Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 263 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 263 werden dargestellt.


Hübner, Johann Kurtze Fragen aus der Politischen Historia. Biß auf gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einem vollständigen Register versehen, sechster Theil (von 10 Theilen) Verlag: Johann Friedrich Gleditsch und Sohn Verlag: Johann Friedrich Gleditsch und Sohn Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Lpz., 1710. 3 Bll./928 S./17 Bll., Register, Pergament der Zeit (es fehlt das gestochene Frontispiz und der Rücken/Buchblock mehrfach gebrochen/gebräunt/teils wasserrandig/Titel eingerissen/bestossen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15458 - gefunden im Sachgebiet: Alte Drucke vor 1850
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Porzellan) Sammlung von 20 Bänden Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Meissener Blaumalerei aus drei Jahrhunderten. Eine Ausstellung aus der Deutschen Demokratischen Republik im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 16. September bis 12. November 1989 / Meissner Porzellan des Achtzehnten Jahrhunderts 1710 - 1750; Aufnahmen von Johannes Widmann, Text und wissenschaftliche Bearbeitung: Ingelore Handt und Hilde Rakebrand / Thüringer Porzellan. Geschichte, Fabriken und Erzeugnisse; Helmut Scherf / Johann Peter Melchior als Modellmeister in Höchst; Michel Oppenheim / Fayencen des 18. Jahrhunderts aus Schleswig-Holstein; Bearbeitet von Margarete Jarchow, (Bilderhefte des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg 16) / Die Tonfiguren der Hafnerfamilie Rommel. Miniaturen zur Kulturgeschichte an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert; Elsbet Zumsteg-Brügel / Schleswig-Holsteinische Fayencen. Bestand des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums; Paul Zubek, (Band 24 der Buchreihe "Kunst in Schleswig-Holstein" des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums, herausgegeben von Gerhard Wietek) / Schöne Dekore auf Meissener Porzellan; Aufnahmen von Jürgen Karpinski / Porzellan und Steingut; Stanley W. Fisher / Deutsches Porzellan und deutsche Fayencen mit Wien, Zürich, Nyon; Siegfried Ducret / Meissen - Porzellan des 18. Jahrhunderts; Rainer Rückert und Johann Willsberger / Meissener Tafelgeschirr. Geschichte, Herstellung, Dekor des berühmten Gebrauchsporzellans; Güther Sterba / Alt-Meißner Porzellan in Dresden; Ingelore Menzhausen, Jürgen Karpinski (Farbaufnahmen) / Meissen - Porzellan des 18. Jahrhunderts; Johann Willsberger und Rainer Rückert, (Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 354) / Meißener Porzellan des 19. und 20. Jahrhunderts, 1800 - 1933; Hermann Jedding, (Keysers Sammlerbibliothek - bestimmen, bewerten, erhalten) / Meissener Jugendstil-Porzellan; Johannes Just, Aufnahmen: Jürgen Karpinski / Berliner Porzellan. Zur Kunst- und Kulturgeschichte der Berliner Porzellanmanufakturen im 18. und 19. Jahrhundert; Günter Schade. Mit Fotos von Walter Danz / Porzellan aus Meißen. Mit über 100 farbigen Abbildungen; Hugo Morley-Fletcher / Spode Copeland 1765 - 1965. Steingut und Porzellan. Ausstellung 29. Januar bis 30. März 1966; Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln, Overstolzenhaus / Die Fayencefabrik zu Schrezheim 1752 - 1865. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Keramik von Hans Erdner, Neubearbeitung von Gert K. Nagel - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1956-1992. Insgesamt ca. 4000 S. mit Abbildungen, verschiedene Einbände, teils quart, (teils geringe Gebrauchsspuren/1 Band teils Seiten leicht verklebt, mit Abrieb)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5257 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan/ Glas/ Tonwaren/ Töpferei
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röntgen, Robert E. Deutsche Porzellanmarken von 1710 bis heute Verlag: Battenberg Verlag: Battenberg 6. Auflage, Battenberg, Regenstauf, 2007, 327 Seiten, mit einigen Abbildungen, Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f8616 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan/ Glas/ Tonwaren/ Töpferei
