Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1529 Artikel gefunden. Artikel 1501 bis 1515 werden dargestellt.


Wechsel, Wechselformular, 19. Jahrhundert allgemeine deutsche Wechselordnung Kitzinger, G.: Wechselkunde für Kaufleute und Juristen mit steter Berücksichtigung der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung. Bearbeitet von G. Kitzinger, Director des Handels-Lehr-Instituts zu Ansbach. Leipzig, F.A. Brockhaus, 1849. Nur der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren ( Der Lederrücken stärker berieben die Lederecken leicht bestoßen), bis Seite 1 am jeweils unteren Seitenrand abnehmende Feuchtgkeitsspur, das Formular XII (S.225/226) mit größerer Fehlstelle . Kleiner alter Name am oberen Rand des Vorsatzes. Die Seiten papiebedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Selten. 246 Seiten. Register. Mit umfangreichem Anhang: Formulare von Wechselbriefen und Anweisungen in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren ( Der Lederrücken stärker berieben die Lederecken leicht bestoßen), bis Seite 1 am jeweils unteren Seitenrand abnehmende Feuchtgkeitsspur, das Formular XII (S.225/226) mit größerer Fehlstelle . Kleiner alter Name am oberen Rand des Vorsatzes. Die Seiten papiebedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - Selten.
[SW: Wechsel, Wechselformular, 19. Jahrhundert allgemeine deutsche Wechselordnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301504 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft / Wirtschaftsgeschichte / Wirtschaftswissenschaft / Volkswirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

de Lemud, Aime  Radierung eines jungen Mannes mit Lupe am Fenster (evtl. Gelehrter)

Zum Vergrößern Bild anklicken

de Lemud, Aime Radierung eines jungen Mannes mit Lupe am Fenster (evtl. Gelehrter) um. 1850 17x13cm, Blatt größer. Fleck im Ecken, beschnitten, sonst gut -------- François-Joseph-Aimé Georges de Lemud, bekannt als "Aimé de Lemud", geboren am19. September 1816 in Thionville gest 9. April 1887 in Nancy, ist ein französischer Maler, Kupferstecher, Lithograf und Bildhauer. Begann er ein Jurastudium in Metz, verzichtete dann auf eine militärische Laufbahn, die seine Familie für ihn vorgesehen hatte, ging nach Paris und versuchte, seinen Lebensunterhalt auf eigene Faust mit seiner Kunst zu bestreiten. Um 1834-1835 begann er, als er häufig bei Louis-Théodore Devilly verkehrte, Zeichnungen in der Zeitung L'Artiste zu veröffentlichen. Bald darauf wurde er für seine Meisterschaft in der Lithographie bekannt . De Lemud zählt zu den ersten französischen Romantikern. 1844 bestellten Pariser Verleger bei ihm Illustrationen für viele Autoren, darunter Victor Hugo. Ab 1849 fertigte er eine Reihe von Radierungen an.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65535 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mazza, Tommaso: Lezioni di diritto dettate alla scuola di applicazione di Ponti e Strade. Volume I e II e III. (1845-1849). Stampato da Angelo Trani, Napoli In Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm | cm 21 Sono 5 tomi in 3 voll. di pp. 268, 538, 388, 76, 252, 1845. Nur die Seiten etwas stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar der ZWEI Bände. Originalhalblederbände mir reicher Rückentitelvergoldung. 21 cm . 268, 538, 288,248, 76 Seiten.Indice. Nur die Seiten etwas stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar der ZWEI Bände.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302682 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie, christentum Laure de Chalié: Essai sur la liberté, l`égalité et la fraternité, considérées aux points de vue chrétien, social et personnel, par Madame L. de Challié née Jussieu. Gaume frères, Paris, 1849. Die Deckel etwas fleckig. Ab Seite 255 bis Ende am oberen Seitenrand kleine Fehlstellen und etwas fleckig, der hintere Innendeckel am oberen Rand etwas stärker fleckig. die Vorsätze leicht fleckig, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. 284 Seiten. Première édition. Die Deckel etwas fleckig. Ab Seite 255 bis Ende am oberen Seitenrand kleine Fehlstellen und etwas fleckig, der hintere Innendeckel am oberen Rand etwas stärker fleckig. die Vorsätze leicht fleckig, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Philosophie, christentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302707 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur HEYM, STEFAN. Lenz oder die Freiheit. Roman. (Aus dem Englischen von Helga Zimnik. Revidierte Fassung). (Deutscher Bücherbund, ohne Jahr, um 1985). Mit Karten und Skizzen von Adolf Böhm. 671 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., minimale Gebrauchsspuren. - "Schauplatz der Handlung ist das Großherzogtum Baden im Revolutionsjahr 1849" (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Text).