Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 23061 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Alexandre Calder michel butor cycle sur neuf gouaches d´alexandre calder a la hune juin 1962 Paris 1962 Broschur Unpaginiert "Unpaginierter, 20seitiger Broschur (inkl. schwarzem Cover, Art Prägekarton, 1 runder orig. Durchbruch, der deckungsgleich über dem gleichgroßen roten Punkt von der 1. Seiten liegt, und 1 kleiner rechteckiger Durchbruch, der dto. den Namen "alexandre calder" sichtbar werden läßt), etwa A5 quer, mit Repros der Kunstwerke und französischem Text. BEILIEGEND 2 orig. Briefe: 1. Vom Direktor der Galerie La Hune, Bernard Gheerbrant, an die Documenta Gesellschaft, dat. Paris, Aout 1962, orig. Unterschrift, frz. Text, ca. A4 Bogen, oben Blindpräge-Emblem der Galerie, 2. Brief eines Pierre Lecuire, Paris, dat. 22 Septembre 1962, frz. Text, orig. Unterschrift, etwa A4. Interessantes und seltenes Lot! REGAL schwarz" Sehr guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39513 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 175,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

du 262. 12/1962. THEMA: Weihnachten 1962. Conzett + Huber Zürich, 1962. ca. 146 S. Standardeinband. INHALT: W. R: Der Breisacher Altar. Mit einer Farb- und elf Schwarzweiss-Aufnahmen von Franco Cianetti.Dr. G. Busch: Die vier Jahreszeiten , eine Gemäldefolge von Gaetano Gandolfi Mit vier Farbtafeln. Peter Hoch: Indios im Gebet. Zu sechs Aufnahmen aus Guatemala von Fee Schlapper. Jacques Salomon: Edouard Vuillard, Chronist seiner Epoche. Mit zwölf Farbtafeln nach Gemälden und einer Zeichnung. M. G: Skizzenblätter aus Syrakus Sommer 1962. M. G: Erinnerung an Varengeville. Zu zehn Seiten aus den Carnets intimes von Georges Braque, aufgenommen von Franco Cianetti. Prof. G. Zampa: Villa Albani. Residenz und Sammlung eines römischen Kirchenfürsten. Mit einer Farb- und elf Schwarzweiss-Aufnahmen von Ugo Mulas. Manfred Hoppe: Winckelmanns römische Jahre. W. R: Schmuck von Pomodoro. Mit zwei Farb- und zwei Schwarzweiss-Aufnahmen von Walter Binder. Neuerscheinungen von du-Autoren. Martha Nowak: Zu einer Neuausgabe von Nestroys Werken. Manfred Hoppe: Bücher zur Literatur. Dr. P. Mieg: Ein Debussy-Buch im Debussy-Jahr. Urs Jenny: Ionesco über Ionesco. Eugene Ionesco: Brancusi. M. G: Der Manierismus salonfähig gemacht. Curt Riess: Theater in einer zerrissenen Stadt. Dr. R. Rufener: In dulci jubilo - weihnachtliche und andere Musik zum Schenken. Erika Markwald: Die Küche im Dezember. Guter Zustand
[SW: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36577 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franziskanische Arbeitsgemeinschaft im nordwestdeutschen Raum.- Franziskanisches Ordensleben. 2 Hefte: Erste/ Zweite Werkwoche für die Franziskanerinnen im nordwestdeutschen Raum. 14.-18. September/ 12. bis 16. und 19. bis 23. September 1960 im Exerzitienhaus zu Werl. Werl, Coelde, 1959/60. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 94; 154 S. