Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 56 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 56 werden dargestellt.


Kaiserlich und Königliche Armee Sammlung der im Fache der Militär-Verwaltung ergangenen Gesetze und Normal-Verordnungen, herausgegeben auf allerhöchsten Befehl sehr seltenes Material 1. Jahrgang 1818-1829/1831-1849. Ab 1850 "Kaiserlich-Königliches Armee-Verordnungsblatt". 1. Jahrgang 1850-1851/1853/58/61-64/67/68. Jahrgänge 1892/1900/05/07/08/09 und 1917. Ab 1892 "Verordnungsblatt für das K.u.K. Heer. Anbei Haupt-Register bezüglich Übersicht der im Fache der Militär-Verwaltung vom Jahre 1818 bis einschließlich 1838, mittels einundzwanzig Amtsbüchern in 2 Bänden und Fortsetzungsband 1839 - 1844 (in einem Band), sowie Verordnungsblatt für die Kaiserlich-Königliche Landwehr 1870. Index zu den Normalverordnungs- und Beiblättern des K.u.K. Kriegsministeriums vom Jahre 1894 bis inklusive 8. September 1912. 37 Bände. Beiliegend: Allgemeines Reichs-Gesetz- und Regierungsblatt für das Kaisertum Österreich 1848/49. Reichsgesetzblatt für die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder 1885 und 1902 .(zusammen 40 Bände) Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband und Hln der Zeit. Quart"
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4488v - gefunden im Sachgebiet: Raritäten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 3.600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesetz-/ Verordnungs-Sammlung für die Herzogl. Braunschweigischen Lande Sammlung von 21 Bänden des 1. Jahrgangs 1814 - 52. Jahrgang 1865 - Enthalten: 1ster Jahrgang 1814/ 4ter Jahrgang 1817/ 7ter Jahrgang 1820/ 9ter Jahrgang 1822/ 15ter Jahrgang 1828/ 17ter Jahrgang 1830/ 18ter Jahrgang 1831/ 19ter Jahrgang 1832/ 20ster Jahrgang 1833/ 22ster Jahrgang 1835 (in zwei Bänden)/ 27ster Jahrgang 1840/ 29ster Jahrgang 1842 (in zwei Bänden)/ 34ster Jahrgang 1847/ 35ster Jahrgang 1848/ 36ster Jahrgang 1849/ 38ster Jahrgang 1851/ 46ster Jahrgang 1859/ 51ster Jahrgang 1864/ Jahrgang 1865 No. 25 bis 73 - Fürstliche Weisenhaus-Buchdruckerei, Braunschweig, 1814 - 1865. Je Band ca. 300 S., Pappeinbände mit Rückentitel, (etwas bestoßen/ beschabt und berieben/ ein Schnitt mit Fraßspuren, ohne Textverlust)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6c207 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Möllhausen, Balduin  Wanderungen durch die Prairien und Wüsten des westlichen Nord-Amerika vom Mississippi nach den Küsten der Südsee im Gefolge der von der Regierung der Vereinigten Staaten unter Lieutenant Whipple ausgesandten Expedition. Eingeführt von Alexander von Humbol

Zum Vergrößern Bild anklicken

Möllhausen, Balduin Wanderungen durch die Prairien und Wüsten des westlichen Nord-Amerika vom Mississippi nach den Küsten der Südsee im Gefolge der von der Regierung der Vereinigten Staaten unter Lieutenant Whipple ausgesandten Expedition. Eingeführt von Alexander von Humbol Hermann Mendelssohn: Leipzig. 1860 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XVI, 492. Halbleinen schöner Privateinband um 1900, goldgeprägter Titel, eingebunden mit dem Orig.Titelblatt, farbig marmorierter Schnitt, wenig fleckig, Namensstempel am Vorsatz, gutes Ex., SELTEN. mit einer lithographischen gefalteten Karte im Anhang ------- Balduin Möllhausen (* 27. Januar 1825 in Bonn; gest. 28. Mai 1905 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Reisender. 1849 unternahm er die erste von drei längeren Reisen nach Nordamerika. 