Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6716 Artikel gefunden. Artikel 6706 bis 6716 werden dargestellt.


Der Zeitungsspiegel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weimarer Republik Evangelismus Publizistik Pressewesen Evangelischer Preßverband Evangelischer Press Hinderer, August (Hrsg.); Rast, Karl; Böhme, Dr. Kurt u.a. Der Zeitungsspiegel 1929 Verlag des evangelischen Preßverbandes/ Berlin Fachzeitschrift des Vorläufers des heutigen EPD. Aufsätze über statistische, juristische, weltanschauliche, moralische und religiöse Fragen, Themen u.a. Aufgaben der Heimarpresse , Kirche und Presse in england , Die Kriminalberichterstattung , Kritik u.a. an sozialdemokratischr Presse, Einblicke in die Verbandsarbeit, im Anhang Verlagswerbung und zeitgenössische Anzeigen (AEG, C. Bertelsmann) Insgesamt guter, lesbarer Zustand, leicht lädierter Einband, vordere Seiten unten eselohrig, Besitzvermerk auf der ersten Seite, Innenseiten sonst sehr sauber, Abbildungen im Text kommen sehr gut zur Geltung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5716 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Satranj oder) das Schachspiel unter Zweien, und dessen Geheimnisse

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schachspiel, Schachlehrbuch, historisches Lehrbuch Friedrich August Wilhelm Netto (Satranj oder) das Schachspiel unter Zweien, und dessen Geheimnisse 1827 Pauli sche Buchhandlung / Berlin Halbleineneinban der Zeit, 19 x 12 cm, leicht berieben, Kanten leicht bestoßen, fachmännische Reparatur jüngerer Zeit am Vortitel, illustrierte Tafel des Verso fehlt jedoch, einige Seiten leicht stockfleckig, Stempel des Schachverein Leverkusen auf dem Vorsatz, einliegender Zettel mit Schreibmaschinen-Widmung an den Vorsitzenden des Schachclubs Bayer, insgesamt sauberes, schönes und gut intaktes Exemplar. Systematische Einführung in das Schachspiel nebst Sonder-Spielformen. Mit Musterpartien und als Anleitung zum selbstständigen Lernen angelegt. Mit einem Quellenverzeichnis und einem Anhang zur Problematik des Rösselsprungs.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5947 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Wertvolles/Raritäten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung (5 Bände, dt. ERSTAUSGABE in Halbleder)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte des Kostüms, Racinet, Mode, Kleidung, Kulturgeschichte, Ethnologie Racinet, August; Rosenberg, Adolf (Dt. Bearb.) Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung (5 Bände, dt. ERSTAUSGABE in Halbleder) 1888 Ernst Wasmuth / Berlin 5 Bände in bibliophil gestalteten, weinroten Halbledereinbänden mit aufwändiger ornamentaler Rückengoldprägung, je 22 x 18 cm, umlaufender, schön erhaltener marmorierter Schnitt, alle Bände nur mäßig berieben, Marmorpapierbezug an den unteren Kanten nur schwach aufgeplatz, Innenseiten lediglich altersbedingt leicht gebräunt, aber absolut sauber, keine Eintragungen oder Stempel, Tafeln sehr gut erhalten, teilweise geschützt durch lose einliegende Seidenpapierbögen, insgesamt eine überaus schön erhaltene Ausgabe des deutschsprachigen Originals. Der Racinet ist eines der Standardwerke der Mode- und Kleidungsgeschichte und hat unmittelbar nach seinem Erscheinen durch die rund 500 aufwändig illustrierten und kommentierten Bildtafeln, davon viele doppelseitig, von sich reden gemacht. Die Bände illustrieren nicht nur Kleidungen und Trachten bzw. traditionelle Gewänder aus allen bekannten gegenden der Welt, sondern kontextualisieren diese häufig auch bezüglich sozialer und gesellschaftlicher Situationen. Darüber hinaus sind die Bände nicht nur im engeren Sinne auf Kleidung beschränkt, sondern beziehen auch Uniformen, Schmuck und weitere Artefakte wie Gebrauchsgegenstände in die Betrachtung ein. Alle Tafeln sind jeweils textlich kommentiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5987 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 830,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hochfrequenzmeßtechnik. Ihre wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen. Mit 150 Textabbildungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hochfrequenz-Messtechnik, Elektrotechnik, Lehrbuch, Messtechnik Hund, August Hochfrequenzmeßtechnik. Ihre wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen. Mit 150 Textabbildungen. 1922 Springer / Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 24 x 17 cm, geringe Gebrauchsspuren, handschr. Namenskürzel und verblasster Namensstempel auf Vorsatz, ansonsten durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Inhalt in insges. 26 Kapiteln zum Titelthema, beginnend mit Generatoren, Spannungs- und Stromwechslern, weitere Wechsler, Verstärker, Oszillographen, sodann die diversen Apparate für Messungen und im Anschluss die Durchführung der Messung selbst und sämtlicher Einzelaspekte derselben in mehreren Kapiteln. Zudem spezielle Messungen, z. B. an Lichtgeneratoren oder ferromagnetische Untersuchungen. Weiteres. Zudem ein Namens- und Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6369 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Insel Zipangu. Märchen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mordtmann, Abenteuer, Reiseerzählung, Märchen, Sage, Fantasy Mordtmann, August Justrus Die Insel Zipangu. Märchen. 1899 Schmidt & Spring / Leipzig Illustrierter Leineneinband, 35 x 24 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt aber insges. sauber und gut erhalten, ebenso die zahlreichen Illustrationen von Hugo Braune. Mordtmann war ein Autor von fantastischen, z. T. auch Gruselgeschichten und -Erzählungen, der sogar eine Erzählung in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlichte, in der beispielsweise auch H. P. Lovecraft regelmäßig veröffentlichte. Der vorliegende, schön erhaltene Band enthält 15 kürzere Märchen. Herauszuheben sind hier vor allem die Illustrationen, von denen einige in Farbe, wiedergegeben sind.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6489 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hedwig. Ein Roman aus dem Wasgau. Zehnte Auflage. Gedruckt in alter Schwabacher Schrift.