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (ordentlicher Zustand). Dazu in gleicher Aufmachung die Bände 1-4 der Reihe:" Wandlung in Treue. Schriftenreihe zum heutigen Ordensleben". (Bd. 1: Selbstbestimmung der Franzikanischen Familie. Erste Werkwoche ...vom 14.- 18. Sept. 1959 u. 19.-23. April 1960... 2. Aufl. 1962. 92 S. - Bd. 2: Regel und Leben. Zweite Werkwoche ... vom 12.-16 u. 19.-23. Sept. 1960. 2. Aufl. 1962. 154 S. - Bd. 3: Einzelmensch und Gemeinschaft. Dritte Werkwoche ... vom 18.-22. und 25.-29 Sept. 1961. 1962. 166 S. - Bd. 4: Seelsorglicher Dienst an Ordensfrauen. Werkwoche für Schwesternseelsorge vom 5.-8. Dezember 1961. 1962. 150 S.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40887A - gefunden im Sachgebiet: J 25 Spiritualität
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eisenbahnromantik am Rhein : unterwegs mit Carl Bellingrodt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bellingrodt, Carl ; Fotografie ; Eisenbahn ; Rhein ; Geschichte 1930-1962 ; Bildband, Photographie, Bellingrodt, Carl und Manfred Traube: Eisenbahnromantik am Rhein : unterwegs mit Carl Bellingrodt. Freiburg [Breisgau] : EK-Verlag, 2006. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Die Rheinstrecken. Carl Bellingrodt. Der Verkehr am Rhein um 1930. ... Der Verkehr am Rhein in den Jahren 1960 bis 1962. - Carl Bellingrodt, ohne Zweifel der berühmteste Eisenbahnfotograf Deutschlands, hatte diese höchst attraktive Gegend schon sehr früh für sich und seine Aufnahmen entdeckt und darum seit den dreissiger Jahren immer wieder besucht. Und dort, wo heute ICE oder moderne Nahverkehrstriebwagen am Strom entlangeilen, hat er noch preussische S 10, bayerische S 3/6, badisch IVh, Kondens-52 und Franco-Crosti-50.40 neben unzähligen 01, 03, V 200 sowie Reichs- und Bundesbahn-Schnelltriebwagen fotografiert. Schon längst historisch sind heute auch die Aufnahmen der ersten, Ende der fünfziger Jahre hochmodernen Einheitsdieselloks in ihren Ursprungsausführungen, die zunächst noch im Mischbetrieb mit den Dampfloks hier zu finden waren. Originalpappband. 128 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 22 x 27 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Die Rheinstrecken. Carl Bellingrodt. Der Verkehr am Rhein um 1930. ... Der Verkehr am Rhein in den Jahren 1960 bis 1962. - Carl Bellingrodt, ohne Zweifel der berühmteste Eisenbahnfotograf Deutschlands, hatte diese höchst attraktive Gegend schon sehr früh für sich und seine Aufnahmen entdeckt und darum seit den dreissiger Jahren immer wieder besucht. Und dort, wo heute ICE oder moderne Nahverkehrstriebwagen am Strom entlangeilen, hat er noch preussische S 10, bayerische S 3/6, badisch IVh, Kondens-52 und Franco-Crosti-50.40 neben unzähligen 01, 03, V 200 sowie Reichs- und Bundesbahn-Schnelltriebwagen fotografiert. Schon längst historisch sind heute auch die Aufnahmen der ersten, Ende der fünfziger Jahre hochmodernen Einheitsdieselloks in ihren Ursprungsausführungen, die zunächst noch im Mischbetrieb mit den Dampfloks hier zu finden waren.
