Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 46 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 46 werden dargestellt.


Die Türkei. Bilder und Skizzen von Land und Volk.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Türkei, Orientalistik, Landeskunde, Völkerkunde, Osteuropa, Asien, Naher Osten Endres, Franz Carl Die Türkei. Bilder und Skizzen von Land und Volk. 1917 Beck / München Gepräger O.-Leineneinband, 21 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leicht lichtrandig, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten etwas nachgebräunt, z. T. leicht stockfleckig, insges. aber sauber und gut erhalten. Franz Carl Endres (1878–1954) war ein bayerischer Offizier, Historiker, Schriftsteller. Endres lebte einige Jahre im Nahen Osten – an der Küste des Bosporus sowie in Aleppo. Er war ein führendes Mitglied der Deutschen Liga für Menschenrechte. Nachdem das Osmanische Reich an der Seite Deutschlands in den Ersten Weltkrieg eingetreten war, wurde Endres zum Oberquartiermeister der osmanischen 1. Armee ernannt und an den Dardanellen und in Syrien eingesetzt. 1915 trat er in bayerische Dienste zurück und wurde in der Zentralstelle des Generalstabs eingesetzt. Bereits 1916 wurde er verabschiedet; 1918 erhielt Endres noch den Charakter als Major. Er betrachtet sich selbst „teilweise als Freund des türkischen Volkes“, was ihn aber nicht davon abhielt, in seinen Büchern Die Ruine des Orients und Die Türkei: Bilder und Skizzen von Land und Volk, auf den Völkermord an den Armeniern hinzuweisen. (Quelle: Wikipedia). Mit einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6932 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde/Ethnologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top