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5553775 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, '48er Revolution MOMMSEN, WOLFGANG J. 1848. Die ungewollte Revolution. Die revolutionären Bewegungen in Europa 1830-1849. (Sonderausgabe). (Frankf.) S. Fischer (1998). 333 Seiten. OKart., leicht bestoßen (kleine Stauchspur an der vorderen Seitenkante, auch am Papierrand); Schnitt teilweise ein wenig gebräunt. - Besitzer-Stempel und Kugelschreiber-Datum auf dem vorderen Innendeckel. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5561619 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Rohlfs, C. (LUFFT, PETER = Text und Katalog). Christian Rohlfs. 1849-1938. Eine Ausstellung im Kunstverein Braunschweig. (Brschwg 1959). Mit 24 (4 farbig) Abbildungen und Kurzbiographie. 31 Blätter und 17 Blätter Werbe-Annoncen. OKart. (teilweise gebräunt) mit orig.-anmontiertem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. berieben und etwas angerändert), leicht bestoßen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5566809 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 150. Band 2000. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 150. Band 2000. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2000. 460 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897100878 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Reininghaus, Wilfried: Die ältesten Privilegien der Tecklenburger Ritterschaft 1451 und 1562.Anmerkungen zur kritischen Edition der beiden Urkunden, Barmeyer, Heide: Politik und Familie im Leben Ludwig Vinckes 1826/27, Behr, Hans-Joachim: Revolution auf dem Lande. Bauern und ländliche Unterschichten 1848/49, Ribhegge, Wilhelm: Stadt, Gesellschaft und Konfession in Hamm im 19. Jahrhundert. Zur Gründung des St. Marien-Hospitals Hamm 1849, Schröder, Stefan: "Sanitary conditions unsatisfactory - Gesundheitsbedingungen unzulänglich" Befreite ausländische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter (DPs) in Warendorfer Lagern 1945-1946, Jarnut, Jörg: 799 und die Folgen. Fakten, Hypothesen und Spekulationen, Johanek, Peter: Die Sachsenkriege Karls des Großen und der Besuch Papst Leos III. in Paderborn 799 im Gedächtnis der Nachwelt, Decker, Rainer: Hexen, Mönche und ein Bischof. Das Kloster Dalheim und das Problem des Hexensabbats um 1600, Dethlefs, Gerd: Der heilige Liborius und der Westfälische Frieden, Möhring, Peter: Trappisten im Hochstift Paderborn. Sie trotzten der Französischen Revolution und der Säkularisation, Müller, Rolf-Dietrich: Das Dienstreisetagebuch des Oberpräsidenten Johannes Gronowski, 1922-1933, Frenzel, Andreas: "Daß das Reichsehrenmal eine würdige Stätte finde bei Höxter" Die Bewerbung um das geplante Reisehrenmal (1924-1935) Behr, Hans-Joachim: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1999, Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1999, Schäfer, Wolfgang: Rede des Landesdirektors Wolfgang Schäfer anläßlich des 175jährigen Jubiläums des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens am 20. November 1999 in Paderborn, Brosius, Dieter: Grußwort des Ltd. Archivdirektors Dr. phil. Dieter Brosius, Hannover, als Vorsitzenden des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine, Paus, Heinz: Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Paderborn, Heinz Paus: Bericht über den 51. Tag der Westfälischen Geschichte am 21. und 22. August 1999 in Haltern, Orts- und Personenregister. 3897100878
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43358 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hessen ; Starkenburg (Land) ; Rheinhessen / Geschichte ;Kulturgeschichte, Volkskunde Topographie, A Das Grossherzogthum [Grossherzogtum] Hessen : in malerischen Original-Ansichten Kassel-Wilhelmshöhe : Thiele und Schwarz, 1975. Nur der Seitenvorderschnitt etwas gelbstichig, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der REPRINT-Ausgabe. Werkstoffeinband mit Originalumschlag Im Originalschuber. 23 cm 611 Seiten in getrennter Zählung Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Faksimile-Druck der Originalausgabe aus d. Jahre 1849. ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. Nur der Seitenvorderschnitt etwas gelbstichig, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der REPRINT-Ausgabe.