[SW: Bellingrodt, Carl ; Fotografie ; Eisenbahn ; Rhein ; Geschichte 1930-1962 ; Bildband, Photographie, Dampflok, Diesellok, Photograph]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236473 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn / Modelleisenbahn / Straßenbahn
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn. Bundesbahndirektion Köln. Heft 9 a vom 27. Mai 1962 Buchfahrplan. Heft 9 a vom 27. Mai 1962. Ausgabe vom 30. September 1962 mit Anhang zu den Fahrdienstvorschriften und zum Signalbuch - Für die Strecken: Köln - Troisdorf - Unkel / Köln - Troisdorf - Au / Au - Altenkirchen / Dieser Buchfahrplan enthält die Fahrpläne für Reisezüge, Personenwagen-Leerzüge und Probezüge. - Selbstverlag, Köln, 1962. 178 S. nebst Karte auf hinterem Einbanddeckel, kartoniert, (Rücken eingerissen u. mit Fehlstelle/ fleckig / etwas berieben / Stempel auf Einband / einige wenige S. mit Anstreichungen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p3518 - gefunden im Sachgebiet: Kursbücher/ Fahrpläne
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn. Bundesbahndirektion Mainz. Heft 1 a. Gültig ab 27. Mai 1962 Buchfahrplan. Heft 1 a für die Eilzüge, Nahschnellverkehrszüge, Personenzüge, Triebwagenfahrten, Personenzug- und Lokleerfahrten mit Anhang zu den Fahrdienstvorschriften und zum Signalbuch- Gütlitg ab 27. Mai 1962. Stand: 30. September 1962 - sonst gutes Exemplar / Für die Strecken: (Köln Hbf) - BD-Grenze km 43,876 - Koblenz Hbf - Bingerbrück - Mainz Hbf - BD-Grenze km 2,830 - (Mainz-Bischofsheim) / Mainz Hbf - Kaiserbrücke - BD-Grenze km 3,768 - (Wiesbaden) / Abzw Kaiserbrücke West - BD-Grenze - Wiesbaden Ost Gbf - (Westseite) - Selbstverlag, Mainz, 1962. 168, 14 S. nebst Karte auf hinterem Einbanddeckel, kartoniert, (Rücken etwas gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p3537 - gefunden im Sachgebiet: Kursbücher/ Fahrpläne
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Discours et messages. 5 tomes. (Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Charles de Gaulle Discours et messages. 5 tomes. (Bände) Plon, Paris 1970 Leder Sehr gut Text Französisch. Fünf Bände, VOLLSTÄNDIG. ERSTE BUCHAUSGABE. Alle Bände mit Klarsicht-Umschlag mit minimalen Gebrauchsspuren. Goldgeprägte Leder-Einbände mit Rückentitelei, TADELLOS. ERSTER BAND: PENDANT LA GUERRE: Juin 1940-Janvier 1946. Illustriertes Vor-/Nachsatzpapier, XLIX, 677 Seiten. +++ ZWEITER BAND: DANS L'ATTENTE: Fevrier 1946 -Avril 1958. XLIII, 662 Seiten. +++ DRITTER BAND: AVEC LE RENOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagVEAU. Mai 1958- Juillet 1962. XXXIII, 443 Seiten. +++ VIERTER BAND: POUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagR L'EFFORT: Août 1962 - Décembre 1965. XXVI, 457 Seiten. +++ FÜNFTER BAND: VERS LE TERME. Janvier 1966-Avril 1969. XXVIII, 418 Seiten. Eine sehr gute erhaltene Ausgabe, keinerlei Eintragungen. +++ Texte en français. PREMIÈRE ÉDITION RELIÉE. Cinq tomes avec leur jaquette en plastique transparent, celles-ci avec marques d'usage minimales. Chaque tome relié tout cuir., mpeccable. PREMIER TOME: PENDANT LA GUERRE: Juin 1940-Janvier 1946. pages de garde illustrées, XLIX, 677 pages. +++ DEUXIÈME TOME: DANS L'ATTENTE: Fevrier 1946 -Avril 1958. XLIII, 662 pages. +++ TROISIÈME TOME: AVEC LE RENOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagVEAU. Mai 1958- Juillet 1962. XXXIII, 443 pages. +++ QUATRIÈME TOME: POUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagR L'EFFORT: Août 1962 - Décembre 1965. XXVI, 457 pages. +++ CINQUIÈME TOME: VERS LE TERME. Janvier 1966-Avril 1969. XXVIII, 418 pages. Un bel ensemble en excellent état. +++ 13 x 20,5 cm je, 3,2 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Französische Geschichte Politik Reden histoire de France xxème siécle politique gaullisme
