Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 63 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Griechenland - Grünewald, Ernst Friedrich (1801-1848) Athen von den Ruinen des Jupiter-Tempels aus. Stahlstich um 1840 Kunstanstalt des bibliographischen Instituts, Hildburghausen, (um 1840). Gesamtgröße ca. 29, 3 cm x 19,5 cm. Größe der Darstellung ca. 15,4 cm x 10,5 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1m6075 - gefunden im Sachgebiet: Grafik vor 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griechenland - Grünewald, Ernst Friedrich (1801-1848) Der Theseus-Tempel zu Athen. Stahlstich um 1840 Kunstanstalt des bibliographischen Instituts, Hildburghausen, (um 1840). Gesamtgröße ca. 29, 3 cm x 19,5 cm. Größe der Darstellung ca. 15,4 cm x 10,5 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1m6076 - gefunden im Sachgebiet: Grafik vor 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Crequi-Blanchefort Francois Marquis de, Marechal de France 8. Juillet 1668, gest. 1687 / Castenau, Jacques Marquis de (Marechal de France 30. Juin 1658, gest. 1658), (Stahlstich (2 Abbildungen auf einem Blatt) von Demarre nach Decaisne),

Zum Vergrößern Bild anklicken

Crequi-Blanchefort Francois Marquis de, Marechal de France 8. Juillet 1668, gest. 1687 / Castenau, Jacques Marquis de (Marechal de France 30. Juin 1658, gest. 1658), (Stahlstich (2 Abbildungen auf einem Blatt) von Demarre nach Decaisne), (Paris): Diagraphe et Pantographe, um. 1840 Format 23,5 x 40.5 cm (Abbildung), Blattgröße 33 x 47cm, links unten der Vermerk "Peint par Decaisne, rechts unten "Grave par Demarre", (hervorragende Ausführung), Dessines par Trimolet, Blatt aus dem großen Bilderwerk v. Ch. Gavard "Galerie historiques de Versailles", Section II, (1838-1841), (Abgebildet sind die beiden Marschalle Crequi und Castenau, stehend in ihrer ganzen modischen Pracht dargestellt. Crequi-Blanchefort, Francois Marquise de (1624-1687) Marschall von Frankreich und Heerführer in den Kriegen am Rhein und in Lothringen, wurde 1675 bei Saarbrücken-Konz gefangen. Decaisne (De Caisne), Henri (1799 Paris - 1852 Paris) Historienmaler belgischer Herkunft. Schüler v. P.J.C. Francois in Brüssel, ab 1818 Schüler v. Girodet und Gros" in Paris. Stellte seit 1824 bis zum Lebensende regelmäßig in Paris im Salon aus. 1840 Italienreise, 1850 Holland. Im Revolutionsjahr 1848 war er "Inspecteur des Musees nationaux" in Paris. Er gehörte seinerzeit zu den Berühmtheiten von Paris u.a. von Lamartine und Musset als Künstler gefeiert),etwas gebräunt, leicht angerändert, wenige kl. Einrisse, gering fleckig,
[SW: Frankreich Fürstenhäuser Militär Originalgraphik wertvolle Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3821 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andersen, Hans Christian;  Märchen und Geschichten Reclams Universal Bibliothek Band 689

Zum Vergrößern Bild anklicken

Andersen, Hans Christian; Märchen und Geschichten Reclams Universal Bibliothek Band 689 Leipzig, Verlag Philipp Reclam jun., 1987. 