[SW: Hessen ; Starkenburg (Land) ; Rheinhessen / Geschichte ;Kulturgeschichte, Volkskunde Topographie, Ansicht Stadtansicht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273212 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtgeschichte, Bilderchronik Höhn, Karl: Ulmer Bilder Chronik. SECHS (6) Bände. : Band 1. Von der Gründung bis 1848 Ulm, Karl Höhn, 1928. sowie die Jahre 1927 und 1928. Band 2: Von 1849 bis 1890 sowie die Jahre 1929 und 1930. Band 3: von 1891 bis 1914 sowie die Jahre 1931 und 1933. Band 3 : Enthaltend Die Zeit Vom Jahr 1891 Bis 1914 Sowie Die Jahre 1931 Und 1932. Band 4: Enthaltend die Zeit vom Jahr 1915-1926 sowie die Jahre 1933 und 1934. Band 5a : Die Zeit vom Jahr 1933 bis 1938. Bearbeitet von Hildegard Sander. Band 6.Die Zeit von 1945 bis 1964. Bearbeitet von Hildegard Sander.(1984) Nur der Band EINS mit STARKEN Gebrauchsspuren ( siehe FOTO!) , die Bände 1 2 und 3 im Falz leicht angeplatzt und gut geklebt, sonst nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren ( leicht fleckig). Jeweils schönes, radiertes Wappen-Exlibris auf den Vorsätzen ( außer Band 5a , sonst gutes Exemplar dieser SECHS Bände. Originalleinenbände Nur der Band EINS mit STARKEN Gebrauchsspuren ( siehe FOTO!) , die Bände 1 2 und 3 im Falz leicht angeplatzt und gut geklebt, sonst nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren ( leicht fleckig). Jeweils schönes, radiertes Wappen-Exlibris auf den Vorsätzen ( außer Band 5a , sonst gutes Exemplar dieser SECHS Bände.
[SW: Stadtgeschichte, Bilderchronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 271860 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 165,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Schule, bayerische Schulbücher 18. ,19. Jahrhundert königlich-bayerischer Zentralschulbüche Manz, Walter: Der Königlich-bayerische Zentralschulbücherverlag 1785 bis 1849 (1905). Der Staat als Schulbuchverleger im 19. Jahrhundert. Dissertation. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung, 1964. Archiv für Geschichte des Buchwesens Band VI: lieferung 1/2. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalhalblederband.30 cm 575 Seiten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Bayern, Schule, bayerische Schulbücher 18. ,19. Jahrhundert königlich-bayerischer Zentralschulbücherverlag Schulbuch, Verlag, Verlagsgeschichte Geschichte Verleger]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276765 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Woernle, Wilhelm (geb. 23. Januar 1849, Stuttgart - gest. 24. März 1916, Wien) Der Markusplatz in Venedig (1496). Original-Radierung mit reicher Personenstaffage nach Giovanni Bellini Verlag: C. B. Griesbach's Verlag Verlag: C. B. Griesbach's Verlag - Wilhelm Woernle war ein deutsch-österreichischer Maler und Grafiker, der vor allem als Reproduktionsradierer bekannt wurde - C. B. Griesbach's Verlag, Gera, (um 1880). Motivmaß: ca. 25,8 x 15,5 cm, unten mittig typografisch betitelt, im Passepartout, hinter Glas, in Berliner-Leiste (ca. 41,3 x 31,3 cm), (Leiste teils gering berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1R336 - gefunden im Sachgebiet: Grafik vor 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dictionnaire National ou Dictionnaire Universel de la Langue Francaise. Tome premier (et:) Second. [vierspaltug gedruckt - texte sur 4 colonnes]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wörterbücher. Bescherelle ainé, [Louis Nicolas]: Dictionnaire National ou Dictionnaire Universel de la Langue Francaise. Tome premier (et:) Second. [vierspaltug gedruckt - texte sur 4 colonnes] 