Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 909 Artikel gefunden. Artikel 886 bis 900 werden dargestellt.


Seiler, Georg Friedrich  Das größere biblische Erbauungsbuch. (Des) Neuen Testaments dritter Theil. Leben Jesu nach dem Johannes mit der Geschichte seines Lebens und Sterbens

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seiler, Georg Friedrich Das größere biblische Erbauungsbuch. (Des) Neuen Testaments dritter Theil. Leben Jesu nach dem Johannes mit der Geschichte seines Lebens und Sterbens Erlangen :: Bibelanstalt. 1790 21cm;. XIV.; 460;. Halbleder. keine Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Gut min. bis gering gebräunt, etwas wellig (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; ROT-Komplettschnitt;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 956101 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Christentum/Orden/Klerus/Kirche
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 63,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dipper, Christof Die Bauernbefreiung in Deutschland: 1790-1850 - gutes Exemplar/Urban-Taschenbücher, Band 298 - Kohlhammer, Stgt., 1980. 215 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15589 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von boehn, max die mode. menschen und moden im 19. jahrhundert. nach bildern und kupfern der zeit. ausgewählt vondr. oskar fischel. texte von max von boehn. 3. bände im schuber. münchen: f.bruckmann verlag. 1908 oktav. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen, tadellos und bestens erhalten; gebundene ausgaben, dunkelblaue,glanz-pappbände mit grünem, goldgeprägtem rückentitelschild und rückenornementen, grüner ganzschnitt, grüne vorsätze, band 1: 1790 - 1817, 172 seiten / band 2: 1818 - 1842, 160 / band 3: 1843 - 1878, 158 seiten, alle bände kunstdruckpapier mit überaus zahlreichen im text und auf tafeln, teils farbig, die bände befinden sich im blauen schuber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 071393 - gefunden im Sachgebiet: mode
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 135,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neidstein ; Neidstein ; Neidstein ; Brand, Adelsgeschlecht, Burg, Schloss, Mittelalter, Geschichte, Brand, Philipp Theodor und Freiherr von: Burg und Schloss Neidstein : und ihre Bewohner von 1050 bis z. Gegenwart. Weiden : Knauf, 1971. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und kaum bestoßen, mit kleiner Nummer auf Rücken, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Beilage sauber erhalten, Das Schloss Neidstein ist ein Schloss des 16. Jahrhunderts im Gemeindegebiet von Etzelwang im Landkreis Amberg-Sulzbach in der bayerischen Oberpfalz. Die Anlage wird als Bodendenkmal im Bayernatlas als „archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des Schlosses und der Burgruine Neidstein“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Neidstein verzeichnet. Burg bzw. später Schloss Neidstein war Sitz einer Hofmark im Landrichteramt Sulzbach im Herzogtum Sulzbach. Zu ihr gehörten 1790 Höfe in den Orten Albersdorf, Erkelsdorf, Ernhüll, Etzelwang, Fichtenhof (Gemeinde Neukirchen), Lehendorf, Neidstein, Penzenhof, Schnellersdorf und Tabernackel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162591 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberfranken, Ortschronik, Stadtgeschichte, Stadtchronik, Jäger, Elisabeth: Wunsiedel; Band 3., 1810 - 1932. Wunsiedel : Stadt Wunsiedel, 1983. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag leicht lagerspurig, 1810 kam Wunsiedel zum Königreich Bayern, wo es zum Obermainkreis gehörte, der schließlich 1837 in Oberfranken aufging. Die neuerliche Zugehörigkeit zu Bayern führte dazu, dass nach fast 300 Jahren ab etwa 1840 wieder Katholiken in die seit 1528 reformierte Stadt Wunsiedel kamen. Nachdem die Wunsiedler Katholiken einige Jahre von der Pfarrei Marktredwitz betreut worden waren, wurde zwischen 1883 und 1884 auf Betreiben des Regensburger Bischofs Ignatius von Senestrey schließlich die Pfarrkirche Zu den Zwölf Aposteln im Westen der Stadt erbaut und geweiht. Die katholische Gemeinde wuchs in der Folgezeit und besonders durch die Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg auf über 5000 Mitglieder an. Da die schlechte Verkehrsanbindung trotz einer Eisenbahnverbindung nach Holenbrunn 1877 weiterhin bestehen blieb, bemühte sich Wunsiedel im 19. Jahrhundert, den Fremdenverkehr in der Region zu etablieren. Bereits 1790 wurde das Felsenlabyrinth auf der Luisenburg für den Tourismus erschlossen und auch der Katharinenberg wurde als Bürgerpark neugestaltet. Zur 100-Jahr-Feier der Erschließung der Luisenburg wurde im Jahr 1890 ein Bergfestspiel im Felsenlabyrinth aufgeführt, das sich schnell etablierte und aus dem die Luisenburg-Festspiele erwuchsen, die heute rund 150.000 Besucher pro Jahr anziehen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161708 - gefunden im Sachgebiet: Oberfranken
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 118. Jahrgang 2003.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 118. Jahrgang 2003. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2003. 363 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Die mecklenburgische Getreidemaße, Frank Göse: Der Blick über die Grenzen: Die brandenburgische und mecklenburgische Adelsgesellschaft in der Frühen Neuzeit, Dirk Alvermann: Patronus Musarum. Adolf Friedrich IV. von Mecklenburg-Strelitz in Greifswald, Niklot Klüßendorf: Der Talerfund von Karft (Kr. Ludwigslust). Ein Rechtsfall von 1765 als Quelle zur Sozialgeschichte, Antje Pautzke: J. P. Schmidt (1708-1790) und seine Büchersammlung. Ein Kleinod zur mecklenburgischen Geschichte, Klaus Lüders: “Freigeist und Demokrat!”. Johann Heinrich Voss und die Freiheitsideale seiner Zeit, Wolfgang Schmidtbauer: Johann Friedrich Christoph Meyer: Lützower Jäger, Ludwigsluster Rektor, Mecklenburgischer Schulrat. Ein Lebensbild, Markus Köhler: Bauten in Mecklenburg im Spiegel unbekannter Architektur- und Gartengraphik, René Wiese: Die Häusleransiedlung in Mecklenburg, Ilona Buchsteiner: Die Familie von Oertzen im 19. Jahrhundert, Eckart Conze: Niedergang und Obenbleiben. Deutsche und mecklenburgische Adelsgeschichte im 20. Jahrhundert am Beispiel der Grafen von Bernstorff, Mario Niemann: “Das glühende Interesse für Politik”. Die Grafen von der Schulenburg-Tressow zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus (1900-1945) , Bernd Kasten: Viel Dunkel, wenig Licht. Die Beerdigung Wilhelm Gustloffs in Schwerin 1936, Dokumentation: Johannes Gothe (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Nach Hebron und Engedi (von Karl Schmaltz) , Volker Jennerjahn: Aufbruch aus ideologischer Bevormundung. Fotografische Dokumente aus Schwerin (23. Oktober 1989) , Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2002, Verabschiedung von Frau Dr. Cordshagen aus dem Vorstand, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42924 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roelcke, Volker  Krankheit und Kulturkritik : psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter (1790 - 1914).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roelcke, Volker Krankheit und Kulturkritik : psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter (1790 - 1914). Ffm Campus 252 S. Brosch, sehr guter Zustand 1999
[SW: Medizin; Ethik; Psychiatrie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108787 - gefunden im Sachgebiet: Medizin, Ärzte
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liu, Hua-yang/Zimmermann, Georg (Übers.): Das Grosse Werk. Anweisungen zur taoistischen Meditation. Bern: Origo 1987. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 309 S., umfangreiche Anmerkungen, Glossare, Hardcover (=Lehre und Symbol ; Bd. 30) ISBN: 9783282001217 Diese vollständige Übersetzung des "Chin-hsien cheng-lun", datiert 1790, gibt einen wesentlichen Einblick in die taoistischen Meditationspraktiken.
