Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6387 Artikel gefunden. Artikel 6376 bis 6387 werden dargestellt.


Die Türkei. Bilder und Skizzen von Land und Volk.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Türkei, Orientalistik, Landeskunde, Völkerkunde, Osteuropa, Asien, Naher Osten Endres, Franz Carl Die Türkei. Bilder und Skizzen von Land und Volk. 1917 Beck / München Gepräger O.-Leineneinband, 21 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leicht lichtrandig, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten etwas nachgebräunt, z. T. leicht stockfleckig, insges. aber sauber und gut erhalten. Franz Carl Endres (1878–1954) war ein bayerischer Offizier, Historiker, Schriftsteller. Endres lebte einige Jahre im Nahen Osten – an der Küste des Bosporus sowie in Aleppo. Er war ein führendes Mitglied der Deutschen Liga für Menschenrechte. Nachdem das Osmanische Reich an der Seite Deutschlands in den Ersten Weltkrieg eingetreten war, wurde Endres zum Oberquartiermeister der osmanischen 1. Armee ernannt und an den Dardanellen und in Syrien eingesetzt. 1915 trat er in bayerische Dienste zurück und wurde in der Zentralstelle des Generalstabs eingesetzt. Bereits 1916 wurde er verabschiedet; 1918 erhielt Endres noch den Charakter als Major. Er betrachtet sich selbst „teilweise als Freund des türkischen Volkes“, was ihn aber nicht davon abhielt, in seinen Büchern Die Ruine des Orients und Die Türkei: Bilder und Skizzen von Land und Volk, auf den Völkermord an den Armeniern hinzuweisen. (Quelle: Wikipedia). Mit einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6932 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde/Ethnologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schafft billige Lebensmittel! Die einzige, wirkliche Lösung der sozialen Frage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Germanus Agricola, Sozialkritik, Wirtschaftskritik Germanus (Agricola), d. i. Johannes Dingfelder Schafft billige Lebensmittel! Die einzige, wirkliche Lösung der sozialen Frage. 1916 Biloty & Loehle / München Broschierter Einband, 22 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leichte Randbleichung, kleinere Randläsuren, insges. sauber und gut erhalten. Kapitalismuskritik mit völkischem Einschlag. Mit einer Tafel zur Entstehung und Wirkweise der kapitalistischen Idee. Germanus Agricola (eigentlich Johannes Dingfelder, 1867–1945) war Arzt und völkischer Politiker. Er hielt die Hauptrede auf der Gründungsversammlung der NSDAP am 24. Februar 1920. Unter dem Namen Germanus Agricola veröffentlichte Dingfelder verschiedene Aufrufe, Schriften, Essays zu Themen wie Lebensmittelversorgung, Volksgesundheit, Sitte und Mittelstand (er war Mitglied im Bayerischen Mittelstandsbundes). Eine seine wesentlichen immer wieder ausgelegten und variierten Ideen war, dass die Tendenz zur Großkapitalisierung der Wirtschaft hin zu dominierenden Unternehmen und Industrien die kleinen und mittleren Betriebe über die Zeit zerstört und letztlich zu einem Niedergang auch der Bevölkerung führt, da die zunehmende Monopolisierung letztlich zu Preissteigerungen führt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7274 - gefunden im Sachgebiet: Sozialer Wandel
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gespinks un Spintiseet.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kölner Mundart. Berchem, Peter: Gespinks un Spintiseet. 1916 Köln, Verlag der Schmitz schen Buchhdlg. (Buchhandlung) (Ferdinand Sohn),, Einband etwas fleckig; Kanten berieben/bestoßen; alter Besitzer-Stempel und alte handschriftliche Widmung auf dem fliegenden Vorsatzblatt; innen nur wenige kleine Braunflecken von eingelegten Blüten; insgesamt noch befriedigend bis (innen) gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84140 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pièces enfantines pour piano. 1er degré. D. & F. 13489.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klavierspiel. Pianisten. Klavierauszüge. Klaviernoten. Französische Komponisten. Sancan, Pierre (französischer Pianist, Dirigent und Komponist, 1916-2008): Pièces enfantines pour piano. 1er degré. D. & F. 13489. 