1851 gehörte er der Expedition von Herzog Paul Wilhelm von Württemberg an. Diese Reise führte in die südlichen Rocky Mountains und nach Wyoming. Nach der Rückkehr bekam er auf Empfehlung Alexander von Humboldts eine Anstellung als Topograph bei einer neuen Expedition, die die Erkundung einer Eisenbahnroute durch Nordamerika nach Los Angeles zum Ziel hatte. Ab 1854 wohnte er in Berlin bei Humboldt, wo er Karoline Seifert kennenlernte, deren vorgeblicher Vater Kammerdiener Humboldts war; höchstwahrscheinlich war sie tatsächlich Humboldts illegitime Tochter. Möllhausen heiratete sie 1855.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58176 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Amerika
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heine, Heinrich 29 Bände der Reihe - Säkulärausgabe - Werke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse, herausgegeben von den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar und dem Centre National de la Recherche Scientifique in Paris/ Enthalten: Band 1: Gedichte 1812-1827, bearbeitet von Hans Böhm/ Band 2: Gedichte 1827-1844 und Versepen, bearbeitet von Irmgard Möller und Hans Böhm/ Band 3: Gedichte 1845-1856, bearbeitet von Helmut Brandt und Renate Francke/ Band 4: Tragödien - Frühe Prosa 1820-1831, bearbeitet von Karl Wolfgang Becker/ Band 5: Reisebilder I 1824-1828, bearbeitet von Karl Wolfgang Becker/ Band 6: Reisebilder II 1828-1831, bearbeitet von Christa Stöcker/ Band 7: Über Frankreich 1831-1837. Berichte über Kunst und Politik, bearbeitet von Fritz Mende/ Band 7K: Kommentar/ Band 8: Über Deutschland 1833-1836. Aufsätze über Kunst und Philosophie, bearbeitet von Renate Francke/ Band 10: Pariser Berichte 1840-1848, bearbeitet von Lucienne Netter/ Band 11: Lutezia. Berichte über Politik, Kunst und Volksleben, bearbeitet von Lucienne Netter/ Band 12: Späte Prosa 1847-1856, bearbeitet von Mazzino Montinari/ Band 20: Briefe 1815-1831, bearbeitet von Fritz H. Eisner/ Band 20K: Kommentar, bearbeitet von Fritz H. Eisner und Fritz Mende/ Band 20 bis 27R: Briefwechsel 1815-1856. Register, bearbeitet von Christa Stöcker/ Band 21: Briefe 1831-1841, bearbeitet von Fritz H. Eisner/ Band 21K: Kommentar, bearbeitet von Fritz H. Eisner und Christa Stöcker/ Band 22: Briefe 1842-1849, bearbeitet von Fritz H. Eisner/ Band 22K: Kommentar, bearbeitet von Fritz H. Eisner und Christa Stöcker/ Band 23: Briefe 1850-1856, bearbeitet von Fritz H. Eisner/ Band 23K: Kommentar, bearbeitet von Fritz H. Eisner und Christa Stöcker/ Band 24: Briefe an Heine 1823-1836, bearbeitet von Renate Francke/ Band 24K: Kommentar, bearbeitet von Renate Francke/ Band 25: Briefe an Heine 1837-1841, bearbeitet von Christa Stöcker/ Band 25K: Kommentar, bearbeitet von Christa Stöcker/ Band 26: Briefe an Heine 1842-1851, bearbeitet von Christa Stöcker/ Band 26K: Kommentar, bearbeitet von Christa Stöcker/ Band 27: Briefe an Heine 1852-1856, bearbeitet von Winfried Woesler/ Band 27K: Kommentar, bearbeitet von Christa Stöcker - Akademie-Verl./Editions du CNRS, Berlin/Paris, 1979. Zusammen ca. 8700 S., Leineneinbände mit Schutzumschlägen, (1 Buch ohne Schutzumschlag)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2c11117 - gefunden im Sachgebiet: Gesamtausgaben
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lamartine, A. de (Alphonse)  Geneviève (Histoire d