[SW: Philosophie, Spirituelles Leben, Östliche Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10565BB - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 53,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Kafka, F. SOKEL, WALTER H. Franz Kafka. Tragik und Ironie. Zur Struktur seiner Kunst. (Frankf. 1976). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 636 Seiten. OKart., berieben und etwas bestoßen, etwas fleckig und teilweise geringfügig gebräunt. - Fischer TB, 1790. - Papier gebräunt; auf den ersten 18 Seiten einige Bleistift-Anstreichungen, sonst im Innern ordentlich erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5552659 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zimmermann, Ritter von Fragmente über Friedrich den Grossen zur Geschichte seines Lebens, seiner Regierung, und seines Charakters, Band 1-3. Drei Bände Verlag: Ohne Verlag Verlag: Ohne Verlag - Erste Auflage zu Lebzeiten Friedrichs. ADB 45, S. 273f./gut erhaltene Exemplare - Ohne Verlag, Frankfurt und Leipzig, 1790. VI/210/VI/214/IV/252 S., Pappbände der Zeit (berieben/seitlich unbeschnitten)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9a1013 - gefunden im Sachgebiet: Alte Drucke vor 1850
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 330,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ranke, Leopold von: Zur Geschichte von Österreich und Preußen, zwischen den Friedensschlüssen zu Aachen und Hubertusburg - Die deutschen Mächte un der Fürstenbund. Deutsche Geschichte von 1780 bis 1790. (in einem gebunden). (= Rankes Sämmtliche Werke, Band 30-32). Leipzig, Duncker und Humblot 1875. Einband etwas berieben, Vorsätze etwas fleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------ Beachten Sie auch unsere anderen Angebote der leider nicht vollständigen Reihe in gleicher Aufmachung und Ausstattung. ---------------------------- Franz Leopold Ranke, ab 1865 von Ranke (* 21. Dezember 1795 in Wiehe; † 23. Mai 1886 in Berlin), war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Ranke ist einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, VIII,383; XII,568 Seiten Einband etwas berieben, Vorsätze etwas fleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------ Beachten Sie auch unsere anderen Angebote der leider nicht vollständigen Reihe in gleicher Aufmachung und Ausstattung. ---------------------------- Franz Leopold Ranke, ab 1865 von Ranke (* 21. Dezember 1795 in Wiehe; † 23. Mai 1886 in Berlin), war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Ranke ist einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155210 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1981. 15. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1981. 15. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1981. 217 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Kieckbusch, Wilhelm, "Wi sünd nu Gott sien Kinner" - Plattdeutsche Predigt vom 31.12.1980, Dreyer, Horst, Min lewe Bröder, hört mal to!, Rönnpag, Otto, Aus dem "Uthinischen Stadtgedächtnis", Prühs, Ernst - Günther, Als Soldat in Eutin 1848/49, Schütt, Ernst, Der Streit zwischen Dänemark und Holstein-Gottorp um das Hochstift Lübeck, Wardeck, Willy, 125 Jahre Gasversorgung in Eutin, Manthe, Friedrich, Der Einbaum aus dem Hemmelsdorfer See, Schütt, Ernst, Großherzog Friedrich August (1852-1931) - eine Erinnerung, Rönnpag, Otto, Großherzog Friedrich August in Eutin (1902), Rönnpag, Otto, Die Bischofssitze Kaltenhof und Eutin - ein Vergleich, Jarchov, Otto, Der Buchwaldsche Hof in Ekelsdorf, Südel, Wilhelm, Sommer- und Winterschule in Benz (1840), Rönnpag, Otto, Der Unterricht an der Benzer Schule um 