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Auswanderung SABOTT, EDMUND. Über's Meer! Über's Meer! (Roman). Bln, Büchergilde Gutenberg, 1936. Mit Karte. Ausstattung von Bruno Skibbe. 312 Seiten. OLwd, gering bestoßen und ein wenig (vornehmlich der auch leicht ausgeblaßte Rücken) fleckig; hinterer Deckel mit Kratzspur. - Schnitt und Papier leicht gebräunt und etwas fleckig. - Über die "Massenauswanderung Deutscher nach Nordamerika" in der Zeit um 1710.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5553005 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 137. Band 1987. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 137. Band 1987. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1987. 416 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870884037 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Rudolfine Freiin von Oer: Die „verdrießliche Negotiation" des Syndikus Heerde am Kaiserhof in den Jahren 1708 bis 1710, Dieter Zeigert: Das münstersche Heer im Siebenjährigen Krieg 1756-1763., Hubert Steinhaus: Bernard Overbergs „Anweisung zum zweckmäßigen Schulunterricht für die Schullehrer" (1793). Die Rezeption der Aufklärungspädagogik im Fürstbistum Münster, Manfred Wolf: Die Entschädigung des Herzogs von Croy im Zusammenhang mit der Säkularisierung des Fürstbistums Münster, Joachim Kuropka: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Münster. Neue Forschungen zu einigen Problemfeldern, II. ABTEILUNG: Klemens Honselmann: Die älteste Vita Meinolfi: Brevierlesungen zu den Festen des Heiligen aus dem Ende des 9. Jahrhunderts, Rainer Decker: Westfälische Adlige als kaiserliche Offiziere im Schmalkaldischen Krieg, Alwin Hanschmidt: Die gräflichen Regierenden Bürgermeister der Stadt Rietberg 1637 bis 1808, Harm Klueting: Nachholung des Absolutismus: Die rheinbündischen Reformen im Herzogtum Westfaleninhessen-darmstädtischer Zeit(1802-1816) Rudolf Muhs: Libri Sancti Maynulfi. Die Bibliothek der Chorherren von Böddeken und die Säkularisation, August Freiherr von Haxthausen: Böckendorf und Böckerhoff. Monographie des Dorfes Böckendorf und des Gutes Böckenhoff, 1828, herausgegeben von Eiichi Hizen, Eiichi Hizen (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Bibliographie von und über August von Haxthausen, Klaus Hohmann: Einige Anmerkungen zu Winfried Freunds Publikation „Müde bin ich, geh zur Ruh. Leben und Werk der Luise Hensel` , BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1986. Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1986. Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1986 in Unna, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870884037
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43347 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Ubersetzungen und Gedichte, Mit Röm. Käyserl. Majestät und Churfürstl. Sächs. Privilegio. 12 Teile in einem Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Lyrik, Mittelalter, Konvolut, Theater, Oden, Grabschriften, Erzählung, Fellgiebel Hoffmann von Hoffmannswaldau, Christian. Deutsche Ubersetzungen und Gedichte, Mit Röm. Käyserl. Majestät und Churfürstl. Sächs. Privilegio. 12 Teile in einem Band. 1710 Esaia Fellgiebel sel. Wittib / Breslau Halbledereinband das Buch wurde neu gebunden solide Buchbinderarbeit ca um 1960 Format 16 x 9 cm, geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt teils stärker gebräunt, unregelmäßiger Beschnitt. Der Band umfasst mehrere zusammengebundene Werke unterschiedlicher Provenienz und eine Vorrede an den geneigten Leser . Die Werke sind z. T. etwas unregelmäßig gebunden: Deutsche Uebersetzungen und Gedichte., Mehrere Teile in 1 Band: Vorrede, Der vorredende Alphaeus von H. D. C. à Lohenstein übersetzt, Der Getreue Schäfer. 192 S., Der Sterbende Socrates. 158 S., Helden-Briefe, Geistliche Oden, vermischte Gedichte und poetische Grabschrifften. 118 S. Mit Noten., Hochzeit-Gedichte. 64 S., Poetische Geschicht-Reden. Die erleuchtete Maria Magdalena. Die Thränen der Tochter Jephtä. Die Thränen Johannis unter dem Creutze. Klage Hiobs aus dem 3. Capitel, und Cato. 32 S., Begräbniß-Gedichte. 80 S., Lohenstein, Daniel Casper v. Lob-Rede bey Hrn. Christians von Hoffmannswaldau gehaltenem Leich-Begängnisse. 22 Bll. Mit gest. Porträt und gest. Blatt Epigramma.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4816 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