Zum Vergrößern Bild anklicken

August Becker, Südpfalz, Wasgau, Heimatroman, Pfalz Becker, August Hedwig. Ein Roman aus dem Wasgau. Zehnte Auflage. Gedruckt in alter Schwabacher Schrift. 1926 Lincks-Crusius / Kaiserslautern Illustrierter Leineneinband, 23 x 15 cm, leicht berieben und minimal angeschmutzt, handschr. Namenseintrag auf vorsatz, Innenseiten gebräunt aber durchweg sauber. August Becker (* 27. April 1828 in Klingenmünster; † 23. März 1891 in Eisenach) war ein deutscher Schriftsteller. Mit seinem ursprünglich als Reiseführer geplanten Buch Die Pfalz und die Pfälzer (1857) gilt er als einer der Begründer der pfälzischen Volkskunde. Der Band enthält drei Bücher: Die Geschichte von den Böhämmern, Ein Idyll im Wasgau, Kampf und Frieden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6724 - gefunden im Sachgebiet: Heimatromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ABC. Feder und Stichel. Alphabete und Schriftblätter in zeitgemäßer Darstellung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hermann Zapf, Typografie, Schriftsatz, Buchdruck, signiertes Buch, limitierte Auflage Zapf, Hermann; Rosenberger, August (Satz) ABC. Feder und Stichel. Alphabete und Schriftblätter in zeitgemäßer Darstellung. 1950 Privatdruck / Frankfurt Halbledereinband mit Rückengoldprägung, 24 x 31 cm (Querformat), nur sehr geringe Gebrauchsspuren, einliegend ein loses Blatt mit einem Alphabet und einigen Zitaten, in Blei signiert von Hermann Zapf. Der Band selbst wurde im Privatdruck in der Hausdruckerei der Schriftgießerei Stempel in Frankfurt am Main auf Fabriano-Bütten gedruckt. Dargestellt werden Typen, die Zapf von 1939 bis 1941 entworfen hat, zudem entsprechende Anwendungsbeispiele. Zapf war einer der bedeutendsten deutschen Typografen und Kalligrafen, noch heute bekannt und benutzt wird beispielsweise seine Zapf Dingbats.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7044 - gefunden im Sachgebiet: Typografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gedichte von Gottfried August Bürger. Neue vollständige Ausgabe. Mit Einleitung und Anmerkungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gottfried August Bürger, Gedichte, Aufklärung, Sturm und Drang Bürger, Gottfried August; Tittmann, Julius (Hrsg.) Gedichte von Gottfried August Bürger. Neue vollständige Ausgabe. Mit Einleitung und Anmerkungen. 1869 Brockhaus / Leipzig Ornamental geprägter Leineneinband, 18 x 12 cm, eher geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhaltener Goldschnitt, Bibliotheksstempel auf Vorsatzblatt, Innenseiten leicht gebräunt, insges. sauber und sehr schön erhalten. Gottfried August Bürger (1747–1794) war Dichter in der Zeit der Aufklärung, der dem Sturm und Drang zugerechnet wird. Bekannt geworden sind vor allem seine Balladen sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Der Band enthält einen einleitenden Essay des Herausgebers zu Künstler und Werk sowie rund 200 Gedichte Bürgers und Anmerkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7660 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Briefwechsel des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Goethe in den Jahren von 1775 bis 1828 (Erster und zweiter Band).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Wolfgang von Goethe, Carl August, Briefwechsel, Thüringen, Sachsen Goethe, J. W. v.; Großherzog Carl August Briefwechsel des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Goethe in den Jahren von 1775 bis 1828 (Erster und zweiter Band). 1863 Landes-Industrie-Comptoir 2 Bände, Halbledereinband mit Rückengoldprägung, je 23 x 16 cm, Bibliotheksetiketten auf Rücken unten, Bibliotheksstempel auf Vorsatzblatt, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. 639 Briefe zwischen dem Literaten und dem Adeligen. Mit einem Vorwort in Band 1 und Erläuterungen in Band 2. Der Großherzog lernte Goethe 1775 auf der Rückreise von seiner Verlobung kennen und lud ihn nach Weimar ein. Goethe erfüllte seine Zusage und traf am 7. November 1775 in Weimar ein. Zwischen ihm und dem jungen Herzog entwickelte sich bald eine tiefe Freundschaft. Der Herzog übertrug ihm in der Folge hohe Regierungsämter und erwirkte 1782 für Goethe einen kaiserlichen Adelsbrief.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7717 - gefunden im Sachgebiet: Klassische Philologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alcibiades. Erster, Zweyter, Dritter Theil. (3 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