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lamartine, A. de (Alphonse) Geneviève (Histoire d'une servante) Michel Levy Freres: Paris. 1862 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 288 S. Halbleder, Rückentitel in Gold, Einband etwas berieben, marmorierte Vorsatzpapiere, alter Stempel "Christliches Erholungsheim Schönblick bei Schwäbisch Gmünd" am Vorsatz, die ersten 3-4 und letzten 3-4 Blatt kl. Flecken, sonst gut ------- Alphonse Marie Louis Prat de Lamartine (* 21. Oktober 1790 in Mâcon; gest. 28. Februar 1869 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Politiker. Sein Platz in der Literaturgeschichte ist hauptsächlich der eines Lyrikers. Durch seine Wahlkampagnen verarmt (1860 z. B. musste er Milly verkaufen), lebte er mühsam von seiner Feder, u. a. von den mehrbändigen autobiografischen Confidences ("Vertrauliche Geständnisse", 1849-51), diversen historischen Sachbüchern, einigen sozial engagierten, aber wenig erfolgreichen Romanen (z. B. Geneviève, Histoire d'une servante, "G., Geschichte eines Dienstmädchens", 1851)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59915 - gefunden im Sachgebiet: Französische Bücher, French Books
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedjung, Heinrich  Halblederausgabe - Österreich von 1848 bis 1860. 2 Bände ( 1. und 2. Band, 1. Abteilung).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedjung, Heinrich Halblederausgabe - Österreich von 1848 bis 1860. 2 Bände ( 1. und 2. Band, 1. Abteilung). Stuttgart und Berlin, Cotta,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 1908-1912. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, XVIII, 512 S., 1 Bl.; XII, 569 S., 1 Bl., Orig.-Halblederbände mit goldgepr. Rückentitel, Lederecken, marmor. Rundumschnitt, Schmuckvorsätzen. - 1. Bd: Die Jahre der Revolution und der Reform 1848 bis 1851 (Märzrevolution; Ungarn und die Oktoberrevolution; Verfassungsarbeit in Wien, Frankfurt; Winterfeldzug in Ungarn; Österr. Frage im Frankfurter Parlament; Die Verfassung von 1849 und die Nationalitäten; Widerruf der österr. Verfassung, etc.) - 2. Band II (Erste Abteilung - mehr nie Erschienen): Die deutsche Politik des Fürsten Schwarzenberg; Krimkrieg; Kirchliches Leben bis zur Aufhebung der Gestze Josephs II. 1850. Einbandrücken und -ecken etwas berieben. Sonst sehr guter Zustand.
[SW: Geschichte, Österreich-Ungarn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14028 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca/Viennensia
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 16. 1986. Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 16. 1986. Heft 2. Mainz, Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 1986. 111-222 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 21 cm) , Kartoniert , Gutes Exemplar Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Jürgen Thissen: Ein weiterer Fundplatz der Westwandfundschicht (B1) von Rheindahlen, Monique et Claude Archambeau: Quelques figurations humaines nouvellement decouvertes dans la Grotte des Combarelles, Manfred Becker: Eine neuentdeckte mesolithische Freilandfundstelle bei Obersulzbachtal, Landkr. Kaiserslautern, Jörg Petrasch: Alt- und mittelneolithische Grubenöfen aus Niederbayern — Ein Beitrag zur Rekonstruktion und Interpretation neolithischer Öfen in Mitteleuropa, Barbara S. Ottaway: Neue Radiocarbondaten Altheimer und Chamer Siedlungsplätze in Niederbayern, Andreas Tillmann: Ein Steingerätinventar des Neuen Reiches aus Qantir / Piramesse (Ägypten) -Vorbericht, Hans-Günter Tuitjer: Eine tönerne Rippenziste aus Burgwedel-Thönse, Kr. Hannover, Jeannot Metzler: Ein frühlatenezeitliches Gräberfeld mit Wagenbestattung bei Grosbous-Vichten mit einem Beitrag von Manfred Kunter, Jose Gomez de Soto: Le casque du IVeme siecle avant notre ere de la Grotte des Perrats ä Agris, France, Peter H. Blänkle: Eine mittel- bis spätlatenezeitliche Hundebestattung aus Offenbach a.M.