19 Hefte aus der Reihe  Beiträge zur Ingelheimer Geschichte  bzw. Ingelheim-Publikationen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ingelheim, Rheinland-Pfalz, Historischer Verein Ingelheim, Ortsgeschichte Historischer Verein Ingelheim, versch. Autoren 19 Hefte aus der Reihe Beiträge zur Ingelheimer Geschichte bzw. Ingelheim-Publikationen 1951 Historischer Verein Ingelheim 19 Hefte, Broschur oder geheftet, je 21 x 15 cm, je nach Alter mit leichter Randbräunung bzw. leichte Bräunung der Innenseiten, alle Hefte mit nur mit leichten Gebrauchsspuren, sauber und in gutem Zustand. Das Konvolut umfasst: Heft 3, Streitigkeiten um die Zehntabgabe/Ingelheim und der Rhein (1951); Heft 6, Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des Historischen Vereins Ingelheim (1955); Heft 9, Alt-Ingelheim (1958); Heft 10, Zur Geschichte der Ober-Ingelheimer Familie Straßburger/Die Ingelheimer Ehrenbürger (1959); Heft 11, Die Geschichte der ingelheimer Königs- und Kaiserpfalz (1960); Heft 14, Die Königspfalz zu Ingelheim am Rhein und ihre Mühlen (1963); Heft 15, Vom Steuerwesen im Ingelheimer Bereich (1965); Heft 16, Rund um den Königshof Ingelheim (1966); Heft 17, Aufsätze über Ingelheim und den Ingelheimer Grund (1967); Heft 18, Streiflichter aus Ingelheims Vergangenheit (1968), Heft 19, Vom Glanz der Ingelheimer Kaiserpfalz (1969); Heft 21, Neue Forschungen zu Sebastian Münster (1971); Heft 22, Zur Geschichte des Ingelheimer Grundes (1972); Heft 23, Die Grabungen an der Königspfalz zu Nieder-Ingelheim in den Jahren 1960-1970 (1973); Heft 27, Ingelheimer Ehrenbürger / Vorträge über Ingelheim (1978); Heft 28, Rund um den Großwinternheimer Kirchturm (1978); Heft 33, Ingelheimer Mühlen von 1880 bis 1980 (1982); Heft 34, Ingelheim (1984); Heft 39, Aus fernen Tagen (1993); Außerhalb der Reihe: Kurpfälzische Leibeigene in nichtpfälzischen Orten Rheinhessens 1650-1710
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7210 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Sehenswürdige Prag: Worinnen Alle sehens- merck- und wunderwürdige Begebenheiten, Denckmahle und Antiquitäten, ...

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prag, Reisebericht, Reiseführer, 18. Jahrhundert Redel, Carl Adolph Das Sehenswürdige Prag: Worinnen Alle sehens- merck- und wunderwürdige Begebenheiten, Denckmahle und Antiquitäten, ... 1710 Vermutlich: Wolff / Frankfurt u. Leipzig Ledereinband, 17 x 10 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, kleinere Rückenläsuren, rotgesprenkelter Schnitt, Innenseiten gebräunt und z. T. geringfügig unsauber, gefalteter Stich mit Stadtansicht Prag in gutem Zustand, handschr. Notiz auf letztem Blatt, insges. guter und intakter Zustand. ACHTUNG: Titelblatt fehlt, der Band setzt ein mit der Widmung an den Hochgebohrnen Grafen Johann Joseph, ansonsten vollständig. Beschreibung der Stadt Prag in VII Büchern, davon I. Buch Von der kleinern Stadt Prag in specie der so genannten kleinen Seite ... , II. Buch Von dem Hradschin , III. Buch Von den äusserlichen Theilen des Schloß-Bezircks , IV. Buch Von dem Wischerad , V. Buch Von der Alten Stadt Prag , VI. Buch Von der Neu-Stadt Prag , VII. Buch Von den Merckwürdigkeiten der drey Prager Städten in genere sowie ein Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7702 - gefunden im Sachgebiet: Reiseführer
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 570,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top