11. Auflage 302 Seiten , 18 cm, kartoniert das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Das Feuerzeug (1835) - Der kleine Klaus und der große Klaus (1835) - Die Prinzessin auf der Erbse(1835) - Däumelinchen (1835) - Die kleine Seejungfrau (1836) - Des Kaisers neue Kleider (1837) - Die Galoschen des Glücks (1838) - Der standhafte Zinnsoldat (1838) - Der fliegende Koffer (1839) - Die Störche (1839) - Ole Luköie (1840) - Der Schweinehirt (1840) - Die Nachtigall (1843) - Das häßliche junge Entlein (1843) - Fliedermütterchen (1843) - Der Tannenbaum (1844) - Die Schneekönigin (1844) - Die Stopfnadel (1845) - Die Springer (1845) - Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen (1845) - Die alte Straßenlaterne (1847) . - Der Schatten (1846). - Der Flachs (1848) - Ein Unterschied ist,da (1851) - Es ist ganz gewiß (1852) - Eine gute Laune (1852) - Alles auf seinen Platz! (1853) - Der Kobold bei dem Höker (1853) - „Sie taugte nichts" (1853) - Tölpel-Hans (1855) - Die Schnelläufer (1858) - Der Wind erzählt von Waldemar Daae und seinen Töchtern (1859) - Was Vater tut, ist immer recht (1860) - Der Mistkäfer (1861) - Der Schneemann (1861) - Im Entenhofe (1861) - Nachwort . 4p6b ISBN-Nummer: 3379000795 Märchen und Geschichten; Märchen; Geschichten; Hans Chriatian Andersen; 1 ISBN: 3379000795
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40327 - gefunden im Sachgebiet: Märchen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BUFFON, Georges-Louis Leclerc de: Büffon's sämmtliche Werke, sammt den Ergänzungen, nach der Klassifikation von G. Cuvier. Einzige Ausgabe in deutscher Uebersetzung von H. J. Schaltenbrand. Allgemeine Gegenstände. Köln: Expedition von Büffons Naturgeschichte. [1837]-1840. 3 Bände (von 4). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (ca. 21 x 14 cm). 911; 822; 819 Seiten, Fraktur, mit insgesamt 13 Tafeln. Ganzleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Einbände berieben, Rücken leicht geblichen. Seiten papierbedingt unterschiedlich stark gegilbt, teilweise etwas stockfleckig. Alte handschriftliche Signaturen und gelöschte Stempel auf Titelseiten. 2 Falttafeln in Band 1 mit Fehlstellen (8 x 9 cm und 26 x 4 cm, der eigentliche Inhalt Landkarten ist aber praktisch nicht betroffen). Insgesamt noch guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Band 1 von [1837] enthält die Kapitel: Akademische Reden, Naturgeschichte, Beweise zu der Lehre von der Erde, Naturgeschichte der Mineralien, sowie 2 Falttafeln; Band 2 von 1840 enthält: Wagesätze, Von den Zeitpunkten der Natur, sowie 6 Tafel (davon 2 Falttafeln); Band 3 von 1839 enthält: Mineralien, Versuche über Pflanzen, Naturgeschichte der Thiere, sowie 5 Tafeln.
[SW: Biologie, 1801-1870, 1848, vor, Biologie, Erdgeschichte, Fossilien, Geologie, Kosmos, Metalle, Mineralien, Mineralogie, Naturgeschichte, Paläontologie, Pflanzen, Tiere]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6498c - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heine, Heinrich Heines Werke Säkularausgabe. Bände 1-27 sowie 4 Kommentarbände. Zusammen 31 Bände Verlag: Akademie Verlag: Akademie - Enthalten: Band 1: Gedichte 1812-1827/ Band 2: Gedichte 1827-1844 und Versepen/ Band 3: Gedichte 1845-1856/ Band 4: Tragödien, frühe Prosa 1820-1831/ Band 5: Reisebilder I 1824-1828/ Band 6: Reisebilder II 1828-1831/ Band 7: Über Frankreich 1831-1837. Berichte über Kunst und Politik/ Band 8: Über Deutschland 1833-1836. Aufsätze über Kunst und Philosophie/ Band 9: Prosa 1836-1840/ Band 10: Pariser Berichte 1840-1848/ Band 11: Lutezia. Berichte über Politik, Kunst und Volksleben/ Band 12: Späte Prosa 1847-1856/ Band 13: Poemes et Legendes (Text in Französisch)/ Band 14: Tableaux de Voyage I (Text in Französisch)/ Band 15: Tableaux de Voyage II Italie (Text in Französisch)/ Band 16: De l´allemagne I (Text in Französisch)/ Band 17: De l´allemagne II (Text in Französisch)/ Band 18: De la France (Text in Französisch)/ Band 19: Lutece (Text in Französisch)/ Band 20: Briefe 1815-1831/ Band 21: Briefe 1831-1841/ Band 21K: Briefe 1831-1841 Kommentar/ Band 22: Briefe 1842-1849/ Band 23: Briefe 1850-1856/ Band 24: Briefe an Heine 1823-1836/ Band 25: Briefe an Heine 1837-1841/ Band 25K: Briefe an Heine 1837-1841 Kommentar/ Band 26: Briefe an Heine 1842-1851/ Band 26K: Briefe an Heine 1842-1851 Kommentar/ Band 27: Briefe an Heine 1852-1856/ Band 27K: Briefe an Heine 1852-1856 Kommentar - Akademie, Berlin, 1970-1988, mit jeweils circa 300 Seiten, Leineneinbände mit Schutzumschlägen (Umschläge mit Läsuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7044 - gefunden im Sachgebiet: Gesamtausgaben
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

1848er Revolution, Baden Müller, Leonhard Die politische Sturm- und Drangperiode Badens (Erster und Zweiter Teil in einem Band) Band 1: 1840-1848 / Band 2: 1848-1850 Mannheim: H. Haas sche Buchdruckerei 1905 ( ; 1906) 2 Teile in einem Band; 1. Aufl.; An den Rückenenden etwas berieben, Rückengoldschrift etwas geblichen, ebenso Hinterdeckeloberkante etwas geblichen; Papier etwas gebräunt, kleiner Namensstempel auf Titelblatt; sonst gut erhalten. XI, 188, VII, 217 S. (24,5 cm) blauer Leinenband mit Rotschnitt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15974 - gefunden im Sachgebiet: Badenia
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 64,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wien 1840-1848. Eine amtliche Chronik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

GLOSSY, Karl (Hrsg.). Wien 1840-1848. Eine amtliche Chronik. Wien, Vlg. d. Literarischen Vereins in Wien 1917/1919. 2 Bde. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XVIII, 332; 2 Bll., 327 S. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband - (Schriften des Literarischen Vereins in Wien 23./24) Karl Glossy (1848-1937 ) war ein österreichischer Literaturhistoriker und Direktor der städtischen Sammlungen.
[SW: Viennensia, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1914-18 - gefunden im Sachgebiet: Viennensia
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner, Annalise:  Beiträge zur Theatergeschichte von Neustrelitz 1726-1848. Teil 1 und 2. Schriftenreihe des Karbe-Wagner-Archivs. Hefte 4 und 5.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Annalise: Beiträge zur Theatergeschichte von Neustrelitz 1726-1848. Teil 1 und 2. Schriftenreihe des Karbe-Wagner-Archivs. Hefte 4 und 5. Neustrelitz : Rat der Stadt, 1969. 1. Aufl. S. 131 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (20 x 15 cm) , Paperback , Schöne Exemplare Mit 26 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einleitung, Vom Hochfürstlichen Theatro in Strelitz 1726/31, Beginn der höfischen Musikpflege, Vom Reithaus zum Fürstlichen Theatro, Peter Florenz Illgener 1775/77, Das Musikleben in dieser Zeit, Organisatorisches, Das Hoftheater bis zum Jahre 1794, Reformerische Maßnahmen, Einiges zur Entwicklung des Musiklebens, Die Musikerfamilie Tomasini, Die Franzosenzeit, Schauspielergesellschaften in Neustrelitz und Neubrandenburg, Das Theater in der Zeit von 1818/22, Die Spielzeit bis zum Hoftheater 1822, Das Hoftheater 1822/48, Das erste Theaterreglement, Das Hoftheater 1824-1827, Karl August Görner (1806-1884) , Aus der Spielzeit 1828-1833, Die Spielzeit 1833-1838, Aus der Spielzeit 1840-1848, Adele Peroni-Glaßbrenner und Adolf Glaßbrenner, Wilhelmine Schröder-Devrient, Die erste Freilichtbühne Mecklenburgs in der Fasanerie.