1840, Schönfeld, Hans-Georg, Ein seltener Ostholsteiner Silberlöffel, Rönnpag, Otto, Die Wappen des eutinischen Gebietes, Rönnpag, Otto, Ferdinand Tönnies als Primaner in Eutin (1870), Jarchov, Otto, Die Ritterburg in Havekost, Prühs, Ernst-Günther, Strenges Verbot des Wette-Bieres (1783), Rönnpag, Otto, Johann-Georg Specht - Stadtsyndikus in Eutin (1831-1851), Zander, Erich, Die Eutiner Rot-Kreuz-Vereine im nationalsozialistischen Staat, Rönnpag, Otto, Ein Großkraftwerk bei Gronenberg? (1926), Gerhardt, Harald, Auf dem Europäischen Fernwanderweg durch den Kreis Ostholstein, Kieckbusch, Wilhelm, Aus meinem Leben, Klerch, Ernst, Die Bräutigamseiche im Dodauer Forst, Nauke, Gerhard, Das Stadtarchiv Eutin, Rönnpag, Otto, Bischof Wilhelm Kieckbusch - 90 Jahre, Rönnpag, Otto, Bürgermeister Dr. Hans-Ulrich Ricklefs - 80 Jahre, Jankuhn, Herbert, Heimatforscher Gustav Peters - zu seinem 90. Geburtstag, Rönnpag, Otto, Dr. Hans Westerburg zum 100. Geburtstag, Bauch, Wolfgang, Gottfried Schäfer zum Gedenken, Gerhard, Harald, Die Ratekauer Rathaustür, Rönnpag, Otto, Max Steen erhielt die Schleswig-Holstein-Medaille, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Rechtliche Grundlagen des Denkmalschutzes im Kreis Ostholstein, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Praktische Fragen des Denkmalschutzes, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Denkmalschutz (Einzelbeispiele aus dem Kreis Ostholstein), Hahn, Klaus-Dieter, Louise Wagner (1875-1950): Gemälde und Zeichnungen, Harders, Georg, Bildhauer Prof. Paul Peterich - Bad Schwartau (1864-1937), Rönnpag, Otto, Geschichtsbewußtsein und Heimatarbeit - Bericht über einen Vortrag von Staatssekretär a. D. Werner Schmidt, Sauter, Ilse, Fohrt in de groten Ferien, Sauter, Ilse, Oldjohrsobend in mien Kinnertied üm 1925, Wulf, Wilhelm, Kule Kameruner - Erlebnisse auf der Eisenbahn nach Ahrensbök, Wulf, Wilhelm, Das Postredder in Ahrensbök, Peters, Gustav, Kriegsweihnachten in Eutin 1942-44, Rönnpag, Otto, Sportverein "Finanzamtsecke" - eine jugendliche Bürgerinitiative um 1930, Louise Wagner (1875-1950) "Der Saal der Alten", Bremse, Uwe, Der Schwarzspecht - Vogel des Jahres 1981 - auch in Ostholstein, Bremse, Uwe, Das Vogelleben im unteren Schwartautal, Rönnpag, Otto, Sagen aus dem Eutinischen, Steen, Max, De Wohljägers, Steen, Max, Peter Muggel, Claudius, Hermann, Eutiner Sonett, Tyrann, Kurt, Eutiner Historie, Langer, Hans, Alte Stadt, Langer, Hans, Am Ukleisee, Hergotts Segen för unsern Bischof, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Harald Gerhardt, Ratekau in alten Ansichten, Rönnpag, Otto, [Besprechung:] Franziska Stubenrauch: Eutiner Abrisskalender 1981, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Antje Schmitz, Die Orts- und Gewässernamen des Kreises Ostholstein, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Karl Wilhelm Struve, Die Burgen in Schleswig-Holstein, Band 1: Die slawischen Burgen, Jahrbuch 1981, Hahn, Klaus-Dieter, [Buchbesprechung:] Nis R. Nissen, Glück zu! - Mühlen in Schleswig-Holstein, Jebens, Arnold, [Buchbesprechung:] Otto Rönnpag, Gustav Peters - ein Leben für Heimat und Schule, Rönnpag, Otto, Innere Sicherheit (1794), Rönnpag, Otto, Freiheit (Leserzuschrift 1848), Rönnpag, Otto, "Toll und voll" (Gerichtsprotokoll 1652), Rönnpag, Otto, Johann Heinerich Voß und die städtische Bodenreform (1790), Rönnpag, Otto, Der große Ochse (Anzeige 1810), Rönnpag, Otto, Arbeitslosigkeit (1808), Eine Edictal-Citation des Fürstbischöfl. Consistoriums (1766), Wie Hans Isensee umkam (Totenregister Eutin 1658), Heiratsanzeige (Eutin 1852), Riemanns Regeln für Turner (1823), Todesanzeige (Eutin 1852), Prühs, Erns -Günther, "Wider die boshaften und dreisten Frevler" - Verordnungen zum Schutz der Anlagen (1730), Prühs, Erns -Günther, Sorgen der Obrigkeit um die öffentlichen Anlagen (1783-1830)
