Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 263 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Stutgart mit dero Gegend auf 2 Stund. Grenzkolorierte Kupferstich- Landkarte von Gabriel Bodenehr, um 1710. Landkarte von Leonberg bis Esslingen mit Stuttgart im Zentrum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stutgart mit dero Gegend auf 2 Stund. Grenzkolorierte Kupferstich- Landkarte von Gabriel Bodenehr, um 1710. Landkarte von Leonberg bis Esslingen mit Stuttgart im Zentrum. Bodenehr in Augsburg., 1710. 1 Blatt, 33 x 19,5 cm. gering gerändert, Ränder lt. fleckig, Karte guter, frischer Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 258604 - gefunden im Sachgebiet: Geographie - Deutschland
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 197,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miehling, Klaus Handbuch der frühneugeschichtlichen Aussprache (1500-1800) für Musiker. 2 Bände - Neuwertig, ungelesen. Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, Band 28.1 u. 28.2. 1.: Grundlagen. 1500-1710/2.: 1710-1800. Übersicht, Latein, Eigennamen, Anhang - Olms, Hildesheim, 2002. zusammen 840 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1k4877_2 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schützenvereins Keeken 1710 e. V. (Hrsg.) Geschichte des Schützenvereins Keeken 1710 e. V. aus Anlaß des 250jährigen Bestehens am 10. Juli 1960 - gutes Exemplar - Palka-Druck u. Verlag, Weeze, 1960. 160 S., 36 S. Werbeteil, Leineneinband mit Silberprägung, (Einband leicht fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2b4398 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bisher ungedruckter Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

HOFMANN von HOFMANNSWALDAU, [Christian]. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bisher ungedruckter Gedichte. Frankfurt & Leipzig, Blochberger [1710-1734] bzw. Lpz., Th. Fritsch (4.-6. Tl.). Mischaufl. 1.-7. Theil. in 3 Bdn. (cplt.). [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber B. Neukirch, G. Stolle-Leander u. G. Fr. W. Juncker]. I: Titelbl., 20 Bll., 403; II: Tit., 360 (6); III: 360 (4); IV: 353 (11); V: 317 (9) S.; VI: Tit., 7 Bll. (Vorrede), 360 (8) S.; VII: Tit., 3 Bll., 312 S. Pgmt. d. Zt. Goldgepr. Rückentit. Titelbl. in Schwarz u. Rot. Stellenw. gebräunt. Letztes Bl. im 3. Tl. m. Eckabriß u. gering. Textverl. Goed. III, 269,5; Faber du Faur 1345/6; Dünnhaupt II, 1267ff. - Sehr selten komplett. "Diese größte, nach der Zahl der aufgenommenen Gedichte wie der zu Worte kommenden Dichter umfangreichste Sammlung der späten Barock-Lyrik bildet die eigentliche Grundlage unserer einschlägigen Kenntnis ... Das meiste davon ist in diesem Kompendium zum ersten Male gedruckt ... ein prachtvolles, kaum zu überschätzendes Denkmal seiner Epoche" (Kat. Mannheimer). - Theil 1 in der Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe 1734; Anderer Theil (d. i. 2. Tl.) 1730; 3. Theil in der Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe 1737; 4.-6. Theil in der Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe Lpz., Th. Fritsch 1710-1722; 7. Theil in der einzigen und ersten Ausgabe 1727. - Mit Beiträgen von Hofmannswaldau, Neukirch, Lohenstein, Gryphius, Knorr von Rosenroth, Canitz, Günther, Tscherning u.a.