[SW: Mecklenburg Vorpommern Suche0001]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10314 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elemens (!) de Mecanique. TROISIÈME Édition.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mechanik, Einführung, 19. Jahrhundert, Grundlagen, Frankreich, französische Ausgabe, Elements Mecan Boucharlat, J.-L.: Elemens (!) de Mecanique. TROISIÈME Édition. Paris, Bachelier, 1840. Einband etwas stärker berieben, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsatzblätter mit kleinen handschriftlichen Anmerkungen mit Bleistift. Fliegendes Blatt vorne mit Exlibris-Stempel. Seiten und Tafeln meist etwas fleckig. Tafel Nr. 5 mit Randriss (außerhalb der Darstellung, Nr. 8 in der Darstellung mit Tintenfleck und im Falz mit Einriss. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Jean-Louis Boucharlat (1775-1848); französischer Mathematiker; Professor der Mathematik an der Militärschule zu Paris. Poggendorff I, 252 (dort als Joseph Louis Bourchalat aufgeführt). Halblederband der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung. 21 cm. XVI; 463 Seiten, 8 gefaltete Kupfertafeln. Einband etwas stärker berieben, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsatzblätter mit kleinen handschriftlichen Anmerkungen mit Bleistift. Fliegendes Blatt vorne mit Exlibris-Stempel. Seiten und Tafeln meist etwas fleckig. Tafel Nr. 5 mit Randriss (außerhalb der Darstellung, Nr. 8 in der Darstellung mit Tintenfleck und im Falz mit Einriss. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Jean-Louis Boucharlat (1775-1848); französischer Mathematiker; Professor der Mathematik an der Militärschule zu Paris. Poggendorff I, 252 (dort als Joseph Louis Bourchalat aufgeführt).
[SW: Mechanik, Einführung, 19. Jahrhundert, Grundlagen, Frankreich, französische Ausgabe, Elements Mecanique]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 222171 - gefunden im Sachgebiet: Technik / Technikgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 112,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Görres, Joseph von.- Sammelband von sieben Einzelschriften und einer Lebensskizze. Erste Auflagen (nur Athanasius 4. Aufl., Lebenskizze in 2. Aufl.). Rgsbg., Manz (zwei Ausnahmen). 1838-1848. Einf. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen (Rücken mit kl. Einriß, Vorsatz m. erg. Ecke und montietem Zeitungsbild,. stockfleckig). Athanasius. Vierte Ausgabe. (Mit Vorreden zur 1.-3. Aufl. u. e. Epilog zur 4. Aufl.). Manz, 1838. IV, 198 S. - Die Triarier H. Leo, P. Marheinecke, K. Bruno. Manz, 1838. IV, 188 S. - Zum Jahresgedächtnis des zwanzigsten Novembers 1837. Manz, 1838. IV, 46 S. - Zweites Jahresgedächtnis des 20. Novembers 1837. Rgsbg., Montag u. Weiß, 1840. Seiten 47-94. - Kirche und Staat nach Ablauf der Cölner Irrung. Weissenburg, C. F. Meyer, 1842. 2 Bll., 230 S. - Die Wallfahrt nach Trier. Manz, 1845. 208 S. - Der Dom von Köln und das Münster von Strasburg. Manz, 1842. 1 Bl., 136 S. - vorgebunden: [Brunner, Sebastian:] Joseph von Görres. Eine Skizze seines Lebens. Mit dem wohlgetroffenen Bildnisse von Joseph v. Görres. 2. Aufl. Rgsbg., Manz, 1848. 39 S.