1955 Durand & Cie, Paris, Widmungsstempel des Verlags; Preiserhöhungsstempel (wohl 1958); insgesamt sehr sauber - noch sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84757 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dubislav, Georg & Paul Boek Chamber s English History für den Schulgebrauch., 400 Weidman, Berlin 1916., Oln.,1227s, + Karte, in gutem Zustand, [KSA1,5].,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74901 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbuch der Gravierkunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunsthandwerk, Gravur, Lehrbuch Hübener, Maximilian Lehrbuch der Gravierkunst. 1916 Diebener / Leipzig Goldgeprägter Halbleineneinband in Halbpergamentoptik, 29 x 22 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Kopfgoldschnitt, priv. handschriftliche Widmung auf Vorsatz, Innenseiten altersbdingt gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Ausführliches Lehrbuch mit technischen und inhaltlichen Aspekten: Gravur, Stich, VErvielfältigung durch den Stich, Druckverfahren, Relief, Spezialtechniken sowie zahlreiche Nebenarbeiten wie Gelbbrennen, Polieren, schleifen, Lackieren etc. werden erläutert. Zudem das Fachzeichnen und eine Stilkunde sowie Wissenswertes über Heraldik. Die 20 Tafeln zeigen verschiedene Umsetzungsbeispiele für Ornamente, Wappen etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7621 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 76,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Als Pionier in Frankreich (August 1914 bis Februar 1915)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Kaiserreich Wilhelminismus Militarismus Erster Weltkrieg Feldpost Feldpostbriefe Biernatzki, Reinhart Als Pionier in Frankreich (August 1914 bis Februar 1915) 1915 Verlag von Velhagen und Klasing/ Bielefeld und Leipzig Briefe und Berichte aus persönlicher Ich-Perspektive wiedergegeben, in Vaterländischen-Geist, dienstbeflisssenen Geist, zeigt wie der Dienst, der manche Opfer fordert, zur Freude werden kann . Aus dem Feldzug des Kriegsanfangs gegen Frankreich über Belgien, Orte wie Lüttich, Waterloo, St. wuentin, Schlacht an der Aisne etc. Gebundener Pappeinband, 19 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, insgesamt guter Zustand, stabile Bindung, Rücken leicht verzogen, saubere Seiten, leicht lichtrandig, Kanten und Ecken des Einbands leicht bestoßen und berieben, zeitgenössische Widmung im Titel (1916)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7705 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das deutsche Haus. Zweiter Band: Die Entwicklung des modernen deutschen Hauses. Drittes und viertes Buch: Entwicklungsprobleme und Grundlagen, Gesinnungswerte und Ziele.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, Hausbau, Bauen, Baugeschichte, Architekturgeschichte Ehmig, Paul Das deutsche Haus. Zweiter Band: Die Entwicklung des modernen deutschen Hauses. Drittes und viertes Buch: Entwicklungsprobleme und Grundlagen, Gesinnungswerte und Ziele. 1916 Wasmuth / Berlin Leineneinband, 29 x 21 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten nur leicht gebräunt, sehr sauber und in gutem Zustand. Hier vorliegend Buch 3 und 4 (von insges. 6) in einem Band mit den im Untertiteln genannten Themen. Hier geht es sowohl um Soziokulturelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die architektonische Entwicklung als auch um soziale Aufgaben von Architektur. Beschrieben und gezeigt werden zahlreiche Beispiele, inkl. Fotografien, Zeichnungen und z. T. auch Plänen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7725 - gefunden im Sachgebiet: Bauwesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus Krieg und Frieden. Aus den Jahren 1945 und 1952.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hans-Ulrich Rudel, Luftwaffe, Militär, Autobiografie Rudel, Hans-U. Aus Krieg und Frieden. Aus den Jahren 1945 und 1952. 1952 Plesse / Göttingen Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 14 cm, insges. in gutem, SU mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, der eigentliche Band in sauberem und gut erhaltenen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt. Autobiografischer Band, in dem der Autor sich je ein Halbjahr seines Lebens als exemplarisch für Kriegs- und Friedenszeit aus seiner Sicht herausnimmt. Hans-Ulrich Rudel (* 2. Juli 1916 in Konradswaldau, Kreis Landeshut (Schlesien); † 18. Dezember 1982 in Rosenheim) war ein deutscher Schlachtflieger und Offizier der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Er war der einzige Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit goldenem Eichenlaub, Schwertern und Brillanten, der höchsten Verleihungsstufe des Ritterkreuzes und nach dem Großkreuz der höchste deutsche Orden während der Nazizeit. Damit war er ab dem 23. April 1945 (Aberkennung der Auszeichnungen Hermann Görings) der höchstdekorierte Soldat der Wehrmacht. Nach Kriegsende betätigte er sich als NS-Fluchthelfer, Waffenhändler und unterstützte die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP), deren Spitzenkandidat er 1953 im Bundestagswahlkampf war. (Quelle: Wikipedia).