[SW: Französische Geschichte Politik Reden histoire de France xxème siécle politique gaullisme]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026813 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ornamente der Völker. Ornamente der Volkskunst. Neue Folge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lappland, Sibirien, Islam, Schmuck, Schmuckform, Form, Ornament, Geschichte, Kunsthandwerk Bossert, Helmuth Th.: Ornamente der Völker. Ornamente der Volkskunst. Neue Folge. Tübingen Wasmuth, 1955. Eine Sammlung angewandter Schmuckformen aus Ägypten,China, Japan, Siam, Tibet, der Lappen sowie der sibirischen und islamischen Völker. FÜNF ( von 5 Bänden.) Nur die Umschläge mit ganz leichten Gebrauchsspuren , Umschlagrücken von Band 4 etwas bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar dieser REIHE in FÜNF Bänden. ( ALLES Erschienene ) - - Enthält: 1. Ornamente der Völker. Afrika, Amerika, Asien Australien, Indonesien. (Teil 1) 1. Auflage (1955) 2. Ornamente der Völker. Ägypten, China, Japan, Siam, Tibet. Neue Folge. (Teil 2). 1. Auflage (1956). Ornamente der Volkskunst. Gewebe, Teppiche, Stickereien. (Teil. 3). 5. Auflage (1962) . Ornamente der Volkskunst. Neue Folge. Keramik, Holz, Metall u.a. (Teil 4). ( 5. Auflage, 1962) Ornamente der Völker. Volkskunst in Europa und Asien. (Teil 5). - Einleitung zu Band V. (1959). Originalleinenbände mit Originalumschlag. 30 cm 14 Seiten und farbiger Bilderteil auf 40 Tafeln. Nur die Umschläge mit ganz leichten Gebrauchsspuren , Umschlagrücken von Band 4 etwas bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar dieser REIHE in FÜNF Bänden. ( ALLES Erschienene ) - - Enthält: 1. Ornamente der Völker. Afrika, Amerika, Asien Australien, Indonesien. (Teil 1) 1. Auflage (1955) 2. Ornamente der Völker. Ägypten, China, Japan, Siam, Tibet. Neue Folge. (Teil 2). 1. Auflage (1956). Ornamente der Volkskunst. Gewebe, Teppiche, Stickereien. (Teil. 3). 5. Auflage (1962) . Ornamente der Volkskunst. Neue Folge. Keramik, Holz, Metall u.a. (Teil 4). ( 5. Auflage, 1962) Ornamente der Völker. Volkskunst in Europa und Asien. (Teil 5). - Einleitung zu Band V. (1959).
[SW: Lappland, Sibirien, Islam, Schmuck, Schmuckform, Form, Ornament, Geschichte, Kunsthandwerk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 248682 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk / Kunstgewerbe / Teppiche / Schmuck
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 62,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rat der Stadt Brandenburg ( Hrg.);  Kulturspiegel der Stadt Brandenburg/Havel, September 1962

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rat der Stadt Brandenburg ( Hrg.); Kulturspiegel der Stadt Brandenburg/Havel, September 1962 Brandenburg (Havel), Rat der Stadt, Abteilung Kultur, 1962. 47 Seiten , 21 cm, kartoniert die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, durchgestrichener Eigentumsstempel, Bestoßungen auf dem Einband, aus dem Inhalt: 9. September 1962 - Lieber Leser! - Förderung geistig schwer behinderter Kinder - Pionierhaus „Walter Ulbricht" - Dem neuen Schuljahr entgegen - Stadtbibliothek - Theater der Stadt Brandenburg (Havel) - Kreislichtspielbetrieb - Veteranenklub der Volkssolidarität - Euthanasie in Brandenburg -Heimatmuseum Brandenburg Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft - Klubhaus der Eisenbahner - Klub des VEB Industriebau - Deutscher Kulturbund Fontane-Klub - Wer ratet mit? - Jugendklubhaus „Philipp Müller" - HO-Gaststätten - Klubhaus des Handels - Klubhaus der Stahl- und Walzwerker - Klubhaus „Willy Becker" Klub der Werktätigen der Wohnbezirke 37/38 - Klub der Traktorenwerker - Was bietet unsere Freilichtbühne? 