[SW: Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1935-06 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 2.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Imhoff, Jacob Wilhelm 1. Genealogiae Viginti Illustrium In Italia Familiarum: In Tres Classes Secundum totidem Italiae Regiones Superiorem, Mediam & Inferiorem divisae & Exegesi Historica Petua. Illustratae Insigniumque Iconibus exornatatae Studio ac Opera. Confiliarii & Quaestoris aerarii Norimbergensis. Accedunt in fine de Genealogia & Insignibus Familae de Mediolano-Vicecomitum / 2. Historia Italiae et Hispaniae Genealogica. Exhibens instar prodomi Stemma desideri Anum ab ima radice cum suis stirpibus ac ramis, unde Italiae & Hispaniae Reges Proceresque, quorum syllabus altera abhinc pagina oculis subjicitur, pullularunt, deductum Exedesi Historica Perpetua Illustratum Insigniumque Iconibus Exornatum, Accessit continentis ergo historiae, praecique Insubricae, Familiae Sfortianae Genealogica. 2 Bände in einem - 1 in Kupfer gestochenes Wappen-Exlibris der Familie Carl Freyherr v. Troilo zu Troiburg Roveredo v. Iscia / Angebunden: Herz, Michael. Bibliotheca Germanica sive Notitia Scriptorum Rerum Germanicarum Quatuor Partibus Absoluta/Hempel, Erfurt, 1679. 246 unpaginierte Seiten mit 1 in Kupfer gestochenen Titelvignette - Chaterlain, Amsterdam, 1710. 8/342 und Hoffmann & Streckius, Nürnberg, 1710. 6 Blatt/257 S. mit 1 in Kupfer gestochenen alligorischen Titeltafel, 2 Titelvignetten, zahlreichen in Kupfer gestochenen Wappen- und Stammtafeln. Original Leder mit geprägtem Rückentitel und 6 Schmuckbünden (etwas berieben und bestossen/unteres Kapital ausgebrochen/Namensstempel und 2 Exlibri auf Vorsatz/gering fleckig/einige wenige Anstreichungen/der letzte Band randfleckig/teils gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2j1414 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 1.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HANDWERK PORZELLAN KATALOG WISSEN GESCHICHTE ANTIK FACHBUCH SACHBUCH KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, FA div. Autoren: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen VEB Blaues Ziebelmuster - weißer Rand - Muster Nr. 0a / Voller grüner Weinkranz - weißer Rand - Muster Nr. 15a 1953. o. Seitenangabe Softcovereinband Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen VEB Blaues Ziebelmuster - weißer Rand - Muster Nr. 0a / Voller grüner Weinkranz - weißer Rand - Muster Nr. 15a, gegründet 1710, die älteste Porzellan-Manufaktur Europas, Form: neuer Ausschnitt mit Unterglasur Malerei, Einband altersentsprechend berieben, Einbandrücken bis zur Hälfte eingerissen, Ecken bestoßen, Stempel zu erkennen, Stockflecken vorhanden, eigene Eintragungen sind zu erkennen, gleicher Stempel befindet sich auch auf der Einbandrückseite, viele Bleistiftnotizen wurden getätigt, Seiten teilwese geknickt, Stockflecken vorhanden, Seiten und Schnitt leicht nachgedunkelt, Maße ca. 24 x 32 cm Sprache: Deutsch Softcover/Paperback Katalog Nr. 4 - Ausgabe 1953. o. Seitenangabe Softcovereinband Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen VEB Blaues Ziebelmuster - weißer Rand - Muster Nr. 0a / Voller grüner Weinkranz - weißer Rand - Muster Nr. 15a, gegründet 1710, die älteste Porzellan-Manufaktur Europas, Form: neuer Ausschnitt mit Unterglasur Malerei, Einband altersentsprechend berieben, Einbandrücken bis zur Hälfte eingerissen, Ecken bestoßen, Stempel zu erkennen, Stockflecken vorhanden, eigene Eintragungen sind zu erkennen, gleicher Stempel befindet sich auch auf der Einbandrückseite, viele Bleistiftnotizen wurden getätigt, Seiten teilwese geknickt, Stockflecken vorhanden, Seiten und Schnitt leicht nachgedunkelt, Maße ca. 24 x 32 cm Sprache: Deutsch