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7744 - gefunden im Sachgebiet: Autobiografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 88,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwischen Deutschland und Argentinien. Fünf Jahre in Übersee.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hans-Ulrich Rudel, Luftwaffe, Militär, Autobiografie, Argentinien Rudel, Hans-U. Zwischen Deutschland und Argentinien. Fünf Jahre in Übersee. 1954 Plesse / Göttingen Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 14 cm, insges. in gutem, SU mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, der eigentliche Band in sauberem und gut erhaltenen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt. Autobiografischer Band, in dem der Autor sich je ein Halbjahr seines Lebens als exemplarisch für Kriegs- und Friedenszeit aus seiner Sicht herausnimmt. Hans-Ulrich Rudel (1916–1982) war ein deutscher Schlachtflieger und Offizier der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Er war der einzige Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit goldenem Eichenlaub, Schwertern und Brillanten, der höchsten Verleihungsstufe des Ritterkreuzes und nach dem Großkreuz der höchste deutsche Orden während der Nazizeit. (Quelle: Wikipedia). Das Buch handelt, verbrämt als Erzählung einer abenteuerlichen Periode im Leben des Autors, von dessen Zeit in Argentinien, wohin er 1948 emigriert war, nicht zuletzt, um anderen ehemaligen Nazi-Größen zur Flucht und einem neuen Leben zu verhelfen. Zu diesem Zweck gründete und betrieb er vor Ort ein Netzwerk und publizierte in der Zeitschrift Der Weg , die sich genau an diese Klientel richtete.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7745 - gefunden im Sachgebiet: Autobiografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Leben mit und für Max Reger. Erinnerungen von Elsa Reger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Max Reger, Musikgeschichte, Musikwissenschaft, Autobiografie Reger, Elsa Mein Leben mit und für Max Reger. Erinnerungen von Elsa Reger. 1930 Hase & Koehler / Leipzig Leineneinband in Orig.-SU, 22 x 15 cm, SU mit altersgemäßen Gebrauchsspuren und kleinem Ausriss am Rücken oben, grauer Kopfschnitt, gelbes Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, Block im Gelenk an einigen Stellen aufgebrochen, Bindung und insges. jedoch voll intakt, sauber und gut erhalten. Maximilian Reger (1873–1916) war ein deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent. Der Band enthält neben der Erinnerungen seiner Frau auch mehrere Bildtafeln mit privaten Fotos sowie einen faksimilierten Briefabdruck. Das lose einliegende Programm zum Liederabend umfasst auf drei der vier seiten die Texte der vorgetragenen Gesänge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7879 - gefunden im Sachgebiet: Autobiografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sophie Taeuber-Arp

Zum Vergrößern Bild anklicken

Taeuber-Arp, Grafik, Malerei, Abstrakte Malerei, Textildesign Schmidt, Georg Sophie Taeuber-Arp 1948 Holbein / Basel Broschierter Einband mit Papier-SU, 30 x 20 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten geringfügig randgebräunt, aber durchweg sauber, 2 Seiten (105/106 und 107/108) lose einliegend, Seite 109/110 fehlt. Sophie Taeuber – abstrakte Malerin, Textildesignerin, Lehrerin, Tänzerin – begann ihr Kunststudium 1908 an der Gewerbeschule in St. Gallen. Zwei Jahre später ging sie nach München, und ab 1912 studierte sie an der Kunsthochschule in Hamburg. Sie war Mitglied des Schweizerischen Werkbunds und 13 Jahre lang (1916–29) Lehrerin an der Kunstgewerbeschule Zürich, wo sie Komposition, Web- und Stricktechnik unterrichtete. Später heiratete sie den Künstler Hans Arp.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8337 - gefunden im Sachgebiet: Kunst des 20. Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top