-Rumpenheim, Felix Müller: Der latenezeitliche Massenfund von der Tiefenau bei Bern 1849-1851, Horst Fehr • Edith Welker: Reiche römische Brandbestattung mit bemaltem Glasbecher aus Bassenheim, Kreis Mayen-Koblenz, Joachim H. Schleifring: Anthropologische Gesichtspunkte zum Nebeneinander von Brand- und Körpergräbern auf römischen Nekropolen - dargestellt am Beispiel Groß-Geraus, Martin Eckoldt: Die Schiffbarkeit kleiner Flüsse in alter Zeit — Notwendigkeit, Voraussetzungen und Entwicklung einer Rechenmethode, Vera I. Evison: Iron Fittings in the Sutton Hoo Ship Burial, Manfred Gläser: Hochmittelalterliche Ständerbauten in Lübeck.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Germanen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42384 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

OELCKERS, Th. [Theodor Hermann]: Aus dem Gefängnißleben. Erster und zweiter Theil. Leipzig: Wigand. 1860. 2 Bände. Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 241,(1);221,(1) S. Original Interimsbroschur mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. Broschur berieben und gerändert, Rückenfehlstellen, stark gelockerte Bindung (eingangs Lagen lose). Ansonsten Buchblock sauber und kaum fleckig, guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Oelckers: Hermann Theodor Oe. wurde am 21. Juni 1816 zu Leipzig geboren und empfing daselbst seine Schul- und Universitätsbildung. ...bethätigte sich seit 1839 ausschließlich als Schriftsteller... Bei der politischen Bewegung des Jahres 1848 nahm Oe. an dem Vereinsleben in seiner Vaterstadt regen Antheil, und bei seinem ausgeprägten Gefühl für Recht und Wahrheit konnte es nicht ausbleiben, daß er im Festhalten an der neuen Reichsverfassung auch in den Dresdener Maiaufstand (1849) verwickelt ward. Als Hochverräther zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe in Eisen verurtheilt, büßte er dieselbe seit 1851 in Waldheim. Was er dort durchlebt und beobachtet hat, das hat er in einem Buche, Aus dem Gefängnißleben" (Leipzig 1860), niedergelegt, welches durch den in mildester Form gebotenen reichen Stoff von dauerndem Werthe nicht nur für Beurtheilung der einschlagenden politischen Verhältnisse und der Gefängnißverwaltung ist, sondern auch dem späteren unbefangenen Geschichtschreiber grelle Streiflichter in Bezug auf den Stand der Humanität in den Jahren der Reaction bieten wird...." Brümmer, Franz in: Allgemeine Deutsche Biographie 24 (1887), S. 238-239
[SW: Belletristik, 1801-1870, 1848, Autobiographien, Geschichte, Politik, Preußen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15144b - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 117,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PATROLOGIAE CURSUS COMPLETUS, SERIES SECUNDA, TOMUS XCVII, SAECULUM NONUM, CAROLINI SCRIPTORES QUI IN ECCLESIA LATINA FLORUERE, B. CAROLI MAGNI IMPERATORIS OPERA OMNIA, Juxta editiones memoratissimas Baluzii, pertzii, Cajetani Cennii recensita et nunc primum in unum collecta. Tomos Primus; Reihe: PATROLOGIAE CURSUS COMPLETUS; Apud Editorem / Paris; 1851. EA; 1088 Spalten (544 S.); Format: 18x28 Patrologia Latina, PL oder ML (für Migne Latinus), von Jacques-Paul Migne herausgegebenen Druckreihe zu den lateinischen Schriften der kirchlichen Schriftsteller von den Anfängen bis zur Zeit Innozenz’ III., series secunda (Bände 74–217, gedruckt 1849–1855) beginnt mit den Werken Gregors und schließt in Band 217 mit Innozenz III. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, sehr ordentliches Bibliotheks-Halbleinen mit goldenem Rückentitel, Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken + hinterem Deckel (dieser entfernt), Papier leicht gebräunt