1n3a Kulturspiegel der Stadt Brandenburg/ Havel Heft 9/1962; Landeskunde; Ortskunde; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48874 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schweizerischer Werkbund - mit Beiträgen von Ulrich P. Wieser und Eugen Grominger: Wohnen heute 4. Schweizer Warenkatalog 1962/63 - L`habitation d`aujourd`hui 4. Catalogue suisse de l`équipement 1962/63 - The Home today 4. Swiss Catalogue of Goods 1962/63 Teufen: Verlag Arthur Niggli, 1962. 21 x 21 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Möbel, Textilien, Beleuchtungskörper, Haushaltsapparate, Bürogeräte. Paperbackausgabe, Text in deutscher, französischer und englischer Sprache, 158 Seiten mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen. Äußerlich mit Alterungs- und Gebrauchsspuren, innen gutes Exemplar (externally with Signs of Age and Use, inside a good Copy). pwRegal-HH Möbel ; Einrichtung ; Einrichtungsgegenstände ; Hausrat ; Katalog ; Schweizer Werkbund ; Schweiz ; Catalog ;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105780 - gefunden im Sachgebiet: Möbel
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bürgermeister-Reuter-Stiftung, Berlin (Herausgeber):  Urkunde zur Grundsteinlegung für das Paul-Hertz-Heim in Berlin-Wedding am 28. September 1962. Original-Entwurf für eine offizielle Urkunde im Kontext des sozialen Wohnungsbaus in Berlin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mocken, Franz (Architekt) / Paul-Hertz-Heim (Wedding). - Bürgermeister-Reuter-Stiftung, Berlin (Herausgeber): Urkunde zur Grundsteinlegung für das Paul-Hertz-Heim in Berlin-Wedding am 28. September 1962. Original-Entwurf für eine offizielle Urkunde im Kontext des sozialen Wohnungsbaus in Berlin. Berlin. 1962. (ca. 29,5 x 19,4 cm). 1 Blatt. Original-Urkundenentwurf auf Karton, mit Deckeltitel und Stiftungssignaturen (in Kopie). Unterer Rand leicht wellig, sonst gut. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Original-Urkundenentwurf für die Bürgermeister-Reuter-Stiftung in West-Berlin von 1962. Die Urkunde wurde zur Grundsteinlegung für das sogenannte Paul-Hertz-Heim in Berlin-Wedding am 28. September 1962 unterzeichnet. Der Text der Urkunde ist sehr umfangreich und schlägt den Bogen von der kriegszerstörten Stadt und der stadtteilenden "Mauer der Schande" bis hin zum Bau eines "Arbeitnehmer-Wohnheims" an der Genter- und Antwerpenerstraße des "dichtbevölkerten Wohn- und Arbeitsbezirks Wedding". Später heißt es: "Geplant und beschlossen wurde dieser Bau eines Arbeitnehmer-Wohnheims noch unter der tätigen Mitwirkung von Paul Hertz, des Mannes, dessen Namen dieses Haus tragen wird als ein Mal seines Geistes, seines Wollens und seiner Zuversicht." Verantwortlicher Architekt für den Bau war Franz Mocken (Haus der Kulturen der Welt/Klinikum Steglitz). Der Entwurf für die Urkunde stammt aus dem Nachlaß des Berliner Gebrauchsgrafikers Werner Gruschke, und sehr wahrscheinlich war dieser auch zeitgenössisch für den Urkundenentwurf verantwortlich. Er hat diese - wegen des eigenen Entwurfs - später auf Karton montiert und in seinem Portfolio-Ordner abgelegt. Die Urkunde wurde verliehen und trägt am unteren Rand auch mehrere Signaturen aus dem Vorstand der Stiftung. Sie liegt hier in Kopie vor. Interessanter Urkundenentwurf im Geiste eines weltoffenen und in Abgrenzung zur DDR bemühten West-Berlins nur ein Jahr nach Mauerbau!