August Gottlieb Meißner, Aufklärung, Roman, Historischer Roman, Alcibiades, Alkibiades Meißner, August Gottlieb Alcibiades. Erster, Zweyter, Dritter Theil. (3 Bände) 1781 Breitkopf / Leipzig 3 Bände, Gebundener Pappeinband mit neuerem Papierbezug, 21 x 12 cm, Papierbezug schadhaft und z. T. gelöst, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. etwas stockfleckig, insges. aber sauber, Bände und Bindung intakt. Hier vorliegend die ersten drei der insgesamt vier Bände jeweils in der ersten Auflage, jeweils mit einem gestochenen Frontispiz sowie in Band 3 einem weiteren gestochenen Motiv. Meißner war als Anti-Romantiker bekannt, wofür auch seine historischen Romane stehen, deren einer der Alcibiades (auch Alkibiades) ist.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7926 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Volksmärchen der Deutschen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Märchen, Sage, Musäus, Märchensammlung Musäus, Johann Karl August; Mühlmeister, Karl (Illus), Becker, Heinrich (Hrsg.) Volksmärchen der Deutschen. 1921 Thienemann / Stuttgart Illustrierter und geprägter Leineneinband, 24 x 18 cm, kleinere Läsuren am Rücken oben und unten, dreiseitiger Rotschnitt, handschr. Eintrag in Blei auf Vorsatz, 2 Besitzstempel auf Schmutztitel, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber, insges. in gutem und sauberen Zustand. Johann Karl August Musäus (1735–1787) war ein deutscher Philologe, Schriftsteller und Literaturkritiker der Aufklärung, der vor allem als Märchensammler und als sowohl satirischer als auch volkstümlicher Erzähler bekannt wurde. Die vorliegenden Volksmärchen waren schon zu seinen Lebzeiten sehr erfolgreich und wurden über die Jahrzehnte immer wieder herausgegeben und auch übersetzt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8193 - gefunden im Sachgebiet: Anthologie (Belletristik)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top