Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 7 werden dargestellt.


Ludendorff, General Erich, Dr. Mathilde Ludendorff und andere : Am heiligen Quell Deutscher Kraft. 6. Jahrgang 1935 - 1936 in zwei Bänden München: Ludendorffs Verlag, 1936. 22,5 cm ; Leinen 6. Jahr 1935 - 1936, von Folge 1 vom 05.04.1935 bis zu Folge 24 vom 20.03.1936, zusammen in zwei Büchern. Hardcoverausgabe, (wahrscheinlich) private Leineneinbände mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln, 16, 992, 48 Seiten nebst zahlreichen Bildatfeln. Seitenschnitt etwas unfrisch. Gutes Exemplar. pwR.-L. Zeitschrift ; Monatsschrift ; Halbmonatsschrift des Deutschvolks ; Deutschvolkes ;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 104337 - gefunden im Sachgebiet: Diverse Themen
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med. von Kemnitz): Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende; Ludendorffs Volkswarte-Verlag / München; © 1929. 11. - 20. T.; 191 S.; Format: 16x23 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (*9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, in der Weimarer Republik völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbundes; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung, überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“, veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - "Der Jesuit ist heute unter den überstaatlichen Mächten, mit denen er in Reih und Glied im Kampfe gegen das Leben der Völker steht, nämlich den Finanzmagnaten, dem jüdischen Volke, der Freimaurerei mit all ihren Abarten, der Gefährlichste." (S. 3); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der schwarze Feind; Des schwarzen Papstes göttliche Majestät; Die schwarze Schar; Die Dressur im schwarzen Zwinger; Der enthüllte Aufmarsch des Kriegsheeres; Die abgestufte Dressur des Kriegsheeres; Die Eroberung der Kirche; Der Triumph der Jesuitenmoral; Die wirtschaftliche Weltherrschaft; Die Ausrottung der Ketzer; Der Sieg der Wissenschaft; Falscher Kampf gegen den schwarzen Feind; Das Ende der Jesuitenmacht; Quellenangaben; Meine Kampfziele; Sachregister; Bücherwerbung; Fehlerberichtigung eingeklebt; - - - vgl. Brockh. 11, 636; Mohler 135.2.141; LaLit 257; - - - Z u s t a n d : 2--, original Broschur mit gelbem Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, Quellenangaben + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, Titel etwas abgeblättert, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Jesuiten; Ignatius von Loyola; Geheimbünde; Masonica; Geheimgesellschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religion; Glaube; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Ludendorff; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17967 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1940. 51. - 53. T.; 188 S.; Format: 16x23 Einige Passagen zensiert (geschwärzt); - - - Der Jesuit ist heute unter den überstaatlichen Mächten, mit denen er in Reih und Glied im Kampfe gegen das Leben der Völker steht, nämlich den Finanzmagnaten, dem jüdischen Volke, der Freimaurerei mit all ihren Abarten, der Gefährlichste; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der schwarze Feind; Des schwarzen Papstes göttliche Majestät; Die schwarze Schar; Die Dressur im schwarzen Zwinger; Der enthüllte Aufmarsch des Kriegsheeres; Die abgestufte Dressur des Kriegsheeres; Die Eroberung der Kirche; Der Triumph der Jesuitenmoral; Die wirtschaftliche Weltherrschaft; Die Ausrottung der Ketzer; Der Sieg der Wissenschaft; Falscher Kampf gegen den schwarzen Feind; Das Ende der Jesuitenmacht; Quellenangaben; Sachregister; Verlagswerbung; - - - vgl. Brockh. 11, 636. Mohler 135.2.141; LaLit 257; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Ordentliches Exemplar, leichten Alters- + Gebrauchsspuren, Widmung + einige Anstreichungen mit Bleistift
[SW: Jesuiten; Ignatius von Loyola; Geheimbünde; Masonica; Geheimgesellschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religion; Glaube; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Zensur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46918 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende; Ludendorffs Volkswarte-Verlag GmbH. / München; um 1940. 51. - 53. T.; 188, (4) S.; Format: 16x23 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (* 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg hatte er als Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, des Chefs der Dritten Obersten Heeresleitung, großen Einfluss auf die deutsche Kriegführung und Politik. Zur Zeit der Weimarer Republik betätigte er sich in der völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, war Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbunds; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Einige Passagen zensiert (geschwärzt). Ein Absatz mit antinationalsozialistischenen Äußerungen fehlt in dieser Ausgabe gänzlich; - - - "Der Jesuit ist heute unter den überstaatlichen Mächten, mit denen er in Reih und Glied im Kampfe gegen das Leben der Völker steht, nämlich den Finanzmagnaten, dem jüdischen Volke, der Freimaurerei mit all ihren Abarten, der Gefährlichste." (S. 3); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der schwarze Feind; Des schwarzen Papstes göttliche Majestät; Die schwarze Schar; Die Dressur im schwarzen Zwinger; Der enthüllte Aufmarsch des Kriegsheeres; Die abgestufte Dressur des Kriegsheeres; Die Eroberung der Kirche; Der Triumph der Jesuitenmoral; Die wirtschaftliche Weltherrschaft; Die Ausrottung der Ketzer; Der Sieg der Wissenschaft; Falscher Kampf gegen den schwarzen Feind; Das Ende der Jesuitenmacht; Quellenangaben; Meine Kampfziele; Sachregister; Bücherwerbung; - - - vgl. Brockh. 