Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 24684 Artikel gefunden. Artikel 24676 bis 24684 werden dargestellt.


In Feldgrau. Heldentaten hessischer Krieger aus Deutschlands größter Zeit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philipp Buxbaum, Kriegserzählungen, Soldatenerzählungen, Kaiserreich, 1. Weltkrieg, Volksdichtung Buxbaum, Philipp In Feldgrau. Heldentaten hessischer Krieger aus Deutschlands größter Zeit. 1916 Emil Roth / Gießen Broschierter Einband, 18 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, insges. aber gut und sauber erhalten. Wilhelm Buxbaum (1843-1918) war ein Chronist seiner südhessischen Heimat (Odenwald, Bergstraße) und veröffentlichte Zahlreiche Schrifte zur Botanik und Heimatkunde, darunter vieles in Erzählform bzw. Anekdoten. Im vorliegenden Band enthalten sind acht humoristische Erzählungen von je ca. 20 Seiten, darunter Ein Volksdichter in Feldgrau , Der überlistete Spion oder DEr Kompaniespaßmacher
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5311 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Palmengarten Sonderheft 20: Parkbäume aus Nordamerika

Zum Vergrößern Bild anklicken

Palmengarten Frankfurt, Palmengarten Sonderheft, Botanik, Bäume, Nordamerika Leistikow, Klaus Ulrich; Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.) Palmengarten Sonderheft 20: Parkbäume aus Nordamerika 1993 Stadt Frankfurt am Main Broschierter Einband, 21 x 14 cm, etwas berieben, kaum bestoßen, insges. sauber, intakt und gut erhalten. Der erste Teil des Bandes beschäftigt sich mit dem Beginn der Park-Gärtnerei in den USA und Kanada, mit der historischen Überlieferung, dem Anlegen bestimmter Parks. Dabei zahlreiche Fotografien und historische Pflanzendarstellungen. Der zweite Teil stellt eine große Anzahl an Bäumen vor, die in dieser Verwendung besonders häufig anzutreffen sind. Mit einem Exkurs Wälder vor der Eiszeit sowie einem Literaturverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5569 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpenreise vom Jahre 1781. Erster Theil und Zweiter Theil in einem band. Mit 7 gestochenen Kupfertafeln.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Alpenreise, Storr, Reisebericht, Gebirgsreise, Alpen, Schweiz Storr, Gottlieb Konrad Christian Alpenreise vom Jahre 1781. Erster Theil und Zweiter Theil in einem band. Mit 7 gestochenen Kupfertafeln. 1784 Müller / Leipzig Halbledereinband mit Rückenprägung, etwas berieben und schwach bestoßen, Innenseiten leicht gebräunt und z. T. schwach fleckig, insgesamt aber ein sehr gut erhaltenes, sauberes und voll intaktes Exemplar dieser seltenen Publikation. Storr war in Tübingen Professor für Medizin, Chemie, Botanik und Naturgeschichte. Seine Alpenreise unternahm er nicht zuletzt, weil die Alpen zu diesem Zeitpunkt tatsächlich noch nicht voll erforscht waren, sowohl in geologischer als auch in ethnologischer Hinsicht. Storr ist von großem Entdeckergeist getrieben, besucht u. a. Bern mit dessen Oberland, Thun, widmet dem Gotthardmassiv sehr viele Seiten und gelangt über Graubünden bis an den Lago Maggiore. Die gut erhaltenen Stiche zeigen Landschaftsansichten in verschiedenen Höhenlagen sowie Mineralien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6487 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 2.800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

C. F. Ph. von Martius. Conferencia.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Friedrich Philipp von Martius, Konferenzband, Naturwissenschaft, Botanik Merxmüller, Hermann C. F. Ph. von Martius. Conferencia. 1971 Instituto Hans Staden / Sao Paulo Broschierter Einband, 21 x 14 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, Bibliotheksstempel auf Vortitel, Rückendeckel mit kleinerem Knick, insges. sauber und gut erhalten. Band anlässlich einer Konferenz zum Naturforscher, Botaniker und Ethnologe Carl Friedrich Philipp von Martius, die am 4. November 1968 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften abgehalten wurde. Der Beitrag des Autors stellt den Wissenschaftler vor, der von 1817 bis 1820 im Auftrag des bayerischen Königs Maximilian eine Forschungsreise nach Brasilien unternommen hatte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7244 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde/Ethnologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pasifloraceas y Begoniaceas de la Real Expedicion Botanica del Nuevo Reino de Granada. Mit einer Karte und 55 farbigen Tafeln.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Botanik, Königliche Expedition, Kolumbien, Südamerika, Pasifloras, Begonien ohne Autor Pasifloraceas y Begoniaceas de la Real Expedicion Botanica del Nuevo Reino de Granada. Mit einer Karte und 55 farbigen Tafeln. 1955 Editiones Cultura Hispanica Halblederband, 54 x 36 cm, Rückengoldprägung, altersgemäße Gebrauchsspuren, Kanten leicht bestoßen, Leinenbezug stellenweise gebleicht, Innenseiten lediglich leicht gebräunt, insgesamt gut und sauber erhalten, alle Bildtafeln sauber, Transparent-Schutzseiten intakt. Der hier vorliegende 27. Band der gesamten Edition wurde in drei limitierten Teilauflagen (Roh, Leinen, Leder) aufgelegt. Dieser Band stammt aus der Halbleder-Leinenausgabe von 1625 Stück und trägt die Nummer 475. Mit einem lose einliegenden viersprachigen Blatt mit Erläuterungen, sodann eine 12-Seitige Einführung, 55 prachtvolle Farbtafeln mit Erläuterungen sowie ein Index. Jede der Bildtafeln ist durch eine Schutzseite in Transparent-Seidenpapier geschützt. Ein prachtvoller Band!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7433 - gefunden im Sachgebiet: Südamerika
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feuchtgebiete. Vergessene Kulturdenkmäler. Eine botanisch-geschichtliche Untersuchung im Bereich der östlichen Untermainebene