1849 Paris, chez Simon; chez Garnier Frères, Éditeurs, Die Einbände des 20. Jahrhunderts sind sauber erhalten; es fehlt Titelblatt des 2. Bandes; das Papier ist schwach bis mäßig - besonders in den Rändern - stockfleckig, in den Rändern teils wasserfleckig, sonst sauber; nur wenige Verletzungen des Papiers, wenige Eckknicke, -ausrisse; insgesamt ist diese sehr frühe Ausgabe in gutem Zustand. Die Neubindung in drei Büchern macht dieses Werk handlicher im Gebrauch. - Manque page de titre du tome second; quelques faibles mouillures en marge du tome 2; rousseurs éparses; en dépit des défauts décrits bon état général.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63319 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt. LXI. Jahrgang 1908 Nr. 1-52. komplett mit allen Beilagen Blättern in Halbleder gebunden guter Zustand

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trojan Chefredakteur Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt. LXI. Jahrgang 1908 Nr. 1-52. komplett mit allen Beilagen Blättern in Halbleder gebunden guter Zustand 1908 Hofmann & Campe Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt. LXI. Jahrgang 1908 Nr. 1-52. komplett mit allen Beilagen Blättern in Halbleder gebunden guter Zustand ca 624 Seiten politische Satire und Karrikatur Werbung und Reklame Geschichten Poesie und Witze Der Kladderadatsch war eine deutschsprachige politisch-satirische Zeitschrift, die von 1848 bis 1944 regelmäßig wöchentlich herausgegeben wurde. Der Name der Zeitschrift ist hergeleitet vom lautmalerischen Berliner Ausdruck Kladderadatsch, der etwa bedeutet etwas fällt herunter und bricht mit Krach in Scherben. Der Kladderadatsch das einzige Berliner Witzblatt, das nicht nur die Revolutionszeit 1848/1849 überlebte, sondern – nachdem es ins liberal-konservative Lager übergegangen war – länger als neun Jahrzehnte bestand. Der Zeitschriftentitel machte den Ausdruck so populär, dass er zum politischen Schlagwort wurde, das ironisch gebraucht – vor allem von August Bebel – den Zusammenbruch der bürgerlichen Gesellschaft charakterisierte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3207 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ring, Dr. Christian (Konzeption) Dietrich, Sophia Matschke, Carina (Assistenz) Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012 2011 Frankfurt/Museum Giersch Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Katalog und Begleitband zur Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012 mit Gesamt 152 Seiten einer Biografie Leben und Werk des Malers Schaffensperioden und Reisen und vieles mehr guter Zustand Format 30cm x 22cm. Carl Morgenstern (* 25. Oktober 1811 in Frankfurt am Main; † 10. Januar 1893 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Im Alter von 21 Jahren begab er sich 1832 nach München und wurde Schüler des Landschaftsmalers Carl Rottmann. 1834 folgte ein dreijähriger Italienaufenthalt, von dem er 1837 nach Frankfurt am Main zurückkehrte, wo er 1845 einen eigenen Hausstand gründete. Mit Ausnahme von Kurzreisen in die Schweiz 1840, 1849, 1851, 1856 und 1864, an die Riviera 1841, nach Holland 1843, Frankreich 1844 und Venedig 1846 blieb Frankfurt am Main sein Lebensmittelpunkt. 1866 wurde Carl Morgenstern zum Professor ernannt. Im Alter von über 81 Jahren starb er 10. Januar 1893 in seiner Geburtsstadt. Sein Grab liegt auf dem Frankfurter Hauptfriedhof Quelle Wikipedia ISBN: 3935283237
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3272 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 118,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top