11, 636. Mohler 135.2.141; LaLit 257; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Papier leicht gebräunt, einige wenige Eselsoren. - - - Ganzseitiger Vermerk mit Unterschrift eines Autors (Wilfried von Josch) des Verlages + Mitarbeiters des "Laufender Schriftenbezug" mit Tinte auf Vorsatz, hielt dem "Hause Ludendorff" auch nach dem Krieg die Treue: "Wer diese wohl wichtigste und bedeutendste Kampfschrift aufmerksam liest und versteht, kennt das ganze überstaatliche System, wie immer es sich auch "national", ja selbst "völkisch" tarnen mag. Wer das System dieser teuflischen Dressur und Seelentötung erst einmal wach mit- und nacherlebt hat, kann den Umfang des überstattlichen Seelenmißbrauchs ganz verstehen. Das Gegenspiel vom "schwarzen" und "weißen" Papst macht erst das politische Doppelspiel der römischen Priesterkaste klar und verständlich. Erhaltet diese Schrift kommenden Geschlechtern und vererbt sie von Geschlecht zu Geschlecht, sie wird immer "aktuell" bleiben! München, im Linding 1941. Unterschrift (Wilfried v. Josch). Kämpfe jeder bis zu seinem letzten Atemzug gegen den Jesuitenorden und sein Oberhaupt, den schwarzen Papst."
[SW: Jesuiten; Ignatius von Loyola; Geheimbünde; Masonica; Geheimgesellschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religion; Glaube; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Ludendorff; NS.; Zensur; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54989 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Europa den Asiatenpriestern?; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1938. EA; 40 S.; Format: 16x22 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (*9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, des Chefs der Dritten Obersten Heeresleitung. In der Weimarer Republik völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbundes. - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung und überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“ und veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der – von ihr so bezeichneten und verstandenen – „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - LaLit3N 125; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, + Verlagsanzeigen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Kirchenkampf; Sekten; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38111 - gefunden im Sachgebiet: Okkultismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Die Judenmacht ihr Wesen und Ende; Herausgeber: Dr. Mathilde Ludendorff; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1939. EA; 456, (2) S.; Format: 16x34 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (*9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, in der Weimarer Republik völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbundes; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung, überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“, veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Mathilde Ludendorff hat das Werk nach dem Tod des Feldherrn herausgegeben, indem sie zahlreiche Aufsätze ihrem verstorbenen Mann und sich zusammenfasste; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Der Jude - eine Weltgefahr?; 1. Des Juden Aberglaube und fromme Pflichten (Der Jude gepeitscht durch Jahwehs Fluch; Ein Schächtgesetz der Kabbalah usw.); 2. Des Juden Kampfscharen: A) Die Freimaurer; B) Die Christen; 3. Der Jude erfüllt die politischen und wirtschaftlichen frommen Pflichten. A) Jüdische fromme Politik (Tannenberg; Was will der Jude mit Palästina? usw.); B) Jüdische fromme wirtschaftliche Ausraubung (Der arbeitende Mensch in der Wirtschaft; Freie Wirtschaft; Weg mit Goldwährung und Börse usw.); 4. Über jüdische Kampfesweise und wirksame Abwehr (Unsere Kampfesweise; Im Kampf gegen Juda; Ist der Jude nur ein Parasit?; Antisemitismus gegen Antigojismus; Vom unsichtbaren Hakenkreuz usw.); Schluß: Freiheit oder Kollektiv?; Verzeichnis der Erstveröffentlichungen der einzelnen Aufsätze; Verlagswerbung; - - - LaLit 257; - - - Z u s t a n d : 3+, original rotbraunes Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit 40 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, S. 229/230 mit seitlichem Abriß (ohne Textverlust), etwas berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Ludendorff; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75400 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 175,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.): Die Stimme des Blutes / Drei Irrtümer und ihre Folgen; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; um 1936. EA; (12 S.); Format: 15x22 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (*9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, in der Weimarer Republik völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbundes; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung, überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“, veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original hell geheftet mit Deckeltitel, mit Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Arier; Germanen; Indogermanen; Grenzwissenschaften; Ludendorff; Weltanschauung; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75332 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top