[SW: HANDWERK PORZELLAN KATALOG WISSEN GESCHICHTE ANTIK FACHBUCH SACHBUCH KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, FACHLITERATUR, WISSEN, DEUTSCHE GESCHICHTE,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33303 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biografie, Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Kirchenmusik, Organist, Komponist, 18. Ja Brachvogel, Albert Emil: Friedemann Bach. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH, ohne Jahr [1920er]. Roman. In Frakturschrift // Einband berieben, Ecken bestoßen. Vorsatz stockfleckig! Innenseiten leicht gebräunt, am Schnitt stockfleckig. Farbiger Kopfschnitt. Schmutztitel und Titelblatt mit Stempel. // [Wilhem Friedemann Bach: geboren 22. November 1710 in Weimar, gestorben 1. Juli 1784 in Berlin, ältester Sohn von Johann Sebastian Bach; Organist in der Marktkirche Unser Lieben Frauen (auch Marienkirche genannt) von Halle] // 3,5,2 19 cm, Halbleder 506 S., In Frakturschrift // Einband berieben, Ecken bestoßen. Vorsatz stockfleckig! Innenseiten leicht gebräunt, am Schnitt stockfleckig. Farbiger Kopfschnitt. Schmutztitel und Titelblatt mit Stempel. // [Wilhem Friedemann Bach: geboren 22. November 1710 in Weimar, gestorben 1. Juli 1784 in Berlin, ältester Sohn von Johann Sebastian Bach; Organist in der Marktkirche Unser Lieben Frauen (auch Marienkirche genannt) von Halle] // 3,5,2
[SW: Biografie, Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Kirchenmusik, Organist, Komponist, 18. Jahrhundert,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62253 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brandt, Harm-Hinrich  Von der Fürstlich-Hessischen Commercien-Cammer zur Industrie- und Handelsk ammer Kassel, 1710 - 1960 Von der Fürstlich-Hessischen Commercien-Cammer zur Industrie- und Handelsk ammer Kassel, 1710 - 1960. (Wirtschaftpolitik und gewerbliche Mitbeteiligung im nordhessischen Raum)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brandt, Harm-Hinrich Von der Fürstlich-Hessischen Commercien-Cammer zur Industrie- und Handelsk ammer Kassel, 1710 - 1960 Von der Fürstlich-Hessischen Commercien-Cammer zur Industrie- und Handelsk ammer Kassel, 1710 - 1960. (Wirtschaftpolitik und gewerbliche Mitbeteiligung im nordhessischen Raum) Kassel: IHK Kassel. 1960 24cm. 119; 2 Karten. Broschiert Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Einband hat Klebeschutzumschlag, ist foliert, hier wohl saubere Papierfolierung;
[SW: Biographien Bibliographie Festschriften Industrie allg. Ind.-Geschichte Arbeit Produktion Recht Jura Steuer Staat Planung Institution Strafe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 520472 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte/Vereine/Versicherungen/Gruppen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 63.Jahrgang 1989, Heft 12. Bozen Athesia, 1989. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Otto Clara: Jacobus de Clara (1634-1710). Kurt Egger: Zur Kultur und Sprachgeschichte einer religiösen Gemeinschaft: Der Sonderwortschatz der Kapuziner in Südtirol. Manfred Schneider: Neujahransingen im Schnalstal... Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 683-744 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Otto Clara: Jacobus de Clara (1634-1710). Kurt Egger: Zur Kultur und Sprachgeschichte einer religiösen Gemeinschaft: Der Sonderwortschatz der Kapuziner in Südtirol. Manfred Schneider: Neujahransingen im Schnalstal...