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayer, Franz J. Feuchtgebiete. Vergessene Kulturdenkmäler. Eine botanisch-geschichtliche Untersuchung im Bereich der östlichen Untermainebene 1989 Seligenstadt/Beleke Feuchtgebiete. Vergessene Kulturdenkmäler. Eine botanisch-geschichtliche Untersuchung im Bereich der östlichen Untermain-Ebene naturwissenschaftliche Buchausgabe mit GESAMT 188 Seiten davon 28 Bildtafeln mit fotografischen Abbildungen Verzeichnis der Pflanzennamen, Literatur und Quellenverzeichnis Natur und Landschaft des Seligenstädter Raumes geologische Besonderheiten Lage und Namen Alter und Charakter der Feuchtgebiete Seligenstadt ihre Ökologie Artenvielfalt Fauna und Flora Einflüsse und Wirkungen der Feuchtgebiete auf die Umgebung ISBN: 9783821502151
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 745 - gefunden im Sachgebiet: Botanik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Alpenpflanzen nach der Natur gemalt von Jos. Seboth. Mit einer Anleitung zur Cultur der Alpenpflanzen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Botanik, Alpen, Alpenpflanzen, Illustration Seboth, Joseph (Illu.), Ferdinand Graf (Text); Joh. Petrasch (Beitrag) Die Alpenpflanzen nach der Natur gemalt von Jos. Seboth. Mit einer Anleitung zur Cultur der Alpenpflanzen. 1886 Tempsky / Prag Illustrierter Leineneinband, 16 x 13 cm, altersgemäß berieben und leicht bestoßen, kleine Läsuren am Bezug des Rückes, handschr. Namenskürzel auf Vorblatt, dieses etwas stärker stockfleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt und z. T. schwach stockfleckig, Tafelseiten im wesentlichen gut erhalten, z. T. auch etwas stockfleckig. Vermutlich der erste Band des vierbändigen Standardwerkes. Wir gehen davon aus, dass es sich um den ersten Band der zweiten Auflage handelt, was aber auf dem Vortitel nicht explizit erwähnt ist. Allerdings ist das Vorwort zur Zweiten Auflage auf 1886 datiert enthalten, ebenso die für den ersten Band gängigen 106 Text- sowie 100 Tafelseiten. Mit einer gezeichneten Ansicht des Montblancs auf dem Verso des Vortitels sowie einem deutsch-lateinischen Namensverzeichnis. Ebenso wird abweichend nur Jos. Seboth als Illustrator erwähnt, die Nennung von Jenny Schermaul entfällt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7895 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abbildungen zu Oken s allgemeiner Naturgeschichte für alle Stände. Tafelband und Textband (2 Bände).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Naturgeschichte, Oken, Illustrierte Tafeln, Fauna, Flora, Botanik, Geologie Oken, Lorenz Abbildungen zu Oken s allgemeiner Naturgeschichte für alle Stände. Tafelband und Textband (2 Bände). 1843 Hoffmann sche Verlags-Buchhandlung / Stuttgart 2 Bände, Halbleineneinbände mit marmoriertem Papierbezug, Tafelband mit Rückengoldprägung, je 34 x 28 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, kleinere Läsuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt, z. T. fleckig oder randfleckig, insges. aber sauber und intakt. Enthalten sind, falls nicht anders Vermerkt in Tafel- und Textband: Mineralogie/Geognosie: Tafeln 1-6; Pflanzenanatomie: Pflanzen-Anatomie/Pflanzen, Tafeln I-XXII; Zoologie; Tafeln I-XXI (Infusions-Thierchen bis Schwanzkrebse und Spinnen) - sodann eine Lücke in der Nummerierung sowohl im Tafel- als auch im Textband - fortgeführt mit: Zoologie, Tafeln 35-96 (Mucken bis Affen); Anatomie, Tafeln I-XIII. Nicht enthalten sind die 32 Supplement-Tafeln und -Texte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7909 - gefunden im Sachgebiet: Anatomie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 1.350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Gartenkunst I/II (2 Bände in einem)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gartenbau, Gartenkunst, Parks, Parkanlage, Raumplanung, Botanik Gothein, Marie Luise Geschichte der Gartenkunst I/II (2 Bände in einem) 1977 Georg Olms / Hildesheim, New York Leineneinband, 27 x 19 cm, leichte Gebrauchsspuren, grauer Kopfschnitt, priv. Besitzstempel auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber, insges. guter und sauberer Zustand. Marie Luise Gothein (1863–1931) war eine deutsche Kunsthistorikerin auf das Thema Gartenkunst spezialisiert. Theodor Heuss urteilte über das umfangreiche und abbildungsreiche Werk: „Der Weg durch die Geschichte des Gartens wird zu einer Wanderung durch den Garten der Geschichte. Menschen, Völker, Generationen lernen wir in ihren intimen, häuslichen Gewohnheiten, in ihren wissenschaftlichen Interessen, ihrer Lebens- und Denkart, ihrer Festlichkeit, ihrer Dekoration kennen.“
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8132 - gefunden im Sachgebiet: Gartenkunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top