[SW: Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Übersetzugen; Geschichte; History; histoire;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70648 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historisches Taschenbuch - Einzelbände; Reihe: Historisches Taschenbuch; Herausgeber: Friedrich von Raumer W. H. Riehl; F. A. Brockhaus / Leipzig; 1830 - 1886. EA; Format: 11x18 --- Goedeke VI, 347, 14; Diesch 3944; Kirchner N 1948a; - - - Z u s t a n d: ordentliche Leinen- bzw. Halbleinen-Bibliotheksexemplare mit goldenem Rückentitel, marmorierter Schnitt, mit Inhaltsverzeichnis. Marginalien, Stempel, Aufkleber auf Rücken + hinterem Deckel, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband oft lädiert, Papier gebräunt, sonst innen überwiegend sehr ordentlich. - - - Vorhanden sind die Bände: Erster Jahrgang, 1830, 460 S.; Dritter Jahrgang, 1832, 536 S.; Vierter Jahrgang, 1833, 376 S.; Fünfter Jahrgang, 1834, 453 S.; Sechster Jahrgang, 1835, 548 S.; Neunter Jahrgang, 1838, 628 S.; Zehnter Jahrgang, 1839, 556 S; Neue Folge, Erster Jahrgang, 1840, 578 S.; Neue Folge, Dritter Jahrgang, 1842, 567 S; Neue Folge, Vierter Jahrgang, 1843, 606 S.; Neue Folge, Fünfter Jahrgang, 1844, 697 S.; Neue Folge, Sechster Jahrgang, 1845, 630 S.; Neue Folge, Siebenter Jahrgang, 1846, 700 S. Neue Folge, Achter Jahrgang, 1847, 666 S. Neue Folge, Neunter Jahrgang, 1848, 570 S. Neue Folge, Zehnter Jahrgang, 1849, 637 S. Dritte Folge, Erster Jahrgang, 1850, 690 S. Dritte Folge, Zweiter Jahrgang, 1850, 714 S. Dritte Folge, Dritter Jahrgang, 1851, 684 S. Dritte Folge, Vierter Jahrgang, 1853, 644 S. Dritte Folge, Fünfter Jahrgang, 1854, 582 S. Dritte Folge, Sechster Jahrgang, 1855, 611 S. Dritte Folge, Siebenter Jahrgang, 1856, 692 S. Dritte Folge, Neunter Jahrgang, 1858, 643 S. Fünfte Folge, Siebenter Jahrgang, 1877, 387 S. Fünfte Folge, Achter Jahrgang, 1878, 400 S. Sechste Folge, Fünfter Jahrgang, 1886, 327 S. --- Preis je Einzelband
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Varia; Nachschlagewerke; Geschichte; Bildung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48820 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ring, Dr. Christian (Konzeption) Dietrich, Sophia Matschke, Carina (Assistenz) Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012 2011 Frankfurt/Museum Giersch Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Katalog und Begleitband zur Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012 mit Gesamt 152 Seiten einer Biografie Leben und Werk des Malers Schaffensperioden und Reisen und vieles mehr guter Zustand Format 30cm x 22cm. Carl Morgenstern (* 25. Oktober 1811 in Frankfurt am Main; † 10. Januar 1893 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Im Alter von 21 Jahren begab er sich 1832 nach München und wurde Schüler des Landschaftsmalers Carl Rottmann. 1834 folgte ein dreijähriger Italienaufenthalt, von dem er 1837 nach Frankfurt am Main zurückkehrte, wo er 1845 einen eigenen Hausstand gründete. Mit Ausnahme von Kurzreisen in die Schweiz 1840, 1849, 1851, 1856 und 1864, an die Riviera 1841, nach Holland 1843, Frankreich 1844 und Venedig 1846 blieb Frankfurt am Main sein Lebensmittelpunkt. 1866 wurde Carl Morgenstern zum Professor ernannt. Im Alter von über 81 Jahren starb er 10. Januar 1893 in seiner Geburtsstadt. Sein Grab liegt auf dem Frankfurter Hauptfriedhof Quelle Wikipedia ISBN: 3935283237
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3272 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 118,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top