[SW: Architektur, 1945, nach, Architekten, Architekturgeschichte, Berlin, Gebrauchsgrafik, Sozialer Wohnungsbau, Stadtgeschichte, Stiftungen, Urkunden, Wedding, Wohnhäuser, Wohnungsbau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8212c - gefunden im Sachgebiet: Architektur - Städtebau - Innenarchitektur
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Semiotik ; Aufsatzsammlung, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissensc Jakobson, Roman: Semiotik : ausgewählte Texte 1919 - 1982. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988. Gutes Exemplar . Inhalt: Elmar Holenstein Einführung: Semiotica universalis 9 Erster Teil Zur Geschichte der Semiotik Futurismus [1919] 41 Über die heutigen Voraussetzungen der russischen Slavistik [1929] 50 Gemeinsame Kultursprache [1935] 71 Suche nach dem Wesen der Sprache (1965) 77 Peirce, Bahnbrecher in der Sprachwissenschaft [1977] . 99 Ein Blick auf die Entwicklung der Semiotik [1975]. . . 108 Zweiter Teil Schwerpunkte der Jakobsonschen Semiotik 1. Phonologie Die eigenartige Zeichenstruktur des Phonems [1939] . 139 Zur sogenannten Vokal-Alliteration im germanischen Vers [1963] 182 2. Poesie Schluß mit der dichterischen Kleinkrämerei [1925] . . 196 »Die Katzen« von Charles Baudelaire [Mitverfasser: Claude Levi-Strauss 1962] 206 Henri Rousseaus poetischer Zusatz zu seinem letzten Bild [1970] 233 Die Anwesenheit Diotimas: Ein Briefwechsel zwischen Michael Franz und Roman Jakobson [1980] 243 Dritter Teil Nichtsprachliche Zeichensysteme i. Film Die entschwindende Welt: Ein Film der sterbenden Folklore [1932] 251 Vom Stumm-zum Tonfilm: Verfall des Films? [1933]- . 256 Gespräch über den Film [1967] 267 2. Musik und Malerei Musikwissenschaft und Linguistik [1932] 281 Visuelle und auditive Zeichen [1964/67] 286 Vierter Teil Kultursemiotik Russische Folklore [1966] 303 Der russische Frankreich-Mythus [1931] 315 Um den russischen Wortschatz [1936] 327 Mittelalterliches Spottmysterium [1958] 335 Fünfter Teil Zur Zeichenstruktur des Lebens Die Biologie als Kommunikationswissenschaft [1970/74] 367 Leben und Sprechen: Ein Gespräch mit Francois Jacob [1968] 398 Sechster Teil Zur Zeichenstruktur der Sprache 1. Ziel und System Zeichen und System der Sprache [1962] 427 Die Struktur der Sprache und ihre mathematischen Aspekte [1961] 437 Anstrengungen zu einem Mittel/Ziele-Modell der Sprache in der europäischen Linguistik der Zwischenkriegszeit [1963] 440 Strukturalismus und Teleologie [1975] 448 2. Zwischensprachliche Beziehungen -Angleichung zur Kommunikation: Über die phono- logischen Sprachbünde [1931] 452 Absonderung zur Identifikation: Der Anfang der nationalen Selbstbestimmung in Europa [1945] . 461 Grundsätzliche Übersetzbarkeit: Linguistische .Aspekte der Übersetzung [1959] 481 liehen Universalien für die Linguistik [1963] 492 Siebter Teil Zur Zeichenstruktur des menschlichen Geistes Brief an zwei Prager Kabarettisten über Noetik und Semantik von Jux [1937] 5T5 Uber die linguistische Einstellung zum Problem des Bewußtseins und des Unbewußten [1978] 522 Mehr über den Aufklärer [1982] 544 Anhang Quellennachweis 549 Sammelwerke 554 Kommentarwerke 554 Namenregister 555 . Originalbroschur. 563 S. ; 18 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. Gutes Exemplar . Inhalt: Elmar Holenstein Einführung: Semiotica universalis 9 Erster Teil Zur Geschichte der Semiotik Futurismus [1919] 41 Über die heutigen Voraussetzungen der russischen Slavistik [1929] 50 Gemeinsame Kultursprache [1935] 71 Suche nach dem Wesen der Sprache (1965) 77 Peirce, Bahnbrecher in der Sprachwissenschaft [1977] . 99 Ein Blick auf die Entwicklung der Semiotik [1975]. . . 108 Zweiter Teil Schwerpunkte der Jakobsonschen Semiotik 1. Phonologie Die eigenartige Zeichenstruktur des Phonems [1939] . 139 Zur sogenannten Vokal-Alliteration im germanischen Vers [1963] 182 2. Poesie Schluß mit der dichterischen Kleinkrämerei [1925] . . 