.) Faeßler: Priestertum im Zeugnis der Kirchenväter Rex-Verlag, Luzern, 1951. 95 Seiten Hardcover, kartoniert Zustand: Keine Beschädigungen, ein Namenseintrag im Vorsatz (mit Bleistift). Am Rücken ist ein kleines Loch. Die Ecken und Kanten sind gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 310046 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

klemperer, victor ich will zeugnis ablegen bis zum letzten ; tagebücher 1933 - 1945. 2 bände, im schuber. hrsg. v. walter nowojski unter mitarbeit von hadwig klemperer. frankf. a. m: büchergilde gutenberg. 1995 oktav. hardcover ISBN: 3351023405 neuwertige exemplare. ungelesen, wie neu, 2 bändige ausgabe im schrift-illustrierten schuber; band 1: tagebücher 1933 - 1941 (763 seiten) / band 2: tagebücher 1942 - 1945 (928 seiten), gebundene ausgabe; grüne, illustrierte original-pappbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 01124H1 - gefunden im Sachgebiet: briefe / tagebücher
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 31,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von Taube, Otto: Zeugnis - Gedichte Sonderdruck der Peter-Presse Darmstadt 11966 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Gerwebe o.SU, Widmung auf Vorsatz EUR ISBN: 0 11,00
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: Auf Einband-Vorderseite das Wa - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Dreher, DE-79100 Freiburg

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LENZ, P. JOHANNES MARIA. Christus in Dachau oder Christus der Sieger. (SIGNIERT). Ein kirchengeschichtliches Zeugnis. Wien, Selbstverlag,1971. Neunte Auflage, (18),375 Seiten, zahlreiche Abbildungen auf Tafeln. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. - Mit signierter Widmung des Verfassers auf Vorsatz. - Buch mit Gebrauchsspuren. Schutzumschlag mit starken Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24706A - gefunden im Sachgebiet: THEOLOGIE / KIRCHENGESCHICHTE
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klemperer, Victor  Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933 - 1945.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klemperer, Victor Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933 - 1945. Berlin Aufbau-Taschenbuch-Verlag 1999 Acht Bände. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm; ca. 1600 S. 8 Taschenbücher in Pappkassette, sehr guter Zustand. 1. Aufl.
[SW: Tagebuch; 2. Weltkrieg <1939-1945>; Nationalsozialismus; Juden; Politische Verfolgung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 94526 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jürgens, Jens (d.i. Weinländer, Karl): Der biblische Moses ein Räuberhauptmann und Erzbolschewist nach dem Zeugnis der Bibel; Die bilische Mosesgeschichte eine Dichtung und Geschichtsfälschung. Eine Schlußabrechnung des Germanentums mit Moses, seinem Gott und dem A. Testament; Orionverlag / Weißenburg i. Bay.; um 1934. 9; 100 S.; Format: 17x23 Karl Weinländer schrieb auch unter den Pseudonymen: Hans Lienhardt, Jens Jürgens, Werner Stauffacher u. Hermann Wieland; - - - Z u s t a n d: 3+, original grüne Broschur mit rotem Deckeltitel, mit Abbildungen + Verlagswerbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, lichtrandig, etwas fleckig, insgesamt jedoch sehr ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Bibel; Altes Testament; Moses;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61503 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strack, Hermann L. (Prof.Dr.): Das Blut im Glauben und Aberglaube der Menschheit; Mit besonderer Berücksichtigung der "Volksmedizin" und des "jüdischen Blutritus"; Reihe: Schriften des Institutum Judaicum in Berlin, Nr. 14; C. H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) / München; 1900. 5 - 7, 12. - 17. T.; XII, 208 S.; Format: 14x22 Hermann Leberecht Strack (* 6. Mai 1848 in Berlin; † 5. Oktober 1922 ebenda), deutscher evangelischer Theologe und Orientalist, beriet die Herausgeber der Jewish Encyclopedia. Als sich Fälle von Blutmordvorwürfen häuften, beauftragte der Verein zur Abwehr des Antisemitismus ihn ein Buch über den „Blutaberglauben“ zu schreiben. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Inhalt: Menschenopfer, "Blutritus"; Blut anderer Menschen zu Heilungszwecken verwenden; Tierblut; Der Blutaberglaube als Veranlassung von Verbrechen; Aberglaube bei Wahnsinnigen; Was sagt das jüdische Religionsgesetz über Blutgenuß und Verwendung von Leichenteilen?; Ist Anwendung von Christenblut für irgendeinen Ritus der jüdischen Religion erforderlich oder gestattet?; Das angebliche Zeugnis der Geschichte für jüdische Ritualmorde; Über den Ursprung der "Blutbeschuldigung"; - - - Z u s t a n d : 2-, schlichter neuerer Halbleinenband, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Blutaberglaube; Blutritus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70382 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top