[SW: 19. Neunzehntes Jhdt., Quellen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13758B - gefunden im Sachgebiet: D 11 Kirchengeschichte des 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 158,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nebel, Wilhelm Michael: Viktorin, oder Prüfung und Treue. - Die Geschichte einer Auswanderung nach Amerika ; Für die reifere Jugend. Augsburg, Lampart 1840. Einband etwas berieben und bestossen, innen etwas fingerfleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------- Wilhelm Michael Nebel (* 1804 in Geinsheim; † 1848 in Geinsheim) war ein deutscher Schriftsteller. Er verfasste vorwiegend katholische Erbauungsliteratur. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband 188 Seiten 3.Auflage, Einband etwas berieben und bestossen, innen etwas fingerfleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------- Wilhelm Michael Nebel (* 1804 in Geinsheim; † 1848 in Geinsheim) war ein deutscher Schriftsteller. Er verfasste vorwiegend katholische Erbauungsliteratur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152504 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Statistik, Topographie, 19. Jahrhundert Bruker Kreis Herzogtum Göth, Georg: Das Herzogthum Steiermark; geographisch - statistisch - topographisch dargestellt und mit geschichtlichen Erläuterungen versehen von Georg Göth. Wien, J.G. Heubner, 1840. Dieser ERSTE Band [Brucker Kreis] enthält neben einer allgemeinen Übersicht des Herzogtumes Steiermark eine Darstellung der physikalischen und statistischen Verhältnisse des Bruker Kreises; Topographie der Bezirke: Gallenstein, Mariazell, Aflenz, Neuberg, Mürzzuschlag, Hohenwang, Oberkindberg, Kindberg. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas stockfleckig, Papierrückenschildchen). die Vorsätze und Seiten leicht stockfleckig, altes Exlibris für Dr. Fritz Byloff auf Innendeckel, ab Seite 418 am unteren Seitenrand mit schwacher Feuchtigkeitspur ohne Textberührung, sonst gutes Exemplar dieses ERSTEN Bandes. - Schlossar 92. ÖBL II, 19: "Göths Hauptwerk ist die 1836 begonnene geographisch statistisch-topographische Beschreibung des Herzoghtums Steiermark, das er jedoch infolge der Verwaltungsänderungen ab 1848 nicht zu Ende führen konnte". - Der Plan des Werkes sah natürlich eine Behandlung der gesamten Steiermark vor. Leider gelang es Georg Göth aber nur den Brucker und den Judenburger Kreis zu behandeln, d. h. im Wesentlichen die heute so genannte Obersteiermark. Diese wird aber ausführlichst beschrieben, insbesonders die wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse werden in keinem anderen Werk der damaligen Zeit derart ausführlich und detailliert beschrieben. Auch heute noch ein für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Steiermark zu Mitte des 19. Jahrhunderts unentbehrliches Werk. Pappband der Zeit. XVI, 474 Seiten. Register. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas stockfleckig, Papierrückenschildchen). die Vorsätze und Seiten leicht stockfleckig, altes Exlibris für Dr. Fritz Byloff auf Innendeckel, ab Seite 418 am unteren Seitenrand mit schwacher Feuchtigkeitspur ohne Textberührung, sonst gutes Exemplar dieses ERSTEN Bandes. - Schlossar 92. ÖBL II, 19: "Göths Hauptwerk ist die 1836 begonnene geographisch statistisch-topographische Beschreibung des Herzoghtums Steiermark, das er jedoch infolge der Verwaltungsänderungen ab 1848 nicht zu Ende führen konnte". - Der Plan des Werkes sah natürlich eine Behandlung der gesamten Steiermark vor. Leider gelang es Georg Göth aber nur den Brucker und den Judenburger Kreis zu behandeln, d. h. im Wesentlichen die heute so genannte Obersteiermark. Diese wird aber ausführlichst beschrieben, insbesonders die wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse werden in keinem anderen Werk der damaligen Zeit derart ausführlich und detailliert beschrieben. Auch heute noch ein für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Steiermark zu Mitte des 19. Jahrhunderts unentbehrliches Werk.
[SW: Geschichte, Statistik, Topographie, 19. Jahrhundert Bruker Kreis Herzogtum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 277247 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde / Städtekunde (Ausland)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 235,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Twingherren-Streit, 1470. Der bernischen Jugend gewidmet auf den Neujahrstag 1839. - Angebunden: Neujahrs-Blatt, der bernischen Jugend gewidmet für die Jahre 1840, 1843, 1846, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852. Bern: Huber 1839-1852. 9 Hefte in 1 Band gebunden. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 213 S., 9 Kupfertafeln. Halbleinen (Beschriftungsschildchen auf Rücken, im Schnitt etwas braunfleckig, Textseiten teilweise leicht stockfleckig, Kupfertafeln vermehrt stockfleckig).
[SW: Helvetica, Bernensia, Helvetica - Bern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7314AB - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 638,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top