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42990 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Campe, Joachim Heinrich: Briefe aus Paris zur Zeit der Revolution geschrieben. Hildesheim : Gerstenberg, 1977. Mit Erläuterungen, Dokumenten und einem Nachwort von Hans-Wolf Jäger. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der NACHDRUCK-Ausgabe.. Originalpappband. XII, 372 Seiten ; 19 cm. Reprographischer Druck der Ausgabe Braunschweig 1790. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der NACHDRUCK-Ausgabe..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299049 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hauptverwaltung der Deutschen Reichbahn-Gesellschaft (Hrsg.) Archiv für Eisenbahnwesen in 2 Bänden Verlag: Springer Verlag: Springer - Exlibris und Namensstempel des Historikers Albert Kuntzemüller auf Vorsatz/ gutes Exemplar/ Die Karten zeigen: Die Bahnlinien der verschiedenen Eisenbahngesellschaften im niederrheinisch-westfälischen Bezitk (1879)/ Die deutsch-polnischen Eisenbahnübergänge - Springer, Berlin, 1927, XX/ 1790 Seiten, mit zahlreichen Tabellen und Textabbildungen, 17 mehrfach gefalteten Technik-Tafeln und 2 gefalteten Karten, goldgeprägter Halbleineneinband (etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7305 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 118. Jahrgang 2003.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 118. Jahrgang 2003. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2003. 363 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, eine Anstreichung im Inhaltsverzeichnis Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Die mecklenburgische Getreidemaße, Frank Göse: Der Blick über die Grenzen: Die brandenburgische und mecklenburgische Adelsgesellschaft in der Frühen Neuzeit, Dirk Alvermann: Patronus Musarum. Adolf Friedrich IV. von Mecklenburg-Strelitz in Greifswald, Niklot Klüßendorf: Der Talerfund von Karft (Kr. Ludwigslust). Ein Rechtsfall von 1765 als Quelle zur Sozialgeschichte, Antje Pautzke: J. P. Schmidt (1708-1790) und seine Büchersammlung. Ein Kleinod zur mecklenburgischen Geschichte, Klaus Lüders: “Freigeist und Demokrat!”. Johann Heinrich Voss und die Freiheitsideale seiner Zeit, Wolfgang Schmidtbauer: Johann Friedrich Christoph Meyer: Lützower Jäger, Ludwigsluster Rektor, Mecklenburgischer Schulrat. Ein Lebensbild, Markus Köhler: Bauten in Mecklenburg im Spiegel unbekannter Architektur- und Gartengraphik, René Wiese: Die Häusleransiedlung in Mecklenburg, Ilona Buchsteiner: Die Familie von Oertzen im 19. Jahrhundert, Eckart Conze: Niedergang und Obenbleiben. Deutsche und mecklenburgische Adelsgeschichte im 20. Jahrhundert am Beispiel der Grafen von Bernstorff, Mario Niemann: “Das glühende Interesse für Politik”. Die Grafen von der Schulenburg-Tressow zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus (1900-1945) , Bernd Kasten: Viel Dunkel, wenig Licht. Die Beerdigung Wilhelm Gustloffs in Schwerin 1936, Dokumentation: Johannes Gothe (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Nach Hebron und Engedi (von Karl Schmaltz) , Volker Jennerjahn: Aufbruch aus ideologischer Bevormundung. Fotografische Dokumente aus Schwerin (23. Oktober 1989) , Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2002, Verabschiedung von Frau Dr. Cordshagen aus dem Vorstand, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43131 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top