196 »Die Katzen« von Charles Baudelaire [Mitverfasser: Claude Levi-Strauss 1962] 206 Henri Rousseaus poetischer Zusatz zu seinem letzten Bild [1970] 233 Die Anwesenheit Diotimas: Ein Briefwechsel zwischen Michael Franz und Roman Jakobson [1980] 243 Dritter Teil Nichtsprachliche Zeichensysteme i. Film Die entschwindende Welt: Ein Film der sterbenden Folklore [1932] 251 Vom Stumm-zum Tonfilm: Verfall des Films? [1933]- . 256 Gespräch über den Film [1967] 267 2. Musik und Malerei Musikwissenschaft und Linguistik [1932] 281 Visuelle und auditive Zeichen [1964/67] 286 Vierter Teil Kultursemiotik Russische Folklore [1966] 303 Der russische Frankreich-Mythus [1931] 315 Um den russischen Wortschatz [1936] 327 Mittelalterliches Spottmysterium [1958] 335 Fünfter Teil Zur Zeichenstruktur des Lebens Die Biologie als Kommunikationswissenschaft [1970/74] 367 Leben und Sprechen: Ein Gespräch mit Francois Jacob [1968] 398 Sechster Teil Zur Zeichenstruktur der Sprache 1. Ziel und System Zeichen und System der Sprache [1962] 427 Die Struktur der Sprache und ihre mathematischen Aspekte [1961] 437 Anstrengungen zu einem Mittel/Ziele-Modell der Sprache in der europäischen Linguistik der Zwischenkriegszeit [1963] 440 Strukturalismus und Teleologie [1975] 448 2. Zwischensprachliche Beziehungen -Angleichung zur Kommunikation: Über die phono- logischen Sprachbünde [1931] 452 Absonderung zur Identifikation: Der Anfang der nationalen Selbstbestimmung in Europa [1945] . 461 Grundsätzliche Übersetzbarkeit: Linguistische .Aspekte der Übersetzung [1959] 481 liehen Universalien für die Linguistik [1963] 492 Siebter Teil Zur Zeichenstruktur des menschlichen Geistes Brief an zwei Prager Kabarettisten über Noetik und Semantik von Jux [1937] 5T5 Uber die linguistische Einstellung zum Problem des Bewußtseins und des Unbewußten [1978] 522 Mehr über den Aufklärer [1982] 544 Anhang Quellennachweis 549 Sammelwerke 554 Kommentarwerke 554 Namenregister 555 .
[SW: Semiotik ; Aufsatzsammlung, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissenschaft und Kultur allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265906 - gefunden im Sachgebiet: Linguistik / Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv: Fußball-Weltmeisterschaft Chile 1962; Sportverlag / Berlin; 1962. EA; 248 S.; Format: 13x20 Berichte, Reportagen und Statistiken zur VII. Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile; Einbandgestaltung: Riediger / Dresden; Zeichnungen: Stadlik / Berlin; I n h a l t : Geleitwort von Stanley Rous (Präsident der FIFA); Die Geschichte der Fußballweltmeisterschaften; Zwischen Vergessen und Bewahren; Erinnerungen und Gedanken zu Fußball-Weltturnieren; Die VII. Weltmeisterschaft in Chile usw.; auch alles über das Abschneiden der Mannschaft der BRD.; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentiteltitel + Klappentext farbig Halbleinen mit Deckel- + Rückentiteltitel, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln, Kopffarbschnitt (blau). Umschlag berieben, Ecken bestossen, insgesamt sehr ordentlich
[SW: DDR; Fußballgeschichte; Weltmeisterschaft; Worldcup; 1962; Chile; Statistik; Nationalmannschaft; Fußball; Ballspiele; FIFA.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48118 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Firmenfestschrift (Krefeld) (BARTELS, HEINRICH). Auf neuen Wegen. (100 Jahre Kleinewefers Krefeld) 1862-1962. (Krefeld, um 1962). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen, teilweise farbigen Fotos und mehreren Illustrationen. 67 Seiten und 4 unpaginierte Blätter. OPp., berieben, etwas bestoßen, geringfügig gebräunt; vordere Deckel-Kopfkante mit kleinem Feuchtfleck. - Vorsätze leicht stockfleckig. - Beiliegt: JAHRHUNDERTFEIER KLEINEWEFERS KREFELD. 6. Juli 1962. (Krefeld, um 1962). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen Abbildungen. 44 Seiten und 3 unpaginierte Blätter. OKart., etwas bestoßen (Eckknicke) und leicht angestaubt; Rücken gering berieben; hinterer Deckel ein wenig fingerfleckig. - Beide Titel nicht sehr häufig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5546859 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top