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156061 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pergolese (Pergolesi), Giovanni Battista (1710-1736)  Stabat Mater. "Empfindungen beim Kreuze des Heilandes" für Zwei Sopran-Stimmen (Vollständiger Clavier-Auszug mit lateinischem und deutschem Text, bearb. v. A. Conradi und Grünbaum)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pergolese (Pergolesi), Giovanni Battista (1710-1736) Stabat Mater. "Empfindungen beim Kreuze des Heilandes" für Zwei Sopran-Stimmen (Vollständiger Clavier-Auszug mit lateinischem und deutschem Text, bearb. v. A. Conradi und Grünbaum) Berlin: Chez Ed. Bote & Bock / G. Bock Ed. de musique de S. Maj. le Roi et de Sar, le Prince Albert de Prusse, um. 1850 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 25 S. Orig.heft, Stempel am Titel, S. 13 oben angerändert, Rücken oben einige cm eingerissen, wenig fleckig, gut brauchbar. Notenheft ------- Giovanni Battista Pergolesi (* 4. Januar 1710 in Jesi, Marche; gest. 16. März 1736 in Pozzuoli bei Neapel; auch Pergolese geschrieben) war ein italienischer Komponist, führender Vertreter des Wandels vom Barock zur Klassik; er gilt als einer der größten italienischen Musiker der ersten Hälfte des achtzehntes Jahrhundert und als einer der großen Vertreter der neapolitanischen Schule.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65097 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Turkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II, Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett

Zum Vergrößern Bild anklicken

Porter, James, Sir, 1710-1776. Turkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II, Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett 1971 Farnborogh/Gregg International Publisher urkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II mit 2 Bildnissen im Frontispiz Die Türkei, ihre Geschichte und ihr Fortschritt / aus den Zeitschriften und Korrespondenzen von Sir James Porter; bis in die Gegenwart fortgeführt, mit einer Abhandlung von Sir James Porter von seinem Enkel Sir George Larpent. Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett aufgelegt bei Gregg International Publisher Farnborogh England Sir James Porter 1710–1786 bitischer Diplomat Naturwissenschaftler Geologe und Schriftsteller als Diplomat war in vielen europäischen Ländern tätig, bevor er 1746 zum Botschafter der britischen Krone in Konstantinopel berufen wurde. Porter verfasste während seiner Zeit in Konstantinopel zahlreiche Artikel über Astronomie und Geologie und veröffentlichte seine Memoiren, welche auch eine detaillierte und umfassende Beschreibung des Lebens in der Türkei und ihrer historischen und politischen enthalten. Er wurde auf eigenen Wunsch am 1. Mai 1761 abberufen und verließ Konstantinopel im selben Monat. Porter verstarb 1776 in London. Seine Werke wurden von den Erben posthum veröffentlicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1402 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Welwood, James: Memoirs of the Most Material Transactions in England for the Last Hundred Years, Preceding the Revolution in 1688. London 1710. 346 S. Ld. d. Zt. Einband leicht fleckig. Papier etwas fleckig und gebräunt. Vorsatz u. Titelblatt fleckig.
[SW: Geschichte - Mittelalter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35948EB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Psychologie Hofstätter, Peter Robert(Hsg) Fischer 1972 Taschenbuch mit 400 Seiten, in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand. Das Fischer Lexikon A Z Psychologie Neuausgabe Taschenbuch mit 400 Seiten, in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand. Psychologie ISBN: 3436011592
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1710 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rauch, Georg von: Die Universität Dorpat und das Eindringen der frühen Aufklärung in Livland 1690-1710. Mit einem Vorwort von Manfred Hellmann. Hildesheim, Olms 1969. 471 S. Oln. Nachdruck der Ausgabe Essen 1943.
[SW: Geschichte - 17. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55190EB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 17. Jahrhundert
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unvergessliche Tage 1710-1960 - Ein Rückblick auf das 250jährige Jubiläum der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bäßler Freitag Frommhold u. a.: Unvergessliche Tage 1710-1960 - Ein Rückblick auf das 250jährige Jubiläum der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen. Meißen, Eigenverlag 1960. Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr.mit Schutzumschlag und zahlreiche Abbildungen, ca.50 Seiten, 1. Aufl. Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18223 - gefunden im Sachgebiet: Sammeln, Porzellan, Keramik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top